Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie Ventilschaftdichtung einbauen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28771)

Der Bär 08.05.2009 08:47

Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Hallo Leute,

ich richte mir gerade einen gebrauchten Zylinderkopf.

Konnt ihr mir sagen wo rauf ich beim Einbau der Ventilschaftdichtungen achten muss??

Im Handbuch steht nur: Einbau mit Sonderwerkzeug
Natürlich habe ich dieses Sonderwekzeug nicht!!!:aua:

Also wie bekomme ich die Dichtungen dann rein ohne das sie sich wieder lösen???

Gruß

Ulus

kevin_204 08.05.2009 18:30

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
10er T-Steck schlüssel, der tuts ^^

oder auch einfach ne 10er langnuss mit verlängerung...

Toshi 08.05.2009 18:41

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
achte drauf das dir die kleinen keile nicht abhanden kommen die ventilschaftdichtungen raus zu bekommen ist nicht ganz so einfach selbst wenn die ventilfedern schon draußen sind. du brauchst dazu ne spezielle zange womit du diese greifen kannst denn sie werden dir nicht entgegen fallen.
wenn du die draußen hast dann mach alles richtig sauber da drin. bevor du die neuen rauf machst mach ein klein wenig öl auf das ventil das du die dichtung da besser rüber schieben kannst. achte drauf es muss einrasten die ventilschafftdichtung. manspührt ein leichtes klacken dann weisst du sie ist drin.

pass auf das dir die keile beim wieder rein machen nicht verkannten dennd ann sind die schneller wieder draußen udn schießen durch die luft wie dir lieb ist. dann heisst es suchen gehen ..du musst beim raus machen natürlich etwas von unten an die ventilteller legen damit diese beim ausbau der keile nicht nach unten drücken denn du willst ja nur die ventilfeder zusammen drücken.

zur besseren übersicht an jedes fertige ventil ne makierung ran damit du nix doppelt machst :engel2:

Der Bär 09.05.2009 00:09

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
@ Kevin:

Danke für den Tipp mit der 10 Nuss

@ Toshi:

Danke für die ausführliche beschreibung.
Das mir die Keile beim wieder einbau wegspringen ist meine grösste angst.
(Sehe mich schon auf den Knieen die ganze Wekstatt nach den Miniteilen absuchen)

Gruß

Ulus

UweT 09.05.2009 00:18

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Hand aufs Herz...Warum versuchst du sowas selbst ?

bring doch den Kopf einfach mit noch montierten Ventilen zum Instandsetzer und sage ihm er solle alle Sitzringe nachschneiden und die Ventile einschleifen...dann die Ventile wieder einbauen mit den von dir mitgegeben neuen Schaftdichtungen...datt kost kein Vermögen und wird vorallem RCHTIG gemacht...

Die vorgenannten "Tips" sind allenfalls was für ein 50 Kubikbastelmoped,aber bei einem ausgewachsenem Motor nur Murks !

suNji_mkIII 09.05.2009 00:21

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 435442)
Hand aufs Herz...Warum versuchst du sowas selbst ?

bring doch den Kopf einfach mit noch montierten Ventilen zum Instandsetzer und sage ihm er solle alle Sitzringe nachschneiden und die Ventile einschleifen...dann die Ventile wieder einbauen mit den von dir mitgegeben neuen Schaftdichtungen...datt kost kein Vermögen und wird vorallem RCHTIG gemacht...

Die vorgenannten "Tips" sind allenfalls was für ein 50 Kubikbastelmoped,aber bei einem ausgewachsenem Motor nur Murks !

denkst du der instandsetzer macht das anders?
klar, der hat extra werkzeug dafür, aber mit der 10er nuss geht das schon...
ich hab das bei mir auch alles selber gemacht, ringe nachgedreht, ventile eingeschliffen, schaftdichtungen neu und ventile nachgearbeitet und wieder eingesetzt. ist doch kein hexenwerk...

UweT 09.05.2009 00:31

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 435444)
denkst du der instandsetzer macht das anders?
klar, der hat extra werkzeug dafür, aber mit der 10er nuss geht das schon...
ich hab das bei mir auch alles selber gemacht, ringe nachgedreht, ventile eingeschliffen, schaftdichtungen neu und ventile nachgearbeitet und wieder eingesetzt. ist doch kein hexenwerk...


das Problem ist nicht das Aussetzen der Sitzringe...sondern vielmehr das Problem,das die Dichtlippe des Schaftringes schon beim Ansetzen beschädigt wird...ein geübter Schrauber mag das ja mit ner passenden Nuß hinkriegen,aber für jemanden,der sowas noch nicht gemacht hat kanns teures Lehrgeld werden...

Ich hab mir dieses Werkzeug aus dem Louis Katalog gekauft...kostet auch kein Vermögen...

suNji_mkIII 09.05.2009 00:41

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
die dichtlippe sitzt ja oben, bzw am "Loch" durch den später das Ventil gesteckt wird. Um das beim einbau der Schaftdichtungen zu beschädigen muss aber schon viel schief laufen. Schlimmer wirds beim einsetzen der ventile wenn da nicht sauber und mit pariser gearbeitet wird, da versaut man gerne mal ne dichtung.

UweT 09.05.2009 00:44

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 435449)
die dichtlippe sitzt ja oben, bzw am "Loch" durch den später das Ventil gesteckt wird. Um das beim einbau der Schaftdichtungen zu beschädigen muss aber schon viel schief laufen. Schlimmer wirds beim einsetzen der ventile wenn da nicht sauber und mit pariser gearbeitet wird, da versaut man gerne mal ne dichtung.

du sagst es !!!


deshalb meine Empfehlung...

Toshi 09.05.2009 02:14

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 435442)
Hand aufs Herz...Warum versuchst du sowas selbst ?

bring doch den Kopf einfach mit noch montierten Ventilen zum Instandsetzer und sage ihm er solle alle Sitzringe nachschneiden und die Ventile einschleifen...dann die Ventile wieder einbauen mit den von dir mitgegeben neuen Schaftdichtungen...datt kost kein Vermögen und wird vorallem RCHTIG gemacht...

Die vorgenannten "Tips" sind allenfalls was für ein 50 Kubikbastelmoped,aber bei einem ausgewachsenem Motor nur Murks !


du bist natürlich der held uwe so wie du sagst muss e sgemacht werden und keiner darf es anders machen sonst ist es müll

mal erhlich meine rläuft auch noch udn das gut und supe rund ich wusste nicht das die supra 50ccm hat :dusel:

mal erhlich sone kommentare kanste dir sparen damit machst du dir nicht unbedingt freunde und mit mir sowieso nicht :tüddeldü:
meien supra fährt und hält und steht nicht nur in de rgegend rum sondern muss jeden tag sich durch den stadt verkehr Berlins kämpfen und sie hält nach 30Tkm imme rnoch aber klar ich verstehe das wird wahrscheinlich ausnahme sein:dusel:

zum nächsten wie soll er e slernen wenn er es nicht selbe rmacht klar zum motorbaue rbringen ist einfach ;)I selbe rmachen geht aber auch wer es nichtmal selber gemahct hat der wird es nie können!!!!!

und nebenbei der Louis Katalog beinhaltet auch motorräder und "ROLLER" soviel zu deiner tollen fünfzigkubikbastelmopet theorie "däumchen hoch"

Waisenhaustuning 09.05.2009 03:26

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Ich frag mich grad nochmal wie Autos in der Mongolai repariert werden....war/ist da wie hier wirklich alles besser oder schlechter, ja und nein.
Aber ne funktionierende Methode ist nun mal ne feine sache, auch wenn Spezialwerkzeuge es um Micromü besser können,Kenntnis vorrausgesetzt.
Ok manchmal geht es heutzutage nicht mehr ohne Spezialwerkzeuge.

suNji_mkIII 09.05.2009 17:13

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
also ich denke nicht das uwe hier den prediger spielen will der alles besser weis hin und her, da muss ich ihn schon in schutz nehmen.
ich denke uwe geht einfach davon aus das nicht jeder hier kfz'ler oder ähnliches ist. Und wer von vorne rein schon mit angst und unwissenheit rangeht an nen motor da kanns nich wirklich gut werden.

natürlich gibt es leute die beim das beim ersten mal hinbekommen, aber es kann auch anders ausgehn, kann nem instandsetzer aber genauso passieren, das sind auch keine übermenschen, nur machts da eben die erfahrung bzw. der macht das ja nicht nur 1 mal im jahr.

nur mal so nebenbei: auch nicht jeder kfz'ler weis heute wie sowas geht, klar, die älteren, aber bei mir im abschlussjahr sind von 17 leuten min. 9 dabei die sowas noch nie gemacht haben, geschweige denn ne zkd an nem motor gemacht haben.

kann ja jeder für sich entscheiden, ob als NICHT Kfz'ler selbermachen immer billiger ist bezweifle ich. ich für meinen teil mache bei mir alles selber, 1. bin ich kfz'ler, 2. weis ich dann wies gemacht ist und 3. kann ich auf mich sauer sein wenns kacke ist und muss es nicht nem anderen in die schuhe schieben...

kevin_204 09.05.2009 17:35

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
jetzt muss ich mich aber auch nochmal melden hier ^^

also, natürlich kann mans auch zum instandsetzer bringen und machen lassen, aber wenn er das vor hätte würde er doch hier erst gar nicht fragen... und sein halber thread is jetzt schon wieda voll mit "müll" sag ich jetzt mal so...

und zu dem lehrgeld, das gehört nunmal dazu ;) ich bin auch noch en kleiner azubi mit meinen gerade 18 jahren, und ich mache meinen motor auch komplett alleine, und alles andere auch, natürlich kann dabei mal was kaputt gehen oder ähnliches, aber mein gott, man lernt halt dazu, und ich will nunmal auch was lernen bei der ganzen sache... und für mich is lehrgeld natürlich immer noch schmerzlicher, bei meinem hungerslohn in der ausbildung..

und wenn dann nacher was kaputt geht wärs auch umso blöder, weil ich da bis jetzt schonmal so ca. 2000 euro rein gesteckt habe und das ist mit sicherheit noch nicht alles, aber wenn es läuft kann ich sagen, ICH habs gemacht ;) und wenn nich, halt pech gehabt,neu machen, und weiter clio von mama fahren xD

also, muss doch jeder selber wissen was er macht, aber das ist doch kein grund zum streiten hier ;)

so, und jetzt nochmal zum thema,

wegen der angst davor, dass die keile weg springen hätte ich noch nen kleinen tipp, such dir nen freien platz in der werkstatt, stell nen tisch inne mitte nimm dir 4 planen und kleb die einfach anne decke um den tische herum, wenn dann einer weg fliegt kann er nicht weit kommen, oder leg dir einfach ne durchsichtige plane über dich und den tisch, dann können se noch weniger weit fliegen ^^ sieht zwar doof aus, aber funktioniert :bleifuss:

Stefan Payne 09.05.2009 20:12

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Sorry, aber UweT hat hier nicht unrecht!

Der ZKD ist ja nicht gerad was, das auf Bäumen wächst oder im Austausch besonders günstig ist (ihr erinnert euch: 2000€ bei Toyota, ohne alles...)
Wenn man sowas schrottet und das ist durchaus mal schnell passiert, ist Ersatz nicht so einfach zu beschaffen und ein 'Werkstück zum üben' zu organisieren ist auch nicht jedermanns Sache...


Ich verstehe auch nicht, warum hier dauernd Leute angemacht werden, die eine andere Meinung vertreten?!
Warum muss man etwas unbedingt auf Krampf selbst machen, wenns schon eine Sache ist, die nicht so ganz einfach zu machen ist...

Ich hätte die ZKD auch selbst machen können, das theoretische Wissen wäre bei mir vorhanden, habs dennoch jemandem machen lassen!
Lieber zahle ich jemanden, ders dann ordentlich macht als dass ich selbst die Karre verfriemel und da am rumpfuschen bin, will ja auch keine Wanderbaustelle haben sondern ein Auto das fährt!

Und das tut es auch, seltsamerweise...
Vielleicht weil ich eben nicht alles selbst mache und das lieber von Leuten machen lasse, die wissen was sie tun?

jailbird25 09.05.2009 20:51

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
na auf den selber "gerichteten" Kopf bin ich jetz schon mal gespannt....:aua:

am besten die Schaftdichtungen mit ner 10er Nuss draufkloppen und den rest am Kopf nicht erst mitmachen.......der hält dann so ewig...:top:

Ventile nacharbeiten.....Ventilsitzringe nacharbeiten..Nockenwellen neu aufarbeiten und Ventilführungen erneuern muss man ja auch nicht.....die sind bei jedem Supra Kopf noch top in Schuss....

Toshi 09.05.2009 21:14

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
ich hab mich lediglich über das kometar aufgeregt das kevin und meine wenigkeit 50 kobiekschrauber sind und mal erhlich man lernt es teilweise auch so wie kevin und ich es geschrieben haben aber leute ich halte mich raus machts gut ist mir zu doof was da andauernt geschrieben wird wie man was am besten machen soll usw und so fort also viel spass in dem theard und an den theard gründer ich denke du wirst da shin bekommen :top:
manchmal muss man lehrgeld zahlen aber jeder kfz meister hat auch mal genau so angefangen :)

Stefan Payne 09.05.2009 23:39

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Ich sag ja nicht, das man nicht an seinem Auto schrauben sollte, ich stimme nur mit UweT überein, das man seine Grenzen kennen sollte!

Wenn man nicht das richtige Werkzeug oder die entsprechende Erfahrung hat, eine Arbeit zu erledigen, dann sollte man das jemanden überlassen, der das kann!
Insbesondere Arbeiten am Zylinderkopf sind eher was für den Fachmann!

Den Rest kann man ja selbst machen, ist ja nicht soo ein großes Problem...

Toshi 10.05.2009 00:07

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
der fachmann wie du ihn nennst hat es geschafft mir einen motor zu bauen in dem er teile für 3000 euro die ich ihm geliefert habe nicht eingebaut hat und das was er gemahct hat auch noch scheiße gemahct hat sodas de rkommplett überholte motor nach nichtmal 5000 km schon wieder tot war ich musste ihn also mit janosch schadensbegrenzung betreiben und ich denke einfahc nur
fachmann hin oder her meistens machen die es nicht wie es gemahct werden soll nur wenn man es selber macht weiss man was man hat .:fahrn:
das ist meine meinung dazu

onutu 10.05.2009 12:10

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Hi, ich habe mit eine lange 10 5 stück kaputt gemacht, beim einbauen sind irgendwie schief rein gegangen. und weil ich mir nicht sicher war habe ich mit den spezial Zange (denn kann ich leihen von ein Werkstat) die raus geholt. 6 neue kosten bei Toyota 53,58.dan habe ich mir in Drehbank ein Rollchen mit die genaue kante winkeln und tiefe gemacht. normal Kostenpunkt machen lasen 10 -20 €, Super genau ist dann gegangen

Amtrack 10.05.2009 12:13

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 435585)
Ich sag ja nicht, das man nicht an seinem Auto schrauben sollte, ich stimme nur mit UweT überein, das man seine Grenzen kennen sollte!


Mein Gott,

manchmal denke ich, dass das Spießertum überhand nimmt...


Ich für meinen Teil hab lieber Kaufmann gelernt als KFZler, von daher kann ich einfach mal sagen -> bei 3 Supras und nem Alltagsauto (welches in die Werkstatt kommt wenn mal was ist ;) ), kann man es sich durchaus leisten auch selber Hand an seine Wagen zu legen.

Gerade wenn man sieht, dass auch selbsternannte Profi-Schrauber pfusch in ungeahnten Größen vorantreiben ;)

Ehrlich gesagt isses mir relativ wurscht, ob Uwe, Jailbird oder Stefan da ne andere Meinung haben.
Es ist mein Geld, es ist meine Zeit und es ist mein Motor :bleifuss:

Außerdem packt mich da der Ehrgeiz und das vor allem das technische Interesse bei solchen Sachen.
Die erste selbst gewechselte ZKD war ein super Erlebnis - vor allem weil es gehalten hat! :form:

Und auch Uwe hat vor geschätzten 60 Jahren mal klein angefangen :D
Ich sehe diese "50 Kubikschrauber" Kommentare da auch sehr skeptisch, geht ja schon mehr in Richtung Beleidigung als Meinungsäußerung.
Aber gut, Uwe wollte ja auch Dark Shadow belehren bezüglich Tuning :D:D

Uwes Supra geht sicherlich an den Zustand "beser als neu", ohne Frage - aber ihr müsst auch sehen wieviel Zeit und Geld in diesem Projekt steckt.
Das war einfach eine klassische Restauration, und eben nicht nur ne einfache Reparatur.

Immer eine Frage der Zielsetzung.

@Jailbird: Du stehst in dieser Diskussion eigentlich außen vor, du machst sowas täglich und verdienst damit deinen Lebensunterhalt - du setzt dir da selbst schon nen ganz anderes Ziel, denn wenn es nicht perfekt oder gut ist, dann kommt der Kunde und meckert - das kostet dann wieder DEIN Geld wg. einer evtl. Nachbesserung etc. pp.

Bei mir als Privatgaragenschrauber ist das egal.
Wenns beim ersten Mal nicht hält, dann mach ichs eben nochmal - aber dann weiß ich eben wie und freue mich umso mehr, wieder etwas fürs Leben gelernt zu haben.

Jawollja,
mein Wort zum Muttertag *hugh, Häuptling qualmender EagleF1 hat gesprochen*

Stefan Payne 10.05.2009 14:52

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 435611)
Es ist mein Geld, es ist meine Zeit und es ist mein Motor :bleifuss:

Das Problem ist doch, das es wohl nicht immer dein Motor sein wird...
Meist ists doch so, das jemand sich 'ne (billige) Supra kauft, dann bisserl rumschraubt und das Auto dann wieder weiterverkauft...

Da gibts dann solche 'netten Sachen' wie z.B. einen mit Isolierband geflickten Kabelbruch im Scheinwerfer und jeder steckt irgendwie Geld ins 'Groschengrab', niemand machts vernünftig oder versuchts vernünftig zu machen...

Das ist dann auch der Grund, warum bei vielen die Autos nicht vernünftig gehen...
Wenn man schon irgendwas repariert (oder es versucht), dann sollte man es auch gleich anständig machen, so dass das auch die nächsten (5-10) Jahre hält und nicht nur von 12 bis Mittag...

Von daher:
Wenn man nicht weiß, wie etwas gemacht wird bzw man etwas nicht kann, hat man genau 2 Möglichkeiten das (halbwegs) anständig zu machen:
a) man lässts jemanden machen, der das kann (und dem man auch zutraut, das zu können)
b) man lässts sich von jemanden zeigen und machts unter der Anleitung von jemandem, der das kann.

Der Bär 10.05.2009 16:57

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Hallo Leute,

da habe ich wohl eine Grundsatzdiskusion lossgetreten.
Ich habe mich zwar hier vor niemanden hier zu rechtfertigen aber muss wohl so sein.

1) Den kopf den ich mir herichte öberhole ich mir komplett (@ Jailbird)
2) Die Supra die ich mir vor 2 Jahren mit "angeblichen frisch überholten Motor"
von einem angeblichen Experten (ist auch Forenmitglied) hier in Ochsenhausen gekauft hatte war motormaäßig am ende.
3) Deshalb habe ich mir eine Schlachtsupra mit wieder von einem Fachmann überholten Motor gekauft. Diesen Motor habe ich in meine Eingebaut. Aber an dem Kopf sind die Ventilschaftdichtungen über dem Jordan.
4) Ich wollte nur wissen ob es besonderheiten beim einbau der Schaftdichtung
zu wissen gibt.
5) Bezüglich meiner Qulifikation: Bin zwar kein KFZ`ler aber ich denke als Maschinenbautechniker mit ca. 20 Jahren erfahrung im Sondermaschinenbau,
Flugzeugbau und in der Konstuktion werde ich das wohl hinbekommen (@ Uwe und Stephan)

Gruß

Ulus

jailbird25 10.05.2009 17:02

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
was heist bei dir komplett?

Toshi 10.05.2009 18:05

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
ne indirekte art hast du aber auch nicht gerade :engel:

Willy B. aus S. 10.05.2009 19:33

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
als ich zu meiner Studentenzeit nach einem Unfall kein Geld für die Reparatur hatte, fragte ich den Toyo-Meister ob man das auch selbst machen kann. Seine Antwort: "mir machets au selber" ... :mnih:

UweT 10.05.2009 20:30

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Der Bär (Beitrag 435661)
Hallo Leute,

da habe ich wohl eine Grundsatzdiskusion lossgetreten.ich denke als Maschinenbautechniker mit ca. 20 Jahren erfahrung im Sondermaschinenbau,
Flugzeugbau und in der Konstuktion werde ich das wohl hinbekommen (@ Uwe und Stephan)

Gruß

Ulus

Sorry,wenn daß hier solche Formen angenommen hat...war bestimmt nicht meine Absicht...wie gesagt nur eine Empfehlung...wenn du das KnowHow und das techn. Wissen hast,dann ist es doch :top:


@all:

Jungs,nu kommt mal wieder runter...ich hab hier schon soviel über schiefgegangene Reparaturen gelesen,daß es durchaus legitim sein muß auch vor den Risiken zu warnen...mit dem Vergleich zu den Schnapsgläser-Tunern habe ich niemand persönlich,schon garnicht hier aus dem Forum in irgendeiner Art ansprechen oder verunglimpfen wollen...meine Äußerung ist mehr allgein zu verstehen gewesen...

@ Amtrack:

:top: deshalb hast du wohl drei Supras...damit zumindest eine immer fahrbreit ist...:bleifuss:
ist mir neu,daß ich Frank belehren wollte...:rolleyes:

Interceptor 10.05.2009 22:03

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Der Bär (Beitrag 435661)
Hallo Leute,

5) Bezüglich meiner Qulifikation: Bin zwar kein KFZ`ler aber ich denke als Maschinenbautechniker mit ca. 20 Jahren erfahrung im Sondermaschinenbau,
Flugzeugbau und in der Konstuktion werde ich das wohl hinbekommen (@ Uwe und Stephan)

Gruß

Ulus

Nee wirst Du nich....der Treadtitel sagt schon alles....
Aber mach mal....ich weiß schon wie das enden wird...und dann ist wieder
die böse Zicke MK3 schuld und wird bei E-Bay in teilen verkauft...:aua::aua::aua:

@Uwe T:
Du hast in allen Punkten 100% recht...

@Amtrack:
Ja und...bist Du als toller Kaufmann jetzt besser als ein KFZ-Mechaniker...

Silent Deatz 10.05.2009 22:26

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 435721)
Nee wirst Du nich....der Treadtitel sagt schon alles....
Aber mach mal....ich weiß schon wie das enden wird...und dann ist wieder
die böse Zicke MK3 schuld und wird bei E-Bay in teilen verkauft...:aua::aua::aua:

@Uwe T:
Du hast in allen Punkten 100% recht...

@Amtrack:
Ja und...bist Du als toller Kaufmann jetzt besser als ein KFZ-Mechaniker...

Hast heut ein quer sitzen?
Was fällt dir ein, über die Arbeitsqualität von Der Bär zu urteilen? Genauso über die Qualität von Amtracks arbeit? Woher nimmst du dir das recht?

Aber kann natürlich auch sein, dass du einfach nen schlechten Tag hast, hatte ich letztens auch, hab mich dann aber entschuldigt ;)

Toshi 10.05.2009 23:08

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 435723)
Hast heut ein quer sitzen?
Was fällt dir ein, über die Arbeitsqualität von Der Bär zu urteilen? Genauso über die Qualität von Amtracks arbeit? Woher nimmst du dir das recht?

Aber kann natürlich auch sein, dass du einfach nen schlechten Tag hast, hatte ich letztens auch, hab mich dann aber entschuldigt ;)

sehe das ähnlich silent.

ich stimme amtrak in dem was er sagt voll zu und finde es auch nicht richtig bei etwas wa sich los getreten habe so gegen einen zu hauen der mich unterstützt dann haut doch bitte gegen mich denn ich hab uwe angezählt nicht amtrak

mfg
Toshi

Interceptor 11.05.2009 11:19

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 435723)
Hast heut ein quer sitzen?
Was fällt dir ein, über die Arbeitsqualität von Der Bär zu urteilen? Genauso über die Qualität von Amtracks arbeit? Woher nimmst du dir das recht?

Aber kann natürlich auch sein, dass du einfach nen schlechten Tag hast, hatte ich letztens auch, hab mich dann aber entschuldigt ;)


Nee habe ich nicht Silent....aber:
Ich habe den Berug eines "blöden KFZ Mechanikers" von der Pike auf gelernt
und insgesamt 13 Jahre in diesem Beruf gearbeitet....

Wenn hier alle immer so schlau sind und sich alles selber beibringen....wieso
gibt es dann noch diesen Beruf???
Ist doch alles kein Thema...wenn ich genug Berufserfahrung als Kaufmann oder
Maschinenbauer habe bin ich doch schon ein halber KFZler...oder was???

Und eines kan ich Dir sagen:
Selbst nach dieser Zeit lerne ich täglich immer noch dazu,und würde mich
selber ein ein paar Arbeiten wie(Getriebe zerlegen,Instandsetzten) nicht
rantrauen...

Mich regt das tierisch auf...das sich jeder für einem Motorexperten hält und nachher wieder rumgeheult wird....

Toshi 11.05.2009 12:23

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 435779)
Nee habe ich nicht Silent....aber:
Ich habe den Berug eines "blöden KFZ Mechanikers" von der Pike auf gelernt
und insgesamt 13 Jahre in diesem Beruf gearbeitet....

Wenn hier alle immer so schlau sind und sich alles selber beibringen....wieso
gibt es dann noch diesen Beruf???
Ist doch alles kein Thema...wenn ich genug Berufserfahrung als Kaufmann oder
Maschinenbauer habe bin ich doch schon ein halber KFZler...oder was???

Und eines kan ich Dir sagen:
Selbst nach dieser Zeit lerne ich täglich immer noch dazu,und würde mich
selber ein ein paar Arbeiten wie(Getriebe zerlegen,Instandsetzten) nicht
rantrauen...

Mich regt das tierisch auf...das sich jeder für einem Motorexperten hält und nachher wieder rumgeheult wird....


sry aber wenn du nach 15 jahren dich nichtmal an nen getriebe traust dann ist das echt traurig da shab ich sogar in der ausbildung gelernt und hey wie gesagt ich bin auch nen KFZ mechatroniker und weis genau was werkstätten für nen scheiß machen können ich persöhnlich verdenke es keinem wenn er es selber macht.

und gerade bei der supra . klar ist auch nur nen auto aber dennoch nen auto was es nicht so oft gibt wie nen golf also sry deine einstellung teile ich überhaubt nicht ich mach alles selber an dem auto und darum fährt es auch und ist zuverlässig klar mir hat man das supra schrauben auch beigebracht (danke an Janosch) aber dennoch fürchte ich mich nicht an irgend nen teil der supra ran zu gehen.

und jeder der es selber machen will und es nicht kann muss anfangen es zu lernen und das ist mein standpunkt:top:

ich denke das hie rist kein diskusions thema denn da sist nen meinungsthema sei deiner meinung seit alle eurer meinungen aber hört auf andere leute zu beleidigen und benimmt euch vernünftig.


ich mach mak den anfang uwe mein ton war siche rein wenig über eielt sry so war da snicht beabsichtigt :engel2:

Stefan Payne 11.05.2009 14:29

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Genau das was Interceptor anspricht ist doch gerade das Problem!

Jemand macht irgendwas, das er eigentlich nicht kann, baut dabei ziemlichen Mist, so dass das ganze nicht ordentlich läuft.

Dieser jene welche hat dann die Schnauze voll und verkauft seine Pfusch-Baustelle dann weiter, so dass dann der nächste damit hängt...
Der versucht jetzt den Pfusch vom Vorgänger zu beseitigen und steckt dabei richtig viel Geld ins Auto, dabei wird dann halbwegs versucht, den Pfusch vom Vorgänger zu beseitigen, doch wirklich ordentlich gemacht wirds auch nicht, was dann wieder dazu führt, das dieser Besitzer das Auto dann wieder verkauft.

Der nächste macht sich dann auch wieder dran, den Pfusch von dem Besitzer vor dem letzten und dem direkten Vorbesitzer zu beseitigen...

Du verstehst was ich sagen will??

Wie Interceptor schon sagte, es gibt auch Dinge, die er nicht machen würde, weil er sich da nicht ran traut (warum spielt hier doch keine Rolle), er weiß aber das er etwas nicht kann und versucht es dementsprechend nicht sondern lässt es jemandem machen, von dem er denkt, das der es könnte...


Und das sehe ich nicht als Schwäche an, ganz im Gegenteil, es zeugt von Stärke, seine Grenzen zu kennen und zu wissen, was man besser nicht macht...

gitplayer 11.05.2009 14:48

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Interceptor (Beitrag 435779)
Nee habe ich nicht Silent....aber:
Ich habe den Berug eines "blöden KFZ Mechanikers" von der Pike auf gelernt
und insgesamt 13 Jahre in diesem Beruf gearbeitet....

Wenn hier alle immer so schlau sind und sich alles selber beibringen....wieso
gibt es dann noch diesen Beruf???
Ist doch alles kein Thema...wenn ich genug Berufserfahrung als Kaufmann oder
Maschinenbauer habe bin ich doch schon ein halber KFZler...oder was???

Und eines kan ich Dir sagen:
Selbst nach dieser Zeit lerne ich täglich immer noch dazu,und würde mich
selber ein ein paar Arbeiten wie(Getriebe zerlegen,Instandsetzten) nicht
rantrauen...

Mich regt das tierisch auf...das sich jeder für einem Motorexperten hält und nachher wieder rumgeheult wird....

Dann darfst du dir noch nicht mal selbst was kochen, weil du nicht Koch gelernt hast! :mnih:

supradiabolo 11.05.2009 15:54

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 435806)
Dann darfst du dir noch nicht mal selbst was kochen, weil du nicht Koch gelernt hast! :mnih:

...solltest Du auch nicht wenn auf dem Speiseplan "Fugo" steht:form::engel:

gitplayer 11.05.2009 16:33

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 435812)
...solltest Du auch nicht wenn auf dem Speiseplan "Fugo" steht:form::engel:

Man kann alles Essen, wenn auch nur einmal. :)

Stefan Payne 11.05.2009 17:17

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 435806)
Dann darfst du dir noch nicht mal selbst was kochen, weil du nicht Koch gelernt hast! :mnih:

Dazu gibts aber detaillierte Anleitungen, sowohl in Buchform als auch Online.

Das kannst du auch nicht miteinander vergleichen, denn wenn du beim Kochen mal kleinen Mist baust, z.B. dich beim Pfannekuchen um 50g beim Mehl vertust (also 200g statt 150g), passiert nicht sonderlich viel, du merkst auch nicht wirklich, das du was falsch gemacht hast und auch beim Essen nich sehr.

Bei Reparaturen beim PKW schauts anders aus, hier können die Folgen von einer Unachtsamkeit ziemlich gravierende Folgen haben!
Zum Beispiel kann man durch eine vergessene Schraube einen Motor killen!
zum Beispiel hier.

gitplayer 11.05.2009 17:33

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 435827)
Dazu gibts aber detaillierte Anleitungen, sowohl in Buchform als auch Online.

Das kannst du auch nicht miteinander vergleichen, denn wenn du beim Kochen mal kleinen Mist baust, z.B. dich beim Pfannekuchen um 50g beim Mehl vertust (also 200g statt 150g), passiert nicht sonderlich viel, du merkst auch nicht wirklich, das du was falsch gemacht hast und auch beim Essen nich sehr.

Bei Reparaturen beim PKW schauts anders aus, hier können die Folgen von einer Unachtsamkeit ziemlich gravierende Folgen haben!
Zum Beispiel kann man durch eine vergessene Schraube einen Motor killen!
zum Beispiel hier.

Nun, du sagst, das wäre was ganz anderes. Ich sage, die Idee dahinter ist die gleiche.
Ich nehme an du installierst auch Programme auf deinem PC selbst. Dafür gäbe es auch Fachleute.

Da könnte echt jede Berufsgruppe kommen. Aus welchen Grund sollten ausgerechnet KFZler eine Sonderbehandlung verdienen?

Und noch dazu: Was ich in letzter Zeit schon mit Werkstätten erlebt habe, das geht auf keine Kuhhaut. Nie war's hinterher in Ordnung, manchmal war's kaputter, als ich's abgegeben habe. Und ne Stange Geld war ich dann auch noch los. Immer hab ich die Fehler danach slebst behoben. udn wenn ICH das kann, dann hätten die es erst recht können müssen.

Wenn die Zunft sich selbst so wichtig nimmt, dann sollte man als Kunde auch saubere Arbeit erwarten können. Wie die Realität aussieht, davon kann wohl jeder berichten.

Aber daran sind natürlich wieder die Chefs, die Wirtschaft, der Kunde, die Außerirdischen schuld.

jailbird25 11.05.2009 18:01

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
jetz lasst mal die Kirche im Dorf Jungs.....bei uns in Ostdeutschland...kurz vor Russland..da machen die freien Werkstätten zumindest hier bei uns noch super Arbeit..weis ich aus bester Erfahrung.....

Und ich persönlich halt nix davon wenn "Hobbybastler" meinen sie müssten sich an Motoren versuchen...was unterm Strich bei raus kommt hab ich täglich hier auf dem Tisch.....

Und zum Thema Getriebe oder Automatikgetriebe reparieren...auch ich lass davon die Finger.....bringt nix...sowas muss man tag täglich machen um dort firm zu sein...

berndMKIII 11.05.2009 18:54

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Was ist eigentlich schlimmer?

Ein motivierter Hobbyschrauber, der seine Grenzen nicht kennt oder ein demotivierter Fachmann?

Stefan Payne 11.05.2009 20:18

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Hm, das ist eine sehr gute Fragen, würd hier leichte Tendenzen zum Hobbyschrauber sehen, denn der Fachmann weiß eigentlich, was er tut, der Hobbyschrauber nicht.
Außerdem hat der Fachmann das entsprechende Werkzeug der Hobbyschrauber nicht.

Meinereiner würd sich auch nicht trauen, den Motor zu öffnen...

Amtrack 11.05.2009 20:27

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Oh man echt...

Ihr sorgt für Stimmung :loveyou:

Ich werd einfach mit Toshi zusammen schrauben gehen, wenn was kaputt geht ists uns wurscht und wenn einer mein Auto kaufen sollte, dann bitte gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll aufpassen vor dem "Hobbybastler der nur Ahnung von 50ccm Motoren hat" (und diese Ahnung vermutlich auch nur theoretisch) :D:D:D:D


@Uwe: So, und tschüss, ich geh Supra fahren, 2 von 3en fahren und für die 3. baue ich (m)einen Motor auf :D

Ich habe übrigens 4 Autos und nen Roller, wenn ich den Platz hätte, wärens schon lange mehr - und das nicht nur, weil ich gerne "bastle" :heule:

Die Belehrung von Frank war übrigens in Kassel, bei Willis kleinem Treffen - Frank hat das Gespräch dann einfach abgebrochen falls du dich noch entsinnen kannst.

berndMKIII 11.05.2009 21:33

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Ich habe jetzt hoffentlich niemandem auf die Füße getreten!?

Ich wollte nur sagen dass die Werkstatt und der Hobbyschrauber das gleiche Ergebnis erzielen können.

Es gibt auch ambitionierte Hobbyschrauber mit Erfahrung und genug Background. Und es gibt Profis, die jede Menge Rechnungen und Löhne zahlen müssen. Da gehen dann schon mal ein paar AE's mehr drauf. Zumindest wissen die Fachleute genau wie repariert werden muss, damit der Kunde nicht reklamieren kann und bald wieder kommt:undweg:

Also keine Religionskriege :laut:

kevin_204 11.05.2009 22:20

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
mein gott, hier is ja wieda was los..

kann den scheiß nicht mal jemand schließen?!?!?!

ist doch echt lächerlich sowas..

Toshi 11.05.2009 22:48

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
nöist doch spassig ^^ :heule:grinz

amtrack wollen wir in meiner roller werke schrauben? wenn wir drei roller-bühnen zusammen nehmmen schaffen wir bestimmt sogar ne supi :loveyou:

ach ja jailbird ich eine freie werke hat mir mein wagen verhunst bei einem simplen zkd wechsel

es ist nicht um sonst das 11. gebot das man das auto nicht in eine werke gibt

PicoPaddy 11.05.2009 23:11

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 435802)
Genau das was Interceptor anspricht ist doch gerade das Problem!

Jemand macht irgendwas, das er eigentlich nicht kann, baut dabei ziemlichen Mist, so dass das ganze nicht ordentlich läuft.

Dieser jene welche hat dann die Schnauze voll und verkauft seine Pfusch-Baustelle dann weiter, so dass dann der nächste damit hängt...
Der versucht jetzt den Pfusch vom Vorgänger zu beseitigen und steckt dabei richtig viel Geld ins Auto, dabei wird dann halbwegs versucht, den Pfusch vom Vorgänger zu beseitigen, doch wirklich ordentlich gemacht wirds auch nicht, was dann wieder dazu führt, das dieser Besitzer das Auto dann wieder verkauft.

Der nächste macht sich dann auch wieder dran, den Pfusch von dem Besitzer vor dem letzten und dem direkten Vorbesitzer zu beseitigen...

Du verstehst was ich sagen will??

Wie Interceptor schon sagte, es gibt auch Dinge, die er nicht machen würde, weil er sich da nicht ran traut (warum spielt hier doch keine Rolle), er weiß aber das er etwas nicht kann und versucht es dementsprechend nicht sondern lässt es jemandem machen, von dem er denkt, das der es könnte...


Und das sehe ich nicht als Schwäche an, ganz im Gegenteil, es zeugt von Stärke, seine Grenzen zu kennen und zu wissen, was man besser nicht macht...


So meld mich auchmal wieder zu wort, war schon lange nicht mehr hier.
Erstmal zu dir Interceptor: Ich weiß nicht was du da für ein problem drin siehst, wenn jemand seine lady schrottet durch seine schrauberei, erstens fallen dann ersatzteile für uns wieder billigr an und zweitens werden unsere ladys immer rarer und gewinnen imens an wert, das ist doch schon mal ein serh starkes + für uns.

Das Nächste geht an die die gegen die selberschrauber und nicht in die werkstattfahrer sind: Mal ganz ehrlich wenn ich mein auto zu ner freien werkstatt bringe weil ich nen neuen kühler brauch und die werkstatt bzw der werkstatt meister, den die werkstatt auch gehört da es nur ein 1 mann betrieb ist, macht mir dann den kühler mit kabelbindern rein, find ich wirklich unter aller sau vorallem wenn der werkstatt meister den besten KFZ'tler abschluss bayerns gemacht hat. So ann fährst in die werkstatt wo du dir dein auto gekauft hast aber es kein auto ist mit dem der chef des betriebes noirmal handelt sondern nur als gebrauchtwagen verkauft (also spricht du hast dir von den nen gebrauchten opel gekauft ist aber ein ford vertragshändler), naja jedenfall willst du dann da dein aut hinstellen zum reparieren doch dann kommt vom meister von dem wagen hab ich keine ahnung, machen wir nicht, fahr zu opel dann fährst in die opel werkstatt die gatzen schon von vornherein mal rum und bringen kein anständiges wort raus und wissen dann auch nird wo der fehler liegt weil se die kiste nur an pc ranhängen und der zeigt nix an, wei se selber einfac zu dämlich sind die fehler ohne pc zu beheben weil an den neuen autos nur noch mit pc gearbeitet wird und keiner kennt sichdann mehr an der materie aus wie zb bei unsren ladys.
Naja da wollt ihr mir erzählen was ein kaz'tler so viel besser kann als ein laihe? is ja mal echt n witz, und durch das wo ich mir das rumschrauben selber beigebracht habe hab ich mir schon einiges an ärger kohle und nerven gespart weil sebst wenn man mal mist baut und es läuft nicht so ganz wie man es sich orstellt bzw wie es sollte kommt man meist mit den kosequentzen immernoch billiger davon wie wenn man sein wagen in die werkstatt fährt.
Habs neulich erst bei meinen kumpel gesehen der hat sich einen wagen gkauft der werkstatt gepflegt ist (muss allerdings sagen das dort ausnahmsweise wirklich mal keine schlechte arbeit gemacht wurde) und wenn man sich die rechnungen ansieht die er mit bekommen hat dann vergeht es einem wirklich eil der arme mann wirklich 3000 euro auf 2 jahre n den ford sierra gesteckt hat der nicht mehr wert ist als 500 euro und sich die reparaturkosten bzw der zu beschaffenden teile wirklich enorm reduziert hätt wenn er es selber gemacht hätte denn dann hätte er nichtmal 500 euro für die teile gezahlt. So was ist so schlimm an den 50 Kubikschraubern? Wer hat denn hier nicht so angefangen ich zumindest schon (auf ner simson s 51) ich hab mich dann auch hoch gearbeitet und mir kann keiner nachreden das ich an einem motor je schlechte arbeit gemact hätte, klar gibts da imense unterschieder zu nem ausgewachsenen motor aber wie gesagt ich hab auch klein angefagen und ham auch schon genügend ausgewachsene motoren jetzt aufgebaut und jetzt mal nur so nebenbei zur berufs erfahrung ich bin 21 das heißt ich bin gerade mal so alt was ihr an berufserfahrung habt und bekomm sowas auch hin denn ich kann nur von ca 5 jahren berufserfahrung sprechen was ausgewachsene motoren betrifft, gut ich bin zwar so aufgezogen worden mit motoren mopeds und autos aber trotzdem is weder mein vater noch meine freunde noch ich ein kfzler und nur weil man den kfzler gesellen hat heißt das noch lange nicht das man sich damit auskennt, gibt genug die das nur aus den grund lernen das se eben ne lehrstelle haben und von der straße weg sind aber nicht daran interesiert sind da wirklich was mit rausznehmen. Ich für meinen teil denke mir nur "Jedermann ist besser dran, wenn er e selber kann".

wollte etz keinen persönlichangreifen aber muss auch schonein wenig die nicht kfzler vertreten wenn die so angegriffen werden den sowas nehm ich oftmal sehr persönlich wenn mir wer sagt das ich keine ahnug hab.

Wenn ich keine ahnung hab dann frag ich und da sehe ich auch kein problem drin und das sollte eig auch jedem zeigen das wenn man frägt er es auch gescheit machen will der nachfrägt sonst würde er ja logischerweise nicht fragen.

So und fals sic jemand über meine rechtschreibung oder grammatik lustig machen will nur zu doch shet auch das ich seit 48 stunden auf den füßen bin.:wipp:

suNji_mkIII 11.05.2009 23:17

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Satzzeichen pls!!!1

edith meint: nehmt die corvette!

PicoPaddy 11.05.2009 23:19

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Was ich noch schreiben wollte: Jeder sollte selber wissen über was er sich traut und was nicht, wenn er sich dann trotzem zuviel zu traut dann zahlt er hal sein lehrgeld dann mach er es das nächste mal gescheit und zahlt wahrscheinlich trozdem noch weniger wie in der werkstatt die eh nur pfuscht und wer ne supra fährt sollte da mit den kohlen wirklich nicht geizen weil die lady wirklich ne endlosbaustelle ist für jedermann wie mir scheint.:loveyou:

PicoPaddy 11.05.2009 23:20

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 435922)
Satzzeichen pls!!!1

edith meint: nehmt die corvette!

Ja sorry das ist aber auch ne schlöechte angewohnheit die ich auch habe wenn ich ausgeschlafen bin^^

suNji_mkIII 11.05.2009 23:22

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von PicoPaddy (Beitrag 435923)
Was ich noch schreiben wollte: Jeder sollte selber wissen über was er sich traut und was nicht, wenn er sich dann trotzem zuviel zu traut dann zahlt er hal sein lehrgeld dann mach er es das nächste mal gescheit und zahlt wahrscheinlich trozdem noch weniger wie in der werkstatt die eh nur pfuscht und wer ne supra fährt sollte da mit den kohlen wirklich nicht geizen weil die lady wirklich ne endlosbaustelle ist für jedermann wie mir scheint.:loveyou:


und was wollen wir euch die ganze zeit klarmachen?
genau das was du eben erkannt hast...
man soll ja nicht wegen jedem furz in die werkstatt, aber wenn jm sowas noch nie gemacht hat und von vorne rein weis das es eigentlich ne nummer zu groß für ihn ist, dann soll er doch gleich zum instandsetzer oder eben einen holen der das schon gemacht hat und es mit ihm zusammen oder unter anleitung von ihm machen...
vorraussetzung natürlich: bei dem der es schon gemacht hat, sollte es auch geklappt haben :D

Willy B. aus S. 11.05.2009 23:27

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 435905)
mein gott, hier is ja wieda was los..

kann den scheiß nicht mal jemand schließen?!?!?!

ist doch echt lächerlich sowas..

Es zwingt Dich niemand, es zu lesen. Solange die Leute höflich und korrekt bleiben gibts keinen Grund, zu schliessen.

PicoPaddy 11.05.2009 23:37

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Naja bin immernoch nicht anz deiner meinung, die ersten richtigen 4t motoren die ich aufgebaut habe waren ein 1100er gixer motor und nebenbei noch nen Mitsu galant motor, und ich hatte wirklich noch fast keinen plan und hab das auch als viel zu hoch und umständlich angesehen und dachte mir im vornherien das ich mich da überfordere bevor ich überhaupt anfing nur hab ich dann wirklich mit jeder schraube die ich gelöst habe gemerkt wie primitiv so nen motor trotzdem eig aufgebaut ist und hab mit jeden schritt den ich gemacht habe trotzdem dazu gelernt und zu meinemglück musste ich noch nie wirklich hohes lehrgeld bezahlen (auf holz klopf) also die beträge alten sich die meisten noch unter der 50 euro grenze mehr wie falsch machen kann man nicht und man lernt aus fehlern einfach mehr wie aus dem wo man richtig macht.

Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 435926)
und was wollen wir euch die ganze zeit klarmachen?
genau das was du eben erkannt hast...
man soll ja nicht wegen jedem furz in die werkstatt, aber wenn jm sowas noch nie gemacht hat und von vorne rein weis das es eigentlich ne nummer zu groß für ihn ist, dann soll er doch gleich zum instandsetzer oder eben einen holen der das schon gemacht hat und es mit ihm zusammen oder unter anleitung von ihm machen...
vorraussetzung natürlich: bei dem der es schon gemacht hat, sollte es auch geklappt haben :D


supra2700 12.05.2009 08:42

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Nur mal eins zu den Profiinstandsetzern...

Knight Rider hatte seinen Motor beim Profi, der angeblich im Großraum München alle Supramotoren für Toyota überholt hat. Ende vom Lied? Nach nicht mal 5tkm war n neuer Kopf fällig, die Lagerschalen haben geklappert, alles nochmal von vorn. Dabei haben wir sogar vorm Einbau noch zig Schrauben nachgezogen, weil die nicht mit den richtigen Drehmomenten fest waren. Kai kann das bestimmt auch bestätigen. Hätten wir das Ding damals selber zusammengebaut, trau ich mich wetten, dass die aufs erstemal gelaufen wär und das dauerhaft. Und.... Das war ein renommierter Fachbetrieb! Ich seh das so... Man sollte solche Sachen jemanden machen lassen, der sich auskennt, klare Sache. Sich da ranzumachen, wenn man sich gar ned damit auskennt, ist halt ne Geldsache. Man sollte die Kohle haben, das evtl. n 2tes oder 3tes mal zu machen. Vorteil? Man kanns danach. Anonsten? Schafft euren Motor zu jemandem ausm Forum, der das schon zigmal gemacht hat und der gerade bei der Supra mit Sicherheit über mehr Fachwissen verfügt als 95% aller Werkstätten in Deutschland.

Stefan Payne 12.05.2009 12:27

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 435926)
und was wollen wir euch die ganze zeit klarmachen?
genau das was du eben erkannt hast...
man soll ja nicht wegen jedem furz in die werkstatt, aber wenn jm sowas noch nie gemacht hat und von vorne rein weis das es eigentlich ne nummer zu groß für ihn ist, dann soll er doch gleich zum instandsetzer oder eben einen holen der das schon gemacht hat und es mit ihm zusammen oder unter anleitung von ihm machen...
vorraussetzung natürlich: bei dem der es schon gemacht hat, sollte es auch geklappt haben :D

Genau das ists!
Ich mach auch kleinere Dinge selbst bzw versuche es.
Das sind aber alles Dinge, bei denen man nicht viel falsch machen kann und wenn doch, ists weder teuer noch sonderlich schlimm.
Nur an den Motor und Turbo würd ich mich nicht ran trauen, das überlasse ich lieber jenen die sich damit auskennen...

Auch an der Bremsanlage würd ich mich nicht zuschaffen machen, das überlasse ich auch denen die sich damit auskennen (was wenn ich was flasch mach und die Bremsanlage beschädigt wird, was dann nicht so gute Folgen für mich hat)...

jailbird25 12.05.2009 12:36

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 435917)
nöist doch spassig ^^ :heule:grinz

amtrack wollen wir in meiner roller werke schrauben? wenn wir drei roller-bühnen zusammen nehmmen schaffen wir bestimmt sogar ne supi :loveyou:

ach ja jailbird ich eine freie werke hat mir mein wagen verhunst bei einem simplen zkd wechsel

es ist nicht um sonst das 11. gebot das man das auto nicht in eine werke gibt



Tja...falsche Gegend halt wo du wohnst.....da heißt ja auch jeder Werkstattbesitzer Murratt oder Jussuff....:D

Sowas wirste bei uns hier nich finden..die hätten hier keine Existenzgrundlage....

gitplayer 12.05.2009 12:51

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 435969)
Tja...falsche Gegend halt wo du wohnst.....da heißt ja auch jeder Werkstattbesitzer Murratt oder Jussuff....:D

Sowas wirste bei uns hier nich finden..die hätten hier keine Existenzgrundlage....

Stimmt, denen würde mindestens einmal die Woche die Bude angezündet werden. :heule:

Silent Deatz 12.05.2009 13:16

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 435973)
Stimmt, denen würde mindestens einmal die Woche die Bude angezündet werden. :heule:

lol

Aber der Jailbird sieht das bestimmt gaaaannnzzz anders :D:D:D

jailbird25 12.05.2009 13:36

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
wie gesagt...bis heut hat sich von diesen Truppenteilen nich einer hier gehalten..warum auch immer....:D:D

Bei uns hier sind die Einwohner noch anderer Gesinnung.....liegt wohl auch daran das wir wirklich 5 Meter an der Grenze liegen.....

mk3 wien 12.05.2009 13:55

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 435969)
Tja...falsche Gegend halt wo du wohnst.....da heißt ja auch jeder Werkstattbesitzer Murratt oder Jussuff....:D

Sowas wirste bei uns hier nich finden..die hätten hier keine Existenzgrundlage....

wenn sie merken das so nichts geht ,verpassen sie euch nen "ÜRZ MÜRZ"supermarkt und überschwemmen euch mit KEBUP.........$$$$$$$$$$:heule:ab dann bist du KOMSCHIR jailbird:D:D:D

jailbird25 12.05.2009 14:13

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
ha....lol....das hatten sie mal versucht..wie gesagt...versucht.....:D

Ich glaub der Laden hatte dann irgendwie Feuer gefang.....:wipp:

oggy 12.05.2009 14:21

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Ja, und morgen sind dann die unter 1,85m drann.

Oger nuete bie mock righgtg snreiben kämmen:dusel:

SteveMcQueen 12.05.2009 18:31

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Von Ventilschaftdichtung bis über Kuchen, Krapfen, Mehl, Kebap und Yussofs (Zieh dir die Schraube selbst an)Auto Bude. War mal wieder alles dabei.

PicoPaddy 12.05.2009 19:50

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Wow echt hammer zu sehen was aus dem thread geworden ist^^ sollte man ins ot verschieben, fin die diskusion schon recht lustig hier mitlerweile wenn da hier die leute mit nationale stolz schon hervorkommen aber nur mal so nebenbei bei uns ist das auch so das die hier überall ihren türkenfras und autoteile etc. verscherbeln nur wir kriegen sie leider nicht so einfach los bei uns sind se da schon ein wenig hartnäckiger.
Und das ich noch kurz was zum thema sagen ich bin der meinung er soll es selber versuchen mehr als schief gehen kanns nicht und n neuer kopf oder auch block ist trotzdem schon recht billig zu besorgen wenn ich anschau was ich jetzt für einen block gezahlt habe war das wirklich ein schnäppchen. Also viel glück...

Stefan Payne 12.05.2009 20:09

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Öhm, wenn so ein neuer Kopf schon 2000€ kostet, völlig nackich, will ich nich wissen, was ein Block kostet...

PicoPaddy 12.05.2009 20:13

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 436049)
Öhm, wenn so ein neuer Kopf schon 2000€ kostet, völlig nackich, will ich nich wissen, was ein Block kostet...


Ichsprech ja auch nicht von nagelneuen werksteilen...

Tyandriel 12.05.2009 20:20

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
wie wars? Motor komplett ~12k€?

PicoPaddy 12.05.2009 20:37

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Naja ie gesagt spreche ja nicht von neuen motor ausserdem ist das nich immer wirklich gut, weil was ich schon ziemlich am anfang gelent habe ist das sich meist neuteile nicht mit gebrauchten wirklich vetragen...

gitplayer 12.05.2009 20:57

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Anno 99: Neuer Motor von Toyota mit Einbau ca. 19000 Euro.

Ohne Aggregate!

Edit: So weit ist es schon gekommen, jetzt bin ich so weit von der D-Mark weg, daß ich schon aus Gewohnheit Euro schreibe.
Es sollte natürlich 19000 DM heißen.

supradiabolo 12.05.2009 21:20

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
...komisch,..:boah:


.........meine info von vor 3 wochen war kurz vor 6000,- (müsste den preis im büro noch aufm schmierzettel haben)..für kopf und rumpf im austausch,...im fachjargon auch at-motor genannt,...ohne jegliche anbauteile und ohne ölwanne, wenn ich mich recht erinnere...

.....wobei da noch nicht klar ist obs ein werksmotor ,oder einer, der von toyota deutschland erkorenen instandsetzer, überholtworden ist.

...dieser betrag würd sich auch mit meinen damaligen 10k+ DM die der freddy damals für diesen motor bezahlt hat in € decken:wipp:

SteveMcQueen 12.05.2009 21:24

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Der leere Block lag etwa bei 3500 euro wenn ich mich nicht irre.

gitplayer 12.05.2009 21:42

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 436071)
...komisch,..:boah:


.........meine info von vor 3 wochen war kurz vor 6000,- (müsste den preis im büro noch aufm schmierzettel haben)..für kopf und rumpf im austausch,...im fachjargon auch at-motor genannt,...ohne jegliche anbauteile und ohne ölwanne, wenn ich mich recht erinnere...

.....wobei da noch nicht klar ist obs ein werksmotor ,oder einer, der von toyota deutschland erkorenen instandsetzer, überholtworden ist.

...dieser betrag würd sich auch mit meinen damaligen 10k+ DM die der freddy damals für diesen motor bezahlt hat in € decken:wipp:

Wie gesagt, die Rechnung hab ich noch hier.

EIn Glück, daß das die Gebrauchtwagengarantie abgedeckt hat. :engel2:

supradiabolo 12.05.2009 21:48

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
...kein ding,..werd ,soweit die zeit es erlaubt,..morgen ein kv per fax kommen lassen damit ich weis was da nun sache ist,..


......hmh 99, war ja gerad euroeinführung ,..wer weis wer da mal schnell dm auf euro geschrieben hat:engel2:

Silent Deatz 12.05.2009 21:53

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 436084)
......hmh 99, war ja gerad euroeinführung ,..wer weis wer da mal schnell dm auf euro geschrieben hat:engel2:

die war 2002 ;)

mk3 wien 12.05.2009 22:01

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 436085)
die war 2002 ;)

pst der hat die alzi.........:D:D:D

supradiabolo 12.05.2009 22:15

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
...ach ja ,...alzi,....is klar und warum meckert hier keiner wenn:

Anno 99: Neuer Motor von Toyota mit Einbau ca. 19000 Euro.


geschrieben wird,...muss ja dann ne komische rechnung sein wenn der euro erst 2002 eingeführt wurde

:hardy:

mk3 wien 12.05.2009 22:25

AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
 
der toyo mensch hat mal was von 6-8K gesprochen,mit 19000 hast sicher RM gemeint :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain