![]() |
Welche Kolben
Hallo leute, da ich nur mehr noch die Tage runter Zähle bis zur Revision, wollte ich euch fragen, was für Kolben ich nehmen soll, also ich will 280 bis 300 ps max. rausziehen aber noch einen puffer nach oben haben. Komplette Motorrevision mit allen Dichtungen und Lagern die Getauscht gehören, größerer Wasser Kühler, 10 Blatt Lüfterrad, Größer LLK, Lex riemer kit kommt noch rein und eine Komplettauspuffanlage mit Turboknie kommt noch rein. Nur wie gesagt ich weiß nich welche kolben ich nehmen soll, sind NPR Kolben oke???
Für tipps wäre ich dankbar!!!! Lg |
AW: Welche Kolben
Für diese Leistung brauchst noch keine Schmiedekolben, da reichen die NPR allemal. Da tuns auch die Origidnalen noch.
|
AW: Welche Kolben
meiner meinung nach sind die originalen um welten besser als der NPR müll.
|
AW: Welche Kolben
JE Pistons würde ich mir wohl einbauen bzw. einbauen lassen.
|
AW: Welche Kolben
habe wössner genommen.....
|
AW: Welche Kolben
Zitat:
zumindest sind die von der Bauart wie die originalen. Ich möchte mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen und sagen ist der Erstausrüster-Lieferant, weil ichs einfach nicht weiß. NPR ist eh nicht der Hersteller, die machen nur die Ringe (da ist NPR aber nen renommierter Lieferant). außerdem gibts verschiedene sorten, wenn dann nimm die mit den hartanodisierten Kolbenböden. Ich hab mal einen Satz Mahle/Saneco gesehen. 1 Jahr alt. oval verschlissen, so als hätte der Hersteller die thermische Ausdehnung nicht im Griff. Da kannste dann auch gleich billige nehmen, schlechter sind die auf keinen Fall. Originale mögen besser sein. Nur halt unverhältnissmäßig teuer. Außerdem geht ein 7M vorher dreimal an anderen Stellen kaputt. Gruß John |
AW: Welche Kolben
Und mit dem wo du alles einbauen willst kommst aber weit über deine 280-300 PS. Dafür brauchst bestimmt kein Lex-kit.
|
AW: Welche Kolben
Sicher ist sicher, hab jetzt dann doch 3 Jahre gespart, und will halt keinen Fehler machen!!!!! Ihr seit spitze leute
|
AW: Welche Kolben
bis 300 ps brauchste keine kunststücke vollziehen... ladedruck bis kurz vor Fuelcut hochgestellt, evtl bißchen benzindruck anheben, langt allemale für 300 PS. Hat Torsten (gmturbo) ja auch aufm dyno bewiesen. Lexriemer bei serienturbo und max o,8 bar läuft viel zu fett, ist nicht nötig... Die abstimmung ist serie schon sehr fett ausgelegt, so das man da genug spielraum hat.
|
AW: Welche Kolben
was haltet ihr denn von mahle?!
sufu schmeißt nix tolles raus und ich woltle die evtl. rein hauen.... |
AW: Welche Kolben
MAHLE-Kolben hat Jürgen (Terrortuner) des öfteren verbaut. hat damit eigentlich nur gute erfahrungen gemacht. und die die kaputt gegangen sind, sind nur gestorben wegen nem defekt im einspitzmanagement, und dann gabs ein loch im kolben und sowas. aber dafür kann der kolben nix, das passiert dann bein jedem kolben. mahle an sich ist ja auch ein nahmenhafter hersteller.
|
AW: Welche Kolben
wieviel km hat denn der Motor? Brauchts überhaupt neue Kolben oder genügen neue Ringe evtl. auch? Bei mir jedenfalls sind wieder die alten originalen drin. Waren lt. Instandsetzer noch einwandfrei.
|
AW: Welche Kolben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tja, die nahmenhaften deutschen hersteller sind leider auch nicht mehr das was sie mal waren.
EDIT: Steht aber auch nicht MAHLE drauf, das muss man dazusagen. Mahle stellt keine Kolben für den 7M-GTE mehr her. |
AW: Welche Kolben
Also ich hab mit meinen NPR Kolben wirklich KENE Probleme! Und kauf sie mir auch wieder.
Erstens hab ich mir ein riesiges Geld zu Toyota-Kolben gespart, und zweitens noch mehr Geld zu Je o.ä. Kolben. Immer geschont wurden die Kolben bei mir nicht, aber ich hab auch nicht extra versucht sie möglichst schnell kaputt zu machen. |
AW: Welche Kolben
Also meine Lady hat 218 tkm auf den Gelenken, mal sehen wie die Kolben aussehen, wenn sie dann zerlegt ist.....
|
AW: Welche Kolben
bei 218TKM würde ich persönlich aufs erste Übermaß Bohren und hohnen, und Übermasskolben verbauen. Dann ist es einmal gemacht, und man muss nicht nach 20TKM den Motor neu machen wegen zu großem Spiel zwischen Kolben/Ring/Buchse und damit Fresser oder Ölverbrauch und was sonst noch so damit einher geht
|
AW: Welche Kolben
In meiner schwarzen Lady fahre ich JE.
In meiner grünen Lady werkeln seit jeher original Toyota Kolben. Ich kann von beiden Versionen nichts schlechtes berichten, es kommt halt einfach immer auf die Verwendung an (Erinnerung: Dark Shadow mit 5xx PS auf Serieninnereien :weird::D). In den neuen Motor meiner roten Lady sollen aber auch die "guten" NPR Kolben, die soll nicht über 350PS bekommen, eher weit weniger. @bitsnake: Du, sagmal - wo gibts denn die "guten" NPRs ? Bei eBay gibts mittlerweile nur noch den Billigschrott in 3. Qualität :mnih::shootme: |
AW: Welche Kolben
was sagt ihr denn zu nem preis von 99 euro das stück fürn Mahle Kolben!?
würde es mich nämlich kosten... |
AW: Welche Kolben
Zitat:
|
AW: Welche Kolben
mahle soll aber besser sein als wiseco :form:
|
AW: Welche Kolben
Zitat:
|
AW: Welche Kolben
Zitat:
|
AW: Welche Kolben
Zitat:
|
AW: Welche Kolben
Zitat:
|
AW: Welche Kolben
@ onutu
Wieso 5mille??? |
AW: Welche Kolben
Zitat:
|
AW: Welche Kolben
Richtig,nach 4 monate warte zeit auf teile aus America ,habe alles wieder zusammen geschraubt. Preis
Kosten Zündkabeln 6x Zündkerze 6 x 135€ aus forum Ventildeckel Dichtung 2x 36€ Turbodichtung 4 Eckig 17278-42010 25€ Turbodichtung rund 90917-06050 28€ Schaffdichtunden 24x 90913-02062 33€ Wasserpumpe + Dichtung 45€ Zahnrimmen + Spannrolle 75€ Auspuffdichtungen Krummer 017173-42010 28 € Ansaugkrummer Dichtung BF 1616GC 17177-42020 19€ Kleiner Kupferringe 5€ Großes Schlauchen Kühler 2X 99€ 10 Flügel Propeller 54€ Kupplung + Druck Platte 209€ (Im forumgekauft) Drücklager Kupplung 47€ Spray 650 4X 50€ Schleifpaste Ventile+ Dichtungsmasse 52€ Teile America (MZKD-ARP- Turboknie-72° Term) 700€ Kopf+ Block Schleifen 250€ Schelle 25€ Pilot 12€ Semeringen 50€ Riemen 3X 56€ Motorlager M5 58€ Kühler 141€ Rohling R29 36€ Lager Spanrolle Klima 11€ Pilotlager Kupplung 15€ Fintec Federsatz 279€ Filter Benzin 31€ Koni Sportdämpfer 417€ Dampfrad 77€ Ventile Plättchen Einstelen (Tablette) 14 Stück 127€ Staubdeckel/Verteiler Dichtung Dichtring Dichtungen Einspritzer 12X 48€ Übliche Dichtungen + Schläuche 835€ Pleuellagerschale Einstellpleuell Kurbelwellelager Kolbringsatz 962€ Kleinzeug 250€ Bloff Off 101€ 5359€ ü+200€ die ölpumpe |
AW: Welche Kolben
Zitat:
|
AW: Welche Kolben
die ölpumpe habe ich schon gehabt-´von lezte jahr, dann + 200€
das ist alles was ich 2009 eingekauft cca. mit alem 270 einzel teile |
AW: Welche Kolben
aus was sind deine kolbenringe, dass sie 963€ kosten? bzw. deine "üblichen dichtungen und schläuche" für 835,-?
|
AW: Welche Kolben
Ich fahre NPR Kolben bei 1,5bar,jetzt 5000 km siet Motorneuaufbau und Tunning.
Absolut keine Probleme.Hab noch nen kompletten satz NPR Kolben 1.übermaß(0,5) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain