Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   lustiges Schaden-Raten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28049)

svenska 08.03.2009 19:00

lustiges Schaden-Raten
 
Hi,

wie die meisten von euch wohl im Dyno-Thread gelesen haben, hat der Prüfstandsfutzi meinen Motor überdreht.

Jetzt klappert er ziemlich laut.

Er läuft im Stand nicht 100% rund und wenn ich gas gebe dreht er auch nicht 100% rund hoch.
Das Klappern kommt vom Kopf her.
Ich denke nicht dass es ein Lagerschaden ist, hatte ich nämlich schon und der klang total anders.
Das Klappern ist auch nicht drehzahlabhängig wie ein Lagerschaden.

Ich habe bisher die Nockenwellen demontiert und mal die Stösel entfernt. Soweit habe ich keinen offensichtlichen Schaden feststellen können.

Kompression ist bei allen 6 Zylindern innerhalb 1 Bar, sollte also auch halbwegs ok sein.

Mein Tip war/ist Ventilfederbruch, aber ich habe noch keine defekte von oben entdecken können. Mitte der Woche werde ich die Ventilfedern rausholen um Sicherheit zu haben was da los ist.

So, ich bitte um Vorschläge! Lasst mich nicht hängen jungs, ich will wieder fahren.
Jetzt lief sie endlich wie ich sie immer haben wollte und dann wird sie einfach von einem Idioten getötet....:streit:


grüsse
svenska

Grizzly 08.03.2009 19:16

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zu großes Ventilspiel vielleicht ? Solltest du zumindest mal kontrolieren. Vielleicht hat sich ein Ventil erst bei dem Lauf richtig eingeschlagen.
Ich hatte mal ein klappern das ähnlich einem Lagerschaden klang aber doch nicht genauso . Bei mir war die große Schraube von der Riemenscheibe weg....

Gruß Frank

bax 08.03.2009 20:10

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Hi Svenska,

erstmal natürlich mein Beileid zu dieser Geschichte...

Ist jetzt wahrscheinlich schon zu spät für den Tip, aber wir (Normen und ich) haben zur Fehlersuche ganz gute Erfahrungen mit so einer Glaskolbenzündkerze gemacht. Damit läßt sich recht schnell eingrenzen, welcher (oder welche) Zylinder muckern. http://www.youtube.com/watch?v=EccvNxyREMM

Hast Du zufällig ein Vid von den Klappergeräuschen?

Rajko

svenska 08.03.2009 21:17

AW: lustiges Schaden-Raten
 
nein ein Video vom Klappern habe ich nicht.
Nur den Prüfstandslauf habe ich auf video.

Es ist echt zum Haare raufen, eigentlich habe ich kein Glück mit der Supra.
Vielleicht sollte ich mir doch eindlich nen TT kaufen.....:nenene::nenene::nenene::nenene:

grüsse
svenska

PicoPaddy 08.03.2009 21:39

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Bei meinen mitsu is der zahnriemen mal um nen zahn gehüpft ka wie ka warum hatte die richtige spannung und alles aber vll war die dehnung bei warmen motor zuhoch oder was auch immer aufjedenfall hatte ich dann da natürlich auch ein klappergeräusch und hab auch ewig gebraucht bis ich da draufgekommen bin

svenska 08.03.2009 21:57

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zahnriemen war leider ok, den habe ich gepüft bevor ich die NW demontiert habe.
grüsse
thomas

suprawilli 08.03.2009 22:38

AW: lustiges Schaden-Raten
 
riss im Ventiel oder gar verbrannt? läuft er auf allen sechsen?

Lagerschaden sollte man eigendlich nicht nur hören sondern auch am niedriegeren Ölduck sehen, zumindesten war es bei mein nissan so...scheiß karre!

PicoPaddy 08.03.2009 22:50

AW: lustiges Schaden-Raten
 
wie seihts mit den schimms aus? oder mit den ventilsitz oder vll ein stückchen kolben oder kolbenring im brennraum oder sowas, das hört man doch auch einwenig

Racer-X 08.03.2009 23:50

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zitat:

Zitat von svenska (Beitrag 426231)
nein ein Video vom Klappern habe ich nicht.
Nur den Prüfstandslauf habe ich auf video.

Es ist echt zum Haare raufen, eigentlich habe ich kein Glück mit der Supra.
Vielleicht sollte ich mir doch eindlich nen TT kaufen.....:nenene::nenene::nenene::nenene:

grüsse
svenska

Svenska, ich habe das auch alles mitgelesen. Dachte zunächst, dass ich mich eher zurückhalten sollte, weil ich wirklich kleinen Plan habe, was das sein könnte.

Was ich aber mit Gewissheit sagen kann ist, dass Du wohl den Kopf abmontieren müsstest, um ganz genau zu wissen, was los ist. Alles andere ist wirklich reines Raten ohne auch nur annähernd zu wissen, was genau passiert ist und wie hoch der Schaden ist.

Ich habe zwar auch keine Ahnung wie Deine persönliche "Supra-Vorgeschichte" ist, aber mal ehrlich - das liegt wohl weniger am Wagen, sondern eben an dem Idioten, der das Teil offensichtlich und ohne nachvollziehbaren Grund überdreht hat.

Das hätte Dir bei einem auf Leistung gezüchteten TT ebenfalls passieren können, nur dass bei dem Gerät der Schaden deutlich höher gewesen wäre.

Vor Idioten kann man sich gerade heutzutage nicht schützen. Wenn ich Dir erzählen würde, was mein Bekannter mit seiner Corvette alles durchlebt/erlebt hat, würdest Du graue Haare bekommen. Vermeintliche Profis entpuppen sich immer häufiger als reine Vollidioten mit Halbwissen - und bekanntermaßen ist Halbwissen schlimmer als gar kein Wissen...

Ich rate Dir, den Kopf runterzunehmen und zu begutachten, was wirklich los ist.

svenska 11.03.2009 23:34

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Update:
sieht nach Ventilschaden aus!!!!:rolleyes:

Morgen kommt der Kopf runter. Aber ein Venitl kommt nicht mehr auf korrekte Höhe, klemmmt also irgendwie ---> da ist was krumm

Grüsse
svenska

Formi 11.03.2009 23:54

AW: lustiges Schaden-Raten
 
toitoitoi das es bei nem neuen ventil bleibt

Toshi 12.03.2009 01:51

AW: lustiges Schaden-Raten
 
ne frage sagtest du nicht das deine kompression ok war ? mir war so gelesen zu haben das du das getestet hast.... dann frag ich mich wie werte rauskommen können die top in ordung sind wenn ein ventil nicht mehr schließt......

Willy B. aus S. 12.03.2009 09:25

AW: lustiges Schaden-Raten
 
wahrscheinlich hat der Zeiger des Kompressionsmessers dasselbe Problem wie das Ventil :undweg:

Meckimesser 12.03.2009 10:50

AW: lustiges Schaden-Raten
 
War doch klar das was im Ventiltrieb passiert ist.

sandman 12.03.2009 16:31

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Hmmm, also wir sollen raten…….. wie ist das Ventil verbogen?


Ein- und Auslass-Ventile haben sich berührt, eines davon durch nicht mehr ausreichende Schmierung bei hoher Drehzahl nicht rechtzeitig zugegangen oder durch Ventilflattern (ab einer bestimmten hohen Drehzahl ist die erzeugte oszilierende Masse kurzfristig grösser als die Federkraft, (Massenträgheit)).

Sehr ärgerliche Sache und wahrscheinlich wird keine Haftung übernommen........ich hoffe Du spielst keine Killer-Spiele, man könnte da auf dumme Gedanken kommen.....

sandman

svenska 12.03.2009 23:54

AW: lustiges Schaden-Raten
 
hallo,
also ein Einlassventil am 4. Zylinder hat den Kolben geküßt und ist jetzt krumm.
Man kann die die Stelle am Kolben sehen, ist aber nur ein kleiner Kratzer. Ansonsten scheint alles ok.
Wie der Zylinder die Kompression bringen konnte ist mir allerdings auch schleierhaft...

Bringe den Kopf jetzt zum Checken und Richten und dann kommt das Ding wieder drauf.
Glück im Unglück wie es aussieht.

Grüsse
svenska

Damon 13.03.2009 00:00

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Glück im Unglück wie es aussieht.

Grüsse
svenska[/quote]

Ich drück dir fest die Daumen!

Waisenhaustuning 13.03.2009 00:41

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Hallo leutz

Zu aller erst muss ich mal sagen, lass den Motor aus !!!!!!!!!!!! :streit:
Dann überprüfe alle Zanhreimen und Keilriemenbauteile, ob sich da nichts gelöst hat, glaube ich zwar nicht da sowas eher bei Ketten gesteuerten Motoren passiert, aber damit wäre die einfachste Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen.

Als nächstes wäre es sinnvoll wenn du einen Drucktest bei jedem einzelnen Zylinder machst, nicht nur Kompression sondern auch jeden Zyl. abdrücken.

Hierbei lässt sich schon einiges feststellen, mehr kann das Forum sagen wenn diese Ergebnisse vorliegen.

Persönlich tippe ich auf deine Kolbenringe.

Edit solche diagnosen entstehen wenn man den Thread vorher nicht liest. "G"

Formi 13.03.2009 00:47

AW: lustiges Schaden-Raten
 
lol mich hauts von der couch :D :D :D

gruss


p.s.: svenska, lass ja den motor aus ;)

Waisenhaustuning 13.03.2009 02:22

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Man kann auch übertreiben, wie gesagt nicht wirklich gelesen, mache ich sonst eigentlich nicht so, war aber nebenbei beschäftigt, aber schön das es euch genau so amüsiert wie mich, hab mir auch schon die Hände vor die Augen geschlagen...

P.S. Lass Ja Den Motor Aus....LJDMA

mk3 wien 13.03.2009 07:48

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 426977)
lol mich hauts von der couch :D :D :D
p.s.: svenska, lass ja den motor aus ;)

tja ich könnte nicht lachen wenn mir ein fremder den motor platt macht.ist mir einfach zu viel kohle die unnötig zerstört wird.von der arbeit des motorenbauers ..............einfach nur schade um die arbeit.trotzdem glückauf das die kiste die saisson erlebt.

Formi 15.03.2009 20:30

AW: lustiges Schaden-Raten
 
@mk3_wien: ich hab mich gewiss nicht drüber lustig gemacht, das svenkas maschine platt ist (kann man übrigends auch weiter oben lesen...). eher hat mich waisenhaustunings reaktion "erfreut" ;) :)

svenska 17.03.2009 19:49

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
anbei mal ein Bild von meinem Kolben 4. Zylinder.
Das kaputte Ventil poste ich am WE.

grüsse
svenska

mk3 wien 17.03.2009 21:48

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Formi;427380]@mk3_wien: ich hab mich gewiss nicht drüber lustig gemacht, das svenkas maschine platt ist ..........

hallo formi;war nicht als kritik gedacht...........ich würde keinem fremden meine kiste am dyno drehen lassen.noch schlimmer ist das ich vorher unterschreiben muss das ich rechtlich bei schäden nichts an repkosten einklagen kann.wem geld egal ist der unterschreibt.:tüddeldü::tüddeldü::tüddeldü:

suprawilli 18.03.2009 00:11

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 427755)
.....noch schlimmer ist das ich vorher unterschreiben muss das ich rechtlich bei schäden nichts an repkosten einklagen kann.wem geld egal ist der unterschreibt.:tüddeldü::tüddeldü::tüddeldü:


Naja, wer weis denn schon wie die Motoren zusammenbebaut werden! Wenn man nun die max. Leistung ermitteln möchte kann schon der eine oder andere Motor auf der Strecke bleiben! Dafür kann man ja nicht den Prüfer verantworlich machen!

Dann würde ja jeder mit einen ZKD Schaden zum testen fahren und sagen, der Prüfer hat´s versaut!

Ist wie bei einer OP, entweder du unterschreibst oder du gehst wieder nach hause!

mk3 wien 18.03.2009 07:29

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 427777)
Naja, wer weis denn schon wie die Motoren zusammenbebaut werden!

bei dem ists einfach.................gmturbo

suprawilli 18.03.2009 13:06

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 427783)
bei dem ists einfach.................gmturbo

das war auch nicht auf Svenska oder gmturbo bezogen sonder allgemein gehalten! ;)

Hier wurde -soweit ich das noch weis- der Motor überdreht. Das hat keiner gerne. Aber wie gesagt, entweder du unterschreibst oder fährst heim!

Damon 28.03.2009 13:56

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Und läuft die Kiste schon wieder?

svenska 28.03.2009 15:47

AW: lustiges Schaden-Raten
 
hi,
nein, ich warte noch auf die neue Kopfdichtung aus USA und auf die neuen Ventilfedern bei Toyota, die kommen auch erst aus Japan. In Köln war nichts mehr...
Liefertermin für die Federn ist der 08.04., die Kopfdichtung ist seit Donnerstag schon per Express auf dem Weg zu mir.
Sollte das scheiß Wetter endlich mal besser werden, würde ich mit den Vorbereitungen anfangen. Dichflächen säubern etc, aber bei dem Wetter habe ich einfach keine Lust.

grüsse
svenska

Damon 28.03.2009 15:55

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Das ist ein blödes Wetter ja!:rowdy: hoffe für dich das die den Liefertermin einhalten können wenns extra aus Japan kommt.:dd:

Willy B. aus S. 28.03.2009 20:25

AW: lustiges Schaden-Raten
 
heisst das, Du musst die Reparatur auf der Straße machen - ohne Halle oder Garage?:eek:

Damon 28.03.2009 21:16

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 429310)
heisst das, Du musst die Reparatur auf der Straße machen - ohne Halle oder Garage?:eek:

Bei mir in der Nähe hab ich mal gesehen das man sich ne Werkstatt sammt Werkzeug stundenweise mieten konnte. Sowas gibts doch bestimmt bei svenska auch.:bleifuss:

Formi 30.03.2009 00:11

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 429310)
heisst das, Du musst die Reparatur auf der Straße machen - ohne Halle oder Garage?:eek:

hab auch schon im nov. auf der strasse beim damaligen starlet zkd gemacht. wo ein wille, da ein weg :)

Dark Shadow 30.03.2009 13:25

AW: lustiges Schaden-Raten
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 427777)
Naja, wer weis denn schon wie die Motoren zusammenbebaut werden! Wenn man nun die max. Leistung ermitteln möchte kann schon der eine oder andere Motor auf der Strecke bleiben! Dafür kann man ja nicht den Prüfer verantworlich machen!

Dann würde ja jeder mit einen ZKD Schaden zum testen fahren und sagen, der Prüfer hat´s versaut!

Ist wie bei einer OP, entweder du unterschreibst oder du gehst wieder nach hause!

Bin ich voll bei dir!

Wie viele wirds geben die grade nur für den Prüfstand die Leistung erhöhen um nette werte zu bekommen.

Ich würd da garnix prüfen ohne das mir jemand was unterschreibt.
Mein die meisten denken auch Hardware rein und passt schon die Software ist wichtiger wie die Hardware weil deswegen geht auch die beste Hardware leicht hoch. Wenn die dann einfach mal den Druck für den Prüftstandlauf hoch nehmen und der Motor ist dafür halt nicht abgestimmt dann macht der halt leicht bum. :D

Dark Shadow 09.04.2009 16:02

AW: lustiges Schaden-Raten
 
:D:D öm mich nervt das immer wenn ich mir was nicht genau erklären kann so ins detail... was bei nem Motor hops geht.


Habs jetzt ärgert mich nun etwas das ich sowas offensichtliches nicht sofort gecheckt hab...

Normal knallen zu erst die Shims raus die knallen zuerst raus, weil die Ventilfedern zu schwach werden und es zum Ventilflattern kommt.
Macht man härtere Federn rein hauts die auch raus nur später (wann weiß ich noch nicht)

Jetzt normal ist das die shims dann irgendwohin weg fliegen. Daher hätte ich das jetzt einfach mal versucht.

In deinem Fall ist das Shim nicht ganz weg geflogen es ist auf der Kante der Tasse liegengeblieben als die Nocke kam hat es sich dort verkantet das shim hat dann sich in der Führung der Tasse verewigt und die Nocke hat wegen dem verkanteten shim das Ventil um die Shimdicke weiter geöffnet was dann eben zu weit war.

Das wars das erklärt genau die riefen und das erklärt warum trotz freiläufer und weniger Kompression das Ventil aufgesetzt hat. :)

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain