Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   shell 10w-60 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29175)

stefankerth 09.06.2009 21:31

shell 10w-60
 
Hat das schon mal einer probiert?
Link

Stefan Payne 09.06.2009 21:39

AW: shell 10w-60
 
Soll eins der besseren 10W60 sein, wenn dann würd ich das nehmen.

Ansonsten kannst ja mal in meinen Ölthread schauen...

gaijin09 09.06.2009 21:42

AW: shell 10w-60
 
das skoda s2000 rennmotor fährt bestimmt mit denem:engel: kann also nicht so schlecht sein...

Andreas-M 09.06.2009 21:52

AW: shell 10w-60
 
hauptsache 10w60. :D

Stefan Payne 09.06.2009 23:03

AW: shell 10w-60
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 440672)
hauptsache 10w60. :D

Da bin ich anderer Meinung, aber das weißt ja sicherlich ;)

Ich sag, das es darauf ankommt, was mit dem Auto gemacht wird bzw wie es wo wann und warum gefahren wird.

ToyotaTom 09.06.2009 23:44

AW: shell 10w-60
 
:loveyou: verkerht ^^ ist es auf jeden fall nicht aber ich glaub fast eher das des hier in den OT-Bereich gehört, weil der stefan ja a net erst seit gestern hier im forum unterwegs ist :engel2:

edith meint der preis ist aber echt gut ..

Formi 10.06.2009 00:36

AW: shell 10w-60
 
ich kauf i.d.r. bei www.oelscheich24.de für ca. 42-45euro inkl. versand den 5l kanister castrol 10w60 (KEIN tws). hab mich mal mit ihm unterhalten: bei einer sammelbestellung würde er mit dem preis nochmal runter gehen.

gruß, flo

Dirk-S 10.06.2009 01:19

AW: shell 10w-60
 
Habe das Öl letzte Saison gefahren und noch ein paar 1 Liter Gebinde im
Keller.
Ich als Otto Normalverbraucher konnte nix schlechtes gegenüber CASTROL oder LIQUI MOLY feststellen.:mnih: Öldruck bei allen drei Ölen gleich und Ölverbrauch auch.:form:

PS: Natürlich alle in 10W/60

Manuel89 10.06.2009 05:43

AW: shell 10w-60
 
Hab noch 4l davon. Shell helix Ultra 10W60. Brauchs eh nimmer. Wenns wer haben will kann ja schreiben.

Andreas Köster 10.06.2009 08:08

AW: shell 10w-60
 
hatte es letzte saison und kann nix schlechtes berichten...........

Willi Thiele 10.06.2009 14:05

AW: shell 10w-60
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 440726)
Hab noch 4l davon. Shell helix Ultra 10W60. Brauchs eh nimmer. Wenns wer haben will kann ja schreiben.

Shell Helkix ist besser als Castrol


glaub hol Chips und Bier das wird wieder ausufern diese Ölfreds

gitplayer 10.06.2009 15:23

AW: shell 10w-60
 
Ich füll immer Bargeld ein, das schmiert noch am besten! :D

mikezzz 10.06.2009 15:42

AW: shell 10w-60
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 440793)
Ich füll immer Bargeld ein, das schmiert noch am besten! :D

Hab ich auch schon versucht, aber meine ist einfach nicht korrupt und bestechlich...

Damon 10.06.2009 19:59

AW: shell 10w-60
 
Hab noch alles vom letzten mal bereitliegen Willi! Bier, Chips...:engel::engel:

Stefan Payne 10.06.2009 20:14

AW: shell 10w-60
 
Also meiner Meinung nach kommts sehr stark drauf an, wie das Auto benutzt wird, das 10W60 ist durchaus OK, wenn man viel vollast und Rennstrecke fährt und wenig Startvorgänge mit bei sind.

Bei 'normalem Betrieb' (halt Auto ganz gewöhnlich bewegt, selten geboostet) würd ich eher ein gutes 5W40 nehmen (z.B. Mobil1 oder Liqui Moly), wenn du auf 'nummer Sicher' gehen willst, das 5W50 von Mobil1.

Gibt also für jeden Einsatzbereich andere Viskositäten, die sich empfehlen und auch bestimmte Öle, die besonders empfehlenswert sind.

PS: wenn du ganz mutig bist, wie ich, kippst 0W40 rein (Mobil1).
Dafür spricht, das es zum Beispiel eine Freigabe für den Nissan GT-R hat und auch einige Porsche Freigaben.

Hier würde ich auch empfehlen, nur Öle in die Supra zu leeren, die man auch in einen Porsche leeren könnte (meine Meinung)

Waisenhaustuning 11.06.2009 07:55

AW: shell 10w-60
 
Ihr macht das doch alle voll total falsch....

Wenn ihr AB fahrt, müsst ihr 10W60 reinmachen, danach wenn es runter auf die Landstrasse geht, füllst einfach um auf 5W50, macht sich dann auch besser beim starten, man stopt ja auch mal um zu essen und um eben diesen ÖW zu machen.
Dann wenn du in dem Ort deiner Wahl angekommen bist, musst du 0W40 einfüllen, um jeglichen Verschleiss beim Start zu vermeiden.
Wenn du in diesem Ort nach dem Start aber boosten möchtest, musst natürlich wieder schnell auf 10W60 wechseln.

Empfehle ein 3 kammer Trialchamberoilcatchtankkit um wirklich immer optimale Vorraussetzungen zu schaffen.
Und das beste an dem Trial(uni)chamberoilcatchtankkit ist... das alle Öle sogar wieder nach Produktart (also 10W40, 10W50, 10W60, 5W50....) gefiltert und neu zusammengestellt werden können...da hat doch der Mix was für sich...

Willy B. aus S. 11.06.2009 11:12

AW: shell 10w-60
 
wichtig ist halt, beim verlassen der autobahn den Motor erst ölmäßig leer zu fahren, bevor das neue Öl rein kommt. Sonst würden sich die Öle ja im Lauf der Zeit vermischen ...

Damon 11.06.2009 12:17

AW: shell 10w-60
 
@Waisenhaus hat die Ideallösung gefunden! Gratuliere!:bleifuss:

gaijin09 11.06.2009 16:51

AW: shell 10w-60
 
jungs, hier kann mann von euch soooo viel lernen...

freut mich hier zu sein können :engel::engel::engel::engel::engel:

supraxe 11.06.2009 19:26

AW: shell 10w-60
 
Das 10W80 von Chevron ist das Beste!

sandman 16.06.2009 10:03

AW: shell 10w-60
 
Gibt’s eigentlich noch keinen Ölmagneten bei E-Bay, mit dem man während der Fahrt die Viskosität von Cruising auf Sport stellen kann? Dann melde ich schon mal ein Patent an und werde reich dank E-Bay und den -äh- Unwissenden……

sandman

Andreas Köster 16.06.2009 10:17

AW: shell 10w-60
 
kein scherz!!

im oldi bereich gibts tatsächlich magnet schalen,die man um den oelfilter legt!

Stefan Payne 16.06.2009 12:39

AW: shell 10w-60
 
Naja, beim Öl macht das ja auch Sinn ;)
Der Sinn soll hier sein, die Metallspäne zu binden.

Supratrigger 29.06.2009 22:07

AW: shell 10w-60
 
hi

es gibt auch von sard einen ölfilter der einen eingebauten magneten hat...

und das 10w 60 hat den höchsten temperaturbereich beim schmierfilmabriss
(also am spätesten)

für meine supra gibts nur 10w 60 ,es sei den ei w70 ?

sard-racing.com

trd.com


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain