Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Einspritzdüsen 550ccm (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28795)

Grizzly 09.05.2009 21:19

Einspritzdüsen 550ccm
 
siehe hier : http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28701

ganz unten.

Der andere Interessent ist abgesprungen....

Gruß Grizzly

DeNoize 09.05.2009 22:54

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
haben will...

aber.. wie teuer ist so ein test?

Damon 10.05.2009 00:34

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von DeNoize (Beitrag 435581)
haben will...

aber.. wie teuer ist so ein test?

Soviel ich gehöhrt hab kostet so ein flowtest 120 Euro.

Wachmann 10.05.2009 11:52

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
http://www.tuninghaus.de/shop/index.php?cPath=1

Die bieten einen Einspritzdüsentest, sogar relativ günstig.

Wachmann 10.05.2009 11:53

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
http://www.tuninghaus.de/shop/produc...ducts_id=18313

Hier der Link zum Test Angebot.

DeNoize 10.05.2009 13:07

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 435606)

Dankeschööön...

Damon 10.05.2009 15:34

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 435606)

Da war ich doch richtig gelegen mit den 120 Euro. Denn man läßt ja alle 6 testen.

Grizzly 11.05.2009 12:30

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Verkauft !

DeNoize 11.05.2009 15:43

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Überweisung ist grad raus...

Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 435786)
Verkauft !


DeNoize 11.05.2009 23:24

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Noch ne Frage zum Flowtest...

Das wollen die von mir wissen bevor ich die Teile einsende...

Dienstleistung: Überprüfung und Reinigung einer Benzin-Einspritzdüse mit Protokoll
Sie senden die Einspritzdüsen mit folgenden Informationen:
Motorhersteller, Motortyp, Hubraum, Leistung, Benzindruck und maximale Drehzahl an uns.
den Kopf kratz ich mir bei Leistung,Benzindruck und max. Drehzahl...

Kann da jemand helfen?

LG,
Ralf

Grizzly 11.05.2009 23:29

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Schreib´ denen einfach das es sich um 550 ccm/min Düsen handelt. Die mit ~2,5 Bar Kraftstoffdruck betrieben werden. Dann wissen die eigentlich was du willst.

Gruß Frank

DeNoize 12.05.2009 01:01

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 435931)
Schreib´ denen einfach das es sich um 550 ccm/min Düsen handelt. Die mit ~2,5 Bar Kraftstoffdruck betrieben werden. Dann wissen die eigentlich was du willst.

Gruß Frank

Dank dir Frank...

DeNoize 13.05.2009 14:44

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 435931)
Schreib´ denen einfach das es sich um 550 ccm/min Düsen handelt. Die mit ~2,5 Bar Kraftstoffdruck betrieben werden. Dann wissen die eigentlich was du willst.

Gruß Frank

Hallo Frank,

hab noch ein paar Fragen... :heule:

Von welchem Hersteller sind die Düsen? Nur für den Fall das nicht alle OK sind.
Sind die Dichtungsringe Standard? Kann ich die einfach so bei Toyota bestellen?
Kann ich die alten Stecker dranlassen oder brauch ich da auch neue?

LG
Ralf

Grizzly 13.05.2009 15:04

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Ich weiß nicht von welchem Hersteller die sind.
Wenn eine nicht in Ordnung sein sollte kann dir der Betrieb der den Test macht im allgemeinen helfen mit Ersatzteilen.
Dichtungsringe sind Standart, und es sind alle dabei und meiner Meinung nach in gutem Zustand.
Stecker sind von Bosch, also brauchst du neue.

Gruß Frank

DeNoize 13.05.2009 15:09

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 436193)
Ich weiß nicht von welchem Hersteller die sind.
Wenn eine nicht in Ordnung sein sollte kann dir der Betrieb der den Test macht im allgemeinen helfen mit Ersatzteilen.
Dichtungsringe sind Standart, und es sind alle dabei und meiner Meinung nach in gutem Zustand.
Stecker sind von Bosch, also brauchst du neue.

Gruß Frank

Ok, ne Idee wo ich die Stecker her bekomme?

Grizzly 13.05.2009 15:12

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Teilehändler an der Ecke

DeNoize 13.05.2009 15:24

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 436199)
Teilehändler an der Ecke

So einfach? Prima... ne Sorge weniger ;-)

DeNoize 14.05.2009 16:44

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 436199)
Teilehändler an der Ecke

Hab jetzt gerade mit dem Herrn von TuningHaus Ltd. gesprochen und
der war sofort im Bilde worum es geht... Werd die Teile dann gleich,
mit den entsprechenden Infos, weitersenden.

Nochmal zu den Steckern...

Sind das dann Adpater die von Supraintern auf die Düsen gehn?
Oder muss ich die alten abschnibbeln und die neuen dann dranfriemeln?

Liebe Grüße,
Ralf

supradiabolo 14.05.2009 16:52

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
.........DIE WERDEN GEFRIEMELT

DeNoize 14.05.2009 18:02

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 436366)
.........DIE WERDEN GEFRIEMELT

naaaaaaaiiiiiiiiinnnnnnnnn:jawd:

Grizzly 14.05.2009 18:09

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
dooooccchhhh !

DeNoize 14.05.2009 18:10

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dachte eher an sowas hier...
sehen aus wie Adapter... :confused:

zwischengaschri 14.05.2009 18:11

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
plus und minus beachten.............

DeNoize 14.05.2009 18:24

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von zwischengaschri (Beitrag 436387)
plus und minus beachten.............

wird ja immer komplizierter :haeh:


:engel:

zwischengaschri 14.05.2009 18:40

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
ist eig. keine hexerei....einfach alten ab....durchmessen....neue pins auf kabel und rein in den bosch stecker (cooles system die stecker)....

wundere dich nicht wegen den verschiedenfarbigen kabeln bei jeder düse....

gruß

DeNoize 14.05.2009 19:00

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von zwischengaschri (Beitrag 436389)
ist eig. keine hexerei....einfach alten ab....durchmessen....neue pins auf kabel und rein in den bosch stecker (cooles system die stecker)....

wundere dich nicht wegen den verschiedenfarbigen kabeln bei jeder düse....

gruß

Bin mal gespannt wo ich die Bosch Stecker hier herkriegen soll...
Die Händler sind ja schon fast überfordert wenn ich mal nach 10w60 frage...:aua:

Sind ALLE Kabel andersfarbig oder sind wenigstens alle -Pole schwarz?



LG,
Ralf

jailbird25 14.05.2009 19:02

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
die gibts bei jedem VW händler......

DeNoize 14.05.2009 19:12

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 436393)
die gibts bei jedem VW händler......

Werd ich morgen mal checken... Danke!!

supradiabolo 14.05.2009 20:11

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von DeNoize (Beitrag 436386)
Dachte eher an sowas hier...
sehen aus wie Adapter... :confused:

....wat du alle findest,...enorm:huepf:...

...wobei das natürlich ne hervorragene alternative zum friemeln wäre ,da das jeder noob kann und prima rückrüstbar ist..........

...andererseits kommt nun vielleicht wieder ne kontaktproblem diskussion dazu da ja wieder ne 2. schwachsteller eingebaut wird....

....naja , ich hab sie gelötet weil ich nicht mehr zurück will und kann:engel:..weil-->suchtpotential zu hoch:poppen:


...fällt mir gerad so ein: ....habs nicht mehr vor augen (is ja 4 jahre her und ich bin nen alter mann) ,....aber kann mann nicht vielleicht die eigentlichen steckkontakte aus dem stecker clipsen und in den bosch hinein,..so wie bei den steuergeräten es möglich ist:mnih:..sofern das system gleich ist und die kontakte auch

zwischengaschri 14.05.2009 21:28

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von DeNoize (Beitrag 436392)
Bin mal gespannt wo ich die Bosch Stecker hier herkriegen soll...
Die Händler sind ja schon fast überfordert wenn ich mal nach 10w60 frage...:aua:

Sind ALLE Kabel andersfarbig oder sind wenigstens alle -Pole schwarz?



LG,
Ralf

jep bei mir waren fasst alle kabel anders färbig....

die bekommst überall glaube ca 4€ stk habe ich bezahlt (bin aber nicht mehr ganz sicher)

gruß

zwischengaschri 14.05.2009 21:29

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 436407)
....wat du alle findest,...enorm:huepf:...

...wobei das natürlich ne hervorragene alternative zum friemeln wäre ,da das jeder noob kann und prima rückrüstbar ist..........

...andererseits kommt nun vielleicht wieder ne kontaktproblem diskussion dazu da ja wieder ne 2. schwachsteller eingebaut wird....

....naja , ich hab sie gelötet weil ich nicht mehr zurück will und kann:engel:..weil-->suchtpotential zu hoch:poppen:


...fällt mir gerad so ein: ....habs nicht mehr vor augen (is ja 4 jahre her und ich bin nen alter mann) ,....aber kann mann nicht vielleicht die eigentlichen steckkontakte aus dem stecker clipsen und in den bosch hinein,..so wie bei den steuergeräten es möglich ist:mnih:..sofern das system gleich ist und die kontakte auch


die pins kannst du nicht heraus ziehen....musst du abzwicken

gruß

DeNoize 25.05.2009 15:18

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von DeNoize (Beitrag 436365)
Hab jetzt gerade mit dem Herrn von TuningHaus Ltd. gesprochen und
der war sofort im Bilde worum es geht... Werd die Teile dann gleich,
mit den entsprechenden Infos, weitersenden.

Nochmal zu den Steckern...

Sind das dann Adpater die von Supraintern auf die Düsen gehn?
Oder muss ich die alten abschnibbeln und die neuen dann dranfriemeln?

Liebe Grüße,
Ralf


Düsen sind zurück... ALLE OK :huepf:
siehe pdf...

Grizzly 25.05.2009 15:22

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
schön, dann ist ja alles OK :top:

DeNoize 25.05.2009 16:47

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 438114)
schön, dann ist ja alles OK :top:

Ja, TOP!!!
Müssen jetzt nur noch in die Kiste gestopft werden :fahrn:

Kann ich den LMM und die Düsen auch verbauen wenn ich noch kein AVC-R
habe?

UweT 25.05.2009 16:55

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
natürlich...eierst nur halt mit Seriendruck durch die Gegend...und hast auch keine Mehrleistung...

DeNoize 25.05.2009 17:03

AW: Einspritzdüsen 550ccm
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 438135)
natürlich...eierst nur halt mit Seriendruck durch die Gegend...und hast auch keine Mehrleistung...

Ja ok, ... ging auch mehr darum ob ich dadurch
etwas kaputt machen kann... von wegen "zu mager" oder was auch immer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain