![]() |
Einspritzdüsen 550ccm
siehe hier : http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28701
ganz unten. Der andere Interessent ist abgesprungen.... Gruß Grizzly |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
haben will...
aber.. wie teuer ist so ein test? |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
http://www.tuninghaus.de/shop/index.php?cPath=1
Die bieten einen Einspritzdüsentest, sogar relativ günstig. |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Verkauft !
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Überweisung ist grad raus...
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Noch ne Frage zum Flowtest...
Das wollen die von mir wissen bevor ich die Teile einsende... Dienstleistung: Überprüfung und Reinigung einer Benzin-Einspritzdüse mit Protokollden Kopf kratz ich mir bei Leistung,Benzindruck und max. Drehzahl... Kann da jemand helfen? LG, Ralf |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Schreib´ denen einfach das es sich um 550 ccm/min Düsen handelt. Die mit ~2,5 Bar Kraftstoffdruck betrieben werden. Dann wissen die eigentlich was du willst.
Gruß Frank |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
hab noch ein paar Fragen... :heule: Von welchem Hersteller sind die Düsen? Nur für den Fall das nicht alle OK sind. Sind die Dichtungsringe Standard? Kann ich die einfach so bei Toyota bestellen? Kann ich die alten Stecker dranlassen oder brauch ich da auch neue? LG Ralf |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Ich weiß nicht von welchem Hersteller die sind.
Wenn eine nicht in Ordnung sein sollte kann dir der Betrieb der den Test macht im allgemeinen helfen mit Ersatzteilen. Dichtungsringe sind Standart, und es sind alle dabei und meiner Meinung nach in gutem Zustand. Stecker sind von Bosch, also brauchst du neue. Gruß Frank |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Teilehändler an der Ecke
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
der war sofort im Bilde worum es geht... Werd die Teile dann gleich, mit den entsprechenden Infos, weitersenden. Nochmal zu den Steckern... Sind das dann Adpater die von Supraintern auf die Düsen gehn? Oder muss ich die alten abschnibbeln und die neuen dann dranfriemeln? Liebe Grüße, Ralf |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
.........DIE WERDEN GEFRIEMELT
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
dooooccchhhh !
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dachte eher an sowas hier...
sehen aus wie Adapter... :confused: |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
plus und minus beachten.............
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
:engel: |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
ist eig. keine hexerei....einfach alten ab....durchmessen....neue pins auf kabel und rein in den bosch stecker (cooles system die stecker)....
wundere dich nicht wegen den verschiedenfarbigen kabeln bei jeder düse.... gruß |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
Die Händler sind ja schon fast überfordert wenn ich mal nach 10w60 frage...:aua: Sind ALLE Kabel andersfarbig oder sind wenigstens alle -Pole schwarz? LG, Ralf |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
die gibts bei jedem VW händler......
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
...wobei das natürlich ne hervorragene alternative zum friemeln wäre ,da das jeder noob kann und prima rückrüstbar ist.......... ...andererseits kommt nun vielleicht wieder ne kontaktproblem diskussion dazu da ja wieder ne 2. schwachsteller eingebaut wird.... ....naja , ich hab sie gelötet weil ich nicht mehr zurück will und kann:engel:..weil-->suchtpotential zu hoch:poppen: ...fällt mir gerad so ein: ....habs nicht mehr vor augen (is ja 4 jahre her und ich bin nen alter mann) ,....aber kann mann nicht vielleicht die eigentlichen steckkontakte aus dem stecker clipsen und in den bosch hinein,..so wie bei den steuergeräten es möglich ist:mnih:..sofern das system gleich ist und die kontakte auch |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
die bekommst überall glaube ca 4€ stk habe ich bezahlt (bin aber nicht mehr ganz sicher) gruß |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
die pins kannst du nicht heraus ziehen....musst du abzwicken gruß |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Düsen sind zurück... ALLE OK :huepf: siehe pdf... |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
schön, dann ist ja alles OK :top:
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
Müssen jetzt nur noch in die Kiste gestopft werden :fahrn: Kann ich den LMM und die Düsen auch verbauen wenn ich noch kein AVC-R habe? |
AW: Einspritzdüsen 550ccm
natürlich...eierst nur halt mit Seriendruck durch die Gegend...und hast auch keine Mehrleistung...
|
AW: Einspritzdüsen 550ccm
Zitat:
etwas kaputt machen kann... von wegen "zu mager" oder was auch immer... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain