Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27990)

supradiabolo 04.03.2009 19:12

K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Hatte nun gestern auch erstmalig die möglichkeit das k-sport intensiv zu testen.:dd:...2 sachen sind mir aufgefallen die mich stören,...zum einen finde ich das die Hinterachse ziemlich straff ist obwohl sie ganz auf weich steht, fühlt sich teilweise an als würde die achse springen wollen obwohl mein kofferraum wie immer gut gefüllt war:engel2: ....und bei 200 wird meines erachtens die vorderachse sehr leicht so als ob einer die kiste anhebt und sie an abtrieb verliert....ansonsten liegt dat hex recht gut auf der piste


was habt ihr dazu erlebt??

NightDriverXY 04.03.2009 19:15

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Bis jetzt habe ich nix negatives zu erzählen:wipp:

Racer-X 04.03.2009 20:10

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Klingt irgendwie nicht danach, dass das Fahrwerk in Deinem Fall in Ordnung ist. Irgendwie hört sich das merkwürdig an. :mnih:

kevin_204 04.03.2009 20:15

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
so wie du das sagst, hört sich das an als ob das fahrwerk in keilform wär, nur mal ganz schön falsch rum eingebaut xD also hinten tiefer als vorne ^^

supradiabolo 04.03.2009 20:44

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
..tja schon irgendwie merkwürdig,.
.............einbaufehler schliesse ich mal einfach aus, ...hatte für den tüv das fahrwerk vorsichtshalber mal ganz hart gedreht ,...da war der effekt noch schlimmer ,...kommt einem vor wie son alter wagen mit starrachse mit überstraffen dämpfern:hmmm:......was die vorderachse angeht hab ich echt den effekt als ob schumi ohne nase unterwegs wäre...sehr unsicher zu fahren,.....dummerweise kommen da natürlich noch die riesen reifen und die andere karosserie dazu,...wobei ich mir nicht vorstellen kann das mein schwert kein abtrieb bringt,...ich denke ich werd das fahrwerk nochmals optimal einstellen ......
sind eigentlich die dämpfer vorne und hinten gleich , so das die bei mir vielleicht nur falsch gelabelt sind?

tomtomgoo 04.03.2009 21:31

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Also ich habe fast keine Probleme mit dem Fahrwerk, das einzige ist i finde meins ist vorne zu wenig straff. (noch einstellungssache)
Aber bei deinem Problem, könnte es sein dass die Feder-Vorspannung hinten nicht stimmt.

supradiabolo 05.03.2009 19:29

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
...wie gesagt , einbau/einstellfehler schliesse ich aus,..bin ja profi:hph:....werde aber trotzdem nochmal, sobalds trocken ist ,checken was da los ist (is ja noch kein meister vom himmel gefallen) denn das ist nicht zufriedenstellend:heul2:

Lolek 06.03.2009 06:06

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Soviel ich mich erinnere steht in der Einbauanleitung das du auf keinen Fall die Dämpfer voll hart einstellen darfst weil sie sonst kaputt gehen können. Oder täusche ich mich da?

supradiabolo 06.03.2009 07:31

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
moin jan,...nein da täuscht du dich nicht, is ja bei vielen dämpfern so......hab es ja auch erst mit der empfohlenen grundeinstellung versucht,...fand dies schon ein wenig straff in kontrast zu den alten kayabas und hab es dann weicher gestellt , beim tüv halt wieder härter bis ne halbe umdrehung vor zu . :mnih:....Ich denke schon fast das hängt mit meinen riesen reifen und den darin enthaltenden 3 bar luftdruck zusammen:mnih:

UweT 06.03.2009 07:46

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
moin,moin Guido,

lese das hier gerade und da fällt mir unser Gespräch in Marl letzten September wieder ein...

wenn dein Auto jetzt so hart ist,daß es schon anfängt hinten zu trampeln bzw. zu springen,ist es auf dauer nicht gut für deine Karosse bzw. für die GFK-Teile...Das unbefriedigende Federungsverhalten kann durchaus mit den breiten Reifen was zutun haben...alle guten Dinge sind leider nicht immer gleichzeitig zu haben...

supradiabolo 06.03.2009 07:54

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
...ja so ist das uwe,..man kann nicht immer alles haben, ne schlampe und gute mutter ist schwer zu finden:hph:...aber noch ist nicht aller tage abend werd das sicherlich noch lokalisieren was da los ist......
vielleicht mal bei frank aus ms mitfahren um vergleichen zu können..

Knight Rider 06.03.2009 08:02

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Also, ich hab das TEIN MONO FLEX drin, und ich find das in der softesten Einstellung auch schon sehr straff.
Aber als ich mir damals die Beschreibung von TEIN zu dem MONOFLEX durchgelesen hatte, nur für offroad use, war mir dies klar.
Es ist straffer als das elektrische Koni in der weichsesten Einstellung.
Aber das TEIN fährt sich gut.
Fragt mal unseren Buchtelheimer...

Dirty Elch 06.03.2009 08:13

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Ein Kumpel von mir der eine eigene Autowerkstatt hat, hat sich für seinen Rallye Italo M 3 ein Fahrwerk in Holland machen lassen.
Dann hat er das Teil eingebaut und nach unzähligen Versuchen aufgegeben und die Kiste zum einstellen einem absoluten (Rallye) Profi gebracht.

KEIN Vergleich. Es ist nicht vorzustellen was da winzigste Verstellungen bewirken.

Was ich damit sagen möchte ist eigentlich, selbst wenn Ihr Profis in Euren Gebieten seid, aber solche Sachen aber nicht jeden Tag macht, kann das eben einer besser der damit öfters zu tun hat.

supradiabolo 06.03.2009 08:23

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
...gar keine frage alex das ist mir sehr gut bewusst, deshalb halt ich mich mit vielen tipps auch sehr zurück,..das machen ja dann hier auch die profis:hardy:....aber zurück zur sache:..deshalb habe ich ja auch nachgefragt ob ich der einzige mit dem Problem bin,...können ja nicht alle bei ihrer einstellung glück gehabt haben nur ich nicht:engel2:

Nik 06.03.2009 09:13

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Morgen die Herren!

@Supradiabolo: Für mich hört sich das Ganze mehr nach einem aerodynamischen Problem an (da bin ICH Profi).

Wenn die Karre bei hohen Tempi vorne leichter wird, ist der Überdruck unter dem Fahrzeug grösser als der aerodynamische Anpressdruck auf die Haube. Das heisst, die Lady steht nicht schön auf ihren Beinen: Die vorderen sind zu lang. Evt. die hinteren auch zu kurz (würde die überharte Federung hinten erklären - kurz = steilere Federrate).

Abhilfe: Vordere Dämpfer tiefer stellen (und wahrscheinlich die hinteren höher...), damit die Dame die Haube weiter unten hat. Dann verursacht der Fahrtwind via Motorhaube mehr Anpressdruck auf die Vorderachse. Wie ein Keil, den man unter eine Tür klemmt.

Hatte das Prob mal bei meiner Alpine Renault A310 und dem SPAX-Fahrwerk: Front musste repariert werden. Der Mechaniker hat die vorderen Schraubendämpfer zu hoch eingestellt. Da haben die Vorderräder bei 200km/h bei einer Bodenwelle buchstäblich den Fahrbahnkontakt verloren... War ein geiles Gefühl, plötzlich Servolenkung...

Gruss
Nik

supradiabolo 06.03.2009 10:02

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
...naja ich weiss nicht...eigentlich sieht das schon noch nach keilform aus:dusel:..dazu hat man ja bei k-sport den vorteil das sich beim verstellen der höhe keinen einfluss auf die vorspannung der feder nimmt. .....

Nik 06.03.2009 10:15

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Zitat:

dazu hat man ja bei k-sport den vorteil das sich beim verstellen der höhe keinen einfluss auf die vorspannung der feder nimmt.
Vielleicht haste recht - kenne k-sport nicht.

Aber zuviel Auftrieb vorne bei hoher Geschwindigkeit heisst definitiv, dass sie vorne weiter runter muss. Oder den Hintern höher hinauf. Wahrscheinlich von beidem ein wenig. Je 1cm macht da schon viel aus, vermute ich.

tomtomgoo 06.03.2009 10:35

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
Also meine habe ich hinten auch höher, als vorne und ich hatte keine Probleme auch nicht bei fahrten über 200 Km/h. Irgend was stimmt bei deiner Einstellung nicht

Andreas Köster 06.03.2009 13:57

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
alter schwede,

dein auto kann man nicht mit "normalen" mk3s mit k-sport fahrwerk vergleichen..............

keiner hat annähernd son breiten wie du;bezogen auf fahrzeug u. reifen............

supradiabolo 07.03.2009 13:57

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
...sodele,..da das wetter heute so doll ist und ich nun endlich mit stvzo kompatibeler zulassung boosten kann:hph: hab ich mir nochmal die anleitung und die einstellung vorgenommen....fazit: in der anleitung steht das die zugstufe verstellt wird und somit die druckstufe immer die gleiche performance haben muss ....somit kann ich so weich stellen wie ich will und ändere aber nix an der härte. Na denn dacht ich mir, muss ich alter sack , und besonders meine alten bandscheiben, die straffheit inkauf nehmen und kann nur was an der strassenlage durch ändern der zugstufe bewegen. Ergo hab ich das Fahrwerk auf die empfohlenen werte eingestellt.....und siehe da das fahrverhalten änderte sich positiv...

meine erkenntnis für heute: genau lesen , und wenn ein 3/4 jahr zwischen einbau und testfahrt liegt ,..alles nochmal gründlich lesen:form: und kopf einschalten..denn durch das ganz weich stellen habe ich ja nur die zugstufe gelockert, ergo wurd das fahrwerk vorne leichter und hinten schaukelte sich dadurch die achse auf......
Ach ja und weils so schön war hab ich dann gleich nen paar AB auffahrten gecheckt,...boah da ding liegt wie sau und super direkt:huepf::huepf:

Damon 07.03.2009 15:00

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
keiner hat annähernd son breiten wie du/QUOTE]

Na du weißt es aber genau:heule:hast du uns bisher was verschwiegen Andreas?:heule:

Andreas Köster 10.03.2009 19:16

AW: K-Sport Gewindefahrwerkfahrer gesucht
 
alter dat is nu mal mein geheimnis...............

guido freut mich das sie dir nun spass macht------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain