![]() |
Fuel Cut?
Also schmeißt mir nicht gleich wieder vor ich soll die sufu nutzen das hab ich und hab nichts gefunden was mir das erklären würde was ich wissen will.
Hin und wieder ist hier mal der Begriff "Fuel Cut" aufgetreten den habe ich zuvor noch nie gehört und jetzt würde ich gerne wissen was das ist also was es macht und was passiert dabei was die folgen sind ob es gut oder schlecht ist einfach ne kleine erklärung für dumme bitte:confused: |
AW: Fuel Cut?
Also wenn du da nichts dazu findest solltest deine Suchtechnik mal überdenken...
Ist nach ZKD bestimmt der am häufigsten gebrauchte Begriff... |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
also bei mir gehn da 8 seiten a 25 Themen auf :hph::engel2:
da wirste scho des richtige finden :boah::loveyou: |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Gruss |
AW: Fuel Cut?
Also dann versteh ich das jetz so der Benzin reist ab und der motor geht aus?
WIe kommt dann sowas zustande also was muss man machen das das passiert und wie kann man das problem dann behen? |
AW: Fuel Cut?
Wenn der Ladedruck über 0,8bar geht. Dann schaltet er die Benzinzufuhr ab.
|
AW: Fuel Cut?
der fuel cut setzt bei serie bei 0,8 bar ein und sorgt dafür dass man nich drüber rausschießt. über 0,8 bar hat die ecu keine werte mehr für die einspritzung. Der Fuel-Cut ist gewollt und ist eine Sicherheitseinrichtung.
Motor geht dabei nich aus sondern "stottert" Abschaffen kannstes mit nem FCD, VPC oder andere ECUSpielereien |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Das soll eigentlich eine Sicherheit sein für dein Motor |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Hab schon mal nach so FCon zeugs und so gekuckt aber damit kenn ich mich zu wenig aus hab mir grad mal den threat darüber durchgelesen den heute einer im Tuning forum reingestellt hat und ich versteh dabei nur bahnhof. Trotzdem würde mich interessieren wie lange man ca dafür braucht sowas einzubauen und wenn ich sowas besorge das ich dann zu einem von euch mal hinfahren kann und der mir das einbaut und einstellt mit dem gemisch dann und so wenn ich vorbei kommen würde natürlich für eine angemessene bezahlung fals es nicht wochen dauert sowas einzubauen |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
stell dir vor,autobahn v/max und du nix ahnung fuel cut = als wennste bremst...........
kann mann manipulieren falls man neen bisschen mehr LD haben möchte,warum auch immer.......... |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
da meinst du das shimming oder wie das heißt damit oder das man das geringfügig erhöhen kann oder? |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
also doch das Fcon und vpc zeugs da |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Das Lex Kit kommt ohne zusätzliche Elektronik aus. Such mal danach. |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
junge lass es am besten erst mal so wie es ist - ich bin mir sicher du hast noch nix großartig an abgasanlage, kühlung, haltbarkeit ect. gemacht und willst gleich schön rauf ... des wird nix und vor-vorallem lies mehr - da kannst du dir viele fragen sparen :lui: des ist net böse gemeint aber du weist echt noch zu wenig von dem wagen um schon richtig los legen zu können |
AW: Fuel Cut?
So wie ich das verstehe ist das elektronisch zeugs dann dazu da praktisch diesen fuelcut abzuschalten und dann ist das so ne art steuergerät das dann die richtige mischung zusammenstellt sobald man über diese 0,8 bar ld kommt weil das normale steuergerät damit nichtmehr klar kommt und dieser fuelcut wei gesagt eine schutzfunktion ist das man nicht über die 0,8 bar ld kommt weil eben das normale steuergerät nicht für einen höheren ld das gemisch bereitstellen kann habe ich das jetzt so richtig verstanden?
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Ja wie gesagt ich hab nicht vor da jetzt schon was dran zu machen ich will mich selber nur erst mit der materie vertraut machen und von der elektrik hab ich nach wie vor ka ich wollte ja nur wissen um was es bei den sogenannten fuel cut geht und das weiß ich jetzt einigermaßen |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Such doch einfach mal mit der Suchfunktion. Und LIES die Threads auch mal richtig und net nur halb. :engel2: |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
da käm ich aber erst recht net damit zurecht weil ohne das LMM siganl der motor einfach scheiße läuft und überhaupt nicht rund hätte daher auch ka wie ich das wegmachen sollte:aua: |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Die HKS Sachen sind schnell eingebaut,also paar stunden damits anständig ausschaut und so. Zum Abstimmen brauchst dann entweder nen Prüfstand oder entsprechende Sensoren/Anzeigen (EGT, Breitbandlambda), die man auch mitloggen kann.Wenn du allerdings nur das "Fritzinger-Paket", also F-Con, Boostcontroller,FCD, verbaust: Da gibts ausser ner kleinen Einstellung im F-Con, nix einzustellen. Erst mit VPC wäre es komplexer einzustellen. Zitat:
Für den Fuel Cut gibt es mehrere Möglichkeiten: -Fuel Cut Defencer: isn kleiner elektronischer Kasten, der in den Motorkabelbaum kommt und dabei den Fuelcut aufhebt. -Lex-Riemer: Durch den Einbau des LMM vom Lexus wird der Fuel Cut nach oben geschoben, weil der Lexus-lmm eine ca 25% größere Durchlassfläche hat. Fuel Cut wird dadurch auch ca 25% angehoben.(dazu werden meist 550ccm Düsen verbaut, da diese auch ca 25% mehr durchflussmenge haben und somit die höhere Luftmenge ausgleichen) -HKS VPC: ersetzt den lmm komplett durch einen Ladedruck und Ladelufttemperatursensor. Ist fürs Zusammenspiel mit dem F-Con gedacht -Diverse andere Piggyback und Standalone-ECU´s bieten eine ähnliche Möglichkeit wie das VPC, z.B Greddy eManage Ultimate |
AW: Fuel Cut?
@ PicoPaddy,
also ich will ja jetzt hier nicht frotzeln und finde es auch gut wenn man als Neuling Fragen stellt.:wipp: Mein Tipp für Dich ist die Seite www.mkIII.de Unter Werkstatt ist wirklich alles Super beschrieben von den einzelnen HKS Stufen und dessen Bauteilen und Funktion bis hin zum Lex Riemer Denke das dort sehr viele Fragen beantwortet werden. :top: |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Weiter oben hast du doch das hier geschrieben: Zitat:
Nur als gut gemeinter Hinweis nebenbei: Satzzeichen wurden nicht zum Spaß erfunden ;) Wenn du von anderen Leuten Hilfe willst, tust du ihnen keinen Gefallen, wenn du deine Beiträge so unleserlich wie möglich gestaltest... ich finde dein Geschreibsel extrem anstrengend zu lesen, vielen anderen geht es vermutlich ähnlich. Vielleicht solltest du mal in Erwägung ziehen, dir beim Schreiben ein bisschen mehr Mühe zu geben, wenn du andere um etwas bittest. |
AW: Fuel Cut?
ist anstrengend zu lesen und nur für Leute die einigermaßen englisch können, aber einer der besten Artikel die ich je gelesen habe. Besser kann man die aktuelle Situation nicht formulieren.
http://www.supramania.com/forums/sho...d.php?p=230560 |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Klugscheisserei: Der FC ist nicht an einen bestimmten Ladedruck gebunden, sondern an eine bestimmte Luftmenge am LMM die überschritten wird. Die ECU hat keinen Plan welcher Ladedruck tatsächlich anliegt. Je nach Zustand, Dichtigkeit und Temperatur wird der Wert beim Ladedruck wenn der FC kommt varieren. Und ja, der FC-Mechanissmus wurde nicht aus Spass und Dummheit eingebaut.. |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Zitat:
@ PicoPaddy: Solche Sachen sind z.B. der Grund, weshalb ich auf Deine Frage zum nachlöten des Klimabedianteils nicht reagiert hab. Bin normalerweise ziemlich hilfsbereit ... :mnih: |
AW: Fuel Cut?
Naja das is ja hier mehr zu nem Threat geworden der die bezeichnung " lassen wir uns über PicoPaddy aus" verdient hätte.
Hmm ist zwar nicht schön für mich zu lesen aber kritik ist ok und auch erwünscht, und ihr habt mit dem was ihr da schreibt mit sicherheit auch recht. Würde mich hier gerne nochmal Öffentlich bei allen für meine Klugscheisserei entschuldigen und ich werde versuchen mich zu zügeln. Prost :bleifuss: |
AW: Fuel Cut?
Die Satzzeichen hast Du jedenfalls schon gefunden :top: - ein guter Anfang :bleifuss:
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
Weil den 25% mehr eingespritztem Benzin stehen ja auch die 25% Mehranteil an (ungemessener) Luft entgegen. Also bleibt das Gemisch mit 25% mehr Luft und 25% mehr Benzin gleich wie mit Serien-LMM und Seriendüsen, richtig? Und man hat halt "nur" den Effekt das der Fuelcut nicht mehr so früh kommt. Ich habe mir letztens einen Supra angeschaut, da sagte der Besitzer er habe den Lex-Riemer eingebaut. Er würde mit über 1 Bar fahren, das würde aber gehen, da der Motor durch den Lex-Riemer auch fetter läuft. Aber das stimmt dann ja garnicht, oder? Um fetter fahren zu können, müßte man meiner meinung nach dann NUR 550er Düsen einbauen, und den Serien-LMM lassen. Erst DANN hätte man 25% mehr Benzineinspritzung. Durch die 25% Mehr Luft mit dem Lexus macht man den Effekt des fetteren fahrens doch wieder zu nichte. Ich glaub der Typ hat mir Müll erzählt. :rolleyes: |
AW: Fuel Cut?
Der Lexus-LMM hat eben nicht einen um exakt 25% größeren Querschnitt, sondern nur um die 23% oder sowas um den Dreh. Dadurch wird's tendenziell eben fetter.
|
AW: Fuel Cut?
Aha. Danke für die Erlärung.
Dann sind die 2% Anfettung die der Lex-Riemer bringt ja auch nicht der Bringer. Ist, um mit über 1 Bar zu fahren dann immer noch genau so riskant wie vorher. Und nur 550er Düsen geht nicht, weil man dann immer zu fett fährt? Dann kann der Typ ja froh sein das der Motor hält, weil er meint er kann wegen dem Lex-Riemer mehr Ladedruck fahren ohne das es zu heiß verbrennt. :eek: Aber ich glaub eher nicht das der in Polen irgendwo Vollgas fahren kann. :D Deshalb wird es bis jetzt gutgegangen sein. |
AW: Fuel Cut?
Für das, was der CT-26 sinnvoll bringt, reicht das Lex-Kit allemal.
Aber es ist immer sinnvoll auch wirklich Einfluß auf Einspritzmenge etc. nehmen zu können, daher sollte man einerseits immer Überwachungszeug haben und andererseits auch was haben, womit man ggfs. nachregeln kann. |
AW: Fuel Cut?
Zitat:
wenn der LMM 23% und die Düsen 25% !!!!! dann ists eher ein wenig fett..... ist ja eh schon leicht fett... aber ohne A/F Anzeige und AFC ist eh immer eine ungewissheit... am besten gleich auch EGT... |
AW: Fuel Cut?
Da das (wenn auch alte) thema ausnahmsweise ja mehr technik als off-toppic ist, verschieb ichs mal hierher. ;)
Also NUR durch das Lexriemer-Kit bekommste die kiste natürlich nicht fetter. zumindest nicht wirklich. Die 25% mehr sprit die unbemerkt eingespritzt werden (die ECU weiß da ja nix von), werden durch die 25% ungemessene Luft wieder "aufgezehrt". Unterm schnitt fährt man damit in der tat nicht wesentlich fetter mit rum als mit serien-LMM und seriendüsen. Aber wenn man so ein Kit verbaut, bleibt es dabei ja meistens nicht. Baut man ne bessere benzinpumpe ein, und erhöht den benzindruck, dann gehen bei z.B. um 1,5 Bar angehobenem Benzindruck durch eine 550er düse mehr sprit, als bei gleichem druck durch eine seriendüse (440er). Und somit kann man sehr wohl dann durch das lexriemer-kit auch fetter fahren. 550er düsen mit serien-LMM "geht nicht", weil man dann zu dem ohnehin fetten serien-gemisch noch mal 25% mehr sprit reindrückt. Damit wärste viiiiiiiel zu fett, und damit machste auf dauer den motor kaputt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain