Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28317)

Daniel 31.03.2009 19:30

Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
War gestern auf der Nordschleife und hatte dieses Jahr meinen ersten Einsatz mit dem Dyno.
Hab dann gleich mal meine fast Originale Lady draufgestellt

Mods:
-Axelpipe
-Hardpipekit von Guido
-CT26 ohne Risse
-neue ZKD (Motor hat 140tkm)

264PS/400Nm

Hab dann mal noch schnell ein Dampfrad eingebaut und auf dem Dyno eingestellt (kurz vor FC)
LD anzeige habe ich leider nicht drin, deswegen weiss ich auch nicht wieviel boost ich hatte


Ergebnis: 340PS/675Nm !!

Das ist echt sehr sehr krass finde ich, und so ging sie auch ab, mein Grinsen könnt ihr euch natürlich vorstellen. Ist ein unterschied wie Tag und nacht.

Werd nächste woche mal FC und Boostcontroller verbauen, mal gucken ob da mit 1bar mehr geht.

Diagramm reiche ich nach sobald meine Datenbank wieder funzt.

Silent Deatz 31.03.2009 19:46

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
passt eigentlich nicht. Man kommt eigentlich nur bis ca. 280PS wenn man den FC nicht wegmacht. Das ist so die Hausnummer, die sich über die Jahre rauskristallisiert hat.

Andererseits hast ja nen Dynosheet der was anderes sagt.

Daniel 31.03.2009 19:49

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
rein aus erfahrung passt das echt nicht.
gut es war ein sehr kühler tag, aber trotzdem.
wieviel druck ich hatte weiss ich halt nicht.
auf der strasse musste ich dann minimal zurücknehmen, wäre sonst wieder in den FC
hab ich evtl nen anderen lader?
oder ist mein schweizer opalader einfach noch verdammt gut?

Silent Deatz 31.03.2009 19:52

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
wenn du bis kurz vor den FC gegangen bist, dann müsstest du ja ca. 0,7 - 0,75bar gehabt haben.

Oder du hast die 264PS im Endeffekt ohne Ladedruck erreicht :D:D
Und dann is halt Ladedruck hinzugekommen, tada 340PS :D

mk3 wien 31.03.2009 19:57

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
einer der alten (kann nicht mehr sagen wer das war)hat mal in einem beitrag
bestätigt das die 300erter marke bis zum FC geknackt werden kann...............trotzden schön das wieder eine kiste an den 300ert rumkratzt :huepf:

Silent Deatz 31.03.2009 19:59

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
@mk3_wien
Aber 340PS!!!
Aber 300PS fjeden möglich. Wenn man das Gemisch anpasst etc.

Formi 31.03.2009 20:02

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
der dyno taugt halt nix ;)

mk3 wien 31.03.2009 20:03

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
torsten hat mal gesagt ca 320 möglich bei 0.8 ............dann FC;bei einem etwas früher beim anderen ne spur später.wenns nur 300 sind ists doch auch genug.:bleifuss:

Andreas Köster 31.03.2009 20:28

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
das drehmoment find ich ja mal echt klasse!!

Daniel 31.03.2009 20:40

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
shiming? dos ich meine karren schwarz an? ;)

ich werd dem ganzen noch aufn grund gehen :D

Venom1981 31.03.2009 20:43

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Geht echt saugut die Karre!
Hat richtig Laune gemacht, damit rumzufetzen.

Vorallem dass die mit über 2t hinten dran noch radiert LOL

Venom1981 31.03.2009 20:52

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
angeblich stock lader und kein shimming, wirklich nur dampfrad. wir habens zusammen reinmontiert und ich hab die erste testfahrt gemacht.

Alter Schwede, da kam aber sofort das Grinsen :D

Stefan Payne 31.03.2009 20:56

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Dreh doch mal 'ne Kerze oder 2 raus und mach 'nen Kompressionstest.

Amtrack 31.03.2009 20:58

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Kann eigentlich nicht sein.

Ladedruck rein isoliert betrachtet hat ja nix mitm FC zu tun.

Der FC kommt bei ner bestimmten Luftmenge, heißt also bei kühlerem Wetter eher als bei heißem Wetter - deckt sich auch mit den Er"fahr"ungen hier im Forum.


Wieviel wurde dein Kopf/Block geplant bei der ZKD-Reparatur? Bringt ja doch etwas mehr Leistung. Aber 40PS mehr als die (guten!!) gemessenen Supras kurz vor FC ist schon böse.


Wenns so kalt war -> Schlupf an der Rolle gehabt? Kann ja bei scheiss Reifen auch im 4. noch passieren :D

tuningtobi 31.03.2009 22:12

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 429722)
rein aus erfahrung passt das echt nicht.
gut es war ein sehr kühler tag, aber trotzdem.
wieviel druck ich hatte weiss ich halt nicht.
auf der strasse musste ich dann minimal zurücknehmen, wäre sonst wieder in den FC
hab ich evtl nen anderen lader?
oder ist mein schweizer opalader einfach noch verdammt gut?



respekt!!

hast doch mein lader in der nacht noch rausgebaut??:loveyou:

supradiabolo 31.03.2009 22:13

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
...klar kann das sein,...is ja mein hardpipe kit drin:hardy:....bringt locker 40 mehr ps,....*schnell preise teurer mach:dd:



ne ,..also das kann wirklich nicht,.....fahr ja mit 1 bar 60-1 und dem ganzen geraffel , etc,...mfg,........mit frischem motor gerade mal 360 an ,....und mit 500 newtons.....


....mich beunruhigt warum mister dynoman pers. das noch nicht geblickt hat:engel2:,.....für mich ist bei fritzinger maximal bei 222kw ende und das waren so 302 ps oder so(hab jetzt gerad kein bock auf rechnen:hph:) so das ich ner frischen kiste das schon zutraue,...aber mehr geht eigentlich nur im land der poolsitzer und lagerkostenpuscher:wny:

GTR 31.03.2009 22:22

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
A andere Frage... Hast du vielleicht paar Herstelleraufkleber aufm Auto?
Wenn ja, dann is es klar! :hardy:

supraholic75 31.03.2009 22:58

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
hmm erinnerung .. meine macht ohne fcd 1.1 bar mit hks evc sensor gemessen.. ohne in den fc zu rauschen...
auf dyno in murten mit 0,8 bar 294 ps und 485 nm aber mit orginal turboknie und mittelkat.. orginal lufi ..
einfach hks evc III..
hmmmmmm

bin gespannt was dem dani sein offenes turboknie noch bringt...
hoffe doch schwer dass ich dann die 300 marke knacke..

cu daniel .. super ergebnis.. hast mein respekt.. und .. hei dir mag ich das mal echt gönnen..

suprafan 31.03.2009 23:16

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Diese Wunderkiste müsste ich mir ja fast mal anschauen. Aber dann werd ich wieder MKIII-mäßig angefixt, das lass ich lieber :nenene: :D

Willy B. aus S. 31.03.2009 23:18

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
klar kann das sein. Wenn einer auf seinen eigenen Dyno geht wird er ja wissen, wo die Justierschraube ist :loveyou:.

Mir hat man auch mal beim Runners Point Laufschuhe verpasst, und das Laufband versehentlich auf Meilen statt km eingestellt ... Ich war noch nie so platt nach 5 Minuten aufm Laufband im 10km/h Schnitt ...

Willy B. aus S. 31.03.2009 23:19

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von supraholic75 (Beitrag 429809)
hmm erinnerung .. meine macht ohne fcd 1.1 bar mit hks evc sensor gemessen.. ohne in den fc zu rauschen...
auf dyno in murten mit 0,8 bar 294 ps und 485 nm aber mit orginal turboknie und mittelkat.. orginal lufi ..
einfach hks evc III..
hmmmmmm

bin gespannt was dem dani sein offenes turboknie noch bringt...
hoffe doch schwer dass ich dann die 300 marke knacke..

cu daniel .. super ergebnis.. hast mein respekt.. und .. hei dir mag ich das mal echt gönnen..

Wenn das der Originalauspuff ist, dann sollten da mit ner 3" Anlage noch gut 30PS drin sein. Wäre dann ziemlich ähnlich wie Daniels Ergebnis.

Daniel 31.03.2009 23:27

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
ich kann ja mal nach marl fahren :)

Daniel 01.04.2009 00:52

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 429774)
Kann eigentlich nicht sein.

Ladedruck rein isoliert betrachtet hat ja nix mitm FC zu tun.

Der FC kommt bei ner bestimmten Luftmenge, heißt also bei kühlerem Wetter eher als bei heißem Wetter - deckt sich auch mit den Er"fahr"ungen hier im Forum.


Wieviel wurde dein Kopf/Block geplant bei der ZKD-Reparatur? Bringt ja doch etwas mehr Leistung. Aber 40PS mehr als die (guten!!) gemessenen Supras kurz vor FC ist schon böse.


Wenns so kalt war -> Schlupf an der Rolle gehabt? Kann ja bei scheiss Reifen auch im 4. noch passieren :D


Richtig!
Ich hatte leider keine zeit mehr für spielereien, sonst hätte ich noch mehr messungen gemacht.


Die kurve ansich ist sehr sauber, keine einbrüche oder sonstwas, eben ne typische supra turbo kurve.
schlupf würdest du sofort erkennen. vielleicht siehst du mal wie ich die autos verzurre, da ist schlupf bei so einer geringen leistung ausgeschlossen.

ich bräuchte aber mal nen gescheiten boostcontroller, dampfrad ist müll.

Daniel 01.04.2009 00:58

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
by the way:

da waren zwei nette 350z fahrer aus Wien dabei, klassekisten mit tein flex, fetten bremsanlage und guter ausstattung....und der klang!!! ein traum!!


der eine wollte unbedingt wissen wieviel ps er nach seinem umbau hatte, der tuner hat 370PS angegeben lol

306PS waren es dann schliesslich, der fahrer war ziemlich geknickt, hab leider nicht erfahren wieviel er dafür hingelatzt hat, aber der hat den motor komplett bearbeiten lassen.

weil er es nicht glauben wollte, hat er noch seinen kumpel mit dem zweiten Z geholt der vor kurzem auf nem Maha dyno in Wien war.

der hatte dann leider auch bei mir die gleiche leistung.......aber dennoch, geile karre!

suprawilli 01.04.2009 01:11

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 429713)
Hab dann mal noch schnell ein Dampfrad eingebaut und auf dem Dyno eingestellt (kurz vor FC)
LD anzeige habe ich leider nicht drin, deswegen weiss ich auch nicht wieviel boost ich hatte


Ergebnis: 340PS/675Nm !!

ist halt ein Vorteil wenn man an der "Quelle" sitzt! :D

irgendwo habe ich mal gelesen, 0,1Bar mehr Druck machen knapp 10PS!

mk3 wien 01.04.2009 08:19

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
[quote=Daniel;429821]by the way: da waren zwei nette 350z fahrer aus Wien dabei,..........der eine wollte unbedingt wissen wieviel ps er nach seinem umbau hatte, der tuner hat 370PS angegeben lol .......306PS waren es dann schliesslich, der fahrer war ziemlich geknickt, aber der hat den motor komplett bearbeiten lassen.QUOTE]

so viel zum thema megatuning in wien............serienleistung 280 ps........nach dem tuning 306 ps;:D:D:D nach motorbearbeitung wohlgemerkt.tolle leistung!!!!!!!!!!!:nanana:wien ist anders:nanana:

Damon 01.04.2009 08:27

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Da verkauf ich doch meine ganzen Tuningteile wieder wenn man mit soowenig auf soooviiel PS kommt:engel2:

stgeran 01.04.2009 09:52

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
@Daniel: Die Idee mit Marl ist nicht schlecht ;-)
stgeran

Alonso 01.04.2009 11:04

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Hängt sicherlich auch damit zusammen dass der Dyno ungebremst ist, dadurch verschiebt sich die Kurve nach oben. Und da durch die geringe Last der FC sehr spät kommt (kommen würde) mag das so aufgehen.

Btw.; Du hast noch einen K&N Tauschfilter und einen Remus :) :) Das erklärt dann endgültig die gemessene Leistung ;)

Alonso 01.04.2009 11:06

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Btw; In Biel war mal ein 350Z mit Twinturboumbau - hatte weniger Leistung als Serie :)

Tyandriel 01.04.2009 11:32

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Wenn der Post nich gestern gewesen wär, hätt ich gesagt: AprilApril?

aber so: Gratulation! So vervollständigt sich wohl meine eigene Liste geplanter Mods.

supradiabolo 01.04.2009 11:55

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 429815)
ich kann ja mal nach marl fahren :)

...ich bin schon da:heule:.......

SupraJoerg 01.04.2009 14:36

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Ohja Marl wird bestimmt lustig.

Manuel89 01.04.2009 19:35

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Das Drehmoment is ja echt heftig, wieso??

Stefan Payne 01.04.2009 20:41

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 429846)
Btw; In Biel war mal ein 350Z mit Twinturboumbau - hatte weniger Leistung als Serie :)

OMG; LOL, wie geht das denn??

Andreas Köster 01.04.2009 22:08

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 429815)
ich kann ja mal nach marl fahren :)

marl is immer nee reise wert...............

bin mal gespannt was ich bei dir/bei willi so auffee rolle bringe;ohne veränderungen wie in marl...............:lui:

Daniel 01.04.2009 22:12

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
wahrscheinlich das gleiche.
war bisher zumindest so dass die ergebnisse identisch waren.

Manuel89 01.04.2009 22:19

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Schau mal bitte was da alles sonst noch verbaut is. Is ja unglaublich.

Dark Shadow 02.04.2009 21:09

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Kann nicht sein nix gegen dich und ich glaub dir das die gut geht, aber der Fuel cut ist ja von der Luftmenge abhängig und egal wie gut dein Motor und Turbo ist du hast den Wirkungsgrad deines Wagens nicht so perfekt das da 60 PS mehr wie normal rauskommen.

Was ich da glaube du hast eine erwischt die einen FCD vom damaligen original Fritzinger Kit verbaut und der sitzt im Original Steuergerät. (Wenn du das Steuergerät aufschraubst ist der innen an die Pins die vom Stecker reinführen in das Steuergerät angelötet und dann mit Heißkleber auf die Plattine des Steuergerätes mit draufgeklebt.)

Dieser FCD würde dann bei ca 340 PS die Kiste abregeln weil der war für das Fritzinger Packet gedacht das man den Motor nicht schrottet wurde da bei 340 PS die Bremse reingehauen und das würde sich dann perfekt mit deinen Daten decken.

Ich weiß das weil ich selber so ein Steuergerät in meiner Hobby Supra gefahren bin.

Der Fuelcut bei dir kommt dann 100 pro bei mehr wie 1nem Bar Ladedruck.

Sorry wenn ich da jetzt so realistisch rangehe. Mein kannst dich ja trotzdem noch über die Leistung freuen.

Allerdings würd ich das so nicht fahren läuft sicher zu mager über 0,8 bar.

Gruß
Frank.

supraholic75 02.04.2009 22:22

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
hmmm ... das wäre ja mal eine erklärung wieso ich mit hks evc III ohne anderes auf dauerhafte 1.01 bis 1.1 bar ld anheben kann ohne in den fuel cut zu rauschen....

Dark Shadow 03.04.2009 17:26

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Wenn der Fuelcut bei 340 PS rum kommt bin ich mir zu 99% sicher das da n Fritzinger FCD drinnen is.

Mach halt mal dein Steuergerät auf ist ja nix bei erdest dich vorher und drehst die schrauben raus. Dann kann auch garnix passieren.
Oder es sind sonst kabel dran am Steuergerät die normal nicht dran sind Weiß nicht ob die nur die interne Version verbaut haben oder ob es auch externe gab.

Meiner war halt im Steuergerät.

Es gibt keine Wunder ist alles nur Technik und das hat immer alles nen Grund. :D

supraxe 04.04.2009 18:53

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Daniel, es gibt noch zwei Möglichkeiten die nicht technisch wären.
1. War deine Lady in der Waschstraße, falls nicht lag es an der Reviermarkierung.
2. Die Supra ist ne Lady also weiblich und wenn der richtige Kerl drinsitzt dann rennt das Pferdchen auch.
So oder so,beides trifft auf uns zu und willkommen im 300er Club.

supraholic75 04.04.2009 20:43

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
holy shit.. hoffentlich bekomme ich bald besuch von dani.. und mit dem offenen knie oder deiner axelpipe evo I bin ich dann auch dabei im 300 er club...

Daniel 04.04.2009 20:53

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
sandro, da habe ich bei dir keine bedenken :)

Venom1981 04.04.2009 20:55

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Ich werd im Laufe des Jahres auch nachziehen :D

Redmica 04.04.2009 23:51

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Die 2 350 Z, der eine aus wien der andere aus Graz, sehr guter Kumpel von mir, der der geglaubt hat das er 370ps hat, 5-8000€ steckte er in den Motor rein....
Is halt pech, man kann halt nicht jedem vertrauen!!!!!!!!!

Willy B. aus S. 05.04.2009 00:09

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von supraholic75 (Beitrag 430315)
holy shit.. hoffentlich bekomme ich bald besuch von dani.. und mit dem offenen knie oder deiner axelpipe evo I bin ich dann auch dabei im 300 er club...

was ihr euch immer von dem offenen Knie erhofft. Mein rechte Knie war vor 3 Wochen offen, uind hinterher konnte ich nur humpeln. Bis heute ist es nicht wieder komplett o.k. Und mein Auto hat deswegen kein PS mehr ... :haeh:

Andreas-M 05.04.2009 00:12

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
dann machste bestimmt was falsch. solltest mit deinem knie mal zu nem tuner statt zu nem chirurgen gehen. :D

Willy B. aus S. 05.04.2009 00:46

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 430376)
dann machste bestimmt was falsch. solltest mit deinem knie mal zu nem tuner statt zu nem chirurgen gehen. :D

Diese Tuner nennt man auch Sportärzte. Das wird einer meiner nächsten Gänge, damit mir das nicht zum dritten mal blüht :shootme:. Der soll mir sagen, WAS ich falsch mache.

Andreas-M 05.04.2009 00:56

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Na dann viel glück. hab nen arbeitskollegen, der hat ein total zertrümmertes knie. (würde als rollerfahrer von nem auto plattgefahren). Der wird da bis ans lebensende mit zutun haben, trotz unzähliger operationen, reha`s, etc. Man denkt so oft, son knie "is ja nur ein schanier", aber son knie kann ne ganz heikle sache sein... :( Drücke dir die daumen. :top:

Damon 05.04.2009 01:16

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 430374)
was ihr euch immer von dem offenen Knie erhofft. Mein rechte Knie war vor 3 Wochen offen, uind hinterher konnte ich nur humpeln. Bis heute ist es nicht wieder komplett o.k. Und mein Auto hat deswegen kein PS mehr ... :haeh:

Dann war dein Knie halt nicht offen genug. Das muß Durchzug geben!:heule:

Daniel 05.04.2009 04:35

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
nichts ist komplizierter als ein knie.
bin gerde noch in der reha.....vorderes kreuzband abgerissen, meniskus und seitenband im A....!
aber ich kann inzwischen wieder laufen......


willy, wo warst du?

Dirty Elch 05.04.2009 06:41

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Na Willi, ist "laufen" doch nicht so gesund?

Sport ist Mord.

Willy B. aus S. 05.04.2009 13:06

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 430412)
nichts ist komplizierter als ein knie.
bin gerde noch in der reha.....vorderes kreuzband abgerissen, meniskus und seitenband im A....!
aber ich kann inzwischen wieder laufen......


willy, wo warst du?

doch, Schulter ist erheblich komplizierter. Viel größere Bewegungsfreiheiten in ALLE Richtungen, Knie nur in 1 Richtung. War in der Orthopäd. Klinik Stgt-Botnang. Kleiner privater Laden mir einer knappen Hand voll kompetenter Ärzte.

Zitat:

Zitat von Dirty Elch (Beitrag 430418)
Na Willi, ist "laufen" doch nicht so gesund?

Sport ist Mord.

Hatte nichts mit Sport zu tun. Ich hab mich bei Bodenarbeiten auf der Baustelle eines Freundes übernommen (tagelang auf den Knien und in der Hocke rumgerutscht), anschliessend hatte ich das Problem. Derzeit geht es steil bergauf, aber erst seit ich es wieder sportlich belaste (z.Zt. meist radfahren) - Sprot ist also doch kein Mord.

Manuel89 05.04.2009 13:41

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
So ich hab mal wieder ne Frage zum Thema :D
Wie kommt bei 340PS das hohe Drehmoment zu Stande?
Kann mir das mal jemand erklären? Versteh das nicht.

Amtrack 05.04.2009 16:27

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 430445)
So ich hab mal wieder ne Frage zum Thema :D
Wie kommt bei 340PS das hohe Drehmoment zu Stande?
Kann mir das mal jemand erklären? Versteh das nicht.



Liegt an der physikalischen Formel:

Leistung = Drehmoment x Drehzahl / 9550


Die Drehzahl veränderst du normalerweise nicht, wohl aber die Leistung in diesem vorliegenden Falle. Die 9550 sind auch ein fixer Wert.


Also bleibt dem Motor eigentlich nix anderes "über" mal blöd gesprochen, als das Drehmoment zu steigern.

Da der 7m-gte seine Höchstleistung bei rund 5600 U/Mins abgibt (wenn ich mich nicht täusche und meinen Dynoausdruck noch mental richtig vor Augen habe), muss also auch das Drehmoment (bedingt durch die relativ niedrige Drehzahl) relativ gesehen sehr hoch ausfallen (ich hatte bspw. bei 269,9PS schon 440NM)


Hoffe das war mehr oder weniger verständlich.


EDIT: Das hohe Drehmoment ist übrigens, meiner Meinung nach, der Hauptgrund warum man sich ab gewissen Leistungen Cam Gears und andere Nockenwellen verbauen sollte.
Dadurch verschiebst du deinen Drehmomentgipfel im Drehzahlbereich weiter nach hinten (bei höherer Drehzahl) und "musst" also demzufolge garnicht soviel Drehmoment fahren um deine Höchstleistung zu erreichen.

Alonso 05.04.2009 21:24

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 430458)
Die Drehzahl veränderst du normalerweise nicht, wohl aber die Leistung in diesem vorliegenden Falle.

Jein, bei einem ungebremsten Prüfstand wird sich die Drehmomentkurve etwas nach oben verschieben, weil die Leistungsentfaltung anders ist.

"Gleiches" Drehmoment bei höherer Drehzahl = mehr Leistung.

Daniel; stell mal die Kurve(n) rein.

SupraJoerg 05.04.2009 22:21

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
das Drehmoment wird berechnet, ich vermute das es einfach nicht stimmt, bzw. falsch berechnet wurde.


Bei Thomas seinem Aristo waren es bei ca 0,9 Bar 387PS und knapp 500NM da stimmt die Relation.

für 640NM braucht der 2 JZ min. 460 bis 480 PS, und der 7M wohl auch.



Jörg

Daniel 06.04.2009 00:14

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
ich mach am we neue messungen, dann aber mit dem strassen setup.....das was ich aufm dyno hatte konnte ich auf der strasse nicht fahren.(FC)
wer an dem tag dabei war, weiss dass ich die kiste nur kurz testen konnte weil schon ne schlange stand, deswegen hab ich auch nichts ausgedruckt.

falls ich das diagramm in der datenbank finde, poste ich es natürlich.

@alonso: wir müssen da was machen :)

Alonso 06.04.2009 00:28

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Ev. hab ich dir da ja auch bereits was reingeschummelt ;)

Kauf mal die Teile ein, dann finden wir noch ein paar edle Pferde ;)

Dark Shadow 06.04.2009 18:12

AW: Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 430508)
das Drehmoment wird berechnet, ich vermute das es einfach nicht stimmt, bzw. falsch berechnet wurde.


Bei Thomas seinem Aristo waren es bei ca 0,9 Bar 387PS und knapp 500NM da stimmt die Relation.

für 640NM braucht der 2 JZ min. 460 bis 480 PS, und der 7M wohl auch.



Jörg

Ne 2JZ braucht für die gleiche Leistung weniger Drehmoment wie David Amtrack geschrieben hat. 2JZ erreicht seine Leistung im Drehzahlband später hat schärfere Nockenwellen und weniger hub, daher braucht er weniger Drehmoment für die Spitzenleistung.

Was nicht ganz stimmt was David geschrieben hat. Der 7M hat nicht bei 5600 immer seine Maximalleistung. Die hat er da Nockenwellen Motorbedingt.
Wenn man jetzt aber einen zu kleinen Lader fährt wie den CT26 bei zu viel Ladedruck dann schafft der Turbolader bei 5600 nicht mehr effektiv genug zu sein.

Dann erreicht der 7m früher seine Maximalleistung weil der Turbo einfach dort wo normal der 7m seine Maximalleistung hätte schon nicht mehr kann.
Dabei steigt dann das Drehmoment gewaltig, weil man eben bei weniger drehzahl schon mehr Leistung hat.

Ich glaube die Drehmomentwerte schon ein 7m mit Serienturbo kann sehr sehr früh schon viel leisten, weil eben der Turbo mit gutem Auspuff schon sehr früh hochkommt.
Ein 7m erreicht untenrum bei gleichem Ladedruck auch mehr Leistung und Drehmoment wie ein 2JZ, weil er im unteren Drehzahlbereich Nockenwellenbedingt und aufbaubedingt effektiver arbeitet wie ein 2JZ.

Leider hat der 7m mehr Hub und leider lahmere nockenwellen wie der 2JZ was ihn mehr zum Tracktor Motor macht was aber wiederrum bedeutet das er mehr drehmoment im tiefen bereich entwickelt wie ein 2JZ und auch mehr Leistung im tiefen bereich ansteht immer bei gleichem Ladedruck gesehen.

Ich finde diese Eigenschaften vom 7m schlecht weil ich das genau nicht brauch.
Aber ist leider so.
Also für die Elastizitätsfahrer wenn man untenrum druck in den 7m bekommt ein pro für den 7m.

Den Serien CT26 so zu benutzen finde ich recht schlecht vom Setup.
Ist Diesel Charakteristik.
Der Motor schiebt schon wie blöde untenrum. Obenrum produziert der Turbo dann nur noch heiße Luft der Motor wird obenrum unnütz mit heißer Luft und druck belastet was eigentlich schon so gut wie nix mehr bringt. Der Motor kann da wo er von sich aus optimal arbeiten möchte nicht mehr arbeiten weil er nur noch heiße Luft abbekommt und sinkenden Ladedruck.
Finde es da deutlich gesünder etwas mehr Leistung mit passendem Turbo zu fahren.

Ist das gleiche mit nem viel zu großen Turbo bei nem Serien 7m find ich genauso schlecht, weil dann will der Turbo genau da perfekt arbeiten wo der 7m schon längst nicht mehr will meinetwegen bei 7000, was dann zur folge hat das man nen kurzen peakleistungshügel hat und davor und danach nix groß
geht.

Somit wenn CT26 ist es gesünder den nicht so extrem aufzudrehen.
Elastizitätsmäßig ist es aber gut.

Mit richtig großen Lader find ichs nur sinnvoll wenn man den Motor auch ändert so das er eben auch bei 7000 und drüber noch arbeiten will von sich aus und nicht nur wegen dem Turbo dann gibts auch ne bessere Leistungskurve.
Das ist dann zwar nicht mehr so gesund für den Motor aber Leistung ist dann wenigstens deutlich besser nutzbar für den Fahrer und bei den Turbos ist das sowieso schon nicht mehr Gesund.

Ab ner gewissen Leistung ists dann sogar gesünder auf Drehzahl zu gehen statt auf noch mehr Druck, weil sonst in der regel vom Zylinderdruck die Motorblockwand längs reißt.
Außerdem hat man mit mehr Drehzahl nicht mehr das hässlich hohe Drehmoment.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain