![]() |
Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Tja denk dass es schon die richtige Rubrik hier ist.:mnih:
Da Dirty Elch zur Zeit keine Möglichkeit hat ins I-Net zu kommen bat er mich sein Nichterscheinen zum Treffen in der Schweiz hier Publik zu machen.:wny: Unser Elchi hat leider die auf dem Weg in die Schweiz seine Kompression auf Zylinder 5 und 6 verloren.:heul3: Sollte diese jemand auf der Autobahn finden dann bitte direkt bei Alex melden. Alles weiter wird Er mit Sicherheit hier noch ausführlich schildern.:undweg: |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Och neiiiin....:heul2:
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Hi ...
Hört sich aber nicht gut An !!!! :heul2::heul2: Viele Grüße Lady in Red |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Hi.
Jo, gestern auf der A5 nach Baden-Baden hatte ich den ersten Eindruck das was nicht stimmt und hatte gleich ein Leck im Ladeluftsystem im Verdacht. Dann hab ich auf einem Parkplatz angehalten und stellte fest dass die Kiste auch auch im Standgas lief wie ein Mülleimer Also nächste Ausfahrt Achern raus da ich wusste dass da ein Toyo Händler ist. Der hat vor vielen Jahren als die Kiste noch meinem Bruder gehörte eine neue Drosselklappe implantiert. Bei Toyota Autohaus Stähle in Achern auf dem Hof angekommen war gleich der Werkstattmeister da und meinte: "Na, fehlen ein paar Zylinder!, schaun wer gleich mal danach, geht schon mal rein und trinkt einen Kaffee" Nach 10 Minuten die traurige Gewissheit: Keine Kompression auf Zylinder 6 und auf 5 nicht viel mehr. Ich beim ADAC angerufen, die noch mit dem Chef telefoniert und weitere 10 Minuten später hatte ich eine SMS mit der Adresse wo ich den Mietwagen bekomme. Bis 30 Euro übernimmt der ADAC auch noch die Taxikosten bis zum Mietwagen. Das Taxi hat mir Herr Stähle auch noch bestellt. Wenn also jemand mal Probleme hat, da ist man sehr gut aufgehoben. Hier sei also dem Autohaus Stähle noch mals gedankt- 20 Minuten später bin ich in einem neuen Toyota Verso mit 17 km auf dem Tacho gesessen. Eine weitere halbe Stunde später war ich dann endlich bei meinen Eltern angekommen. Die haben natürlich sparsam gekuckt als ich mit dem Elefantenrollschuh auf den Hof gefahren bin. NAch einem ersten Luft holen war mir klar das die Saison gehalten ist, vielleicht die Suprazeit komplett. Irgendwie nach soviel Jahren schrauben, ärger und Zeit habe ich keine Lust mehr Hätte ich einen Revolver gehabt hätte ich der Saukiste gleich den Gnadenschuss gegeben. :rowdy: Der ADAC bringt mir beim nächsten Sammeltransport die Kist nach Hause, dann wird se erst mal in die Ecke gestellt. Wenn ich wieder Psychisch stabil bin, werf ich vielleicht noch einen Blick unter die Haube. Wir hatten uns so auf das schweizer Treffen gefreut, es war uns einfach nicht gegönnt. Ich hoffe trotzdem dass ihr viel spass gehabt habt bzw. noch habt. |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Im übrigen keine Vorwarnung von EGT, Öldruck, Öltemp. oder Wassertemp., war alles im grünen Bereich.
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Weißt du denn schon, was der Grund für den Verlust der Kompression ist?
Loch im Kolben oder 'nur' Zylinderkopfdichtung? |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Ach Aleks ... !
Tut mir echt Leid für Dich. Da steckt ja wohl echt der Wurm drinnen!! Wir sollten uns mal wieder treffen. Dann können wir uns gemeinsam ausheulen :bleifuss: |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Zitat:
Da ich eine MetallZKD drin habe, ist es im günstigsten Fall ein Ventil, ich tippe aber eher auf ein Loch im Kolben. |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Das hättest an sich am Öldruck gemerkt, denn dann drückts dir den Verbrennungsdruck einmal kräftig in die Wanne und von da aus durch die Entlüftung (zusammen mit nem dicken Schwall Öl... :D).
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Zitat:
hallo du pechvogel......... tut mir leid für euch beiden das es nicht geklappt hat,dann fahren wir halt gemeinsam 2010 runter,kopf hoch............gruss auch von geli |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
So ein misst Alex :heul2:
Wir hatten uns schon so auch Euch gefreut . Habe es erst auf dem Parkplatz von Dirk erfahren. Kann ich verstehen das man da irgendwann kein bock mehr hat, las mal sacken villeicht in einigen Wochen od. Monaten mit neuem mut mal nachschauen was genau kapput ist. Gruss Peter |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Mein Beileid - tippe auf defekte ZKD im trennbereich5 & 6 Zylinder - hat zur folge dass weder wasser noch öl verloren geht, einfach die kompression ist hinüber. Vorteil ist, dass nix zu heiss wird, Nachteil ist, dass ne menge Arbeit ansteht. Kopf hoch, wird schon wieder - am nächsten Treffen dabei? :eieiei:
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Zitat:
Zitat:
Ich wünsche dir die Zeit und Nerven dazu, den Wagen zu reparieren! |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
ich schließ mich dem simon an: komm gern vorbei zum schrauben. ist ja um die ecke von meinen eltern aus :) wird schon wieder werden.
gruß, flo |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Ich werde auch schauen wie ich es einrichten kann:winky:
Habe ein nagelneues Haarlineal zum Messen |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Wo soll denn der Event stattfinden und wann?
stgeran |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Ich komme auch vorbei,
habe auch noch ne Evergreen ZKD, die hält bestimmt:engel2: mfg stefan |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Zur Not hätt ich noch eine AJUSA
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Zitat:
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
hätte noch die gebrauchte Seriendichtung anzubieten, die damals bei Ebay nicht weg ging. Gibts für umme. :hardy:
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Ach mensch, Ihr seid ja alle so gütig zu mir. Da treibts mir gerade die Schamesröte ins Gesicht :love:
Wenn es also NUR die Zkd ist, die reiten wir auf einer Arschbacke ab. Ansonsten muss ich noch mal in mich gehen und wenn ich da keinen antreffe -ist die Supra GESCHICHTE. Schaun mer mol WIWIM (wisst ihr was ich mein :) ) |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Mach hin, Zeit und Ort bitte ;-)
stgeran |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Erst muss ich mal die Kiste wieder hier auf dem Hof haben, dann geht es weiter.
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
schade dass die Tuninglounge so weit weg ist ... sonst würd ich euch die location anbieten... und würd die bar schmeissen.. während ihr schraubt..
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Zitat:
Hier ist mal wieder der seltene Gast, hab schon gehört von deinem Pech, schau mal das Du deine Lady wieder hin bekommst. gruß Robert |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Sodele.
Habe gestern selbst die Supra aus dem Schwarzwald wieder nach Hause gebracht, da der ADAC anscheinend nur Neuwagen nach Hause bringt. Denen nach ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden und den könnte ich schliesslich auch im Schwarzwald verschrotten lassen. Oder ein Gutachten über die Reparaturkosten machen damit die sehen ob es sich rentiert. :aua: :streit: Schutzbrief ist also bei meinen Kisten nutzlos und wird wieder gekündigt!!! Nach einem ersten Test scheint der Block noch in Ordnung zu sein. Wir haben die Zündkerzen demontiert und Benzin reingefüllt. Nach 5 Minuten war immer noch Sprit im Zylinder. 5 + 6 Zylinder keine Kompression und bei den beiden Zündkerzen ist der "Metallbogen" zum Teil weggebrannt. Mein Kumpel tippt auf Ventilschaden. Jetzt kommt doch erst noch der Kopf runter, dann schaun mer mal weiter. |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Hast Du schon weiteres erfahren?
Hoffe, dass es nicht noch übler kommt. Und wie war das mit dem Schutzbrief (bin auch ADAC Mitglied, daher die Frage)? |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
So ein Schaden ist natürlich immer ärgerlich, aber das mit dem ADAC ist mir neu. Ich hatte schon öfters (2x Schlachtsupra und einmal die rote) das Vergnügen mit denen und es hat immer einwandfrei geklappt, trotz Lagerschaden (war auch im Schwarzwald) o.ä.
Ist aber auch ne Plus Mitgliedschaft... |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Hi.
Hatte mit meinem Kumpel noch keine Zeit und Lust an der :rowdy:kiste zu schrauben. Den ADAC Plus habe ich auch! |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Hi Alex
hab zwar bis nach Chur und zurück geschafft aber jetzt hat sich Rausgestellt das bei mir nicht der Viskolüfter sondern wieder die Kopfdichtung futsch ist, hat nicht ganz 15.000 km gehalten.Meine Kupplung verhält sich auch ganz komisch. Langsam zweifle ich auch an dem Auto. Hat noch keine 80.000 aufn buckel und macht solche Zicken gruß Robert Zitat:
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Dann kannst Du es ja nachvollziehen, leider.
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Hi.
Sodele, das war´s. Ich bin raus. Das noch junge Jahr bringt mir eine Hiobsbotschaft nach der anderen und kann nicht mehr gut ausgehen. Dabei ist der mir eben bestätigte Motorschaden leider noch das kleinere Übel. Ventile durchgebrannt in Brennraum gefallen, Laufspuren im 5+6 Zylinder. Folgeschaden von Matces "neuem" Turbo. Jetzt gibt´s ein Schlachtfest. |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
ja wie? kann doch nicht sein :( mensch Alex...
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Nich oder...???
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
ach menno :heul3::heul2::heul3:
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
...nix da!!! , mach keinen fehler Alex,...streich lieber mal 2 wände mehr:hardy:und hol dir für 500 nen basis motor, lass ihn wieder reparieren, und ich bin mit bern nicht mehr der einzige rentner mit som splien:bleifuss:...
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Welches Baujahr hast du? Ich brauch ne Drosselklappe^^
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
misst eine legende geht :heul2:
villeicht passt der Motor von der Trance :undweg: Ne jetzt mal ehrlich Schlachten bringt nur mehr stress , hol dir ein gebrauchten Motor , ich sorg für die Würstchen und wir trommeln im Frühjar ein paar Leute zusammen , und bauen den Motor am Wochenende ein :top: Wer ist dabei :huepf: |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Zitat:
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
also, ein wochenende würd ich auf jedenfall raufkommen :bleifuss:
wer bringt nen motor mit? :) |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Ne Elchi das geht garnet .......
verdammt da krieg ich schon wieder son hals ... wegen deiner Turbo geschichte...... aber verbrannte Ventile hört sich nach einer viel zu heißen Verbrennung an ... mmhh naja .... ich würde versuchen nen gebrauchten Motor zu holen ... den zerlegen und dann bisschen auf bauen ..... ich würde es schön finden wenn Du Dich so entscheiden würdest.... greetz daniel |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Also diese Entscheidung wird nicht Akzeptiert.:streit::rowdy::anali:
Schau mal bei biete da wird doch gerade ein Motor angeboten. |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Zitat:
Ohje... :weird: Du scheinst ähnlich viel Glück zu haben wie ich. Wenn du doch bei der Lady bleiben willst (was ich stark hoffe!), dann kann ich dir als Hilfe anbieten Teile aus dem Ausland für dich zu besorgen, selbstverständlich zum Selbstkostenpreis. |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
ALEX! Wehe :wny:
|
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
:laut:Schlachten mal auf keinem Fall :streit:
Der Vorschlag mit den Würstchen hört sich gut an, da wäre ich dabei..... |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Ich hab noch Teile des Motordichtsatzes. Kann ich zum Schraubertag mitbringen. Oder vorher schicken, damit Du sehen kannst, was eventuell fehlt.
stgeran |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
Hallo Leute.
Vielen Dank für die angebotene Unterstützung. Da die Kiste ja kein Brot frisst schaun wer mal was die nächsten Tage so bringen. Zumindest gibt es bei meinem Vater wieder einen Lichtblick, ob es für die Supra einen gibt :confused: An die Supra habe ich eben andere Ansprüche wie an die Transe, die einfach nur etwas blubbern muss um langsam nirgendwohin zu fahren. Bei der Supra muss ich es eben auch mal poltern lassen können. Mit Serienleistung ist der Spassfaktor recht dürftig, deswegen fällt für mich die 500,- Euro Motorvariante weg, denn da bin ich in ein paar Wochen später wieder am Schrauben. Deutlich unter 300 Ps macht das für mich keinen Sinn. Um wieder da hin zu kommen, muss ich erneut einen Motor aufbauen lassen. Da bin ich vorneweg 3 bis 5000,- Euros los. Die Kohle fehlt dann wieder an der Transe Ob ich aber noch mal so viel in einen 7 m Motor stecken würde, glaube ich nicht. Da wäre die einzigste alternative den MK4 Motor einzubauen, damit die ganze Schei.s.s.e auch mal hält. Dann sind ja aber runde 10 Scheine fällig. :nomoney: Ich könnte mir also vorstellen, dass sich meine Verkaufsanzeige so liest: "Verkaufe Fahrzeugbrief mit komplett eingetragenem Fritzinger Kit mit einer Fahrzeugidentifikationsplakette die mit 4 Popnieten an einer ´87 er Ami- Supra hängt, die mal einen Unfall am Heck hatte. Diverse Ersatzteile wie Getriebe, elektrische Konidämpfer, neuer dicker Alukühler aus der Schweizer Sammelbestellung, 3 fast neuwertige Greddy Instrumente an der A-Säule, sowie einen "fast neuen" 60-1 Turbolader mit Rissen am Abgasgehäuse gehören noch dazu." Das zusätzliche Öl-Kit von Sumi ist auch eingebaut. Es ist also in den letzten Jahren so einiges an Kohle verbrannt worden, vor allem für den komplett neu aufgebauten Motor, so langsam verlier ich die Lust an dem Spielzeug. |
AW: Schweizer Treffen und seine Ausfallerscheinung
hamse dir die farbe geklaut??
kontaktiere mal wachmann,der verkauft nen schönen motor,komplettetutto,stabil und nee ausbaufähige leistung,hast halt nur noch 2,5 l hubraum,dafür aber standfest.................... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain