Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   einige fragen zu der alten Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28777)

LumiluX 08.05.2009 13:31

einige fragen zu der alten Supra
 
Hallo leute , ich hab letzte woche durch zufall eine supra gefunden udn gleich zu eine ziemlich guten preis gekauft , der wgaen ist nicht in bestem zustand und hat einige mängel aber er fährt an sich noch ziemlich gut und automatik schaltet butterweich , die supra hat allerdings shcon 250tkm drauf und ist BJ 90 bezahlt hab ich dafür knapp unter 2000 allerdings nur weil mein Onkel bei einer werkstatt arbeitet und dort einer die Supra verkaufen wollte weil er nachwuchs bekommt und die werkstatt wollte das auto nicht ( ist son Wald und wiesen händler ) also hab ich es mir eben gehollt und als saisonauto angemeldet , nun ist mir etwas aufgefallen bei dem auto udn ich wollte mal fragen was es seien kann und ob ihr mir helfen könnt

die tank anzeige spring hin und her , mal hba ich vollen tank in paar minuten ist der leer und nach einer stunde wieder voll und immer son hin und her dazu kommt noch das sihc die öldruck und die ladedruck anzeige garnet bewegen und die economi lampe eigendlich so gut wie garnet auf grün spring nur ganz selten kann es seien das es am steuergerät liegt oder ist der turbo und was am öl tank kaput weil beim fahren merkste nicht das da was faul ist obwohl ich sagen muss ich das noch nie so ein altes auto gefahren bin

wenn ich von D auf R schalte und andersrum dann gibt es einen kleinen ruck ist das nromal weil das ein altes automatik ist oder nist das getriebe schon am ende ? beim fahren schaltet der ohne das mans merkt

Welches öl bekommt der ? da ist keine karte im motorraum , ich hab inner Werkstatt gefragt die mienten da würde 10W40 ausreichen aber ich kann mir ihrgendwie net so vorstellen das son standart öl reicht

und eine frage zu dem auto selber , beim schaltknüpel habe ich 2 knöpfe einmal einen für NORM und PWR und einen für Overdrive , der NORM und PWR ist wohl sportgand wie ich langsam rausgegfunden hab aber wofür steht dann Overdrve ? und am lenker hab ich drei knöpfe cruisen , cancel und noch was ( name fällt mir net ein ) ich mein das einer von dennen das tempomat ist bin da aber noch net so zurecht gekommen

es wäre nett wenn ihr mir diese fragen beantworten würdet , ich weis bei dem alter und dem km stand kann ich nicht erwarten das ist so ein auto in perfektem zustand bekomme , ich will wohl einige reparaturen amchen ( teils machen lassen ) aber keine tausender investieren , wie lange hält so ein supra motor überhaupt ein 3.0i Turbo

danke im vorraus

mhcruiser 08.05.2009 14:05

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Hallo un herzlich wilkommen hier im Forum

Der Ruck beim Gangeinlegen ist normal bei AT, bei den anzeigen scheint es sich um ein Elektrikproblem zu handeln, bei der Economyanzeige ist in der Regel der Unterdrucksensor an der Sprizwand schuld, der Overdrive ist "der 4. Gang". Du kannst ja am Wählhebel L, 2 und D wählen, der Overdrive ist dann der Schalter(under dem Drehzahlmesser hast du die anzeuge O/D OFF wenn er ausgeschaltet ist). Um den Tempomat einzuschalten musst du zuerst den Knopf links an Lenkrad "Main" drücken. Dann sollte das grüne Lämpchen "Cruise" unten am Drehzahlmesser leuchten. Um den Tempomat zu aktivieren musst du schneller als ca. 40km/h fahren, dann rechts am Lenkrad am rechten Knopf unten auf "SET" um die Geschwindigkeit zu setzten, dann mit dem selben Knopf oben um zu beschleunigen oder unten um zu die Geschwindigkeit zu drosseln. Um den Tempomat zu deaktivieren auf der rechten Seite den linken Knopf "cancel" drücken. Um wieder auf die gesetzte Geschwindigkeit zu kommen einfach wieder nach oben "Accel / Resume" drücken. Um den Tempomat ganz auszuschalten wieder den linken Knopf "Main" drücken.


Wie lange der Motor hält kommt ganz auf die behandlung drauf an, das kann von 150'000 bis > 400'000 sein.

Supramaniac 08.05.2009 14:17

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
und ja, 10w 40 reicht vollkommen ;)

Andreas Köster 08.05.2009 14:23

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
der motor hält lange













nur die ZKD nicht.................

Peter Fournier 08.05.2009 14:50

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Ergänzend zum Tempomat :
Einmal kurz das Bremspedal angetippt deaktiviert den Tempomat auch !

Den Oberdrive kannst du auch prima zum runterschalten verwenden.
Also einschalten und er schaltet quasi in den 3.Gang zurück , aber vorsicht
nicht über 130kmh benutzen sonst schnellt die Drehzahl zu krass hoch .
Der PWR Knopf kannst du getrost vergessen. Der bewirkt im sogenanten
`Sport Modus`das die Automatik die Gänge bis zur Höchstdrehzahl ausdreht.
Ansonsten schaltet die Automatik viel früher hoch. Aber nicht nötig , bei diesem hohem Drehmoment was die Supra hat , bringt der unterschied ob er bei 5000 od. erst bei 6400 schaltet nicht wirklich viel.
Das kannst du aber auch prima mit dem Gasfuss steuern.

Versuche doch infos vom Vorbesitzer zu bekommen, ob die Kopfdichtung schon gemacht wurde , oder was schon repariert wurde.
Und besorge dir ein Handbuch .

Auf jedenfall das Kühlsystem gut prüfen, Kühlwasser evtl tauschen , Kühlrippen reinigen ( Kühler vorkippen und prüfen ob er zu ist )
Viskolüfter prüfen ob er bei Warmen Motor auch richtig arbeitet , muss richtig
Wind machen ! .....

Ach ja herzlich wilkommen im Supra Forum :fahrn:
Legt dir gleich mal ein paar tausender zur Seite , die wirst du noch brauchen um die Supra richtig in schuss zu halten .

Peter Fournier 08.05.2009 15:07

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zur Oeldruck u. Ladedruck anzeige müssen sich die profis mal melden ?

Könnte defekt Sicherung sein , od es fehlen im Motorraum diverse Unterdruck schleuche. Das mit der Bezinanzeige , habe ich auch so noch nie gehört.

Kann auch nicht schaden sich mit einem Suprafahrer aus deiner nähe zu treffen um zu vergleichen , welche verbindungen od. Schleuche bei dir fehlen könnten.

Falls es sich rausstellt das du wirklich kein Oeldruck hast , stehen lassen !
Sonst sind sie Lager sofort im A....

LumiluX 09.05.2009 00:19

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
bin heute mal auffer autobahn draufgefahren ( zum erstenmal ) und hab mal etwas zügiger auf 120 beshcleunigt aufmal kam rauch ausm motorraum , bin sofot aufm parkplatz angehalten und hab die motorhaube aufgemacht der qualm kam vom motorblock die temperatur anzeigfe ist sofort auf rot gegangen udn jetzt hab ich auch noch dazu nen klopfgeräusch im motor , ist ebstimmt die ZKD udn ein motorlager , wie teuer wird das ungefähr inner toyota werkstatt


danke für die herzliche begrüßung ich fühle mich schon mit meinem 2 post richtig wohl hier :engel:

UweT 09.05.2009 00:25

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
wieviel hast du noch für die alte Kiste hingelegt...€ 2.000,- ?!

Dann schlachte schon mal deinen Sparstrumpf,wenn du einen hast...

In einer Vertragswerkstatt wird das sicher nicht unter € 5.000,- was werden...

Oder besser...du stößt die Kiste gleich wieder ab...

Silent Deatz 09.05.2009 00:31

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435443)
bin heute mal auffer autobahn draufgefahren ( zum erstenmal ) und hab mal etwas zügiger auf 120 beshcleunigt aufmal kam rauch ausm motorraum , bin sofot aufm parkplatz angehalten und hab die motorhaube aufgemacht der qualm kam vom motorblock die temperatur anzeigfe ist sofort auf rot gegangen udn jetzt hab ich auch noch dazu nen klopfgeräusch im motor , ist ebstimmt die ZKD udn ein motorlager , wie teuer wird das ungefähr inner toyota werkstatt


danke für die herzliche begrüßung ich fühle mich schon mit meinem 2 post richtig wohl hier :engel:

wilkommen im Forum :bleifuss:

Leider hast ja nich so den schönen start mit der Supra.

Angenommen es ist wirklich die ZKD und nen Lagerschaden. Dann kannst eigentlich gleich den Motor revidieren lassen. Schreib gm-turbo, hier ausm Forum, einfach mal ne PN wegen der Motorrev. Der kann dir dann sagen was das kostet. Ist beim ihm besser gemacht als in einer Toyota Werkstatt.

gitplayer 09.05.2009 01:13

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Oje, das alte Lied. Supra günstig gekauft, einmal Gas und Bumm. :form:

Kannst ja mal in den Bereich BuildUp schauen, da sind einige Berichte von Motorrevisionen drin. Dann weißt du ungefähr, was das auf dich zukommen wird. Und nicht bei Toyota machen lassen! Die knöpfen dir einen Haufen Geld ab, und gemacht isses doch nicht richtig.

Btw. Herzlich Willkommen.

LumiluX 09.05.2009 13:30

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
joa danke für die tipps , noja ich muss dann schauen ich versuche mich mit dem vorbesitzer in verbindung zu setzten das er mir ne neue dichtung bezahlt oder das auto zurück nimmt weil er mir das auto als fahrbereit und ohne mängel ( ausser die sichtbaren) verkauft hat und ich noch keine 100 km gefahren bin ( kaufvertrag hatte ich ja zum glück gemacht ^^ ) , gibt es denn heir leute die aus Norddeutschland kommen die sowas machen lust und zeit haben ? Würde nur ungerne das auto aufgeben

Stefan Payne 09.05.2009 13:32

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435331)
die tank anzeige spring hin und her , mal hba ich vollen tank in paar minuten ist der leer und nach einer stunde wieder voll und immer son hin und her

Riecht nach Kontaktproblem des entsprechenden Kabels, nichts schlimmes, nur unter umständen nicht einfach zu finden.
Ev. ists auch ein Kabelbruch.

Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435331)
dazu kommt noch das sihc die öldruck und die ladedruck anzeige garnet bewegen

Auch hier solltest du die Kabel überprüfen.
Ev. das Kombiinstument ausbauen und dann mal mit 'nem Spannungsprüfer schauen ob da 'ne Spannung ankommt.

Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435331)
Welches öl bekommt der ? da ist keine karte im motorraum , ich hab inner Werkstatt gefragt die mienten da würde 10W40 ausreichen aber ich kann mir ihrgendwie net so vorstellen das son standart öl reicht

Kommt drauf an, wie du mit dem Auto umgehst, in welchem Zustand der Motor und Lader ist und so weiter.

Ein gutes 10W40 Öl reicht hier aus, es sollte aber teilsynthetisch sein (steht meist aufm Karton), kein Billigstes Öl verwenden!
Wenn du magst, kannst auch mal das Liqui Moly oder Mobil1 5W40 versuchen.

Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435331)
und eine frage zu dem auto selber , beim schaltknüpel habe ich 2 knöpfe einmal einen für NORM und PWR und einen für Overdrive , der NORM und PWR ist wohl sportgand wie ich langsam rausgegfunden hab

Nö, der Knopf setzt die Schaltpunkte nur weiter runter, heißt du fährst in einem kleineren Gang, auch lässts den Motor etwas höher drehen.
Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435331)
aber wofür steht dann Overdrve?

Wurd schon gesagt, ist die 4. Fahrstufe.

Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435331)
und am lenker hab ich drei knöpfe cruisen , cancel und noch was ( name fällt mir net ein) ich mein das einer von dennen das tempomat ist bin da aber noch net so zurecht gekommen

Set müsste es sein.
Und ja, das ist der Tempomat.

Stefan Payne 09.05.2009 13:36

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435504)
joa danke für die tipps , noja ich muss dann schauen ich versuche mich mit dem vorbesitzer in verbindung zu setzten das er mir ne neue dichtung bezahlt oder das auto zurück nimmt weil er mir das auto als fahrbereit und ohne mängel ( ausser die sichtbaren) verkauft hat und ich noch keine 100 km gefahren bin

Naja, das bringts auch nicht, zumal eine Ajusa ZKD auch nur 60€ kostet bzw ein Dichtsatz ~200€
Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435504)
gibt es denn heir leute die aus Norddeutschland kommen die sowas machen lust und zeit haben ? Würde nur ungerne das auto aufgeben

Wo in NDS?
in Oldenbrug gäbe es den GMturbo, im Kieler Raum dann Roger330.

Wenn ich eine entsprechende Garage (und ein brauchbares Alltagsfahrzeug) hätte, hätte ich meine Supra auch schonmal nackig gemacht, neu lacken lassen, entrosten, Unterbodenschutz neu, Hohlraumversiegelung und noch einige Dinge mehr wie z.B. neue Verkabelung...

suprawilli 11.05.2009 13:16

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435331)
Hallo leute ..... wie lange hält so ein supra motor überhaupt ein 3.0i Turbo

Zitat:

Zitat von LumiluX (Beitrag 435504)
.....und ich noch keine 100 km gefahren bin



ist ja klasse, sorry!

hast du ja schon selbst herausgefunden und das wird auch nicht das letzte sein was du schnell mitbekommst!
...wäre wieder was zum Thema ...eine supra kostet immer 7000€!

Willkommen im Forum! :fahrn:

Silent Deatz 11.05.2009 14:22

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 435794)
eine supra kostet immer 7000€!

kann ich so nicht stehen lassen. Meine Non-Turbo hat knapp 1000€ gekostet. Der Zustand ist aber eher als wenn sie 5000€ gekostet hätte. Bei der Turbo das gleiche ;)

Also man muss nur nen bisschen Glück haben :D

LumiluX 11.05.2009 18:25

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 435801)
Also man muss nur nen bisschen Glück haben :D

naja ich hatte wohl egher weniger

ich wuste das das auto mängel hat aber es wurde als fahrbereit verkauft und ich wollte nach und anch was machen aber das mir gleich die ZKD kaput geht hab ich nicht mit gerechnet , naja heute abend treff ich mich mit dem vorbesitzer mal sehen was der so zusagen hat

LumiluX 13.05.2009 23:52

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
so hab denn fehler jetzt gefunden , da war nen schlach vonner Kühlleitung geplatzt udn das ganze Kühlwasser auf denn motor getropft deswegen der dampf und so eine schnelle überhitzung und beim ölwechsel haben die vonner werkstatt gesehen das der ölfilter nicht angezogen war deswegen wohl auch der öl mangel jetzt läuft der auf jedenfall zeimlich gut , nur hab ich immernoch son leichtes klopfgeräusch wenn der motor kalt ist und ich im stand gas gebe wenn der warm wird ist das weg der von der werkstatt meinte das ein kolben etwas hat aber das sei erstmal nicht weiter schlimm
hauptsache der wagen läuft und ich kann jetzt wieder spaß am fahren haben :engel:

Stefan Payne 14.05.2009 00:10

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Öhm, Klopfen ist eigentlich immer schlimm, wenns ein Kolben ist, wirds nur noch schlimmer werden...

Weil wenn der sich bewegt besteht auch die Möglichkeit, das der Kolben nicht dicht ist, ergo keine Kompression, ergo Beinzin im Öl ergo kapitaler Motorschaden auf lange Sicht.

Du solltest dich lieber drum kümmern den Motor halbwegs instand zu setzen...

Ken 14.05.2009 02:05

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Wenn sie einmal überhitzt ist, und das ist deine, dann ist es leider meist zu spät. Sorry, aber dein Motor ist hin.

Supratrigger 23.05.2009 17:59

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
hallo lumilux

haste deine supra denn nicht vorher probe gefahren (ist bei so ner lady ein muß) ,und dann aber autobahn mindestens 25kilometer und das vollgas probieren oldruck muss 6 sein wenn de mit drehzahl richtig hoch gehst ,ladedruck 0,3,5 oder mehr! öl würde ich nur 10w 60 nehme und dann immer ölstand kontrollieren muss immer 5l sein (australien 5,1l)
kühlerschlauche müssen immer regelmäsig kontrolliert werden der obere platzt gerne (auch wenn nicht so alt) immerhin hat der 7m-gte 239 ps und nen ladeluftkühler ,daß heisst der macht mächtig dampf nur mal so am rande 1989 war die supra so mit das stärkste was aufm markt war ,da versteht es sich,das man da immer bischen genauer ,auch vor jeder fahrt hinschaut.
wenn de den motor machen lässt ,dann darfste den NIE nach hoher belastung einfach so abstellen ,sondern 2min.im stand laufen lassen( haube offen)damit die temperaturspitzen abgebaut werden.

Supratrigger 23.05.2009 18:17

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
hallo lumilux

muss da noch einiges beisteuern:wenn se machen lässt verschtärkte orig.zkd
( hab ich drinn 250€) oder gleich hks stopper ,dann haste gleich für ps upgrade lange spiehlraum.
lokalisiere mahl das geräuch warm im leerlauf kommtz von unten(lagerspiel)
helles glegg,glegg,kommtz von oben (ventiltrieb)klik,klik
ich rate dir auch zu einer kompressionsprüfung aber fachwerkstatt!(dann weisste was die kolben sagen)
bau mahl die zyndkertzen aus ,und schau dir die "kerzengesichter" an
shn alle kerzen kleich aus und sind nicht verölt od verbrannt ,dann arbeitet der motor eigentlich noch gut(ist eine kerze extrem anders im gesicht dann hat dieser kolben wass(ölig verrust ist zb.kolbenring)
kühlflüssigkeit immer kontrollieren und gib ihr das beste kühlmittel.
(motorrev. [url]www.bemani.ch/schmitz-krieger-austauschmotoren.de)

Supratrigger 23.05.2009 18:35

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
hallo lumilux
noch par empf:
achte immer auf wassertemperaturanzeige.
möglicherweise hat etweder die zkd oder der kopf schohn was abbekommen ( muss aber nicht ) in den meisten fällen verzieht er sich sowieso ,besonders wnns örtliche überhitzungen im zylinderkopf gibt (is ja aus alu),oder auch riss.
achte auf jeden fall immer auf wassermenge im kühler und ausgleichsbehälter.
wenn der motor abgestellt ist nach dem du gefahren bist und er is schön KALT
dann offne immer mahl ab und zu den kühlerverschluss (vorsicht ,nur wenn motor kalt) wnn der wasserstand immer fast bis öffnung reicht hasste dann noch glück gehabt ,warscheinlich kein riss keine zkd.
wenn er nach "turborunn" nicht heiss wird ist auch noch keine zkd fällig
lass mahl nen kumpel hinten fahren ,und wenn de beschleunigst (stark) und es kommt hinten nix raus (weissrauch .schwarzrauch oder wasserwolke) müsst eigentlich alles passen!!
nicht übertreiben is ne alte lady!!

Marc St 23.05.2009 19:33

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 437730)
oldruck muss 6 sein wenn de mit drehzahl richtig hoch gehst

6 bar? bei mir geht der oeldruck nie über 4,5 bar.

cu marc

gitplayer 23.05.2009 19:40

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von Marc St (Beitrag 437742)
6 bar? bei mir geht der oeldruck nie über 4,5 bar.

cu marc

Kann auch garnet, weil's ein Überdruckventil gibt, das bei höherem Druck auf macht.
Er meint wohl auf der Serien-Öldruckanzeige, aber selbst das ist Käse, die zeigt eh nix genaues an.
Einfach ignorieren.

Supratrigger 23.05.2009 23:31

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
hi leut
also normalerweise macht das öldruckventil erst so bei 7 auf
ok die schätzeisen sind nicht das tollste aber 4.5 is net letzte ansage!
geht deutlich bis knapp 7.
dann muss mann auch die ölmenge ölalterung ,dicke,berücksichtigen
1/2 liter öl mekste schon amn schätzeisen.
wnns die lager am arsch sind oder ventilschaft ab.d dann haste auch zu wenig öldruck
eins is mal klar: lieber zu viel als gar kein öldruck überdruckventil öffnet eh
(wens nich defekt ist).
dann is ja noch der ölfilter da,wenn der zu is gehts ungefilltert in hauptkanal.

UweT 24.05.2009 20:19

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
na,hier ist ja wieder(mal) einer selbsternannter EXPERTE zu uns gestoßen...

Interceptor 24.05.2009 22:41

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 437909)
na,hier ist ja wieder(mal) einer selbsternannter EXPERTE zu uns gestoßen...

Ruhig Uve es bringt doch wieder nix.....:engel2:

UweT 24.05.2009 22:48

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 437963)
Ruhig Uve es bringt doch wieder nix.....:engel2:


ich weiß...ich konnts mir nur nicht verkneifen...:haeh::D

Supratrigger 24.05.2009 23:18

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
experten oder technik intusiasten sind wir ja wohl ,mehr od.weniger alle
sonnst würden wir ja keine supra fahren (ist so ziehmlich der erste großserienwagen der eine" dis" zündsystem hatte"direkt zündung mit 6 einzelnzündspulen).

ich meine wer ne supra fährt sollte schon ein minnimum an technisches now how
mitbringen hilft ungemein .
dann gibts ja auch noch das tolle forum .....
gruss supratrigger

ps : das leben isn lernprozess ,wens rum is nützt dir nix...

lukas85 25.05.2009 10:14

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 437974)
(ist so ziehmlich der erste großserienwagen der eine" dis" zündsystem hatte"direkt zündung mit 6 einzelnzündspulen).

ps : das leben isn lernprozess ,wens rum is nützt dir nix...

Womit Du einmal mehr bewiesen hast, dass Du noch ganz am Anfang des Lernprozesses stehst, zumindest was die Supra angeht.. *scnr*

Toshi 25.05.2009 12:59

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
ich wünschte nur er würde es endlich mal merken :bleifuss:

Interceptor 25.05.2009 18:53

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 438052)
Womit Du einmal mehr bewiesen hast, dass Du noch ganz am Anfang des Lernprozesses stehst, zumindest was die Supra angeht.. *scnr*

Oh ja......:engel:

suprawilli 25.05.2009 19:10

AW: einige fragen zu der alten Supra
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 437974)
sonnst würden wir ja keine supra fahren (ist so ziehmlich der erste großserienwagen der eine" dis" zündsystem hatte"direkt zündung mit 6 einzelnzündspulen).
...

Jupp, das ist genau der Grund warum ich mir eine Supra gekauft habe! Nich schlecht solche 6 Zündspulen, wenn dann mal eine kaputt geht hat man noch 5 in Reserve! :huepf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain