![]() |
ABS Zickenalarm
:burn: Hab da ein Problem:(
ABS Kontrollampe geht nicht aus. Habe Motor und E-Boxen umgebaut Alle stecker verbunden aber die sch. Lampe geht nicht aus :( Wer kann helfen ? Das macht die Zicke mit Absicht:burn: |
ABS
Vielleicht doch n Stecker vergessen,wenn nicht versuchs mal mit Batterie abklemmen für ne SAtunde
|
problem: lampe brennt ständig!!
lösung: hammer nehmen und lampe platt hauen!!!! problem gelößt!!!!:D :rolleyes: |
nanana :D
Du willst immer kaputt machen .... Dann kann er auch dich fahren lassen und dann brauch er kein abs mehr :D |
Hmmm...Lösung ohne glasbrösel...IGNORIEREN!
Galante Lösung:Fehler auslesen....oder lassen! |
Zitat:
|
Hab heut ordentlich was geschafft:)
Dampfrad eingebaut:D Bov montiert:cool: Schwarze Rückleuchten eingebaut:D Ölwechsel Und gestern hat sie getönte Heck- und Seitenscheiben bekommen . Sieht voll Geil aus. Aber die Sch, Lampe brennt immer noch. |
Zitat:
|
Den Mist hatte ich an meiner alten auch mal. Lampe aus - draußen regen; Lampe an - schönes Wetter.
Hab dann das Ding ausgelesen und "ohne Fehler" als Antwort bekommen. War dann drauf und dran Sensor für Sensor zu erneuern, Aber mein Motorschaden war schneller...:D :( :rolleyes: |
Och nöö:( :(
Sagt bloß zum auslesen muß ich in den Toyotempel:heul2: |
@oggy: quark.. einfach ne Drahbrücke zwischen E1 und TE1 (korregiert mich, wenn die anders hiessen) in der Diagnosebuchse stecken, dann zeigt die Motorwarnleuchte den Code durch blinken an.
Blinkzeichen zählen (zweistellig) und hier posten. |
Zitat:
|
kommt mer auch komisch vor - weiß nur nicht mehr so genau - schon zu lange her
|
Hab ich probiert(E1- TE1)
Hab da Motorwarnleuchte dauerblinken also bei 200 hab ich aufgehört zu zählen:D |
du hast schon jemals einen blink-code ausgelesen?
wenn du code 51 hast dann verhält sich die lampe so: blink blink blink blink blink pause blink pause pause pause blink blink blink blink blink pause blink pause pause pause blink blink blink blink blink pause blink pause pause pause blink blink blink blink blink pause blink pause pause pause blink blink blink blink blink pause blink pause pause pause blink blink blink blink blink pause blink pause pause pause blink blink blink blink blink pause blink pause pause pause blink blink blink blink blink pause blink pause pause pause blink blink blink blink blink pause blink pause pause pause wenn du diese reihe nun verlängerst, hast du dann schnell die 200 und mehr erreicht... kicher... legende: 1x blink = ca. 0,5 sec licht an + 0,5 sec licht aus 1x pause = ca 1 sec licht aus |
:dusel: Das ist doch nicht dein ernst?:dusel:
War doch nicht in der Navy Funker. Gibt es da noch eine einfacheren Weg? :confused: :confused: |
NÖ
|
wenns stetiges gleiches blinken im gleichen rhytmus ohne andere pausen dazwischen ist, dann ist allerdings wirklich kein fehlercode da.
|
Zitat:
und die Lampe brennt:burn: |
Hab das gleiche Problem, auch nach Motor-Umbau. Gibts da jetzt irgendwelche Ideen? Ach ja, das ABS funktioniert auch wirklich nicht.
Finds aber schön, daß mein Lady nicht die einzige Zicke hier ist :) Gruß Zool |
@ Oggy
Könnte es sein das Du den Fehlercode am Blinker versuchst aus zulesen:D :D :D Gruß King lui |
|
@Oggy
Droh mal laut mit Schrottplatz! Oder damit das du sie mir zum Fahren gibst! Steh am besten vorm Auto und kugg ihm in die Augen! Und vorallem seih ernst! Spätestens wenn du mit Mir drohst gehts bestimmt wieder!:D sorry für den Joke! mal ne frage, woher weis ich welchen Fehler ich hab? also in der Fehlersuche dingsada an der Ecu:confused: |
Zitat:
Ich denke, das wird uns helfen. |
Hab gerade versucht, wie es im Manual steht, den Fehlercode auszulesen, aber ohne Erfolg.
Habe dazu die Zündung eingeschaltet (Motor aus) und dann den Actuator Check Connector getrennt (ich hoffe jedenfalls, daß er das war... das 2-adrige Kabel, das links am ABS-Actuator vorbeiläuft). Jetzt sollte das ABS-Warnlicht blinken, tut's aber nicht. Was mache ich falsch?? TIA Zool |
Lampe defekt? :confused:
|
Na brennen tut sie ja - nur blinken eben nicht. Hat schon mal irgendjemand hier den ABS-Fehlercode ausgelesen? Gibts da noch einen Trick??? Hat auf jedenfall nix mit dem Fehlercode der Motor-ECU zu tun!
|
Das Problem ist immer vorhanden.
Alledings bin ich ein bischen weiter gekommen. Habe das ABS Steuergerät das auch mit dem Motor geliefert wurde gewechselt. Und jetzt passiert folgendes: Zündung an, alle Lampen an wunderbar, nach 1-2 Sek. ABS Lampe geht aus, sehr gut. Losfahren und freu, aber dann nach 8- 10 Meter Lampe ABS an. Grizzly meinte vieleicht Geberprobleme am Getriebe Hab den Geber sauber gemacht (war auch ordentlich versyft) aber das Problem blieb. Mein Gedanke ist das die Geber auch umgebaut werden müssen. Bin aber noch nicht weiter gekommen. Verdacht liegt beim Getriebegeber. Muß mir mal die Kabel am Stecker ansehen. Gerade 2 Löcher in Backbord und Steuerbord Radläufen zugeschweißt und dann muß ich noch---------------- ---------------------An Supra drivers work is never don :D |
@oggy
Wie hast Du den Fehlercode ausgelesen?? War es der von der ECU oder der vom ABS?
Falls Du den vom ABS ausgelesen hast, würd ich gerne wissen wie ;) Das mit dem Aufleuchten nach dem Anfahren liegt daran, daß das ABS-Steuergrät einen Selbsttest macht, sobald nach dem Starten des Motors 6km/h überschritten wurden. Und es stellt halt dann jedesmal wieder den gleichen Fehler bei Dir fest. Also hast Du wahrscheinlich doch den Code von der ECU ausgelesen... |
@ zool
soweit bin ich noch garnicht gekommen. Weiß auch nicht wie das mit dem Auslesen geht. Wie schon erwähnt, ist der erste Ausleseversuch leider an meiner Nervosietät gescheitert. :D |
Zitat:
|
Bin mir nicht mehr sicher, zu lange her, das Alter.
Bist Du weiter gekommen? |
ECU und ABS steuergrät sind miteinander verbunden. Brücke
rein und Fehlercode auslesen. Es blinkt die ecu lampe |
:dusel: Ja ne, Roger
Was überbrücken? Was ist die ecu Lampe? Erst überbrücken dann Zündung an dann Blinkzeichen zählen? Woher Fehlercode nehmen? :dusel: Elektrik alles zu viel für mein armes kleines Gehirn :D |
Also im Manual steht was von Test-Stecker trennen. Von Brücke und ECU schreiben die nichts. Und blinken soll lt. der Beschreibung die ABS-Warnlampe. Aber ok, ich werd's morgen mal ausprobieren. Melde mich dann wieder. Danke erstmal.
|
Immer noch kein ABS :mnih:
Zool bist Du schon weiter gekommen? |
Zitat:
Fehlercode war (sinngemäß): Unterbrechung bei einem der Vorderen Rad-Sensoren. Habs gemessen und war tatsächlich offen (hochohmig). Radsensor getauscht, Fehlercode zurückgesetzt und schon leuchtet meine ABS-Lampe nicht mehr :) |
@ zool
Das hört sich ja prima an. Was ist ein ABS-Actuator, und wo befindet er sich? Von welcher Seite hast Du gewechselt? |
Zitat:
Und da ist das Kabel, daß Du ziehen mußt: http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../br/BR_52.html Bei mir war es der Sensor auf der rechten Seite, kann Dir aber eigentlich egal sein, weil es noch 14 andere Gründe geben kann, warum das Licht bei Dir brennt: http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../br/BR_53.html Bei mir wars Fehlercode 34. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain