Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supra importieren, was ändern für de zulassung? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28840)

Darknoise 12.05.2009 19:06

Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Hallo zusammen.

ich überlege mir einen Supra MKIV aus England zu importieren.
Soll ein non Turbo mit 330 PS werden. Am liebsten schalter, aber wenns angebot gut ist auch n Automatic.

Vorweg, die Boardsuche habe ich benutzt, aber nichts so wirklich gefunden was mir weiterhilft.

Hat jemand ne ahnung, was für ne Deutsche zulassung alles dran geändert werden muss?

Ich denke mal die Lampen, da die wegen linksverkehr falsch eingestellt sind, und die ausserdem kein E zeichen haben (reichen da evtl schon die lampengläser, wenn man sie einzeln bekommt?). sonst noch was? Abgasanlage? Nebelschlussleuchte? (Muss dran sein, aber kann ich da ne billige, zugelassene mir irgendwo dranbasteln für den Tüv, oder muss die wie beim Deutschen modell sein?

Hat vielleicht jemand schon mal einen Supra importiert, und kann mir genaueres sagen?

Bin für jede hilfe dankbar, da ich zum non turbo keine so wirklichen infos gefunden hab was edas angeht. zB. liegen dafür Gutachten usw. beim Tüv vor, oder muss alles mit einzelabnahme gemacht werden?

Stephan89 12.05.2009 19:13

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
naja die suche gibt scho was her^^

Was geändert werden muss:

Scheinwerfer vorn

Tacho auf kmh umrüsten

Dann brauchst n Abgasgutachten und weiter weiß ich jetz nimma^^

Ach und es gibt keine non turbo mit 330ps, des wär die Turbo MK4.

Darknoise 12.05.2009 19:32

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
OK, mein Fehler, ist dann doch der Turbo =) Meine nur mal bei einem gelesen zu haben das non turbo dabei stand, und der 330 PS hatte

So einer in die richtung solls werden. http://search.autotrader.co.uk/es-uk...cleRegLetter=M

Gibt es für die Scheinwerfer denn zufällig nur die scheiben mit E zeichen? dürfte dann ja eigendlich schon reichen.

Beim Tacho dürfte es doch reichen nur die Scheibe zu wechseln, und n Delimiter (oder wie des heisst) zu holen oder? Damit wäre dann auch gleich die begrenzung raus.(Gibts n Delimiter überhaupt fürn Supra? Hab das bisher immer in verbindung mit nem Skyline gelesen)
Oder kann ich nicht zumindest, bis ich tüv und papiere hab, die begrenzung drin lassen, und komme mit dem 180kmh tacho aus?

Und wie sieht das mit dem Abgasgutachten aus? Muss dafür noch viel umgerüstet werden, damit man es bekommt?

Und wie schauts mit den hinteren lampen aus? Die müssen doch bestimmt auch getauscht werden, wegen E zeichen oder?

Aber sonst ist son Supra aus england doch quasi gleich mit nem Deutschen, bis auf Rechtslenker und Targadach natürlich.
Also sollten sämmtliche unetrlagen vom deutschen die der tüv hat reichen oder? Brauche also kein Vergleichsfahrzeug anzugeben zB.

Daniel 12.05.2009 19:41

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Zitat:

Zitat von Darknoise (Beitrag 436042)

So einer in die richtung solls werden. http://search.autotrader.co.uk/es-uk...cleRegLetter=M
zB.

cool, ein ganz seltener mit V6 ;)

Stefan Payne 12.05.2009 20:13

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Wohl auf 3GR-FE, ev. 3GR-FSE umgebaut...

Darknoise 12.05.2009 20:26

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Hab den grad nur mal eben so rausgesucht, hatte nicht drauf geachtet das es n V6 war, meinte eher soeinen hier: http://search.autotrader.co.uk/es-uk...cleRegLetter=K

Oder soeinen: http://search.autotrader.co.uk/es-uk...cleRegLetter=M

Entschuldigt übrigens falls ich euch mit den Fragen nerve. Aber konnte halt mit der Suche auch nichts so wirklich genaues hier finden, und bevor ich viel Geld investiere, und so ein ding rüberhole, möchte ich doch möglichst genau wissen, was dann hier noch auf mich zukommt.

Falls ihr auch ne Gute adresse wisst, von einer Firma, oder Werkstadt, die sich damit auskennen, immer her damit.

Beim Tüv habe ich schon nachgefragt, da bekam ich als antwort, das ich mich da besser im internet im vorfeld informieren solle, da die mir erst wirklich was sagen können, wenn ich mit der karre bei denen vor der tür stehe.

mk3 wien 12.05.2009 20:30

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Falls ihr auch ne Gute adresse wisst, von einer Firma, oder Werkstadt, die sich damit auskennen, immer her damit.





frag mal bei suprajörg an...........

Nitrousholic 13.05.2009 19:48

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Supra JZA80 ( MKIV )

R6, NICHT V6

2JZ-GTE = TwinTurbo ( EU 330 PS JP 280 PS )
2JZ-GE = Sauger ( Nur JP und 235 PS )

TonyMontana 14.05.2009 18:50

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
also scheinwerfer müssen umgebaut werden oder du haust dir die vom deutschen model rein tacho muss auch umgebauen werden ausser die supra kommt aus japan die fahren auch kmh aber nur bis 180 , abgassgutachten braucht du nicht wenn es der selbe motor ist wie in der deutschen mk4 da dem tüv die unterlagen schon vorliegen egal wie du es machtst es wird nicht billig ich weiß von was ich rede ich habe denn monat meinen skyline getüvt hat mich mit abgasgutachten ca 1500 euro gekostet nur für die papiere ! kauf dir lieber nee mk3 die ist viel cooler und hat nicht so probleme mit der kopfdichtung :top: lol

Darknoise 15.05.2009 01:28

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
laut den technischen daten einiger mkivs auf den uk autobörsen, hat der twinturbo 326ps, und der non turbo nur 184?

Wieviel hat der nonturbo denn nun wirklich?

Und der nonturbo dürfte gutachten usw. benötigen, da es den nie hier in de gab oder?

Und was heisst scheinwerfer umbauen? Wenn ich die so umbaue, das sie wie die deutschen eingestellt sind würde das reichen? Weil die haben ja kein E prüfzeichen, oder ist das egal? Weil da ließe sich bestimmt was tricksen, das die für rechtsverkehr anständig leuchten. Spart ja dann einiges an geld.

Und muss ich für das Abgasgutachten noch irgendwas umbauen? Oder sollte er das so bestehen? Zumindest solang die abgasanlage serie ist.

Andreas Köster 15.05.2009 13:00

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
nee nonturbo is langweilig..........

nee twin turbo hat laut papiere 330 ps,dat schaffen die meisten nich......

umbau kosten wie beschrieben incl. vollabnahme ca.1500 euro wenn du keine beziehungen hast...........

? warum nee rhd ? weil see billiger is als nee ordentliche mk4,dat wirste irgendwann bereuen.............

es gibt auch schon in germany mk4s rhd incl. tüv so um die 5 mille,warum die wohl keiner haben will..........

ach ja,die meisten import mk4s haben eine mickymaus bremse.........

suprawilli 15.05.2009 13:07

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Zitat:

Zitat von Darknoise (Beitrag 436496)
........Spart ja dann einiges an geld.
.


LOL! MKIV und Geldsparen. Ist 100% das falsch Auto für dich! :eieiei:

Bei MKIV.de habe ich mal eine "Änderungsliste" gesehen -glaube ich!

UweT 15.05.2009 13:40

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Zitat:

Zitat von Darknoise (Beitrag 436496)
Und was heisst scheinwerfer umbauen? Wenn ich die so umbaue, das sie wie die deutschen eingestellt sind würde das reichen?



Scheinwerfer umbauen heißt Schweinwerfer umbauen...:mnih:und so muß es auch gemacht werden,weil die Streuscheiben in GB die falsche Straßenseite ausleuchten und man hier dadurch geblendet wird...vielleicht ist das Licht der Scheinwerfer bei den GB Autos auch nicht asymetrisch,dann wäre das noch ein Grund mehr...

Früher konnte man bei den alten Scheinwerfern mit Glasscheibe noch die Streuscheibe einzeln wechseln...ja,ja...ich weiß...ist in der automobilen Steinzeit gewesen...aber wie man sieht...nicht alles,nur weils alt ist,ist schlecht...

Darknoise 15.05.2009 14:14

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Ich weiss nicht was hier immer die sprüche sollen, das ne non turbo MKIV langweilig ist, RHD scheisse ist usw. ist doch am ende meine entscheidung was mir gefällt und spass macht.
Ich bin lang genug im sommer nen RHD Super Seven gefahren, ich hab da keinerlei problem mit.
Und mir reicht auch die Power von na non Turbo MKIV. Zumal die weniger verbrauchen dürfte, und ich nicht das problem mit nem zerheizten Turbo hab wenn ich mir eine kaufe. Mal abgesehen davon das ich nunmal keine 15.000 oder mehr euros mal eben über habe, um mir hier ne turbo MKIV zu kaufen. Und ichs ehrlichgesagt auch nicht einsehen würde, selbst wenn ich das Geld hätte dafür soviel zu zahlen.

Supra-Fan 15.05.2009 15:10

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
also erst mal ist mir ja egal was dir gefällt und was nicht. auf alle fälle umso mehr leistung dahinter ist umso weniger kannste den motor mit volllast fahren. und wer sich ne MK IV kauft will bistimmt nicht durch die gegend schleichen. ausserdem ist die Supra vom unterhalt auch nicht gerade billig!
ich würd mir wenn ich das geld hätte wenn dann eine LHD kaufen, weil ichs hundertpro irgenwann bereuen würde (schonmal wegen dem wiederverkaufspreis!).

suprawilli 15.05.2009 15:55

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Zitat:

Zitat von Darknoise (Beitrag 436544)
Zumal die weniger verbrauchen dürfte, und ich nicht das problem mit nem zerheizten Turbo hab wenn ich mir eine kaufe. Mal abgesehen davon das ich nunmal keine 15.000 oder mehr euros mal eben über habe, um mir hier ne turbo MKIV zu kaufen.

Naja, um einen verheitzten turbo würde ich mir am wenigsten sorgen machen, dass sollte jedenfalls nicht der Grund sein um mit einer non turbo zu fahren/kaufen!

Ich würde mir eher sorgen um den technischen Gesamtzstand machen -gerade in diesen preissegment! Meistens hält die freude nur kurz, zumindesten kann sie nicht lange sein wenn man sich die Onlineangebote hier in Deutschland anschaut! Auch die RHD MKIV´s die ich ab und zu unterm Baum stehen sehe vermitteln mir den Eindruck, sie steht wieder weil der Besitzer das Geld für´s Ersatzteil noch nicht hat! Also was richtig schickes habe ich noch nicht gesehen!


Aber vieles muß man selber herausfinden, ist halt Lehrgeld. Bei den einen wird teurer bei den anderen nicht!

Darknoise 15.05.2009 17:15

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Wenn ich mir die UK preise so angucke, sollte man da für um die 5 tausend pfund was anständiges vom zusand bekommen. Zumal wenn man wie ich nach einem fahrzeug guckt, was möglichst serienzustand ist. Davon mal ab kaufe ich ja nicht die Katze im Sack, und bevor ich mir irgend einen scheiss kaufe, lass ichs dann doch lieber sein.

Und das ersatzteile, und der Unetrhalt ansich nicht grad günstig ist ist mir schon klar, ist mit einkalkuliert.

Andreas Köster 15.05.2009 17:54

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Zitat:

Zitat von Darknoise (Beitrag 436544)
Ich weiss nicht was hier immer die sprüche sollen, das ne non turbo MKIV langweilig ist, RHD scheisse ist usw. ist doch am ende meine entscheidung was mir gefällt und spass macht.
Ich bin lang genug im sommer nen RHD Super Seven gefahren, ich hab da keinerlei problem mit.
Und mir reicht auch die Power von na non Turbo MKIV. Zumal die weniger verbrauchen dürfte, und ich nicht das problem mit nem zerheizten Turbo hab wenn ich mir eine kaufe. Mal abgesehen davon das ich nunmal keine 15.000 oder mehr euros mal eben über habe, um mir hier ne turbo MKIV zu kaufen. Und ichs ehrlichgesagt auch nicht einsehen würde, selbst wenn ich das Geld hätte dafür soviel zu zahlen.

sprüche? nee du,ernst gemeinte ratschläge............

nee mk4 turbo säuft bei 200 weniger sprit als nee nonturbo,nur so am rande und da ja vielen meinen sie ist ein übersportwagen und wird dann von allen dieseln abgezogen auffee bahn,spätetens dann willste mehr leistung......

nee mk4 turbo gibts auch schon als rhd incl. d zulassung weit unter 10 mille...........

suprawilli 15.05.2009 18:47

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 436566)
sprüche? nee du,ernst gemeinte ratschläge............

nee mk4 turbo säuft bei 200 weniger sprit als nee nonturbo............

Dank 6gang bei der Turbo sollte der Verbrauch schon bei weniger Km/h geringer sein! Aber eine MKIV hat man nicht um sprit zu sparen, den Gedanken lese ich nur bei der "TFTF" Fahrergeneration! Wenn es wenigsten wegen der Umwelt wäre, aber nein, ist nur weil die Kohle nicht reicht! :D

anbert33 26.05.2009 16:00

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Ich weiß auch nur, dass man beim Import eines Autos einige Dinge umrüsten muss. Wie schon erwähnt fallen Tachoanzeige, manchmal auch Motor oder Reifen darunter. Was ich weiß kann es auch Probleme mit der Haftpflichtversicherung bei ausländischen Fahrzeugen geben, da solltest du dich auch auf alle Fälle vorher erkundigen, um keine böse Überraschung in finanzieller Hinsicht zu erleben. Du solltest auch alle TÜV-Voraussetzungen kennen, um dann nicht Gefahr zu laufen, dass das Auto nicht zugelassen wird.

michael.stutz 13.11.2009 10:28

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Hallo.

habe mir dieses thema mal durchgelesen .

als erstes soll jeder selbst entscheiden einen non turbo oder einen twin turbo zu kaufen,

ich habe beide als rechstslenker ,

der non turbo ist alles andere als langsam ! er wiegt ja auch 200 kg weniger wie der twin turbo , und die non turbo laufen auch locker 250 spitze !

klar ist der twin turbo schneller jedoch gebe ich dir recht eine non turbo zu kaufen der ist viel gunstiger in der anschaffung und macht auch spass !

vom sprit verbrauch her tun die beiden sich nicht viel bei normaler fahrweise dank 6 gang beim tt,

ach ja zur mickey mouse bremse ! absoluter quatsch ! die bremse ist zwar kleiner jedoch wiegt die japanische tt version nur 1500 KG die deutsche deutlich uber 1600 dank airbags usw ! und auch die kleine bremse ist absoluut Okay beim tt sonst hatte toyota die ja nicht verbaut ! jetzt werden naturlich wieder die geschichten kommen von der deutschen autobahn usw , glaubt mir die ist okay !

bei der zulassung wurde ich mir allerdings sorgen machen und selber keine kaufen ohne zulassung , schau mal bei auto theussing auf autoscout24 in gronau sehr zu empfehlen hat immer mehrere supra,s stehen ,
es muss ein abgasgutachten und gutachten laut par21 a gemacht werden,
desweiteren scheinwerferumbau vorne, nebelschlussleuchte,und hoehenreglierung, desweiteren sollte es ein originaler standard supra sein denn teile wie : schweller,dikke felgen etc is nicht beim deutschen tuv,

hoffe das hilft dir weiter,

michael.stutz 13.11.2009 10:35

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Hallo,

scheinwerfer musst du tauschen umbauen ist sehr zeit aufwendig und schwierig ! neue kosten ca 280 euro pro stuck,

nebelschlussleuchte kann dir jeder kfz mechaniker nachrusten,

jedoch denn papierkram ( abgasgutachten,par 21 gutachten etc!)
ich rate dir einen zu laufen der zugelassung ist oder bei einen handler der das schon ofters gemacht hat,

wenn du es selner machst wird es sehr viel zeit und geld kosten,

mfg

michael.stutz 13.11.2009 10:37

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Sorry wegen die schreibfehler :confused:

Interceptor 13.11.2009 22:55

AW: Supra importieren, was ändern für de zulassung?
 
Zitat:

Zitat von michael.stutz (Beitrag 462082)
Hallo.



ach ja zur mickey mouse bremse ! absoluter quatsch ! die bremse ist zwar kleiner jedoch wiegt die japanische tt version nur 1500 KG die deutsche deutlich uber 1600 dank airbags usw ! und auch die kleine bremse ist absoluut Okay beim tt sonst hatte toyota die ja nicht verbaut ! jetzt werden naturlich wieder die geschichten kommen von der deutschen autobahn usw , glaubt mir die ist okay !


Nö ist sie nicht.....:aua::aua:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain