![]() |
Farzeugbeklebung
Hallo zusammen,
da mein Lack nichtmehr wirklich schön ist, habe ich mir überlegt mein Fahrzeug komplett folieren zu lassen. Nun meine Frage - Hat das jemand schonmal machen lassen, oder hat sonstige Erfahrungen damit? Kennt da jemand eine empfehlenswerte Adresse oder macht das jemand hier? Lieg ich da richtig, dass sowas im dreistelligen Bereich liegt? Hatte sowas mal gelesen. Oder kennt jemand einen guten Lackierer? (Preis/Leistung) Schon vorab Danke für jede Hilfe Mav |
AW: Farzeugbeklebung
Hi Maverick,
wir haben jemanden, der unsere VFW beklebt und wir haben auch schon komplette autos, Aygo und Yaris komplett bekleben lassen .,... ich glaube der aygo hat 700.- gekostet zu bekleben...... bei der supra wirste vielleicht 100.- drauflegen müssen.....weil mehr fläche..... die machen das echt gut ..... das ist allerdings in Darmstadt.... greetz daniel |
AW: Farzeugbeklebung
|
AW: Farzeugbeklebung
frag doch mal den Toylacko hier aus dem forum. er hat seine lackiererei in wendlingen. dort sind schon einige supras gelackt worden.
gruß |
AW: Farzeugbeklebung
kann ich nur empfehlen :top:
|
AW: Farzeugbeklebung
Ich hätte einen Folierer in Ingolstadt.
Da haben wir sämtliche Firmenwagen machen lassen, vom Audi Avant (was sonst? :rolleyes:) bis hin zu den LKW. |
AW: Farzeugbeklebung
@danielMA70
wie gut machen die das? Stosstangendemontage? Zierleisten entfernen? hast du ein Bild des Aygo´s mich intressieren vor allem die Übergänge zu Anbauteilen. Jörg |
AW: Farzeugbeklebung
Also ich hab mal gehört, daß der Lack darunter auch halbwegs gut sein sollte. Steinschläge etc. zeichnen sich wohl in der Folie ab. Nur so als Hinweis.
|
AW: Farzeugbeklebung
Zitat:
exakt. Wird meist auf nahezu neuen Wagen gemacht, wo der Lack noch in Ordnung ist. Und wenn er in Ordung ist brauch ich keine Folie außer ich will den Lack schonen.:shootme: |
AW: Farzeugbeklebung
Zitat:
|
AW: Farzeugbeklebung
Zitat:
|
AW: Farzeugbeklebung
Zitat:
|
AW: Farzeugbeklebung
Also der Zustand der Fahrzeugs sollte wohl fürs bekleben so gut sein wie vorm oder eben nach dem lackieren.
Schade - is meiner nicht. Werd ihn dann wohl lacken lassen. Leider hat sich Toylacko noch nicht auf meine PN gemeldet. Also mal warten. Danke für die vielen Tips Gruß |
AW: Farzeugbeklebung
Zitat:
|
AW: Farzeugbeklebung
Super. Danke
|
AW: Farzeugbeklebung
Mach dir kein Stress wegen der PM an Toylacko - ich warte auch noch auf Antwort, aber da hilft nur anrufen ;)
Werd ich die Tage auch machen, wurde mir auch so von wem anders empfohlen. Ist also sicher nicht persönlich gemeint von ihm ;) |
AW: Farzeugbeklebung
@Daniel
danke, ist für den Aristo von Thomas der ist neuwertig vom Lack, das Ding soll hat eine richtige auffallende Farbe bekommen..... Jörg |
AW: Farzeugbeklebung
Hallo zusammen,
Vielen Dank für euer Verständnis aber ich gelobe Besserung. Habe das Glück nicht von dieser allgegenwärtigen Krise betroffen zu sein und Gott sei Dank genug Arbeit. Hab aber gerade meinen PC gefunden zwischen den Lackdosen :undweg: @snake Spoiler ist unterwegs sorry das es etwas länger gedauert hat aber verpacken ist nicht so mein Ding :dusel: @maverick Hast PN @ Willy Du bist der Beste, falls wir uns mal wieder treffen geb ixh einen aus :lui: |
AW: Farzeugbeklebung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach ja der Grund für meine längere Abwesenheit.....
:fahrn::fahrn::fahrn::fahrn::fahrn: |
AW: Farzeugbeklebung
Zitat:
Hab in der schweiz schon zwei davon in freier Wildbahn gesehen. Verdammt cool das Teil. |
AW: Farzeugbeklebung
Zitat:
|
AW: Farzeugbeklebung
Danke Forum :D
Somit hat sich das Folieren meiner Kiste hiermit erledigt. (Lackmängel) Hatte übrigens bei einer solchen Firma angefragt und die meinten dass es wegen unserer Zierleisten extrem aufwendig und daher teuer sei. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain