![]() |
Tuningfront
Endlich eine gefunden die mir zusagt. Material scheint auch ganz interessant zu sein. Kennt die einer. Scheinen aber nicht nach Deutschland zu verschicken.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1986-...Q5fAccessories |
AW: Tuningfront
Hi coole Front gefällt mir auch
|
AW: Tuningfront
Da kann man wenigstens mal an nen Bordstein kommen ohne das was abbricht.
|
AW: Tuningfront
wo ich dir recht geben muss ist dass die front richtig gut aussieht .... diese anderen do luck etc. find ich nicht schön....
|
AW: Tuningfront
Duraflex ist nen schön flexibles material. Also widerstandsfähig, heißt aber auch dass du einige Stützstreben einarbeiten musst dahinter, damits nicht durch die fahrt rumwabbelt. Und man muss sich drauf verlassen können, dass die Firma wirklich passgenau arbeitet, weil man kann zwar das duraflex schneiden,wenns zuviel material hat, aber wenn große Spaltmaße vorliegen erreicht man meist kein tolles ergebnis beim Verschließen der Spalten.
|
AW: Tuningfront
Zitat:
|
AW: Tuningfront
Habe soeben Antwort bekommen bezüglich Versand nach Deutschland.
Luftfracht 950$ + 40$ Zoll mit dem Schiff 550$ + 40$ Zoll dazu noch Versand innerhalb Deutschlands. Ist mir dann doch defenitiv zuviel. |
AW: Tuningfront
|
AW: Tuningfront
Sind praktisch die gleichen Teile, die auch der ebay Händler anbietet. Hab hier auch mal ne Versandkostenanfrage gestartet. Wird sich aber bestimmt nichts großartiges ändern.
|
AW: Tuningfront
Zitat:
war nur ein vorschlag von mir:engel: manchmal haben die grosszügige rabatt... :top: |
AW: Tuningfront
Also wenns da mal ne Sammelbestellung o.ä. für gibt wär ich dabei. Find die Teile kommen echt gut.
|
AW: Tuningfront
Selbst mit Sammelbestellung wird das alles zu teuer. Da muß schon einer von uns mit nem Böötchen rüber fahren und die Teile selber holen. Aber ich kenn den Weg nicht so genau.:confused:
|
AW: Tuningfront
was ich in erfahrung gebracht hab kostet ein kontainer von den amis zu uns nach (österreich) europa 700 euro und in ein kontainer passt mehr als nur 2 oda 3 frontstangen!!
aber nur wenn der kontainer bei den gebrüder weis abgegeben wird... nur mal so zur info!!:bleifuss: |
AW: Tuningfront
Zitat:
wenn man was besonderes will dann zwei styropor klöteze holen die groß genug sind um ein negativ der originalstoßstande anzufertigen und dann diese nur ein wenig modifizieren in dem man noch ein wenig dran rumschnitzt oder gleich eine komplett neu stoßtstande rausschnitzen is aber schwerer wenn man kein gescheites maß hat und dann einfach selber eine mit gfk hinspachteln dann hat man was was kein anderer hat und kann es nach seinen eigenen bedürfnissen anfertigen. probierts einfach mal das macht richtig spass wenn man mal angefangen hat es ist nur wichtig das man gedult dafür hat |
AW: Tuningfront
Zitat:
|
AW: Tuningfront
jaja der war lustig.....
ich hab das gesagt weil einer meiner freunde sich öffters autos (der letzte war n el camino :jawd: ) so aus dem amiland holt! also das war nur n tip.:top: |
AW: Tuningfront
Klar war nur Spass. Ich mach mal nen anderen thread auf wer sowas anleiern kann.
|
AW: Tuningfront
Zitat:
Kein Bock auf Streß ? Willst du das Risiko nicht tragen,aber jemand anderes soll es ?` btw: such mal ein SB Thread vom Jaco aus ende 2007...da gibt es schön was zu lesen...:boah: |
AW: Tuningfront
Mit kein Bock und Stress hat das nix zu tun. Kenn mich halt nicht so aus mit Sammelbestellungen. Bzw. wie man die Frachtkosten niedrig hält. Vielleicht hat ja hier einer Connections oder kann einen Kontainer, so wie Fauchimauchi vorher beschrieben hat, organisieren. Und von Leuten die schon öfter so was gemacht haben bestellt man doch lieber als von einem nobody.
|
AW: Tuningfront
Zitat:
|
AW: Tuningfront
als Referenz zum Lesen empfehle ich diesen Thread. recht aktuell, die Frachtkosten auch. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27967
Body-Teile werden durch Sammelbestellungen nicht wirklich billiger in der Fracht, es sei denn man kriegt etwa nen halben Seecontainer voll. wenn das passieren sollte helfe ich gern beim Verschicken. die Sammelbestellung an sich sollte aber jemand anders organisieren. Ich koordiniere dann gerne den US Lieferanten und den Versand, aber ich möchte mich nicht mit den Details hier befassen. Wenn ne sinnvolle Teile-Liste zusammen ist ok. GD wäre als Lieferant schon ok, als grobe Preisorientierung gilt immer noch US$-Preis + Fracht in US$ = 1:1 in EUR Endpreis verzollt hier. Also wenn ne 300 USD Front nochmal ~300 USD Fracht kostet wären das 600 EUR. Das wären in etwa Luftfracht Konditionen, ganz grob kalkuliert. im Container wird das nur billiger. Wer für 500 Eur ne Front bestellt für den ist am Ende egal ob 450 oder 550 EUR rauskommen. Ich werde nicht wegen jedem Teil nen Preis anfragen. Wenn sich jemand entscheidet dann muss das auch fest sein, sonst gibts immer 10x hin und her geschreibe. Sobald das so losgeht bin ich raus. OK, ich könnte endlich mal meine Motorhauben bestellen und die Frachthalle am Airport ist genau vor meinem Fenster. Containerkonditionen ab LongBeach habe ich auch. jetzt nennt mir noch mind. 1-2 zusätzliche Gründe warum man sich die Arbeit, Knowledge und guten Beziehungen für non-Profit machen soll bei so einer Aktion. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27967 Gruß John |
AW: Tuningfront
Zitat:
1 :0 für dich...:bleifuss: war die römer SB bei der es in meinem Kopf klingelte... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain