Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Leistungssteigerung eintragen lassen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28461)

Damon 10.04.2009 18:16

Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Hi! Lasse mir am 15. April das Fritzinger eintragen. Sind denk ich 306 PS. Nun frag ich mich wieviel PS kann man mit der Supra überhaupt eintragen lassen? Gibts da ne Höchstgrenze?

Willy B. aus S. 10.04.2009 18:28

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
ich denke mal, dass alles problemlos sein wird, was nicht höher als originale Tunerleistungen ist. Drüber gibts sicher Diskussionen über Bremse und Fahrwerk.

Damon 10.04.2009 18:46

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Irgendwie ist doch hier mal was von nem "großen Fritzinger" rumgegeistert. Hab ich noch so dunkel in Erinnerung. Aber mit Bremse und Fahrwerk könnt der TÜV Schwierigkeiten machen, da haste wohl recht. Hab ich net drangedacht.

bitsnake 10.04.2009 18:53

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
im Fritzinger Gutachten stehen 206kW, das sind 280 PS. Das sind ziemlich genau die 20% mehr über Serienleistung, die anstandslos akzeptiert werden. Danach werden erst Änderungen an der Bremse, und gleich danach Freigabe des Herstellers über Fahrwerksfestigkeit etc. verlangt.

Da ich bis heute kein 222kW Gutachten in Papierform ("großes Fritzinger") gefunden habe, werden das auch nur die 206kW werden. vorgabe vom Prüfer: "halten sie sich mal mit der Leistungsmessung an das was im Gutachten steht". Das heist: ich stelle genau soviel ein das 280 PS rauskommen.

Gruß

John

jailbird25 10.04.2009 19:00

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
ich hab 222KW eingetragen...mit dem Fritzinger Kit....

bitsnake 10.04.2009 19:21

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
eingetragen habens ja einige Leute mit 222kW. Ich kenn die Möglichkeiten mit Original-Prospekt und so mitnehmen. Sicher gabs auch einige supi´s die´s vorher schon eingetragen hatten.

Andreas Köster 10.04.2009 19:32

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Fritzinger 468 KW......................

bitsnake 10.04.2009 19:35

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
mit AP Bremse die nicht mehr dran ist........

Sowas kriegt man hier nicht eingetragen. In Hof glaub ich auch nicht.

SteveMcQueen 10.04.2009 19:42

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Das Fritzinger mit 420PS und Breitbau. Ein Bekannter hat so einen. Damals neu gekauft.

Damon 10.04.2009 20:18

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 431306)
ich hab 222KW eingetragen...mit dem Fritzinger Kit....

Mein Kumpel hat auch so ein Gutachten. Ob das noch Gültigkeit hat weiß ich allerdings nicht da er es nicht eingetragen hat. Denn bis auf das EVC 1 fehlt ihm noch alles. Hier in Hof kriegste fast nix eingetragen, deshalb die Eintragung in Dresden. Dachte immer die 222kw wären das normale Fritzinger. Weil man doch mit der Fujutsubo-Abgasanlage allein schon 270 PS eingetragen bekommt. Denke Frank hat mal geschrieben das große Fritzinger wären über 400 PS.

bitsnake 10.04.2009 20:49

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
also das EVC ist nicht soo wichtig. Womit der Ladedruck geregelt wird ist zur Abnahme egal. Das war bis jetzt nie ein Problem.

Wenn du irgendwo ein Gutachten mit 222 kW auftreiben kannst, dann her damit.

supradiabolo 10.04.2009 21:04

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
...ich hab auch schon rumgewuselt,..dachte ja ich hätte eins,....war wohl doch ne fatamorgana:hardy:,....wobei je länger ich drüber nachdenk, kommt es mir vor als obs die 222 nur vom händler fertig gab,.....

Andreas Köster 10.04.2009 21:04

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 431312)
mit AP Bremse die nicht mehr dran ist........

Sowas kriegt man hier nicht eingetragen. In Hof glaub ich auch nicht.

richtig,allerdings war die ap anlage nie eingetragen,dafür bald nee k sport...

bitsnake 10.04.2009 21:14

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 431324)
...ich hab auch schon rumgewuselt,..dachte ja ich hätte eins,....war wohl doch ne fatamorgana:hardy:,....wobei je länger ich drüber nachdenk, kommt es mir vor als obs die 222 nur vom händler fertig gab,.....

ich denke auch, vor 1-2 jahren gabs schon mal nen 222kW suche-gutachten-thread ohne Ergebnis.

vielleicht müsst ich mal den Prüfer zu nem Fahrversuch auf dem Eurospeedway einladen. Ich werd ihn das mal fragen. Das macht aber dann auch nur mit Bremse Sinn. auf dem Wege kann man sicher "etwas" mehr als die normalen 20% eintragen.

Damon 10.04.2009 21:50

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 431320)
also das EVC ist nicht soo wichtig. Womit der Ladedruck geregelt wird ist zur Abnahme egal. Das war bis jetzt nie ein Problem.

Wenn du irgendwo ein Gutachten mit 222 kW auftreiben kannst, dann her damit.

Hab grad mit meinem Kumpel telefoniert. Er sagt das Gutachten über 306 PS war beim EVC 1 mit dabei. Das hatte der Verkäufer eingetragen. Liegt allerdings beim Toyo-Händler, der das auch so eingetragen hat. Allerdings mit Breitbau, falls das ne Rolle spielt. GA könnt ich dir dann zwar schicken John, aber bis 15. wirds nix mehr. Will aber auch nicht das sich der Termin dadurch wieder um Wochen verschiebt und Auto auch dementsprechend später fertig wird.

bitsnake 10.04.2009 21:51

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
du kannst ja mal versuchen ob du´s bekommst. Zum eintragen würde auch ein Fax reichen. sind eh alles Kopien die nach der langen Zeit im Umlauf sind.

wwwsuprapartsde 21.04.2009 13:15

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 431298)
Hi! Lasse mir am 15. April das Fritzinger eintragen. Sind denk ich 306 PS. Nun frag ich mich wieviel PS kann man mit der Supra überhaupt eintragen lassen? Gibts da ne Höchstgrenze?

Reguläre eintragungen habe ich gesehen bis 330PS war in Verbindung mit dem Fritzingerkit+ Fujiauspuff wurden damals direkt bei fritzinger gemacht, das autohaus gibt es aber leider nicht mehr da sich der Herr Fritzinger zur ruhe gesetzt hat nach meinen infos.

wobei ich glaube das du das heute nicht mehr eingetragen bekommst... musst mal im inet schauen da gibt es ne regelung wieviel du an leistungssteigerung haben darfst mit der serienbremse.

Dann gabs noch umbauten von B+M allerdings ist das Problem das sie alle vom TÜV mettmann sind und dieser zu diesen Zeitpunkt "käuflich" war. Diese aussage habe ich von meinem Tüvprüfer bekommen.


Am besten rufst du mal bei deinem TÜV an und fragst nach dem passenden Mann für sowas der sich mit der Materie auskennt und erklärst die sache. Die sind in der Regel hilfsbereit und leiten dich direkt weiter. Bei uns macht ein normaler Tüvmensch solche eintragungen nämlich nicht mehr und lehnt es grundsätzlich ab.



Oder du fährst nach erfurt da wird alles eingetragen auch ohne hand und fuss.... nur bei einem Unfall gibt es halt die arschkarte ;-)

Andreas Köster 21.04.2009 14:43

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
es gibt auch noch andere die das eintragen,aaaaabbbbbeeeerrrrr

nur in verbindung mit ner stärkeren bremsanlage,wo mir nur nich ganz klar is was die darunter verstehn...................

der TF aus dem tiefsten Süden hat seinen motor (840 PS) ganz offiziel eingetragen bekommen,allerdings fährt er auch nee org.GT3 Cup Bremsanlage..

Racer-X 28.04.2009 16:48

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Was ist eigentlich mit Briefkopien? Hängt das vom Prüfer ab, ob das Fritzinger-Paket eingetragen wird, oder braucht man die kompletten Unterlagen? Weil Briefkopien habe ich hier einige liegen... :engel2:

Damon 28.04.2009 18:56

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
Zitat:

Zitat von Racer-X (Beitrag 433946)
Was ist eigentlich mit Briefkopien? Hängt das vom Prüfer ab, ob das Fritzinger-Paket eingetragen wird, oder braucht man die kompletten Unterlagen? Weil Briefkopien habe ich hier einige liegen... :engel2:

Ich denke es muß nicht mehr anerkannt werden weil es ja jein aktuelles GA mehr gibt. Hängt allso vom Prüfer ab.

Willy B. aus S. 29.04.2009 06:36

AW: Leistungssteigerung eintragen lassen
 
mir hatte mal ein Prüfer gesagt, dass er auch GA nicht anerkennen muss, wenn sie älter als x (10?) Jahre sind. Bei mir war es damals so, dass nach Erstellung des GA die Messvorschriftn geändert worden waren, deshalb durfte (?) er den GA-Werten nicht mehr trauen. Ein anderer Prüfer durfte dann doch ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain