Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   auto springt nach rep. nicht an (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2871)

bianco 01.10.2003 16:26

auto springt nach rep. nicht an
 
ich weiss nicht mehr weiter jungs:
ich fang am besten mal ganz von vorn an:
hatte nen pleullagerschaden! hab zuerst versucht von oben ranzugehen! war blöd okay aber dazu hab ich von oben abgebaut:
3000er rohr, luftansaugschläuche incl lmm und lufi, turbo, einlass und auslasskrümmer,drosselklappe, artivkohlefilter,......., also alles bis der kopf frei lag und ich den deckel zum zahnriemen abmachen konnte!
hab dann gemerkt dass das alles nix bringt und hab die karre hochgebockt! motor angehoben (nicht erschrecken: hab ihn an den riemenscheiben von der kw abgestützt und dann hochgedrückt), motorlager los, achse gelockert, halterungen zur kupplungsglocke ab, schutzblech zum schwungrad und erdungskabel ab, dann ölwanne ab, dann die pleullager gewechselt! um die lagerschalen abzubekommen hab ich leicht von unten gegen die zwei bolzen gehauen damit der kolben etwas hochgeht und ich die untere hälfte abziehen kann (dabei war der vierte aber ganz oben, was ich leider erst später gemerkt hab! ich hoff ich hab ihn nicht oben irgendwo reingeschlagen), die halterung vor dem ersten kat gelöst! okay ich hoff ich hab nix vergessen was ich gemacht hab!
dann alles rückwärts wieder zusammengebaut! muss dazu sagen dass die kerzen nicht draussen waren und ich die zündkabel nach nummerierung wieder auf die kerzen und dann in den zündverteiler gesteckt hab!
problem jetzt ist dass die karre nicht mehr angeht! heist folgendes:
wenn ich die zündung anmach gehen auch alle lichter an (radio, el fh zentral geht) aber wenn ich dann den schlüssel ganz drehe (also wo der motor anspringen sollte) machts nur ein "klick" und die lichter werden sofort schwächer! motor klickt also nur einmal und geht trotzdem nicht an! lass ich den schlüssel wieder los leuchten die lichter wieder gut! aber ich wiess nicht was ich verbockt hab dass die karre net angeht! dachte erst die batterie wär im arsch (hatte etwa vor 3 monaten einen kleinen verstärker eingebaut. seitdem hat sie irgendwo ein kleines bisschen strom verloren. als ich sie mal drei woche stehen gelassen hab braucht ich schon starthilfe. die reparatur jetzt hat wieder 3 wochen gedauert). hab den verstärker jetzt vom strom ab und ne nagelneue batterie rein aber ist ganz genau das selbe wie vorher! karre geht nicht an!
meine vermutung:
irgendwie hört sichs an als ob es irgendwo klemmen würde (klicken beim startversuch kommt aus richtung sechster zylinder oder anlasser), oder ich hab den vierten zylinder irgendwo oben in den kopf reingeschlagen, oder ich hab die kw beim anheben verbogen, oder (was natürlich am besten wär) ich hab irgendwo beim zusammengau nen stecker vergessen ( zündspule ist dran, kabel zum verteiler aber auch :dusel: )
weiss jemand von euch welche kabel und stecker zum starten unbedingt dran sein müssen oder fällt euch irgendwas ein was das sein könnte? ich hab keinen blassen schimmer und kann mir im moment unter gar keinen umständen ne werkstatt leisten die die komlette karre zerlegt!
bitte helft mir irgendwie!
gruss bianco

Medfear 01.10.2003 16:38

Hast du alle erdungkabel wieder fest gelegt?
Das klicken sind Relais, das ist normal. Schau mal nach ob alles richtig beim anlasser angeschlossen ist.

Bleifuss 01.10.2003 16:41

Ratsche mit 19er Nuss und schauen, ob Du den Motor von Hand durchdrehen kannst (vorne am Kurbelwellenpulli). Wenn ja, müssen wir weiterschauen, wenn Nein.... ohhhoooohhh nix gut.

War der Zahnriemen auch runter?

Gruss Bleifuss

bianco 01.10.2003 16:41

also mutwillig weggelassen hab ich keine! wo sind denn die wichtigsten erdungen? und wie sieht der anlasser aus? weiss nur ungefähr wo der sein müsste aber nicht wie der aussieht!

bianco 01.10.2003 16:43

@ bleifuss: du meinst die ratsche am den drei riemenscheiben ansetzen und sehen ob die sich drehen lassen?

Bleifuss 01.10.2003 16:46

Ja. Damit drehst Du den ganzen Motor durch!

Gruss Bleifuss

Bleifuss 01.10.2003 16:49

Ich jetzt Feierabend (muss noch 3 Autos reparieren heute). Bin morgen wieder Online, dann wird am mhcruiser seine Lady (Zylinderkopfdichtung gewechselt) hoffentlich anspringen!

Gruss Bleifuss

Jabo 01.10.2003 16:50

Hi! Ok Massekabel hatten wir ja schon! Aber dennoch klingt das so als ob der Anlasser zu wenig Saft bekommt bzw. irgendwo falsch hinflutscht! Alle Sicherungen gecheckt?Wenn alles nicht funzt versuch ich am Samstag morgen mal zu dir runterzukommen! Dann können wir ja mal anhand meiner uns Stück für Stück durchwursteln!

bianco 01.10.2003 16:53

@beifuss:
bewegt sich kein stück! war mit nem drehmomentschlüssel dran mit 150 Nm! keinen mm!
@jabo: erstmal alles gute nochmal! wenn ich das hier sonst net hinbekomm wär das echt super spitze von dir! lad dich auch dick zum essen ein oder so! :D:D

GMTurbo 01.10.2003 16:57

hast die lager eventuell mit zuviel drehmoment angezogen ?
und die lagerschalen ohne molykothe eingesetzt ?
oder hast du die lagerschalen vertauscht oder falsche größe bestellt ?

Andreas-M 01.10.2003 17:00

Wenns klick macht heißt schon mal der anlasser rastet ein. das dann die lichter dunkel werden würde ich sagen kommt davon der der Anlasser nicht drehen kann, und dadurch blockiert und maximale (sehr hohe) stromaufnahme beim blockieren hat. das läßt die spannung (auch einer neuen batterie) zusammenbrechen und die lichter werden dunkel. Schätze das wenn du den test machst ob du den Motor von hand am kurbelwellenpulli durchdrehen kannst wirds genauso wenig gehen, weil sich aus irgendwelchen gründen der motor nicht mehr drehen läßt bzw blockiert. Im schlimmsten fall haste was im motor was beim "reparieren" zerbrezelt was ihn jetzt festklemmen läßt...

bianco 01.10.2003 17:06

die schalen sollten schon die richtige grösse haben! hab sie auf glaub ich 62 Nm angezogen (motorhandbuch)! was ist molykothe?

bianco 01.10.2003 17:08

@andreas-m:
was könnte denn klemmen? kann das am kolben liegen? kann ich den "oben irgendwo festschlagen"?

GMTurbo 01.10.2003 17:11

hast du die schalen auch richtigrum reingesetzt, nicht das sich die nasen von den schalen in die kw drücken

Andreas-M 01.10.2003 17:14

Oben "festschlagen" kann man den kolben nicht. selbst wenn du den so hoch prügeln würdest das der die ventile zerdeppert, dann kann der da immer noch an nix /zwischen nix hängen oder klemmen bleiben.
Fürchte auch ganz stark das es was mit den neu eingebauten lagerschalen zu tun hat... Aber da muß was total falsch gelaufen sein, wenn du den motor nichtmal mit viel kraft von hand durchdrehen kannst... Schätze das problem wirste von außen nicht lösen können. :(

bianco 01.10.2003 17:14

@gm hab die schalen so eingestezt dass die nasen in den vertiefungen sind! aber was ist molykothe?? :dusel:

bianco 01.10.2003 17:16

@andreas-m:
was könnte denn schief gegangen sein dass sich denn nix mehr rührt?

GMTurbo 01.10.2003 17:16

molykothe ist ein spezialfett, damit schmierst du die schalen hauchdünn ein und montierst die dann, dadurch hat das lager erstmal schmierung bis das öl kommt nach dem starten, außerdem kann man so den motor auch ein paar monate stehen lassen ohne das die lager an der kw anbacken

bianco 01.10.2003 17:17

@ gm:
brauch ich das unbedingt? stehen lassen will ich sie eigenlich nicht!

GMTurbo 01.10.2003 17:19

also für mich klingt das ganz so, das die kw geklemmt wird.
würde sagen, wenn nix anderes als fehlerquelle gefunden wird, ölwanne ab, alle lager einwenig lösen und dann schauen ob sich die kw drehen läßt

GMTurbo 01.10.2003 17:22

besser währe es gewesen wenn du die schalen mit molykothe eingesetzt hättest, da das fett auch gleichzeitig den platz für den ölfilm freihält, das öl wäscht nacher das fett sowieso aus den lagern

Andreas-M 01.10.2003 17:23

Auch ohne molykothe würds zumindest nicht solch haarstreubende blockierung geben...
Also für mich hört sich das auch fast so an als wäre die Kurbelwelle durch die Lagerschalen verkeilt oder so, warum auch immer. Zu fest (viieeel zu fest) haste die Lagerschalen ja nicht angezogen sagst du, und richtig rum drin sind die ja auch. Ziemlich merkwürdig. Da wirste wohl noch mal ran müssen. Wie gm schon oben ein beispiel gegeben hat. alles ein wenig lösen und nochmals versuchen.

bianco 01.10.2003 17:26

kann es sin dass die kw verbogen ist? könnte ja sein dass das passiert ist als ich den motor gehoben hab! aber ich mein die ist ja 5 oder 7-fach gelagert! das is doch eigentlich net viel mit verbiegen bei dem kurzen hebelarm! vor allem: kann die sich wirklich so wiet verbiegen dass sie sich null dehen lässt? da müsste ich doch eigentlich nen rechen winkel reinbiegen damit nix mehr geht oder? :D aber ganz im ernst geht das wirklich?

GMTurbo 01.10.2003 17:26

oder haste noch nen gang drin und handbremse angezogen:D
nee, nee nur ein scherz

GMTurbo 01.10.2003 17:28

dann müßte schon die riemenscheibe total schief stehen damit es im 1.lager klemmt, das glaub ich nicht

GMTurbo 01.10.2003 17:30

hast du eventuell zu lange schrauben bei den blechen zur schwungscheibe reingedreht ?

bianco 01.10.2003 17:33

könnte unter umständen sein muss ich nochmal kontrollieren geht aber erst später oder morgen (bin freiluftschrauber und hier regnets aus eimern)! gehen die schrauben denn bis ans schwungrad dran?

McMsk 01.10.2003 17:43

uiui bianco was hast du nur gemacht währen dich net da war.

Scheinst die Sache aber soweit schon unter kontrolle zu haben, wie quatschen morgen mal drüber.

Bis morgen also.

Gruß Mark

bianco 01.10.2003 17:55

@mc
also wenn du willst kannst du mit mir mogen gerne die olle wieder zerlegen! dann erheb ich dich auch gern zu "vize mr dauerbaustelle"! :D:D

Bleifuss 02.10.2003 13:20

mhh wenn ich das hier so durchlese, scheine ich recht zu haben, dass sich die KW nicht mehr durchdrehen lässt, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Ölwanne noch mal runter zu nehmen. Bitte heb den Motor nie mehr am Kurbelwellenpulli an!!! Das tut mir schon nur weh (schmerzen verursachen), wenn ich das höre:nenene:

Wenn die Wanne ab ist, nochmal versuchen durchzudrehen mit der Ratsche und 19er Nuss. Dabei schauen, ob Du was siehst.
Wenn nichts ersichtlich, eine PLeuellagerschale nach der anderen lösen, so siehst Du, an welchem Zylinder es liegt.
Ich denke, Du wirst noch einige Zeit dran schrauben! Aber nicht den Mut verlieren! Wir hören Dir zu!
Kleiner Wehrmutstropfen: Ich konnte meien Motor gestern (ZKD-Schaden behoben) auf anhieb starten:D Das wär das optimum....

Gruss Bleifuss

Goorooj 02.10.2003 13:45

ob sich die kw durchdrehen lässt findest du am besten raus wenn du den 5. gang reinmachst und erst mal schiebst... nein?

Bleifuss 02.10.2003 13:47

@Gooroj
Er hat ja versucht mit nem Drehmomentschlüssel vorne am Pulli (19erNuss). Wenn das so nicht geht, ist was gar nicht gut!
Aber ja, mit dem 5ten geht das auch, ist aber umständlich, wenn Du unter der Haube hängst....

Gruss Bleifuss;)

Andreas-M 02.10.2003 17:18

Zitat:

Original geschrieben von Bleifuss
Ich konnte meien Motor gestern (ZKD-Schaden behoben) auf anhieb starten:D Das wär das optimum....

Gruss Bleifuss

So sollte es eigentlich immer sein. :)

bianco 02.10.2003 18:39

@all:
diese elende schweisskarre geht mir langsam so dermassen auf die eier das gibts schon nicht mehr! andauert was im arsch oder fast zumindest! alles möglichst fehlkonstruiert (mein professor würd mjich töten was wartungsfreundlichkeit angeht
)!hab vorhin mal wieder so nen anflug gehabt wo schreien einfach nix mehr bringt! da hat man einfach nur noch lust die olle gegen nen baum zu setzen und vorher rauszuspringen! geht aber net weil sie ja net fährt ... wobei wir wieder beim thema wären! :burn::burn::burn::burn::burn:
naja egal!
wollte eben die wanne mal wieder runter nehmen bis ich gemerkt hab dass ich den motor nicht hoch genug bekomm weil ich das dumme abgasknie nicht vom turbo loshab und deswegen das ganze auto heb! hab dann vällig entnervt die achse wieder dran, noch ein bischen geflucht und hab mir erstmal nen kaffee gekocht um wieder runter zu kommen! die schrauben waren aber auf jeden fall nicht am schwungrad! daran kanns also nicht liegen! wird wohl doch nen pleullager verklemmt sein! aber bevor ich jetzt wieder den aufstand prob und die halbe karre auseinanderbau fang ich lieber mal an zu lernen! schreib nächste woche auch noch werkstoffkunde! und das is mir jetzt erstmal wichtiger als die alte zicke! da is meine freundin ja echt noch nen engel gegen! naja danke erstmal jungs für die hilfe aber muss mich jetzt erstmal ums studieren kümmern! ich halt euch aus jeden fall auf dem laufenden was die sache angeht und wenn das ding irgendwann mal wieder läuft schreib ich mal ne faq wie man am geschicktesten die pleullager wechselt damit der nächste der das vorhat nicht auch in die klapse muss!
gruss von "mr. ich scheiss für heute auf die dauerbaustelle weil sie mir einfach VIEL zu sehr auf die eier geht"!!!!!!! (..........)

bianco 02.10.2003 18:44

sorry musste mal raus!
hab übrigens ne at! insofern erübrigt sich das mit dem 5en gang!
19er nuss is mir vorhin gebrochen! erübrigt sich also auch bis ich ne neue hab und damit erübrigt sich auch die ganze sache! :dusel:
@jabo: danke nochmal dass du mir angeboten hast am SA vorbeizukommen aber das erübrigt sich auch da ich heute erfahren hab dass ich von 14 uhr an bis nachts arbeiten muss!
trotzdem danke nochmal!
@all: ich poste hier ajf weiter wenn ich weiter mach! :)

Willy B. aus S. 02.10.2003 18:57

klingt jetzt vielleicht nach "Klugscheisser", aber es war doch ganz schön mutig, alles zusammen zu bauen, ohne vorher ein einziges mal die KW durchzudrehen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Mike B. 02.10.2003 19:07

wenn du eine at has, hattest du den wahlhebel auch auf neutral stehen als du die kurbelwelle drehen wolltest?
mal vorsichtig frag

bianco 02.10.2003 19:43

@willy:
hast vollkommen recht aber naja aus fehlern lernt man ja bekanntlich! :D
@mike:
ja hatte ich aber bewegt sich echt keinen mm! :heul:

Willy B. aus S. 02.10.2003 22:41

Zitat:

Original geschrieben von bianco
@willy:
hast vollkommen recht aber naja aus fehlern lernt man ja bekanntlich! :D

Kennst Du den Unterschied zwischen einem Dummen und einem Intelligenten?

Der Dumme macht immer wieder denselben Fehler.
Der Intelligente macht immer neue Fehler.

Du hast also noch ne Chance! ;)

Bleifuss 03.10.2003 08:48

Kopf hoch, das wird wieder!
@Mike
Ne AT kannste auch drehen, wenn der AT auf P ist! Diese weil durch den Wandler keine Feste Verbindung zwischen Achse und Motor ist.
@bianco
Wenn Du mehr Zeit hast, alles in Ruhe nochmals von vorne. Ich werde es nie leid, an ner Supra zu schrauben!
@Willy
Ja das war definitiv Mutig...... ich hätts ganz sicher erst probiert!

Gruss Bleifuss

bianco 03.10.2003 16:31

war eben bei mcmsk! hab mit ihm nen bischen drüber geschwätzt und er meint könnte evtl nen kolbenkipper sein! is auch garnicht so abwegig denn ich hab ja oben schon geschrieben dass ich ziemlich lang auf den vierten von unten eingedroschen hab! kann der sich dabei schief gestellh haben? wenn ja was dann? kopf ab oder gehts auch irgendwie von unten ohne die kw ab zu machen?

Bleifuss 03.10.2003 16:46

Nenenenenenene
Kolbenkipper is was anderes! Da blockiert nicht die ganze Chose!
Vergiss das gerade wieder.

Gruss Bleifuss

bianco 03.10.2003 16:56

puh! genau das wollte ich hören! :D:D:D

Bleifuss 06.10.2003 14:23

Und?

Gruss Bleifuss

bianco 06.10.2003 15:09

wie gesagt ich schreib morgen ne scheiss wichtige klausur! muss noch lernen! war die letzten 3 tage auch arbeiten( kellner :burn: )und hier pissts wie verrückt! sobald wieder die sonne scheint gehts weiter! ich halt euch auf dem laufenden! :D

Bleifuss 06.10.2003 15:11

OK

Gruss Mr Zylkopfdichtung ist fertig

bianco 09.10.2003 16:58

okay neuester stand:
pleullager sind los! alle kolben lassen sich - wenn auch recht schwer - von hand hoch und runter bewegen aber die kw lässt sich nur mit absoluter brachialgewalt (ratsche anstezen und mit nem hammer draufhauen) drehen! was kann das denn sein? wo kann die kw hängen! mus dazu sagen is ne at! stand auf "n" als ich versucht hab zu drehen!
irgend ne idee?

GMTurbo 09.10.2003 17:08

dann fang mal an und löse jedes einzelne kw-lager nacheinander und versuch die kw dann zudrehen, dann weißt du bei welchem lager sie klemmt

bianco 09.10.2003 17:29

naja ich denk die hauptlager sind okay den an denen war ich garnicht dran! die hatte ich die los!

GMTurbo 09.10.2003 17:35

mach mal das erste lager los, kann sein das durch deine aufbock-aktion die kw doch einen schlag weg bekommen hat

bianco 09.10.2003 17:53

okay des rätsels lösung:
hab alle lager nur mit fingerkraft angezogen gehabt! da ging aber nix! dann alle schrauben lose gemacht und die hauptlager lose gemacht! und siehe da: das scheissding lässt sich drehen! hab die p-lagerschalen vorher in öl getaucht und die kw auch mit öl eingerieben damits schmiert! ich hab irgendwie die vermutung dass die mir die falschen lagerschalen verkauft haben- sprich übermass! die bei toyo haben mich nach meinem feintyp gefragt und ich hab gefragt ob das dann wirklich die richtigen lagerschalen wären! er meinte ja!hab also nen eingeschweissten satz bekommen und die schön säuberlich von vorn nach hinten eingebaut! hab bei mir unten auf den lagern stehen 3-2-3-2-2-2 vom ersten los gezählt! sind das die falschen oder brauch ich echt unbedingt dieses molykothe damit die olle wieder läuft?
weiss da jemand was genaues?
ach ja: auf wieviel muss ich die kw-hauptlager anziehen?

GMTurbo 09.10.2003 18:03

die lagergröße mußt du berechnen an hand der einzelnen pleullager (steht jeweils eine nummer drauf)und der kurbelwelle (dort stehen einmal 7 zahlen drauf, das ist die größe der hauptlager und einmal 6 zahlen, die sind für die pleullager.
wenn du die zahlen der pleuls und der kw hast schaust du ins werkstattbuch und suchst die passenden lagerschalen raus

GMTurbo 09.10.2003 18:14


bianco 09.10.2003 18:32

hab mir grade nochmal die lagerschlaen angesehen (klar hätt ich auc früher machen könne :D:D ) und siehe da: andere nummerierung als die alten und wenn man genau hinsieht sieht man auch dass sie minimal zu dick sind! und das nachdem ich den fuzzi extra nochmal gefragt hatte :burn::burn::burn::burn::burn:!
der totale hammer! da werd ich morgen erstmal den totalen aufstand proben bei dem trottel!

GMTurbo 09.10.2003 18:42

aber um das vergleichen der kw-und pleul-größe kommst du nicht drumrum, es sei denn du erkennst noch alle zahlen auf den lagerschalen und weißt noch an welchem pleul die montiert waren !!!!!

Grizzly 09.10.2003 19:09

JETZT ENDLICH würde ich langsam mal anfangen zu messen !

bianco 09.10.2003 19:10

reichen nicht die nummern unten auf den lagern (ich mein nicht die auf den schalen selbst sondern die unten auf dem gusstück)? hab meine alten schon fast alle weggeschmissen und wenn noch welche da sind weiss ich nicht mehr wo welche herkommt! oder kommt jetzt das nächste prob?

bianco 09.10.2003 19:11

wie soll ich was messen?

GMTurbo 09.10.2003 19:13

nein es gehen nur die nummern auf den schalen, ansonsten so ausrechnen wie oben in dem bild in der tabelle !!

Grizzly 09.10.2003 19:19

Miss die Zapfen.

Ich kann mir nicht vorstellen, das die Zapfen nach x Tausend km noch so sind wie sie im Werk mal waren.
Ermittele die richtigen Werte.
Schau nach ob noch alles in der Toleranz ist und such dir dann (nach Feincode) die richtigen Lagerschalen aus.
Wenn du sie eingebaut hast ist das reale Lagerspiel mittels Plastigage nachzumessen !
Werkstatthandbuch bitte lesen bei solchen Reparaturen !

Gruß Grizzly

GMTurbo 09.10.2003 19:21

@ grizzly

meine kw hat noch originalmaß (innerhalb der tolleranzen) nach über 266tkm

bianco 09.10.2003 21:38

@gmturbo,

bekommt man die Schalen Toyo? Wo hast du deine her?

GMTurbo 09.10.2003 21:56

kannst du hier kaufen Shop

mfg
gmturbo

Bleifuss 10.10.2003 08:07

Soweit so gut!
Jetzt machst Du, was Grizzly sagt, und dann wirst Du schon bald wieder ne funktionierende Lady haben.

Gruss Bleifuss

CyberBob 10.10.2003 08:32

also ich bin mal mega gespannt wie man an der eingebauten kurbelwelle paar my unterschied messen will...


das ist ein originalbild von gestern als ich kurz zu besuch war...

Bleifuss 10.10.2003 08:40

Da musst Du die ganz genaue Brille hervor nehmen:D

Ist Scheisse klar, aber der einzig richtige Weg!

Gruss Bleifuss

Grizzly 10.10.2003 08:48

So, ich habe mir im ersten Beitrag nochmal den Grund der Reparatur reingezogen !
Du hattest einen Lagerschaden und hast nur die Lagerschalen gewechselt ?
Wie hast du denn bei eingebauter Welle Rundlauf,Lagerspiel,Axialspiel usw. gemessen ?
Ganz ehrlich, selbst wenn du jetzt die neuen richtigen Lager reinbaust, wirst du nach max. 2000 km wieder einen Lagerschaden haben, vielleicht auch schon 15 min nach dem 1. Anlassen.
Meine Meinung : Mach es richtig ! Wenn die Welle wirklich noch in den Spec´s ist, muss der Zapfen der gefressen hat mindestens poliert werden.
Bau den Motor raus... dann kannst du weiter sehen.
Wenn der Motor raus ist gehst du mit der Welle zu einem Instandsetzer der kann dir genau Auskunft überden Zustand der Welle geben. Die muß genau vermessen werden. In den meisten Fällen sind die Wellen etwas verzogen und müssen gerichtet werden.
Dazu kommt noch eine Magnetoflux Prüfung auf Risse und zum Abschluß sollte die Welle gewuchtet werden.

Gruß Grizzly

CyberBob 10.10.2003 08:50

nagut dann kommt die nächste frage... :D

wo bekommt man auf die schnelle einen my-meter ausgeliehen... :D

und die nächste frage, woher die dünnen fingern? lol

aber eins ist sicher... sollte ich mal das problem habe, schiebe ich meine karre zu grizzly und lasse ihn das machen :D

Grizzly 10.10.2003 08:58

Brauchst nicht schieben, ich habe einen großen Patrol damit kann ich Supra´s auf Anhängern ziehen ... :)

CyberBob 10.10.2003 09:07

ne ich habe dem Peter Hähnel eine AHK verkauft... der kann mich dann zu dir bringen... :D schaut auf jeden fall besser aus, wenn supra von supra geschleppt wird... :D

Grizzly 10.10.2003 09:40

Supra darf keine Supra ziehen. Max Anhängelast = 1700 kg
Supra 1600 + Anhänger 550 = 2100

Gruß Grizzly

CyberBob 10.10.2003 09:46

du bist doch echt ein spielverderber... :D

Bleifuss 10.10.2003 10:58

Tip: Helium in die Reifen.....:D

Gruss Bleifuss

PS: Supra und Anhängerkupplung:nenene:

CyberBob 10.10.2003 23:52

die AHK ist krassest abnehmbar... ne sahneschnitte sag ich... leider kein platz wegen meinem neuen auspuff... heul...

okay supra mit hänger dran schaut mega scheisen aus, doch was solls, wenn man was abschleppen will oder sich aus einem supra-heck einen hänger gebaut hat... :D

bianco 11.10.2003 02:20

@grizzly und bleifuss:
ihr habt recht! vermessen lassen muss wohl schon sein aber ich lass es mal drauf ankommen obs auch so geht! ich muss seit 3 wochen schon beim tüv gewesen sein! wird langsam kritisch da mich die politesse bei uns am ort eh schon auf dem kicker hat und wenn die sieht dass ich keinen tüv mehr hab bin ich ge********t! abgesehen davon: vielleicht klappts ja und die olle fährt auch ohne vermessen ne ganze weile! wenn nicht: naja dann hab ich halr 120€ für die lagerschalen in den sand gesetzt aber das risiko denk ich werd ich jetzt mal eingehen! will noch wenigstens ein bißchen fahren bevors winter wird! aber vielen dank nochmal für die tipps!
p.s.: ich denk der threat ist von meiner seite trotzdem noch nicht beendete! beim einbau kommen sicher nochmal probleme! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain