![]() |
Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Wie im Titel beschrieben, die Suche hat nix sinnvolles ergeben. Ich fahre ACT Felgen in 8.5Jx16 Zoll und dabei wird es bleiben.
225/50 R16 wird es somit auf jeden Fall. Daran will ich nix ändern! Hersteller die in meiner Überlegung sind: Hankook K105 oder V12 EVO (beides W als geschwindigkeitsindex) Fulda Carat Exelero (auch W) Falken FK 452 (auch W) Bridgestone ER 300 MO oder RE 050 A (auch W) Dunlop Sport 01 MO oder Sort 2000 E (auch W) Continental Sport Contact, oder Premium Contact 2, oder Premiumcontact 2 MO, oder Sport Contact N1 (auch W) Pirelli P6000 Powergy, oder P7 MO (auch W) Goodyear Efficient Grip (auch W) Michelin Primacy HP MO, oder Primacy HP (auch W) Als Geschwindigkeitsindex Y hätte ich zur Auswahl: Dunlop Sport Maxx TT Pirelli P Zero Nero Michelin Pilot Exalto PE 2 NO Ja da bräuchte ich ne Empfehlung mit Begründung am liebsten. Bei Nässe fahr ich langsahm!! Das sollte man wissen, und im trockenen sollten sie sehr gut haften. Und ich wäre noch eher für die Y Varianten zu haben, obwohl W wohl auch reicht. Der Preisunterschied ist aber nicht so groß. Also die mit Ahnung können ja mal empfehlen. Ich hab schon auch eigene Favoriten in der Liste, will da aber mal niemanden beeinflussen |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Bin von Toyo Proxxes T1-S begeistert. Sowohl im Nassen als auch im trockenen super Haftung... :top:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
auf der neuen fahre ich die falken fk452, bin damit sehr zufrieden. (bisher 2500 km). Bei nässe kann ich sie nicht beurteilen, die neue kommt nur bei gutem wetter raus. :D Auf trockener bahn sehr guter grip in kurven, nicht so laut vom abrollgeräusch wie andere die ich schon hatte, und obendrein auch noch bezahlbar.
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
warum stehen keine Goodyear Eagle F1 auf deiner Liste ? Ist mein absoluter Favorit, den fahre ich auch selber (in der Reifengröße auf den gleichen Felgen). Gibts in Y und ist nicht zu teuer. Ok, die Lebensdauer ist mäßig. Das liegt aber m.M. nach eher am Fahrstil bzw. Fahrer-Typ der diesen Reifen kauft. weniger am Reifen selber. Natürlich ist die weiche Mischung da auch mit dran schuld, dafür gibts Trockengrip ohne Ende. bei Regen fahr ich mit der Supra aber aus Prinzip relativ langsam.
Ansonsten Bridgestone RE050 wenn´s nicht ganz so sportlich hergehen soll (und auf der Liste stehen muss). Super-Allrounder, der eigentlich alles gut kann. selbst auch schon gefahren, sehr viel länger haltbar. Gruß John |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Ich würd 'nen Dunlop nehmen, eher den Sport MaXX (mit V-Artigem Profil).
Dunlop typisch dürften die aber nicht allzu lange halten... |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Habe z.Z. noch Winterreifen drauf, Sommerreifen sind Falken, aber die waren schon drauf. Bisher sind auf meine Autos immer Dunlop, conti oder Bridgestone gekommen, die drei machen die Tests immer unter sich aus. Da ich auch Langstrecken fahre, ist Regentauglichkeit immer ein wichtiges Kriterium.
bb Heiko |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
Muss ich mal schauen, ob es die doch gibt, oder was da ist. Andererseits, wenn das mit dem Höhenschlag auch stimmt, scheidet der Reifen schon wieder aus... Dann bleibt ja als einzige Empfehlung aus meiner Liste in Y sozusagen der Dunlop Sport Maxx TT, weiß da evtl auch jemand, ob der Reifen zu Höhenschlägen o.ä. neigt? |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
würde auf jeden Fall den Händler auf ne aktuelle DOT festnageln, notfalls nicht abnehmen wenn die Reifen überlagert sind.
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Ich kann die Toyo Proxes T1R empfehlen, kleben wie Sau sind dafür auch genau so schnell runter^^ Und n satz is ned billig, bei mir warens 600€ mit montieren und wuchten.
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Hallo leutz
Fahre dieses Jahr auf allen Fahrzeugen die Pirelli Potenza. Haben im trockenen nen guten grip und sind bei Nässe nicht so rutschig wie andere, z. B. Toyo Proxess T1 S oder Khumo ECSTA, obwohl diese bei trockener Fahrbahn recht gut arbeiten. Weiterhin sind die Pirellis recht langlebig. Die F1 Eagle sind auch sehr gut, haben aber einen hohen Verschleiss. Am preiswertesten finde ich aber die Falken, halten lange und fahren sich bei allen Witterung ganz gut. |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Früher hab ich auch immer sehr auf den Verschleiss geachtet. Seit ich die meisten Kilometer mir dem Corolla fahre ist die Supra kaum noch unterwegs - seit Juli grade mal 3000km. Die Reifen werden dann irgendwann wegen des Alters ausgewechselt. Insofern ist mir Verschleiss inzwischen ziemlich schnuppe.
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Ich hab Kumho Ecsta. Bin zufrieden. Über hohen Verschleiß kann ich jetzt nciht klagen, obwohl es ja immer heißt, die würden so schnell verschleißen. Ich fahr halt aber auch net ständig im Drift um die Kurve oder lege Kavalierstarts hin. :heule:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Bridgestone S01 (wird nur noch über ne Porsche Kennung vertrieben) Klebt wie die Sau und ist sehr seitenstabil, der Verschleiss ist durch die Haftung selbst erklärend
Hatte mal die Avon damit war die Kiste unfahrbar. |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
.....da haben selbst die 335 er ( dann mit lamborghini spec ) noch bei fett nasser fahrbahn ( auf der korbach rückfahrt ) geschmeidige 140 zugelassen, ohne schweiss auf der stirn zu haben:dd:.....leider wird die grösse nun nicht mehr produziert:rowdy: |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Hallo,
ich fahre den Pirelli P Zero Nero und voll begeistert, guter Grip, trocken wie auch nass... Ich hoffe, die Erfahrung hilft Dir bei der Auswahl. |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Gibs auf unserer Lady erfahrungen mit Yokohama ???
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Michelin Pilot Sport sind sehr gute reifen und sehr teuer(Fahre selber), bei nässe auch sehr gut.
Yokohama sehr schlecht bei nässe aber gut in trocken(nicht sehr gut), große verschleiß, schlechte Seiten halt. Beispiel: Mit Michelin in 90° Kurve 50 Km/h 3 gang Mitte Bogen beschleunigen (auf näss Selbstverstänig) sehr stabil. Mit Yokohama na 5 Tkm gleiche Kurve und Bedienungen, kommt in Schleuder das gleich von gas runter gehen muss oder stark gegen lenken um eine Pirouette zu verhindern |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
also ich war mit den Pirellis immer zufrieden =) aber ich würd so neue Reifen nehmen, die an den Flanken 3 mal so dick sind und dadurch angeblich mehr Stabilität in Kurven bietet - hab ich mal aufgeschnitten irgendwo beim BMW Händler gesehn
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
wasn das für ne Thread-Nekromantie? :D
ich werd mir die Hankook V12 holen. Die haben sehr gute Testergebnisse, viele positive Erfahrungsberichte in vielen Foren und ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis. Hab die gefunden für 94€/Stück in 235er Breite 17". |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
so chinaböller dinger sind net so naja ich hab da imer bedenken bei so toyo hancock, firestone dinger.. aber wnen die gut sind? da hat sich sicher viel getan in den letzten jahren! Aber die mit den dicken Flanken . gibts die jetz Standardmäßig oder wisst ihr garnich was ich mein? :D die sind halt an sich dann mega stabil und nich so kaugummi Firestone style
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
das mit den Flanken: keine Ahnung. Is mir aber auch wurschd :)
Google Dich doch mal durch. Der Reifen tummelt sich halt überall in der Gesellschaft von anderen, die alle 150€ und aufwärts kosten. |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
Zu Zeit fahre Ich aber ebenfals die Goodyear Eagle F1 Reifen ohne massig gewichte und ohne riesen Verschleiß. bei mir härten die Teile ehe rnoch aus bevor die Abgefahren sind und ich fahre im Jahr meine 9000 Km. Kann also das schnelle abfahren und den Höhenschlag nicht bestätigen. vorne mit 235er und hinten 255er |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Das ganze Reifengedöns ist zum Großteil doch Verarsche. Auf die Tests kannste nix geben. Entweder schreiben sie alle vom ADAC oder AMS ab, oder es kommt ständig was anderes raus, bei ein und demselben Reifen. Und wenn du dazu noch die Nutzermeinungen dazu nimmst, sieht's wieder anders aus. Noch dazu kannste von einer Größe nicht auf ne andere schließen usw.
Daher gehe ich so vor: Ich schau, was es gibt, und wähle ne mittlere Preisklasse. Eventuell schau ich nochmal nach den Erfahrungen und/oder Testberichten, wenn es welche zu genau dem Reifen dieser Größe gibt, und entscheide dann. Es ist für mich klar, daß ich keine 120€ für einen 225er Reifen hinlege. Und China-Dinger für 60 kauf ich auch nicht. |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
boaa.. ist ja ätzend....
jeder sagt was anderes.... ich habe die dunlop SP drauf.. die waren eigentlich sehr gut, aber hinten sind sie runter und sowieso... die sind glaub 10 Jahre alt.... vorne ist noch guet.... was würdet ihr machen ?? 1. hinten 2 neue SP's drauf 2. rundum alle neu (wegen alter) und wenn dann T1R, Eagle F1 oder doch Spaghetti Reifen ?!?!? edit: Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Ist doch klar das jeder was anderes schreibt, es nutzt die Reifen ja auch jeder anders. Die Straßen sind auch nicht überall gleich und der Fahrstil ist auch immer ein anderer.
Ich denke ringsum neu sollte dir mehr bringen denn den unterschied merkt man wo neue drauf sind und wo nicht. Mit dem Alter geht auch der Weichmacher aus dem Gumi raus. TR1 oder EF1 ich denke das musst du wissen und letzt endlich entscheidet dann vieleicht der Preis über das endergebnis |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Eagle F1 würde ich nicht mal mehr geschenkt wollen.
Habe ich auf dem Alltagswagen drauf. Die halten weniger auf der Strasse als die 8 jährigen Conti Sportcontact die drauf waren |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
also dunlop firestone würd ich nie nehmen.. früher waren die zumindest immer schlecht...
wüsst halt echt gern mal wies mit den ganzen billigdingern ist, ob die wirklich soo mies sind hm |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Also ich habe mir vor den jetzigen Felgen Hancook reifen gekauft gehabt und das erste was mir nach 600Km passiert ist war der Abflug von der Straße weil sie so fürchterlich ausgebrochen ist das sie nicht mehr abzufangen war.
Bei den Eagle F1 schafft sie nicht mal mehr durch zu drehen also die Kleben massiv. Selbst vor Aquaplaning schützen die dinger super. Ich bin mit 60 Durch ne Pfütze gefahen vor dem winterschlaf und sie schwemte nicht mal auf. also ich kann nichts negatives über die eagle berichten |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Pirelli P Zero, der beste Reifen überhaupt.
Schlägt den zweitplatzierten Bridgestone Potenza deutlich. |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Ich habe Toyo Proxes drauf, bin damit sehr zu Frieden. Kann ich nur empfehlen.
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
irgendwie hat ja jeder was anderes drauf und so ^^ - ein objektiver nachvollziehbarer test wäre mal fein, kreisbahngeschwindigkeiten bei gleichen reifenbreiten auf gleichem wagen oder so.
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
Zitat:
:f*ck: |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
In sofern. Wie man ja hier sieht sagen die meisten ja nun die sind super. in diesem fall muss es ja an irgenddwas liegen das sie bei supra_driver nicht das gebracht haben was sie sollten |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
mmhh.. mann dankt....
dann wohl der koreaner.... die spagetthis sind zu teuer |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Moin!
Also ich fahre auf meiner die Falken FK 452 und kann sie dir eigentlich schon empfehlen, sind zwar ziemlich hart die dinger und bei regen musste schon aufpasen aber ansonsten haste mit denen guten grip meiner meinung nach, und sie halten.. ;) |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
Meine Meinung zu dem Thema, wie schon gesagt wurde, auf die meißten Tests geb ich nix, die Zeitschriften werden hinten und vorne geschmiert. Aus Gummi sind sie noch alle und da kochen alle Hersteller mit Wasser, 2cm breiter von nem billgen hersteller dürfte mehr Grip geben als 2cm weniger von den guten teuren. Wenns drauf ankommt zieh ich die R888 drauf :D |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
der threadsteller sucht keine 315,sondern 225:winky: gute reifen sind wichtig,es kommt darauf an welche qualität und mischung man verwendet bei der produktion,bei billig reifen sind sie auch billig,ein benutzter top reifen kann durchaus besser sein als ein neuer billigreifen |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
kann immer sein aber es kommt immer auf die umstände an die du nicht berechnen kannst welche von außen einwirken.
Sieht man doch gerade gut wie gespalten die meinungen gerade beim EF1 sind. Ein reifen kann halt auch nciht die Fehler vom Fahrer oder eisflächen oder sonstiges weg zaubern, Da kannst du millionen Zahlen und vieleicht noch in allen Zeitungen dne besten bericht darüber haben |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
aber Eis und Sommerreifen passt irgendwie nicht ^^, zum Eis,da kannste jeden Reifen vergessen sind alle ähnlich |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Ja das war damals ich, der sich dafür interessiert hat, nachdem mein Thread wieder ausgegraben wurde, verfolge ich das gerade auch. Mein Auto braucht dieses Jahr definitiv auch neue Reifen. Aber ich will bei meinen 225/55 R16 bleiben von der Dimension her. Ahja, mich persönlich interessieren Reifentests sehr wohl, und ich persönlich nehme auch keinen einzigen Billigreifen mit in die Auswahl. Dafür reichen mir meine selbst gemachten, negativen Erfahrungen mit Billigreifen z.B. aus China endgültig aus.
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Man wo war das denn??? In den Berliner Bergen oder was. GGG
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Wollte das nur richtig stellen. Nachher liest das irgendwer und fährt dann mit den falschen Schlappen rum. Und wenn's dann Geld kostet heißt es: Aber, aber, aber, das stand doch so im Forum... :D
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Aber lustig. :D
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
![]() Pirelli P-ZERO NERO :) Wenn du in den USA wärst, bekomm ich Pirelli umsonst ;) |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
lol
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
Zum cruisen auf der Straße mögen die ja ganz gut sein aber nach 15min gemütlich auf dem Lausitzring Runden drehn sind die fertig. |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Jo, auf der straße war ich auch sehr zufrieden. Ich hätte nie gedacht das die so schnell abbauen wenn die mal bißchen heiß werden :haare: Dabei waren wir noch nicht mal schnell unterwegs und mehr oder weniger nur zum Spaß auf dem Ring. die Bremsen sind damit eher nicht das Problem. du bist den Wagen ja selbst gefahren damit.
Ich musste mich auch vom reifenfuzzie belehren lassen, mittlerweile gibts bessere Reifen und der (V-Profil) F1 ist nicht mehr so ganz up2date. Gruß John |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
ich find den v-profiligen gar nicht mehr.....
überall der symmetric..... |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
kann gut sein das es den auch schon nicht mehr gibt. Wie gesagt, mittlerweile gibts bessere Mischungen. Das V-Profil war eigentlich nicht schlecht (Wasserableitung), hat aber auch Nachteile. Der Reifen an sich war super, das es den nach 15 min Rundstrecke weichgekocht hat, nun ja. Ist ja kein Rennreifen.
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
cool, kannst ja paar zu meiner garage schicken, zahle dir auch das porto... :D |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ohaa... vorhin hats geklingelt...... reifen sind da....
hab jetzt die eagles genommen.... ohne auto drumrum sehen die dinger ja riiiiiiieessiig aus :dusel: bin mal gespannt wie der unterschied zu den 10 jahre alten dunlop sp's kommt.... |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
was für dimensionen ham die denn?
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
255/35/r18
hab extra rundum die gleichen genommen damit ich mal von vorne nach hinten wechseln kann.... bei den dunlops ist eigentlich schade die vorderen runterzuwerfen.. die sind noch recht gut.. aber das alter.... |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
ok, das is fett! mir kamen die 235/17"er schon groß vor...
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
freu dich mal auf die spurrillen du wirst mit so breiten vorne echt abkotzen
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
mmhh... jetzt sind 255/275 vorne/hinten drauf....
spurrillen hatte ich bis jetzt keine probleme.... aber die hats da wo ich fahre eigentlich auch nie.... ist ja mein sonntags-auto :) hab mir eher mal sorgen wegen lenkgetriebe und so gemacht... aber irgendwie ist das alles doch sehr massiv... und he... von orschinol 225 bis 255 sind 3cm... so viel ist das doch auch wieder nicht oder ? |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
mhm gute frage da streiten sich die götter , ich kenne genug beispiele wo von zu großen reifen und felgen sehr oft die trag gelenke und rad lager gekommen sind mit den serien nahen größen kam sowas nie vor. aber da werden viele wieder kommen und sagen das liegt eher an schlechten teilen usw.
ich kann mir schon vorstellen das cie 3 cm aufs quadrat aufgerechnet also die fläche schon mehr ausmacht es ist schließlich schon mehr wiederstand vorhanden. aber ich bin kein Ingeneur somit kann ich nur erfahrungen Posten. ich hatte zumindest mit 245 auf der vorderachse richtig probleme weil meine vorder räder nicht in die spurrillen kamen sondern drauf hin und her getänzelt sind. das kuriose mit 235 war das wieder weg :hmmm: |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
Zitat:
|
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
geht nicht lange gut betreffend was ????
wie gesagt.. bis jetzt habich 255/275 drauf..... bei dem speedbumper hats mal gekratzt.... sonst aber keine probleme...... |
AW: Welchen Reifenhersteller soll ich wählen
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain