Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28936)

hondo 21.05.2009 16:23

LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Habe meine Supra auf LPG umbauen lassen, eingebaut und abgestimmt hat sie Thomas.
Es handelt sich um eine KME Sequentielle Anlage G3, mit KME Gold Turboverdampfer und Magic Injektoren(neuere Version) verbaut wurde es in Verbindung mit einem 70l Radmuldentank, wir haben ca 30 STD dafür gebraucht, incl. Abstimmen, dieses wurde mit Hilfe einer Widebandsonde von Innovate gemacht, der Tankanschluss liegt im org. Tankdeckel und ist somit unsichtbar, bei den ersten Einstellfahrten mit sehr viel Vollgasanteil habe ich 20 L LPG gebraucht, bei normaler Fahrweise werden es wohl so zwischen 13 bis 15 Liter sein, Thomas hat sie im Teillastbereich relativ mager abgestimmt.
Eingestellt ist sie zur Zeit bis 0,6 bar, leider war wegen defekten HKS EVC nicht mehr möglich, aber das wird nachgeholt, wenn alles fertig ist wird sie bis 1,2 bar gemappt.
Alles in allem ist es geil anstatt 1,3x für Super nur 52 Cent für LPG auszugeben.
Leerlaufverhalten, Teillast und Vollgas sind nicht vom Benzinbetrieb zu unterscheiden, einfach perfekt, ich ärgere mich fast es nicht früher gemacht zu haben.
[IMG][/IMG]
[IMG] [/IMG]

dogbony 21.05.2009 18:13

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Hatte ich auch schon mal geplant, auch bei Thomas. Was hast du denn jetzt letzendlich bezahlt mit TÜV?

Supralord22 21.05.2009 18:54

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
ja was hats gekostet

währe das für di schweiz auch machbar????

hondo 21.05.2009 19:37

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
@Helter
das Steuergerät ist bei der Gasanlage dabei.

Fuer die Schweiz auch machbar.

Preislich ca 2700 incl. Tuv.(sind alleine 270 Euro Tüvgebühren)

Hondo

hondo 21.05.2009 21:48

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
nein Thomas hats installiert und mir gesagt auf was ich achten muss.

Hondo

Dirk-S 22.05.2009 23:32

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
@ morveus,

brauchst doch keine CD. Kannst alles im I-net kostenfrei runterladen.:engel:
www.lm-1.de ist die richtige Adresse. Frau Biesler ist TOP und läßt einen nicht im Regen stehen. :top:
Selbst wenn Du die Broken dort nicht gekauft oder mit Deinem Gebrauchtwagen erworben hast bekommt man dort immer Hilfe. Kann den Laden nur Empfehlen und würde auch nur dort kaufen.:wipp:

hondo 24.05.2009 11:38

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Der Verbrauch liegt im Übrigen bei ca. 15,3 ltr. Bin sehr zufrieden damit.

Ken 24.05.2009 11:55

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Hast du auch das sogenannte Flash-Lube mit einbauen lassen? Sonst soll das LPG bei der Supra wegen der nicht gehärteten Ventile ziemlich riskant sein.

hondo 24.05.2009 11:58

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Nein. Da halt ich nicht viel davon.

Supralord22 24.05.2009 13:28

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
kennt ihr wer der das für die schweiz auch machen würde , mit abnahme mfk???

Stefan Payne 24.05.2009 14:12

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Zitat:

Zitat von Ken (Beitrag 437829)
Hast du auch das sogenannte Flash-Lube mit einbauen lassen?

Nein, das ist eigentlich ziemlicher schwachsinn und bringt nicht wirklich was.
Ist mehr was ums Gewissen zu beruhigen als sinnig...
Zitat:

Zitat von Ken (Beitrag 437829)
Sonst soll das LPG bei der Supra wegen der nicht gehärteten Ventile ziemlich riskant sein.

Dagegen gibts was: flüssig einspritzende Anlagen wie die VIalle LPI und die Icom Anlage.

Ansonsten sehe ich das Problem eher beim Umrüster, die die Anlagen viel zu mager laufen lassen.
So hat man dann 'nen toll ausschauenden Verbrauch, der kaum über dem Benzinverbrauch lag, aber irgendwann einen Motorschaden.

Zitat:

Zitat von hondo (Beitrag 437827)
Der Verbrauch liegt im Übrigen bei ca. 15,3 ltr. Bin sehr zufrieden damit.

Vorher warst du bei 12,24l/100km?
Wenn ja, ists OK, du musst einen Mehrverbrauch von etwa 25-30% haben, gegenüber Benzin.

Willy B. aus S. 24.05.2009 15:06

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
seh ich das richtig: Du hast auf NUR Gasbetrieb umgebaut, d.h. Sprittank gibts gar nicht mehr? Das wär mir bei dem grobmaschigen Gastankstellennetz bei uns hier zu unpraktisch.

Wie hoch ist denn der Reserveradtank? Guckt der auch so hoch über den Kofferraumboden raus wie das Ersatzrad? Dann wärs für mich nochmal ein k.o. Kriterium. Will den flachen Kofferraumboden (Notrad) nicht mehr hergeben.

SupraJoerg 24.05.2009 15:08

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Ich zitiere mal Thomas
1. Der Wunderkram wie Flashlube lässt sich nicht ordentlich pro Zylinder dosieren, dazu gibt es keine gesicherten Untersuchungen das es hilft.
2.Betreff Ventilsitze, einfach öfter das Ventilspiel kontrollieren, bei der ersten umgerüsteten Supra hat sich seid 20 TKM nicht geändert.
3. Lt meinen Infos muss eine LPG Anlage in der Schweiz nicht eingetragen werden.
4. Ein Mehrverbrauch von 10 bis 20 % ist ok, der jetzige Verbrauch von 15,x Liter ist sehr gut, denn das Fahrzeug ist mit Wideband abgestimmt und dazu fährt Hondo auch mit einer festinstallierten Sonde.

Jörg

SupraJoerg 24.05.2009 15:10

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
@Willi
der org Benzintank bleibt er muss nur wegen der Leitungen ausgebaut werden, das Fahrzeug bleibt zu 100% Benzinbetriebsfähig, da ändert sich nichts.
der LPG Tank kommt anstelle des Reserverads in die Mulde, das Dach passt ohne Probleme rein.

Jörg

Willy B. aus S. 24.05.2009 17:49

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
1. danke

2.
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 437857)
der LPG Tank kommt anstelle des Reserverads in die Mulde, das Dach passt ohne Probleme rein.

das war nicht die Frage, sondern:
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 437855)
Wie hoch ist denn der Reserveradtank? Guckt der auch so hoch über den Kofferraumboden raus wie das Ersatzrad? Dann wärs für mich nochmal ein k.o. Kriterium. Will den flachen Kofferraumboden (Notrad) nicht mehr hergeben.


SupraJoerg 24.05.2009 18:19

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
ca 2cm höher wie das org Rad, d.h. der org Teppich geht drüber, also nichts für dich.

Jörg

Animal 25.05.2009 14:27

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
geile Sache. muss ich schon sagen und der Verbrauch spricht auch für sich.
bin gespannt über deine weiteren Erfahungsberichte :o)

*g* und hast du schon Kontakt mit der Trachtengruppe gehabt wegen Deinem
neuen Auspuff? *g*
ich hatte immer glück gehabt und wurde nie angehalten aber laut ist sie schon vorallem ohne Silencer. *lach*


Grüße
Sascha

poffmoff 13.09.2009 23:35

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Zitat:

Zitat von Supralord22 (Beitrag 437476)
ja was hats gekostet

währe das für di schweiz auch machbar????

in der schweiz stellen sich die zimlich kompliziert was lpg bei euro0 oder euro 1 angeht, hab da mit meinem audi so viel stress gehabt dass ich sie mittlerweile wieder ausgebaut hab, meld dich mal bei mir wen du mehr wissen willst.

Andreas Köster 17.03.2010 22:34

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
bitte nicht missverstehn,aber ab wann rechnet sich so ein umbau; ab 30000 km im jahr,oder?

Phoenix 17.03.2010 22:49

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 478815)
bitte nicht missverstehn,aber ab wann rechnet sich so ein umbau; ab 30000 km im jahr,oder?

Gehen wir davon aus, das ...

... der Sprit 1,399 € (Preis von vorhin anner Tanke) per Liter
... Gas 0,64 € (Preis von http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise) per Liter kostet,

dann musst du 27957 km fahren, um die 2700 € wieder rein zu bekommen.
Natürlich bei stabilen Preisen. Danach sparst du erst. (Quelle (Werte von oben eingestellt): http://www.autogascentrum.de/autogasrechner.htm


EDIT:

Oder den Rechner hier benutzen, der ist besser und rechnet auch gleich den Gewin/Verlust aus. http://www.autogasrechner.de/

Amtrack 18.03.2010 09:03

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Dabei lässt du die zusätzlichen Gas Prüfungen beim TÜV außen vor, ebenso die an der Gasanlage durchzuführenden regelmäßigen Wartungen/Filterwechsel.

Auch das kostet Geld und ist zu berücksichtigen.

gitplayer 18.03.2010 12:11

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Ich denke man muß da vor allem langfristig denken. Ich hab mir das für meinen Pickup überlegt, da is unter der Ladefläche jede Menge Platz für Tanks und vom Verbrauch her geht unter 15 liter eh nix, da lohnt es sich dann schneller.

Aber: Das mache ich erst, wenn ich den soweit wieder aufgebaut habe, daß ich die nächsten 10 Jahre keine Probleme damit haben werden. Soll heißen, Karosse vernünftig instandsetzen (Zerlegen, durchschweißen, lackieren), Rostvorsorge und Verschleißteile am Fahrwerk, Motor etc. tauschen.

Und so mußte das bei der SUpra auch sehen. Wenn du die Kiste soweit hast, daß sie noch mindestens 10-15 Jahre hält udn du die auch so lange fahren willst, dann macht der LPG Umbau Sinn. Wenn's dir aber nur um 5 Jahre Spaß geht, bis die Kiste auseinanderfällt, dann lass es. Das rechnet sich dann nicht.

Ken 18.03.2010 18:09

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Ich hatte mal ausgerechnet bei meinem 7er, dass ich 40000Km fahren muß, um die Einbau und Nebenkosten wieder reinzubekommen. Dann habe ich allerdings schon in sofern Plus gemacht, da der Wagen durch die Gasanlage ja auch an Wert gestiegen ist (mindestens 1000 Euro). Bei der Supra bin ich mir nicht so sicher, ob sie mit einer Gasanlage mehr Wert ist.

SupraJoerg 18.03.2010 19:00

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
mapping geht über Gassteuergeraet
Kosten für die Filter alle 20 Tkm ca 25 Euro
Tüv Mehrkosten ca 50 Euro
Wir bauen demnächst einen Rennwagen mit 2JZ und Singleturbo & LPG
Hondo hat bis jetzt 35tkm problemlos mit lpg gefahren mit knapp 330ps.

Amtrack 18.03.2010 19:10

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 478933)
Kosten für die Filter alle 20 Tkm ca 25 Euro


Ist auch wieder schön gerechnet -> selber schrauben ist dann angesagt :)

Nix gegen LPG, kommt auch in meine rote Lady im Laufe des Jahres :top:

Amtrack 18.03.2010 19:32

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 478936)
Das erforderliche abgasgutachten bekäme ich mit dem LPG-Bausatz passend zu meinen Motor.

Ist ja auch so.
Nur ist das Stückchen Papier recht teuer :nomoney: aber so isses halt mit den TÜV Sachen.

Dark Shadow 18.03.2010 20:53

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Möglichst Universell hat halt generell den Vorteil, man kann es in jedes nächste und andere Auto umbauen.

Daher finde ich Universell echt gut.

SupraJoerg 18.03.2010 20:58

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Ihr lasst euch ganz schön an der Nase rumführen bei Euro 1
braucht man kein Gutachten....

@Amtrack
2 Schlauchschellen öffnen und den Filter ersetzen kann fast jeder und wenn nich kostet das max 5 euro.

Da ist nichts schön gerechnet mache das schon länger, und nicht bei Pippi Auto´s, die kann sogar der Boschdienst....

Jede Gasanlage ist mehr oder weniger universell.

SupraJoerg 18.03.2010 21:17

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Ich frage mal bei meinem Händler nach.

Stefan Payne 22.03.2010 02:15

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 478856)
Dabei lässt du die zusätzlichen Gas Prüfungen beim TÜV außen vor, ebenso die an der Gasanlage durchzuführenden regelmäßigen Wartungen/Filterwechsel.

Auch das kostet Geld und ist zu berücksichtigen.

Nur bei Verdampferanlagen nötig - flüssig einspritzende haben keine Filter...

Stefan Payne 22.03.2010 02:19

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 478936)
Der meinte , dass die nicht mehr Japaner auf LPG umbauen, weil bei denen so viele "Japanische" Motoren tschüss gegangen sind. :D

Die Frage ist jetzt, ob die Motoren dafür nicht ausgelegt sind oder die die Gasanlage (wie so oft) zu mager eingestellt haben.
Ein übliches Problem bei Verdampferanlagen, das die zu mager justiert werden...

Mit flüssig einspritzenden ist genau das Gegenteil der Fall, die sind idR zu fett - aber das hinterlässt idR keine Schäden am Motor...

SupraJoerg 22.03.2010 09:45

AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
 
@Stefan
Du hast absolut keine Ahnung....

Erzähle nicht so ein Mist es gibt genug Motorschäden mit Flüssigeinspritzung

Das Problem sind nicht die Anlagen sodern der DAU der sie einstellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain