Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Leichtere Schwungscheibe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28555)

supramike 19.04.2009 16:43

Leichtere Schwungscheibe
 
Hallo,
wer von euch hat eine leichtere schwungscheibe verbaut.
giebts wirklich einen merkbaren unterschied? was sind die nachteile?

was haltet ihr von dem teil hier?:http://www.venturi-racing.com/shop/t...enscheibe.html

mfg mike

Steinbruchsoldat 19.04.2009 17:01

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Hab eine drin, merkt man jetzt in Verbindung mit den anderen leichten Sachen deutlich... :top:

supramike 19.04.2009 17:08

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
mit welchen anderen leichten sachen wenn man fragen darf?
wie wirk es sich aus besseres hochdrehen bessere beschleunigung?

Steinbruchsoldat 19.04.2009 17:10

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Hab dazu noch komplett leichtere Riemenscheiben und keinen Viskolüfter mehr.

Der Motor ist nicht wiederzuerkennen, ist wahnsinnig Drehfreudig geworden... :top:

kevin_204 19.04.2009 17:11

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
schwungscheibe ist aber nich das von deinem link, das nennt sich riemenscheibe ;)

supramike 19.04.2009 17:12

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
hast du die riemenscheibe die ich unten verlinkt habe? oder die 2-Riemenscheibe von mkiii.de?

supramike 19.04.2009 17:13

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 432448)
schwungscheibe ist aber nich das von deinem link, das nennt sich riemenscheibe ;)

ja das ist mir schon klar :)
ich wollte infos zu schwungscheiben und speziell zu der riemenscheibe

Manuel89 19.04.2009 20:37

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Ich hab die XTD Schwungscheibe mit der Rps Max Kupplung gefahren. Nach fast 2000km sah die Scheibe noch Super aus. Wenns um den Hochlauf geht würd ich gleich alles machen. Leichte 6m Kurbelwelle, und die Alu-Riemenscheibe. Dazu noch die Einlassnockenwelle von der Nonturbo. Hab das alles mit nem 62-1 Upgradelader mit 1bar gefahren. Super drehfreudig und und recht flott, kein Vergleich zu Serie. :)

zwischengaschri 19.04.2009 20:43

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
habe einen trd schwung drinnen....

wie es ist kann ich erst nächste woche sagen...

gruß

NightDriverXY 19.04.2009 23:46

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
wenn du wirklich was leichtes will schau mal bei isa-racing die wird evtl meine irgendwann:)

Matce 20.04.2009 00:27

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Für ne Turbo-Anwendung willst du die Scheibe nicht ZU leicht und nicht ZU schwer ... du willst dir RPM schnell, aber willst LAST um den Turbo zu spoolen...

Ich habe X UR-Scheiben verbaut und die waren bis jetzt absolut TOP! (und das sag ich nicht nur, weil wir UR Händler sind haha)

schokomanu 20.04.2009 09:34

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 432552)
wenn du wirklich was leichtes will schau mal bei isa-racing die wird evtl meine irgendwann:)

hast nen link zu "deiner" scheibe bei Isa? Ich bin sooooo faul.

Ich fahr ja die XTD Kupplung mit XTD Schwungscheibe... Inwieweit sich wann durch was der Hochlauf verändert hat, kann ich auch nicht sagen, weil ich damals von AT auf MT umgebaut hab, und das Zeugs da gleich reinkam (trotzdem fand ich das Auto im oberen Drehzahlbereich träge).
Was ich sonst von der Schwungscheibe halte, wird sich zeigen, wenn ich sie mal ausbaue. Dann seh ich wie gut/schlecht sie noch ist

bitsnake 20.04.2009 09:37

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
wird wohl ne Fidanza sein. was anderes haben die nicht im Program.

supramike 20.04.2009 10:22

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 432555)
Für ne Turbo-Anwendung willst du die Scheibe nicht ZU leicht und nicht ZU schwer ... du willst dir RPM schnell, aber willst LAST um den Turbo zu spoolen...

Ich habe X UR-Scheiben verbaut und die waren bis jetzt absolut TOP! (und das sag ich nicht nur, weil wir UR Händler sind haha)

Versteh ich nicht wiso ich last will um den turbo zu spoolen wenn ich mit weniger last schneller auf drehzahl komme ist´s doch egal ob der turbo spoolt oder nicht? oder beziehst du das auf den leerlauf?

GTR 20.04.2009 17:11

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Ich hab eine Fidanza drinn. Und Alu Riemenscheibe.
Der Motor dreht im Stand viel schneller hoch. Beim Fahren gibts da aber kein Unterschied, alles andere ist einbildung.
Sinnlose Investition, mach aber spaß an der Ampel Gas zu geben.

Timber 20.04.2009 17:34

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 432635)
Ich hab eine Fidanza drinn. Und Alu Riemenscheibe.
Der Motor dreht im Stand viel schneller hoch. Beim Fahren gibts da aber kein Unterschied, alles andere ist einbildung.
Sinnlose Investition, mach aber spaß an der Ampel Gas zu geben.

na also

Steinbruchsoldat 20.04.2009 18:47

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Kann ich nicht bestätigen... :nenene:

Andreas-M 20.04.2009 22:39

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
fahre beides, in der eine supra serienschwungrad mit serien-pully, und in der anderen alu-pully mit fidanza-schwungrad. muß sagen die unterschied im holauf bzw hochdrehen sind schon gut merkbar. da ist das serien-setup echt träge gegen. ist ja auch kein wunder, das sind zig Kg die an der kurbelwelle weniger gedreht werden müssen.

supramike 21.04.2009 08:01

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 432730)
fahre beides, in der eine supra serienschwungrad mit serien-pully, und in der anderen alu-pully mit fidanza-schwungrad. muß sagen die unterschied im holauf bzw hochdrehen sind schon gut merkbar. da ist das serien-setup echt träge gegen. ist ja auch kein wunder, das sind zig Kg die an der kurbelwelle weniger gedreht werden müssen.

also macht sich das ganze nicht nur im leerlauf bemerkbar?

mfg

Maverick_at 21.04.2009 08:22

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Habe auch die RPS Schwungscheibe mit RPS Kupplung drin und der Unterschied ist echt wie tag und nacht !

Steinbruchsoldat 21.04.2009 14:20

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Nein, auch unterm fahren merkst das dicke... :top:

Andreas-M 21.04.2009 17:50

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von supramike (Beitrag 432776)
also macht sich das ganze nicht nur im leerlauf bemerkbar?

mfg

nur im leerlauf wärs ja auch witzlos. da brauch keiner nen schnellen hochlauf. also beim hochbeschleunigen dreht der leichtere motor auf jeden fall besser hoch wie der mit der serien-schwungmasse an der kurbelwelle.

Steinbruchsoldat 21.04.2009 19:05

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Jop...

Im ersten Gang brauchst mit nem größeren Lader garnicht an`s gasgeben denken, der Motor hängt im Begrenzer bis der Turbo anfängt hochzulaufen... :hardy:

Ne Spaß, nicht ganz so schlimm, aber ist echt geil...

NightDriverXY 21.04.2009 19:53

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Hier mal der Link
Welche Kupplung würdet ihr dazu verbauen?

http://isa-racing.de/20091/webseiten/Seite-103.htm

Andreas-M 21.04.2009 23:55

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
nachdem ich von den XTD-dingern, etc hier nix gutes gelesen habe, hab ichs erstmal bei der originalen belassen. neue kupplungsscheibe, neue druckplatte. hält auch mit dem T3/4 einwandfrei. wollte auch nicht sone "digitale" kupplung wo es nur ganz oder garnicht gibt... Sollte die serienkupplung den geist aufgeben werd ich mich auch um was "besseres" kümmern, im moment sehe ich dazu jedoch keine veranlassung. wenn man die serienkupplung und die druckplatte anschaut, ist das schon ein sehr solider brocken, da haben andere moderne autos mit vergleichbar PS wesentlich spillerige dinger im getriebe sitzen...

Buchtelino 22.04.2009 11:48

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Jetzt muß ich aber auch mal fragen:

Wenn ich mit meiner AT nur ne leichtere Schmungscheibe reinfummel, komme ich flotter von der Ampel weg, richtig?
Und beim normalen Beschleunigen merkt man deutlich einen Unterschied zur Serie, oder?
Also summa sumarum doch ne prima Sache, wenn man es nicht zu sehr übertreibt(Motorlauf und Lagerbelastung)?

Also bei Fidanza hat noch keiner gemotzt. Hhm.

@Manuel89:
Kannst Du nicht ne Riehmenscheibe à la Orthodox in originaler Größe drehen?
Es müssen ja keine 600 gr rauskommen. 2 kg sind immer noch besser als 12 kg stock.

supradiabolo 22.04.2009 11:57

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
....die at- schwungscheibe ist doch eher nen schwungblech oder?

supramike 22.04.2009 13:06

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Kann jemand was zu der Venturi-Racing Schwungscheibe sagen?

mfg mike

Andreas-M 22.04.2009 17:31

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Eine AT hat keine schwungscheibe. hat ja auch keine kupplunsscheibe. Somit kann man in ne AT keine Fidanza etc einbauen.

Knight Rider 23.04.2009 10:23

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von GTR (Beitrag 432635)
Ich hab eine Fidanza drinn. Und Alu Riemenscheibe.
Der Motor dreht im Stand viel schneller hoch. Beim Fahren gibts da aber kein Unterschied, alles andere ist einbildung.
Sinnlose Investition, mach aber spaß an der Ampel Gas zu geben.

Keine Ahnung, wer sich hier was einbildet.
Ich hab mir Anno Domini 2005 von SPEC das
- Spec Lightweight Aluminum Flywheel for 1986-92 Supra (item # Spec ST95A) und passend dazu von Spec
- Spec Stage 2 Clutch for 1986-92 Supra (item # Spec ST632 ) gekauft und eingebaut.

Also, den Unterschied beim Anfahren kann ich mir ruhig einbilden.
Von wegen, nur im Leelauf!

bax 23.04.2009 18:25

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Nach dem, was von meiner Schulbildung noch hängen geblieben ist, braucht man eine Kraft von 750N, um eine Scheibe mit einem Gewicht von 10kg (als Punktlast im Schwerpunkt mit einem Abstand von 250mm von der Achse angenommen) innerhalb von 2 Sekunden auf eine Umfangsgeschwindigkeit von 150m/s (entspr. 6000 RPM) zu beschleunigen.

Um 1500kg Supra in 2s von 0 auf 13,8 m/s (50 km/h) zu beschleunigen, bedarf es einer Kraft von 10500N.

Ich kann mir nicht vorstellen, das man merkt, ob zusätzlich zu den 10500N noch 750N oder 350N bei einer halb so schweren Schwungscheibe zu beschleunigen sind.

Wie lange braucht ein Motor mit originaler Schwungscheibe, ohne Last, um bei Vollgas von der Anfahrdrehzahl bis in den Begrenzer zu beschleunigen?
Der Gewinn der Zeit, die es mit einer leichteren Scheibe schneller geht, im Leerlauf zu beschleunigen, kann es doch maximal sein, der auch unter Last zu erreichen ist. Eher viel weniger, da ja unter Last die Beschleunigung der Schwungscheibe auch langsamer von statten geht als im Leerlauf.

Ich weiß, alles graue Theorie, aber gegenteilige Meinungen bitte ich auch mal fundiert zu untersetzen :)

Rajko

Buchtelino 23.04.2009 20:54

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 433047)
Eine AT hat keine schwungscheibe. hat ja auch keine kupplunsscheibe. Somit kann man in ne AT keine Fidanza etc einbauen.

Hhm. Gibts dann überhaupt noch ne Möglichkeit was zu erleichtern? Gut, Magnesium-Felgen. Haha - selten so gelacht. Nee, im Erst: Bleibt dann nur die Riehmenscheibe für den AT ??? Und max 235er Schlappen auf 17 Zoll ???

Formi 23.04.2009 22:57

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
@buchtelino: alu-kardanwelle

supramike 24.04.2009 10:12

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Hm,
wenns wirklich so wenig bringt im bezug auf beschleunigung, dann hat man aber dennoch ne reduzierte belastung für die Pleullager bei ner leichteren scheibe...

mfg

Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 433207)
Nach dem, was von meiner Schulbildung noch hängen geblieben ist, braucht man eine Kraft von 750N, um eine Scheibe mit einem Gewicht von 10kg (als Punktlast im Schwerpunkt mit einem Abstand von 250mm von der Achse angenommen) innerhalb von 2 Sekunden auf eine Umfangsgeschwindigkeit von 150m/s (entspr. 6000 RPM) zu beschleunigen.

Um 1500kg Supra in 2s von 0 auf 13,8 m/s (50 km/h) zu beschleunigen, bedarf es einer Kraft von 10500N.

Ich kann mir nicht vorstellen, das man merkt, ob zusätzlich zu den 10500N noch 750N oder 350N bei einer halb so schweren Schwungscheibe zu beschleunigen sind.

Wie lange braucht ein Motor mit originaler Schwungscheibe, ohne Last, um bei Vollgas von der Anfahrdrehzahl bis in den Begrenzer zu beschleunigen?
Der Gewinn der Zeit, die es mit einer leichteren Scheibe schneller geht, im Leerlauf zu beschleunigen, kann es doch maximal sein, der auch unter Last zu erreichen ist. Eher viel weniger, da ja unter Last die Beschleunigung der Schwungscheibe auch langsamer von statten geht als im Leerlauf.

Ich weiß, alles graue Theorie, aber gegenteilige Meinungen bitte ich auch mal fundiert zu untersetzen :)

Rajko


jaenic 24.04.2009 12:29

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Die Angabe bei Venturi Racing stimmt aber nicht ganz:
Das Originale wiegt nicht 12 kg
sondern 4,6 kg. Die Ersparniss ist jedoch trotzdem enorm.
Die dort angesprochene Größenänderung find ich jedoch nicht so "minimal" wie dort beschrieben. Wenn man den Durchmesser des Originalen Crank Pulleys mal mit dem von dem UR vergleicht sind das ca 30 % Unterschied.
In wie weit ist es nun bedenklich so ein Teil zu verbauen zwecks Leistung der Lichtmaschine? :mnih:

supradiabolo 24.04.2009 13:39

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
...hier gehts ja eigentlich um die schwungscheibe,..nich das da was verwechselt wird,.....der pulli hat meinethalben ( wie schon so oft von mir beschrieben ) die wichtige aufgabe die drehzal der gefährlichen resonanzschwingungen in ein ,vom motor nicht genutztes drehzahlband zu verschieben ,und somit den kurbeltrieb zu schonen......da ich ja nun meinen pulli sowieso tauschen muss hätte ich gern mal den ur pulli ( hab ich auch noch liegen ) zu testen ob das wirklich was bringt ( meinethalben vernachlässigbare theorie)....aber wenn die riemen dann nicht passen da der durchmesser anders ist, hat sich das ja dann auch erledigt:heul3:

Steinbruchsoldat 24.04.2009 14:16

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Egal wieviel Theorie da dahintersteckt, man merkt den Unterschied definitiv!

Und kleinere Riemen braucht man, die originalen passen nicht mehr...

jaenic 24.04.2009 15:55

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
die verwechselung wurde ja beim thread erstellen schon gemacht. die frage des threads und der entsprechende link sind zur riemenscheibe...
das was du meinst (gummi gelagertes crank pulley)
wäre ja sowas hier.

http://www.atiracing.com/products/da...toyota.htm#how

und die von dir angesprochene "legende" steht komischer weise als gutes verkaufsargument auf der gleichen seite.

http://www.atiracing.com/products/da...mper_dinan.htm

kann ja jeder für sich entscheiden was er einbauen möchte...hängt aber vor allem mit der eigenen zahlungsbereitschaft zusammen.

ebay nr: 380091614188

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ATI-C...Q5fAccessories


die original schwungscheibe sollte ca. 8 kg wiegen. die erleichterte fidanza zum beispiel ist bei isa racing mit 4,9 kg angegeben. auch ein respektabler unterschied.

supramike 24.04.2009 16:29

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
verflucht ich habe keine verwechslung gemacht ich bin doch nicht total bescheuert, das waren zwei seperate fragen in einem Thema bin davon ausgeganen, dass man das so versteht und ich es nicht noch extra dazusagen muss das ich weis was der unterschied zwischen schwungscheibe und riemenscheibe ist. aber es geht ja ums gleiche bei beiden die schwungmasse zu erleichtern...

mfg mike

supramike 24.04.2009 16:30

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von supramike (Beitrag 433371)
verflucht ich habe keine verwechslung gemacht ich bin doch nicht total bescheuert, das waren zwei seperate fragen in einem Thema bin davon ausgeganen, dass man das so versteht und ich es nicht noch extra dazusagen muss das ich weis was der unterschied zwischen schwungscheibe und riemenscheibe ist. aber es geht ja ums gleiche bei beiden die schwungmasse zu erleichtern...
soviel ich weis wiegt die orginale scheibe 22 pfund
mfg mike

verflucht ich wollte ändern und nicht zitiern zum haare ausreisen. bin bischen im stress

supradiabolo 24.04.2009 17:12

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von jaenic (Beitrag 433366)
die verwechselung wurde ja beim thread erstellen schon gemacht. die frage des threads und der entsprechende link sind zur riemenscheibe...
das was du meinst (gummi gelagertes crank pulley)
wäre ja sowas hier.

http://www.atiracing.com/products/da...toyota.htm#how

und die von dir angesprochene "legende" steht komischer weise als gutes verkaufsargument auf der gleichen seite.

http://www.atiracing.com/products/da...mper_dinan.htm

kann ja jeder für sich entscheiden was er einbauen möchte...hängt aber vor allem mit der eigenen zahlungsbereitschaft zusammen.

ebay nr: 380091614188

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ATI-C...Q5fAccessories


die original schwungscheibe sollte ca. 8 kg wiegen. die erleichterte fidanza zum beispiel ist bei isa racing mit 4,9 kg angegeben. auch ein respektabler unterschied.

....bevor das hier ganz verwirrend wird:

die gummigelagerten pullis sind wohl die guten ,..wie stock auch gummigelagert........ich , sowie die anderen warscheinlich auch,..reden ja von den ungefederten billigpullis von UR...etc...mfg...usw....

das was er da in seiner Ausführung schreibt bestätigt ja genau die von mir angesprochene Problematik die hier von 80 % der Leutz nicht gehört werden will...aber nun mal fakt ist:engel2:und mir das auch ziemlich egal ist:hph:

bei den schwungscheiben ist das problem wieder ein anderes da hier durch materialermüdung und /oder billigproduktion, falsches material,...zu viel newton........die schwungscheiben brechen können und dann schwere verletzungen beim durchschlagen der getriebeglocke und tunnel mit sich ziehen könnten....

Anmerkung am rande:....andererseits gibts bei vielen fahrzeugherstellern auch aus komfortgründen die ein oder andere gummigelagerte schwungscheibe..

:asia:

supramike 25.04.2009 12:08

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
da hast du wohl recht mein jutster, hab mich ein bischen genauer mit dem thema
Riemenscheibe beschäftigt und auch zu dem entschluss gekommen wenn dann ne gedämpfte, wenn ich so eine von ATI bekommen könnte würde ich sofort zuschlagen... hab kene lust bei ebay.com zu ordern

bei der schwungscheibe werd ich mich wohl für ne Fidanza entscheiden, denke dass man da gute qualität erwarten kann....
kennt jemand ne gute alternative zur Fidanza die vieleicht noch leichter ist und auch erschwinglich?

mfg Mike

Steinbruchsoldat 25.04.2009 12:28

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
XTD Prolite... :top:

Amtrack 25.04.2009 15:04

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 433378)
Anmerkung am rande:....andererseits gibts bei vielen fahrzeugherstellern auch aus komfortgründen die ein oder andere gummigelagerte schwungscheibe..

:asia:

Hast du so nen Rotz mal gefahren?

Ich kann da gern drauf verzichten, habe da bei BMW keine guten Erfahrungen mit gemacht, modellübergreifend - und die Kisten haben alle unter 100.000km gehabt.

In der schwarzen fahre ich Fidanza Schwungscheibe und das Unorthodox Pulley OHNE Dämpfung ;) - ich merk nix von Vibrationen und ehrlich gesagt ists mir auch egal. Die Amis fahren da lange genug mit rum um von Langzeiterfahrung zu sprechen - und mein Motor stirbt vermutlich nicht an nem Kurbelwellenbruch.

Steinbruchsoldat 25.04.2009 15:15

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Ja, alle Aussagen diesbezüglich kommen von Leuten, die selber noch keine Erfahrung damit gemacht haben. Nur weil es theoretisch schlecht ist, muss es nicht heißen, das es auch so ist...

Oder ist hier jemand, der aufgrund dessen einen Motorschaden hatte?

mk3 wien 25.04.2009 19:41

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
nachdem ich voriges jahr meine teile übergeben habe (crank pully war auch dabei );war der erste komentar vom motorenbauer........das verbaue ich nicht gerne ! begründung waren die lange KW beim 7M/schwingungen die durch das orig teil gedämpft werden.und er hat doch schon etliche motoren wieder fit gemacht ,somit habe ich das teil wieder eingetauscht .

supradiabolo 25.04.2009 21:46

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
....jo harald,..und ich habs jetzt am sack:engel2:...brauch noch einer son ding?:hardy:......


.......will da auch jetzt nicht länger darauf rummreiten,...bringt ja eh nix:mnih:,...nur soviel,...bin der aller letzte der was gegen probieren hat,....genau so hat ja das supra tunen überhaupt angefangen,...aaaaber ich hab auch nen bissl grundverständnis mit dem ich sachen hinterfragen kann und gewisse sachen sind wie sie sind, und damit ist das thema für mich durch,.......genau wie bei vielen anderen, bemerkter weise, vielleicht schon viel länger zu gewissen tipps und meinungen..........



also wer will son teil?.....ach ja und was kann man dafür erziehlen:hardy:

mk3 wien 25.04.2009 22:23

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 433480)
....jo harald,..und ich habs jetzt am sack:engel2:...brauch noch einer son ding?:hardy:......
also wer will son teil?.....ach ja und was kann man dafür erziehlen:hardy:

hallo guido;habe dich aber nicht im unklaren gelassen das torsten das pully nich einbaut.habe nur an dich gedacht weil du dann an der SB nicht dabeiwarst,und eins wolltest........:mnih:

mk3 wien 25.04.2009 23:19

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
sodale ,hab mal zum thema passend die leiche gefunden............:hardy:
http://www.supra-forum.de/showthread...ulley &page=5

Steinbruchsoldat 25.04.2009 23:26

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Mich würde mal interessieren, was mit den Leuten ist, die sie sich damals eingebaut haben...
Haben die sie alle schon wieder ausgebaut, oder sind alle Motoren platt? :confused:

supradiabolo 26.04.2009 08:54

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 433495)
hallo guido;habe dich aber nicht im unklaren gelassen das torsten das pully nich einbaut.habe nur an dich gedacht weil du dann an der SB nicht dabeiwarst,und eins wolltest........:mnih:

....harald,...das hab ich auch nur gemacht damit ich son ding weiterschieben kann und dir nen guten deal bereitet hab,....sind ja nich umsonst die smilies in meinem text,...also keine angst das war mir schon jahre vor deinem pulli bekannt:engel2:...wollt das nur bissl witzig rüber bringen.....

Amtrack 26.04.2009 12:55

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Wenn jemand seinen Alu-Pulley günstig verschieben will -> ich wäre bereit mich zu opfern :engel:

supradiabolo 27.04.2009 13:36

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
@David: ...wat is denn günstig?,..hab wie geschrieben noch den von UR liegen

bitsnake 04.08.2010 13:18

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
nein, 4140 ist 1.7225 (42CrMo4). Das ist für die Schwungscheibe schon ok.

V4A oder 1.4571 wie du sicher meinst wäre für´n Schwungrad glaub ich ungeeignet wegen der Wärmeableitung. Mal abgesehen von der reinen Festigkeit.

Und zum Raketenbauen nimmt man wohl eher Inconell für dne Auspuff.

Ne Schwungscheibe aus Alu wie die Fidanza muss aber nicht schlechter sein. Die Belastung kommt zum großen Teil durch die Masse-Trägheit des eigenen Materials, das heist die Schwungscheibe zerreisst sich bei genügend hoher Drehzahl und unzureichender Materialfestigkeit quasi selbst. Ich würde eher denken das eine leichte Stahlscheibe aus schlecht ausgewähltem oder einfach schlechtem Material schneller zerreist als ne gut designte Alu-Scheibe. Da Alu deutlich leichter ist, kommt man da auch wieder mit der Festigkeit hin (die Reibfläche ist natürlich trotzdem aus Stahl).

EDIT: dazu kommt natürlich noch die Warmfestigkeit des Material. Da könnte (ungeeignetes) Alu durchaus ein Problem sein. Das hält halt nur eine gewisse Zeit und wäre irgendwann auszutauschen. Das gleiche Grundprinzip gilt aber wieder auch für Stahl, auch die festeren Stähle nicht nicht zwingend warm fest. Wer viel mit Schlupf anfährt kriegt da durch die Überhitzung ein Problem, die Risse in der Schwungscheiben kommen dann von allein. Bei Alu geht das aber sehr viel schneller, die Dauerwechselfestigkeit ist halt geringer. Auch da kommts aber auf die Materialsorte an. Die hochfesten Sorten wie 7075 sind nicht unbedingt das Allheilmittel und sind in einigen aspekten schlechter als ein mittelfestes 2024. Deswegen schrieb ich "gut designte Alu-Scheibe"

Tyandriel 04.08.2010 13:49

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
ehrlich gesagt würde ich da bei Serienteilen bleiben. Die sind auch auf Missbrauch geprüft. Bei Zubehörteilen wär ich mir da nicht so sicher.

Wer "Rennsportteile" kauft, sollte sich bewusst sein, dass solche Teile zwar oft mehr aushalten, aber nicht für langen Betrieb ausgelegt sind. Und wer menit, dass viele, hohe Lastfälle in kurzer Zeit dasselbe sind wie viele, leichte oder mittlere Lastfälle in längerer Zeit, irrt gewaltig ;)

bitsnake 04.08.2010 14:17

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Die Serienschwungscheibe hälts auch nicht aus (oder grade nicht). Die digitalen Kupplungen wären gar nicht das Problem wenn man Rundstrecke fährt. Aber Meile oder Drift sind da tödlich wegen der Hitze.

Tyandriel 04.08.2010 14:54

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
na, wer sowas macht, den sollte es dann aber nicht stören, alle 10-20 Runs die Kupplung zu wechseln.

Roadrunner 26.08.2010 22:37

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 433207)
Nach dem, was von meiner Schulbildung noch hängen geblieben ist, braucht man eine Kraft von 750N, um eine Scheibe mit einem Gewicht von 10kg (als Punktlast im Schwerpunkt mit einem Abstand von 250mm von der Achse angenommen) innerhalb von 2 Sekunden auf eine Umfangsgeschwindigkeit von 150m/s (entspr. 6000 RPM) zu beschleunigen.

Um 1500kg Supra in 2s von 0 auf 13,8 m/s (50 km/h) zu beschleunigen, bedarf es einer Kraft von 10500N.

Ich kann mir nicht vorstellen, das man merkt, ob zusätzlich zu den 10500N noch 750N oder 350N bei einer halb so schweren Schwungscheibe zu beschleunigen sind.

Wie lange braucht ein Motor mit originaler Schwungscheibe, ohne Last, um bei Vollgas von der Anfahrdrehzahl bis in den Begrenzer zu beschleunigen?
Der Gewinn der Zeit, die es mit einer leichteren Scheibe schneller geht, im Leerlauf zu beschleunigen, kann es doch maximal sein, der auch unter Last zu erreichen ist. Eher viel weniger, da ja unter Last die Beschleunigung der Schwungscheibe auch langsamer von statten geht als im Leerlauf.

Ich weiß, alles graue Theorie, aber gegenteilige Meinungen bitte ich auch mal fundiert zu untersetzen :)

Rajko

Sorry, aber es ist eher so dass sich das Ganze wie folgt rechnet:

Benötigtes Drehmoment = Winkelbeschleunigung mal Massenträgheitsmoment 2. Grades, d.h. für eine 12 kg schwere Scheibe mit Durchmesser 300mm ergibt das bei einer Beschleunigung von 0 auf 5000 Umdrehungen/min in 3s:
M = 1/8 x 0.3^2 x Pi x 5000 /(30 x 3) = 23.6 Nm oder in Leistung ausgedrückt 12.3 kW und wenn die Schwungscheibe nur 1/6 des ursprünglichen Gewichts hat, braucht Du auch nur 1/6 der Leistung. Du hättest also rund 10kW mehr zum beschleunigen zu Verfügung. Praktisch stimmt das nicht ganz, da noch andere Faktoren berücksichtigt werden müssen. Aber dennoch, da müsste man schon was merken - ansonsten Handbremse lösen:lui:

Dark Shadow 29.08.2010 00:41

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Du hast ja nicht dieses schnelle hochdrehen nur im ersten und zweiten je nach Leistung auch drüber. Also am meisten Gewinn hat man in niedrigen Gängen. Jetzt läuft ein Turbo unter last schneller hoch sprich mit leichterer käme der in den unteren Gängen bissl später schneller wäre man trotzdem weil das was er später kommt macht man davor ja schon wieder gut. Aber wenn man tuned und der Turbo setzt Ein dann drehen die reifen in den ersten zwei Gängen ja sowieso und da braucht's das wirklich nicht mit ner leichteren schwungscheibe.

Verrate mal den eigentlichen Grund wann sowas bei Turbo Motoren sinnvoll wird. Wenn man krasses Drehzahl Tuning macht sprich Motor dreht normal 6500 und man dreht dann 8000 und mehr. Dann werden bei gleicher Übersetzung die Drehzahl Unterschiede beim schalten höher. Hat man dann schwere schwungscheiben reißt die schwungscheibe ab oder die Kurbelwelle bricht beim reinreissen der Gänge. Bzw. Muss sie nicht brechen aber sie ist akut gefährdet. Weil dann beim schalten die Kurbelwelle sofort sagen wir 2000 Touren weniger drehen will und dann sind das extrem viele nm die die schwungscheibe in dem Moment auf die Kurbelwelle überträgt weil die will weiter drehen und auf Drehzahl bleiben. Das ist der sinnvolle Grund.

Dark Shadow 29.08.2010 00:43

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Zu dem Hitze Problem beim schleifen. Kauft euch mehr Scheiben Kupplungen dann ist die Hitze Entwicklung geringer weil sich das dann auf mehrere Reibflächen verteilt. Dann gibt's auch keine Risse.

Dark Shadow 29.08.2010 00:54

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Ergänzung. Die Belastung der Kurbelwelle bei Sport Kupplungen wird auch höher weil damit beim durchreißen der Gang aggressiver greift. Sprich da ist auch kein ganz leichtes übergangsschleifen mehr wenn man von der Kupplung aprupt runter geht das kombiniert mit schwerer schwungscheibe und mehr Drehzahl is nix gut.

Roadrunner 29.08.2010 15:15

AW: Leichtere Schwungscheibe
 
Wollte eigentlich nur mal zeigen, wie man es vereinfacht rechnet. Wie Dark Shadow und andere von Euch schreiben, spielen aber auch aus meiner Sicht noch viele andere Faktoren rein, d.h. zum bescleunigen braucht man mal in erster Linie Drehmoment, welches man auch auf den Boden bringen muss. Und wenn man dank Turbo ab ca. 2000 1/min. eh schon, sagen wir mal 300 Nm Drehmoment hat, bringen 20 Nm mehr auch nicht mehr so viel. Man kann durch ein gutes Ansprechverhalten des Motors, Reduktion von Gewicht (statt volltanken nur z.B. 20L und die 60 kg schwere Freundin zu Hause lassen, oder zum Bierkaufen :beten: schicken, dann muss man schon rund 100 kg weniger beschleunigen, was dann auch bei 0 auf 100 in 6s wieder satte 40 kW ausmacht) oder Reduktion von Reibung (gute Reifen und diese noch vernünftig aufgepumpt usw.) natürlich viel mehr rausholen.
Natürlich sollte man auch die Standfestigkeit und das verminderte Dämpfverhalten usw. einer leichten Schwungscheibe resp. die Sicherheit nicht vergessen.
Ich kann mir aber nach wie vor vorstellen, dass eine leichtere Schwungscheibe und Pullis auf jeden Fall was bringen und zudem gleichmässig über den ganzen Drehzahlbereich. Zudem denk ich ist es eine recht günstige Tuningmassnahme.
Ob dies dann auch für ein Tuning für 350 und mehr PS sicher und sinnvoll ist bezweifle ich eher.:boah:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain