![]() |
Welche Radreifenkombi serie???
Mahlzeit,
wollte nur mal eben fragen welche Radreifenkombination auf ner Supra MK3 mit 7 MGTE Serienmässig drauf war oder ob es verschiedene Kombinationen gab. Es gab mal 7J 16 Zoll Alu Stern Räder, doch was waren da für Reifen drauf?? Waren es 225er hmm??? Ist wichtig schönen dank im vorraus..... Gruss Andy :-) |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Alu Stern und Pizza Felgen haben beide die gleichen Reifenkombi. 225 50 16. Die Sternfelgen wurden für die letzteren Jahrgänge der MKIII verbaut. Es geht aber auch 205 55 16 für die Winterreifen.
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Hat jemand 205/55 R16 W für Sommerreifen genutzt, geht das überhaupt??
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
205/55/16 ist nur für Winterreifen zulässig
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Im Winter machen schmalere Reifen schon Sinn. Im Sommer, naja, wer Sprit sparen will.... :haeh:
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
Schaut so aus, als ob das Angebot an 225/50R16 ausdünnt... Wollte allerdings schon gern bei den Originalfelgen bleiben... Naja, muss wohl mal auf 17" Felgen sparen... |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
hab gerade mal bei reifendirekt geschaut, also sogar jeder namenhafte hersteller hat noch die 225/50-16 im programm. wenn man bedenkt das die damals als die supra noch aktuell war richtig schotter gekostet haben, bekommt man die jetzt ja fast hinterher geschmissen. um die 100 euro jetzt.
Naja, damals waren 16 zoll ja schon nicht übel, fast so als hat man heute 20 zöller. :D Aber heute hat halt jeder kleinwagen ab werk schon fast 16 zoll... :boah: |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
Schau mal spaßeshalber nach Reifen in 245/45VR16. Dann weißt du, wo's nix mehr gibt. Da sind die, die auf die Zubehörfelgen kommen. |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
Den SP Sport 01 mag i net :( Zitat:
Hab in der Garage Felgen liegen, auf die genau die Größe muss. 205/65R15 oder so ähnlich ist auch übel, also das was so ein 280ZX gern hätte... Wobei ich ev. noch ein paar olle Pirelli P6000 in der Garage hab, muss nur mal schauen, obs auch W sind und nicht nur V... Doof ist, das einer meiner Reifen platt ist und ich mitm Ersatzrad fahren 'darf'... €dit: Ah, hier ist der den ich gern hätte... |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
gibts noch was, aber die bridgestone/contis kosten 165euro bei reifendirekt.de oder den hankook k105 für 122euro. der reicht für'n alltag eigentlich aus. bin den schon auf der mk3 gefahren :top: ich hab aber nu die 245er gegen 225er getauscht. merkt man eh nicht... |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
die 205/55 haben eine etwas geringere Traglast. Die korrespondiert immer ein wenig mit der maximal Geschwindigkeit in Relation zum Fahrzeuggewicht. Ich würd jetzt nicht einen 205/55 W Reifen für Highspeedfahrten nehmen. Bei Winterreifen wiederum macht das kein Problem, da gehen die Geschwindigkeiten eh nicht so hoch. Außerdem macht die Reifengröße gar nicht den großen Preisunterschied, sondern der Speed-Index. Und das Angebot in 225/50 ist doch sehr gut. Ich weiß nicht was ihr habt. Gruß John |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
Ich dachte da an diese ASA AR1 in 9x17. ![]() Würden, denke ich, gut zur roten Mk3 passen. Als Reifen kämen dann 245/40-17 in Betracht. Vom Abrollumfang paßt es. Da gibt's auch noch einiges an Reifen. |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Sieht zwar gut aus. Aber putzen möchte ich die nicht.Bin froh das ich die Borbet A Felgen hab. Würd dir auch dann zu den EBC Belägen raten, die machen kaum noch Bremsstaub.
|
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Zitat:
EBC will ich eh fahren, zusammen mit geschlitzten Scheiben, wenn die Staubbleche angepaßt sind. Dazu dann Stahlflexleitungen und dann sollte die Möhre schon deutlich schneller stehen. |
AW: Welche Radreifenkombi serie???
Also ich habe GoodYear Eagle F1 bestellt in 225 50 16. Am 4.4. werden die montiert.
Und es gab auch noch ein angebot von Conti. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain