![]() |
Motor läuft aber.....
So, heut ist der 7M zum ersten mal zum leben erweckt worden, aber......
mein Öldruck Schätzeisen im Innenraum zeigt 0,0 an. SUPER!! Habe sie nur ganz kurz laufen lassen (10sec.) Hab dann mal vorsichtig den Ölfilter vom Relocation Kit locker geschraubt, und siehe da, es kommt sofort öl raus. Der Ölfilter und alle Leitungen waren vor dem ersten Start komplett leer (neu). Hab dann mal das Kabel vom Öldruckgeber gecheckt, ist aber drann. Dann habe ich meine Zusatz Öldruckanzeige angeschlossen, Motor nochmal kurz an, auf die Anzeige geschaut. Auch nix. Motor sofort wieder aus. So, QUIZFRAGE!! Woran kanns liegen?? Und....ist wirklich kein Druck da wenn doch beim Ölfilter auch schon Öl da ist?! |
AW: Motor läuft aber.....
Geber defekt?
Besorg dir einen mit analoger anzeige zum reinschrauben wie im WHB beschireben dann kannst du auf nr sicher gehen |
AW: Motor läuft aber.....
Ne, kann nicht sein.
Meine Zusatzanzeige hat ja auch nix angezeigt und die hat aber nen extra Geber. |
AW: Motor läuft aber.....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sitzt hier.......
|
AW: Motor läuft aber.....
und wie ist der geber da eingeschraubt? irgendwelche dichtmittel? masse?
das war bei mir auch das problem bei dem teil. nimm einfach mal ein kabel und leg stumpf masse auf das gehäuse vom geber. bin mir sicher du hast dann ne anzeige |
AW: Motor läuft aber.....
Der geber selbst hängt ja mit nem Kabel auf masse.
Sollte also schon gehen. |
AW: Motor läuft aber.....
null öldruck ist komisch, motor läuft sonst? öl zirkuliert auch?
|
AW: Motor läuft aber.....
Zitat:
bevor ich den Motor in den Wagen einbaue,nehme ich immer eine Bohrmaschine und treibe die Ölpumpe direkt damit an bis Öldruck anliegt...das merkt man,weil die Bohrmaschine ordentlich zu kämpfen hat...beim 7M wird dazu die Nebenwelle genommen...ohne Zahnriemen...wenn das Öl überall rausdrückt,( z.B. Lagerböcke der Nockenwellen,Turboleitung (hier:Rücklauf),etc)...dann gibt es hinterher kein böses Erwachen... wenn bei dir der Wasserkühler noch nicht drin ist,dann schraub doch einfach den Zahnriemendeckel weg,Zahnriemen runter (drauf achten,daß die OT-Markierung stimmt),und dann Bohrmaschine dran...wenn sich kein Druck aufbaut,dann... na,den Rest weißt du ja selber nur zu gut... Zündkerzen müssen natürlich draussen sein... |
AW: Motor läuft aber.....
Die leitungen zum Ölfilterhalter in der Richtigen richtung angeschlossen???
|
AW: Motor läuft aber.....
ein relocationkit mit thermostat in der adapterplatte oder mit extra-thermostat in den leitungen? wenn extra-thermostat, ist das richtig angeschlossen? in "durchlaßrichtung" für den hauptstrom? nicht das der hauptstrom gegen das geschlossene thermostat läuft, das eigentlich zum ölkühler aufmacht. hats schon gegeben. weil wenn das thermostat falsch angeschlossen ist, und kalt ist, ist der eine weg natürlich zu. klemmt man daran fälschlicherweise die hauptleitungen an, haste bis dahin öl, aber nicht mehr danach zum motor...
edit: stephan89 hatte wohl zeitgleich die selbe idee... ;-) |
AW: Motor läuft aber.....
Also bitte man sieht doch groß und deutlich das er ne adapterplatte als thermostat hat, und da is es egal wie rum man die ölkühler anschließt, und verkehrt rum kann mans ned raufbauen wegen der dichtung, bin eh kein dreund von solchen adapterplatten^^
|
AW: Motor läuft aber.....
Motor läuft. Naja, hab ihn ja nicht lange laufen lassen. Da kann jede sekunde zuviel sein.
Wie gesagt, habe das Relocation Kit drin von Mocal. Damit das Öl zum Ölfilter gelangt muss es vom Anschluss am Block - rauf zum Luftfilter - runter zum Ölfilter (ist der weg der Schlauchverlegung) Wenn ich den Ölfilter leicht lockere, läuft sofort öl raus, was bedeutet dass Öl gepumpt wird. Was passiert wenn das Thermostat in der Mocal Zwischenplatte falsch eingesetzt ist? Hatte das mal draussen zum reinigen, und war mir nicht sicher ob ichs 100% richtig wieder eingesetzt habe. |
AW: Motor läuft aber.....
Ja, Leitungen sind 100% richtig dran. Hab ich extra vorher nochmal alles gecheckt vor dem zusammenbau.
|
AW: Motor läuft aber.....
Leitungen am Block richtig weg gelegt?
Also Out und In ? Welche fließrichtung hast den bei dem ölfilterhalter?, von links nach rechts ? mist zu langsam^^ |
AW: Motor läuft aber.....
Zitat:
Das man das an ner adapterplatte mit internem thermostaten nicht falsch anschließen kann ist mir auch klar... :hardy: Ich seh nur ein rotes X und überhauptkein bild, deshalb meine frage WAS für ein thermostat! wenns kein externes thermostat ist, logisch. und das es egal ist wie rum man einen ölkühler anschließt, ist mir nicht wirklich neu... :haeh: |
AW: Motor läuft aber.....
Ja.
"In" ist ja in das Ölfiltersystem und "out" ist praktisch der Rücklauf Am Ölfilterhalter ist ja die fließrichtung mit nem Pfeil gekennzeichnet. Mehr gedanken mach ich mir wegen dem Thermostat, wenn das falsch drin ist, und das Öl wie Andreas-M geschrieben hat gegen das geschlossene Thermostat läuft bzw. nichtmehr in den Rücklauf kann, ists scheisse. |
AW: Motor läuft aber.....
da gehört genau anders rum
Out -> raus aus n motor in den ölkühlerkreislauf rein In -> wieder zurück in motor |
AW: Motor läuft aber.....
Sicher??
Bin da schon des öfteren durcheinander gekommen. Gibts von dem Teil irgendwo ne Beschreibung?? |
AW: Motor läuft aber.....
zum öldrucktest: zieh die efi. der anlasser bringt lt. serienschätzeisen knapp 2bar öldruck. klar, wenn gar kein öl fließt ist das schlecht für alle lager, aber immer noch besser, da das ganze system ohne belastung läuft...
drück Dir die daumen Uli, das alles klappt :top: gruß, flo |
AW: Motor läuft aber.....
Ja, so hab ich mir das auch schon gedacht gestern Abend.
Werd ich die Woche mal so machen. |
AW: Motor läuft aber.....
Ich würde mal diesen ganzen Unfug mit den unzähligen Adapterplatten und Zwischenplatten weg lassen, und den Ölfilter direkt an den Ölfilterarm schrauben wo er hingehört. Dann hast Du mit Sicherheit auch wieder Öldruck, und weißt, das es an dem Adapterplattenkrempel liegt, und nicht am Motor! Ich würd mein Motoröl niemals durch 3 oder 4 Adapterplatten "quetschen".
Zum einen gibts nichts besseres als einen möglichst kurzen weg vom Ölsumpf zum Motor, zum anderen die ganzen Fehlerquellen die man sich damit zusätzlich einbaut! Sieht man ja hier gerdae. |
AW: Motor läuft aber.....
Blöd nur dass ich dann den großen Ölkühler nicht mit einbauen kann und somit wieder eines der Grundprobleme des 7M habe...............zu hohe Öltemp.
Ich wechsel jetz einfach mal die Anschlüsse an der Adapterplatte und schau was er dann macht. |
AW: Motor läuft aber.....
viel erfolg.
|
AW: Motor läuft aber.....
mal sehen.
Dir mach ich jedenfalls KEINE Vorwürfe, du kannst ja nix dafür. Wäre ja noch schöner. Ich glaub nur schön langsam dass die Zicke selbst nichtmehr auf die Strasse will.:rowdy: |
AW: Motor läuft aber.....
ne klar nicht. aber ich würde es dir echt wünschen wenn deine karre endlich mal ohne probleme laufen würde.
vielleicht solltest du einfach nicht in nem ATU shirt schrauben ;) naja, solange das jetzt mit der anzeige das einzige prob ist, kanns ja wieder vorwärts gehen. kann ja nur ein logisches problem sein |
AW: Motor läuft aber.....
Na hoffentlich, wäre ja echt zum kotzen wenn der Motor wirklich keinen Öldruck aufbaut.
|
AW: Motor läuft aber.....
0.0 sicher nicht, nichtmal wenn du die lager draussen lassen würdest ;)
|
AW: Motor läuft aber.....
äh,wie is dat den mit der oelpumpe,vielleicht kannse nich mehr so wie sie soll.......
|
AW: Motor läuft aber.....
Mal sehen.
Ich will ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. |
AW: Motor läuft aber.....
glaube auch das der fehler in dem ganzen geraffel steckt.
wenn das anschlüsse tauschen nix bringt, würd ich (zumindest um es zu testen) das geraffel mal weglassen, und den filter wieder normal ohne adapterplatten an den arm schrauben, so wie es original ist. bin mir ziemlich sicher das dann öldruckmäßig wieder alles in butter ist. weil nen druck von 0,nix, das geht eigentlich garnicht. es sei denn die ölpumpe dreht garnicht, was man eigentlich ausschließen kann... und warum kannste ohne das relocation kit den großen kühler nicht verbauen? |
AW: Motor läuft aber.....
Kannst Du nicht mal testweise mit Druckluft auf dem Geber eine Anzeige testen?
Rajko |
AW: Motor läuft aber.....
Naja, zumindest nicht so schön thermostat gesteuert.
Ausserdem hat ja der ganze schmu schonmal wunderprächtig mit dem 7M funktioniert. Ergo muss es diesmal auch funktionieren. @bax ja, das könnte ich mal machen! |
AW: Motor läuft aber.....
Hatte das auch waren die leitungen falschrum.
|
AW: Motor läuft aber.....
Auch an der Serienanzeige 0bar Öldruck???
Weil im Motor sollte er doch zumindest Druck aufbauen!? |
AW: Motor läuft aber.....
Ich glaub die zusatzanzeige hatte ich da schon am motor direckt.
|
AW: Motor läuft aber.....
Ich meinte damit ja nicht Du sollst komplett auf den Umbau verzichten und es dauerhaft zurückbauen. Sondern nur mal zum ausprobieren den ganzen Unfug weglassen. Dann weißt Du wo der Fehler steckt, falls es nicht an vertauschten Anschlüssen liegt. Aber die sind ja gekennzeichnet mit IN und OUT, da kann man ja eigentlich nichts verwechseln. :haeh:
|
AW: Motor läuft aber.....
Doch, leider schon...:hardy:
Werds morgen mal umstöpseln und dann werd ich ja sehn. |
AW: Motor läuft aber.....
jetzt hat er Öldruck!!:huepf::huepf::huepf:
Hab einfach die Schläuche vertauscht und jetz gehts! |
AW: Motor läuft aber.....
Zitat:
|
AW: Motor läuft aber.....
Abwarten, noch ist sie nicht zusammengebaut.
Als nächstes wirds mir die Pleuellager zerlegen weil ich ja die Kopfdichtung an dem Motor gemacht habe.:form: Ich seh des schon bildlich vor mir. Na jetz schau mer mal. Ich kann aber jetzt schon sagen dass die Blitz mit dem 7M mit 3" Downpipe und originalem 2ten Kat sehr viel leiser ist als mit dem 1JZ mit 3" Downpipe und originalem 2ten Kat. Mal sehn wie es beim Fahren ist und was der Tüv dazu sagt. Ach so, wann und wo ist jetzt das Treffen der Bayrischen Supra Fahrer?? Könnte dann auch mal kommen |
AW: Motor läuft aber.....
das man mit nem lagerschaden rechnen kann sobald man die ZKD erneuert hat ist auch sone weisheit die nicht immer stimmt. habe bei 130.000 ne neue ZKD gemacht, und obendrein den kopf um 4/10 geplant. das ist jetzt 14 jahre her, mittlerweile sinds 260.000 km und immer noch die ersten lager mit top-öldruck.
|
AW: Motor läuft aber.....
Was du immer wieder mitgemacht hast, da ist es logisch das du erstmal schwarz siehst. Ich hoffe das es dich mal über längere Zeit eines Besseren belehrt damit du wieder optimistisch wirst.:bleifuss:
|
AW: Motor läuft aber.....
29.-31. Mai in Schwarzenfeld ist ein bay. Treffen:engel:
|
AW: Motor läuft aber.....
super das der motor nun läuft.
kommst mit dem markus nach chur?! ;) |
AW: Motor läuft aber.....
Zitat:
|
AW: Motor läuft aber.....
Die ist allerdings bei 200.000 den Heldentod auf einer Kreuzung gestorben :shootme:[/quote]
Unfall??:mnih: |
AW: Motor läuft aber.....
Zitat:
|
AW: Motor läuft aber.....
Der Heldentot ist doch sonst kreuzigen oder verbrennen und dann singend um den Scheiterhaufen tanzen :D
|
AW: Motor läuft aber.....
Zitat:
|
AW: Motor läuft aber.....
Werds nicht aufs Schwarzenfeld Treffen schaffen, muss morgen Arbeiten bis ca. 18.00Uhr und anschließend in die Werkstatt zur Supra. Sonntag ist auch nochmal Werkstatt angesagt damit sie Montag wieder auf der Strasse ist.
Dann kann ich aber noch nichtmal fahren weil kein Tüv mehr drauf ist. Ist schon 1Jahr abgelaufen. |
AW: Motor läuft aber.....
Naja, Montag kannst doch noch 'nen KZK organisieren...
Wobei zum TüV und zur Zulassungsstelle darfst ja, theoretisch, mit Deckungskarte. |
AW: Motor läuft aber.....
Zitat:
wir hier im fortschrittlichen und freiheitsliebenden Bayern haben da nämlich Feiertag ![]() |
AW: Motor läuft aber.....
Brauche keine KZK da sie die ganze Zeit über angemeldet war.
|
AW: Motor läuft aber.....
So, ich bin am verzweifeln.
Hab gestern die Supra warmlaufen lassen, alles bestens. Öldruck TOP, Wassertemp TOP. Abkühlen lassen, heute Wasserstand kontrolliert, passt alles. Hab die Möhre zusammengebaut, bin ne kurze runde (500m) auf der Strasse gefahren, einmal kurz Ladedruck aufbauen lassen (0,6bar) und wieder zur werkstatt hin. Hats doch tatsächlich geblubbert im Ausgleichsbehälter. Raucht nicht weiß, aber drückt des Wasser in Überlauf rein.:rowdy: Bin ganz schön sauer. Egal. Bauen wir halt NOCHMAL den Kopf runter!:tüddeldü: |
AW: Motor läuft aber.....
lass doch blubbern, nach 500m ist das ding sicher nicht entlüftet.
|
AW: Motor läuft aber.....
Nö, aber nach 10km sollte er es sein.
Und der ausgleichsbehälter war voll als ich zuhause angekommen bin. Und den Wasserfall hinterm Armaturenbrett hab ich auch. Ich glaub ich mach am Samstag ne Schrauberfete bei mir in der Werkstatt mit lustigem Rätselraten was fehlt und Zylinderkopf runterbauen. Bier, Wasser und Spezi ist da und Grill auch. Wer Bock hat soll kommen, wär bestimmt ne gaudi. |
AW: Motor läuft aber.....
sag doch mal wo und wann, evtl komm ich auch mit supra vorbei
|
AW: Motor läuft aber.....
oder deine telefonnummer als pn
|
AW: Motor läuft aber.....
Nich gleich die Dichtung wechseln.,,, sondern erst mal richtig entlüften....:huepf::engel::form:mfg Christa
|
AW: Motor läuft aber.....
Nach 10km ist das Ding wirklich noch nicht entlüftet.
Und der Wasserfall ist klar, Gas im System - aber ich würde es auch (noch) nicht auf eine defekte ZKD schieben. |
AW: Motor läuft aber.....
Ich hab ihn ja eigentlich schon entlüftet, hätt ich mal dzuschreiben sollen.
Ich mach des ja nicht zum ersten mal. Egal Ich werds morgen nochmal machen,und dann mal weitersehen. Heute geh ich erstmal frustriert ins Bett. Grillfete bei mir an der Werkstatt kann ja trotzdem steigen. |
AW: Motor läuft aber.....
oh man!
meine karre war erst nach zwei tagen vollboost entlüftet. heizung an und so. ansonsten schau mal nach dem thermostatgehäuse oder der wapu, wenns da minimal luft zieht blubberts auch. klassiker ist auch der 90 grad schlauch. |
AW: Motor läuft aber.....
Werd mal nachsehen ob sie irgendwo luft zieht, und evtl mal den CO Tester von der Nachbarwerkstatt an den Kühler hängen.
|
AW: Motor läuft aber.....
Ich bete für dich das es blos so ne Kleinigkeit ist. Irgendwann muß dein Pech ja mal zu Ende sein!!:bleifuss:
|
AW: Motor läuft aber.....
welchen kopf hast du jetzt drauf gebaut?
|
AW: Motor läuft aber.....
Zitat:
PS: "Gas" ist endlich mal ne neutrale Umschreibung. Könnte Luft oder Abgas sein. |
AW: Motor läuft aber.....
Nicht den Kopf der drauf war sondern den anderen vom 2ten Motor der nur einen Lagerschaden hatte. Beim zerlegen von dem 2ten Motor war die Kopfdichtung noch Tip Top. Wurde also nicht heiss.
Der Kopf von deinem Motor ist noch so schön und gut in schuss dass ich den liegen lasse. |
AW: Motor läuft aber.....
Was hat es eigentlich zu bedeuten wenn das "O/D off" Zeichen in regelmäßigen abständen blinkt??
|
AW: Motor läuft aber.....
Blinkt das nur oder geht die 4. Fahrstufe nicht rein?
|
AW: Motor läuft aber.....
Das blinkt nur soweit ich das jetzt gemerkt hab.
|
AW: Motor läuft aber.....
ich würdeinfach mal rumfahren und gucken was passiert
|
AW: Motor läuft aber.....
was ist mit deinem öldruckzeugs geworden?
|
AW: Motor läuft aber.....
Waren nur die Schläuche vertauscht. Funktioniert jetz einwandfrei.
|
AW: Motor läuft aber.....
na also. dann mal boost :)
|
AW: Motor läuft aber.....
Nicht wenns mir die Wasserplörre ständig rausdrückt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain