![]() |
Beratung Lenkrad
Hätt gern ein 350mm Lenkrad mit ABE für unsere Kisten, sollte optisch zum Wagen passen
Was habt ihr so genommen? Empfehlungen? |
AW: Beratung Lenkrad
icke hab son klenes von RAID..................selbsständig mit tüffee...
|
AW: Beratung Lenkrad
So hab ich das gemacht.
So kannst sogar den Tempomat behalten http://www.supra-forum.de/attachment...8&d=1232285085 |
AW: Beratung Lenkrad
Zitat:
|
AW: Beratung Lenkrad
ich hab eins von momo drin, kauf mir am freitag eh n neues, wenn du willst kann ich dir mal bilder schicken.... bei interesse pn...
gruß tobi |
AW: Beratung Lenkrad
Habe mir ein neues Lenkrad günstig in ebay besorgt und dann einfach den originalen Kranz gegen den vom neuen Lenkrad getauscht. Ging ganz gut da das Originale ja nur mit 3 Streben gehalten wird. Habe das neue also "nur" anpassen müssen. Sprich ich habe aus dem Innenteil vom neuen Lenkrad 3 Streben rausgeschnitten und passend hingebogen, und dann mit den Originalen verbunden.
War eigentlich nur ein Versuch, hat aber so super geklappt und ich war so begeistert davon, das ich es verbaut gelassen habe. Sorry für den Spam |
AW: Beratung Lenkrad
Das Originale hat ja 380mm. Habs heute Morgen durchgemessen, weil auch ich ein anderes verbauen wollt.
Will mir das Momo Millenium verbauen, gibts in 320 und 350 mm. Das 350er gefällt mir eh besser. und genau das 350er scheint keine ABE zu haben. So ne Schei.. ![]() dazu die Momo Lenkradnabe C7728 (oder 1211217728) dazu noch ne verstellbare Nabenverlängerung von OMP (weil ich immer so weit hinten sitz) mal sehen, was der TÜV sagt.. |
AW: Beratung Lenkrad
wow, verdammt schick das ding, würde mir auch noch gefallen ;D
|
AW: Beratung Lenkrad
Zitat:
Nee Quatsch, schaut scho schick aus des quasi Momo/ Supra Orschinal Zwitterlenkrad. A bissel mehr Straffheit vom beziehen her wäre vielleicht noch besser gekommen, aber des haben die Jungs von Momo wohl bewusst so wegen der Griffigkeit gemacht. Da ist ja teilweise neben dem normalen semi anilin Leder (dem Bild nach zu urteilen weiches "Nappa") auch noch perforiertes verarbeitet. Gefällt mir sehr gut und iss zudem noch ne billigere Alternative als mit dem orginalen zur Sattlerapotheke zu rennen. :wipp: Ich gebe 9 von 10 Punkten für die Optik. :top: (1 Punkt Abzug wegen der dreckschen Windschutzscheibe) :undweg: EDIT: Ich sehe gerade das es kein Dreck, sondern doch nur Regen ist. *schäm* Mein Augenmerk war wohl doch zu sehr auf´s hübsche Lenkrad gerichtet. Demzufolge nun doch 10 von 10 Punkten und weiter so. :wipp: |
AW: Beratung Lenkrad
Danke fürs Lob :bleifuss:
Der größte Vorteil an dem Lenkrad ist eben, dass der Tempomat noch nützbar bleibt. |
AW: Beratung Lenkrad
Zitat:
Das ist der Schalter der Ami-Version mit Airbag. |
AW: Beratung Lenkrad
@Maverick
was ist das denn eigentlich für ein Lenkrad?? Hersteller? |
AW: Beratung Lenkrad
Zitat:
gruß |
AW: Beratung Lenkrad
Der Nachteil bei der Tempomatnutzung nach Ami-Vorlage (so wie es Grizzly realisiert hat) ist, dass dieser Tempomatschalter sich bei jeder Bewegung des Lenkrades genau mitdreht. Für Leute mit langen Hax'n etwas störend.
Ich hab meinen Tempomat ja eh schon vor Jahren rausgeschmissen, und brauch das Zeug nicht mehr. Ich bleib bei dem Momo-Teil.. |
AW: Beratung Lenkrad
ich setz meine frage mal hier an. gibt es ne einfache möglichkeit die tempomat bedienung irgendwo ausserhalb des lenkrades zu montieren? möchte ein anderes lenkrad, aber den tempomat trozdem behalten. Da ich den tempomat jedoch eh nur bei langen geraden strecken aktiviere, wäre es nicht störend wenn die bedienung nicht amlenkrad ist. die methode mit der ami tempomat möchte ich nicht, da ich zu den erwähnten leuten mit den langen haxen gehöre :)
|
AW: Beratung Lenkrad
Zitat:
ja es ist möglich hab es bei meiner alten (93bj sprich faceliftlenkrad) auch gemacht. ind die mitelkonsole, dort wo das "münzfach" ist am besten nimst du lenkrad raus, überbrückungsring weg, kabel zurückzehen und dan verlängern bs an den gewünschten ort zihn lenkrad vorsichtg auseinander nehmen, orginal schalter raus. machst dir ne schöne abdekung aus zb metal (meine war karton, genau aufs münzfach zugeschnitten, und dan mit poliester drüber) schalter rein und verbinden. punkt vertig aus nihmand sts, tüv und mfk meckern nicht es sei ein gebastel (99%findens garnicht) und bei den mitfahrer/ihnen ziehen die verstekten schalter auch noch aufmerksamkeit drauf und du hörst: Boah geil |
AW: Beratung Lenkrad
Zitat:
Hast du Fotos davon!!!! Du weisst warum!! Wenn ich eins nicht mag ist wenn mann Ideen, als eigene vermarktet. |
AW: Beratung Lenkrad
Die Ami-Supras haben für den Tempomat einen weiteren Lenkstockschalter. Hab aber keine Ahnung, ob das p&p in ne europäische Supra adaptiert werden kann.
|
AW: Beratung Lenkrad
Zitat:
|
AW: Beratung Lenkrad
Hab das auch in die Mittelkonsole verlegt gehabt...
Einfach die Schalter vom Lenkrad raus und an die Mittelkonsole bzw. das was davon noch übrig war geschraubt... :top: |
AW: Beratung Lenkrad
bin da noch auf ne andere möglichkeit aufmerksam gemacht worden... das oiginallenkrad von der facelift supra auf die vorfacelift umbauen, dieses ist ja schonmal deutlich besser als das vorfacelift plastik dingens.
|
AW: Beratung Lenkrad
Zitat:
und tom befor du mich hier fon der seite anmachst, ich hab das schon umgebaut befor du es hattest. hatte das lenkrad schon drin befor ich dich und sanchez kennen gelehrnt habe! kanst du dich errinnern? in der weisen limit? das D&W chromrad? wen ihr beide streit habt is mir das scheiss egal, aber zieh mich da nicht rein, und las mich nicht dumm an VERSTANDEN?!?!? ich hab bis jetzt kein problem mit dir, bis jetzt. ich möchte eigentlich das das so bleibt, da ich nix gegen dich hab das mit dem poliestern war ich der einzige der das hatte, wie gesagt vor ich euch kennen gelernt habe, so wie die UBB im aschenbecher versteckt! ODER? den hupknopf hab ich auch nicht mitig hochgezogen sondern nen "NOS"-knopf daneben gehangen. so wie die 5schalter fon meiner alten anlage zum JEDE boxe einzel anzuschteuern in der mitelkonsole! lehne auf, knopf drücken! zusätzlich noch ne kleine starke boxe unter dem beifahrersitz mit eXtrem bass oder sind das auch alle deine idehen? das einzige was ich nicht hatte wahr ein TT und ein boostcontroller. das einzige was du sonst noch drin hattest was ich nicht habe, teilweise nicht brauche sind forn die chromabdeckung, die weisen ziffern, das B&M-heck. die auspuffanlage hast du mir ja vor der nase weggeschnappt (hast mir übrigens bis heute nicht gesagt was für ne marke, obwohl ich gefragt habe) ich hab dir nix getan also behaubte auch nicht sowas! und for allem, sprich hinter meinem rücken kein scheiss mehr über mich. wie gesagt, das ist euer beiden bier, entweder ihr vertrag euch oder lasst es, nur lass mich damit in rue! is das klar genug? |
AW: Beratung Lenkrad
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Anhang 14534
unterbodenbeleuchtung blau. das garagentor gehört zu dem haus woh ich früher gewohnt habe... bild endschtand ca sep 07... wohne seit 4.3.08 nicht mehr dort... Anhang 14535 das hier st meine "nosfakedüse" fom reserverrad wirt luft durgeprest, wasser wird von einem alten scheibenwasserbehälter über spritzmotor gepumpt per drecknopf am schlauch wird das gemisch waser luft nach forn getragen und bei den düsen forn zersträubt (sa aus we bei 2f2f beim skyline der nossturm als brain durch die menge für) für 59eu ausm ATU Anhang 14536 gut zu sehen ist die lufthutze (aufgeklebt, um die 20fr im coop bau und hobby) leicht erkenbar de beiden schriftzüge auf den lampen Anhang 14537 sehr gut zu sehen sind hier das D&W lenkrad (D&W-shop pfäffikon szlenkrad 89.-(nicht mehr lieferbar) nabe 91fr, der blingblingduftspender ausm coop der am spiegel baumelt ca 8.-, die sparco schalensitze fon bruder meines exchefs (150.- inklusiv 1brandloch) und der einte sparco gurt, den ich jetzt noch zuhause habe, so wie die sitze. komm her schaus dir an! Anhang 14538 mein name auf dem scheinwerfern in chromletern, noch mals die nosfakedüse auf der andern seite, die sparcositze, der einte sparco gurt, die lufthutze und mein crazy frog-kleber. schau genau durch die scheibe, siest du zwischen den sitzen die boxe des mitelturms? hab ich auch noch da, komm schaun. und sihest du in meinem spruchteil unten die haube? hab ich auch selber gemacht nach meiner ide als ich arbeitslos wahr. tom, hab ich das alles fon dir geklaut? alles selbst entworfen! und übrigens, als ich dich kennengelernt habe, hatte ich schon ZKD am arsch. ca mai-juni08 konte unter anderm deswegen nicht nach murten kommen. habs da zwei tage foher abgemolden. frag nach, die wissens bestimmt noch! und nun, sag nochmals ich hab dir ideen geklaut tom, hab diese supra von 05 bis februar dieses jahres gehabt. hab zusammen mt meinem ex-chef (R.dörig, Toyota garage schlauri Kreuzlingen daran gearbeitet) und durch ihn gelehrnt wie wo was kappen. sonst noch was tom? melde es hier |
AW: Beratung Lenkrad
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich habe Sparco Mugello. :top:
|
AW: Beratung Lenkrad
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tom/Haui :dusel:
Versuchts mal damit: ![]() Sehr empfehlenswert sind auch die Sparco-Wildlederdinger. Der Tempomat ist allerdings momentan nicht drin bei mir, da suche ich auch noch eine elegannte Lösung. Irgendwo liegt noch so eine Bedieneinheit ("Joystick") von einem alten Nachbau-Tempomat von Hama rum. Werde mal damit ein Experiment starten wenn ich Zeit finde für solche Details ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain