Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts die? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27939)

2pac3pac4pac 01.03.2009 18:32

Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts die?
 
hy.
fahrwerkstechnisch möchte ich etwas aufrüsten.
originalfahrwerk ist zwar schön straff - echt erstaunlich für n originales - aber zu hoch, halt original.
hatte im egay einen günstigen satz (jedoch ohne tüv) gefunden der regelmäßig eingestellt wird (b&g oder b&m federn).

hat jemand diese federn verbaut (-35mm) und kann drüber berichten?


des weiteren, nen frischen satz stossdäpfer z.b. koni gelb aus egay (jedoch steht dabei, dass diese im ausgebauten zustand nur verstellbar sind - meine sonstigen gelben koni´s waren immer im eingebauten verstellbar, stimmt das nun mit koni gelb für mk3?) und sonst bei q11 (link aus nem forumsbeitrag entdeckt) gibt´s auch welche.

was wären nun die besten für eine mk3 turbo in bezug auf tief/mischung aus kompfortabel und hart/preis-leistung?

hätte nen budget von ca 500euro......für federn&dämpfer.

komme ich damit hin oder hat wer ein GUTES wenig gelaufenes gebrauchtes komplettfahrwerk abzugeben für die hälfte und drunter?

aber hauptsächlich geht es mri darum, herauszufinden was nun die beste kombination für meine supra wäre :)

danke für die hilfe im voraus schon mal!

mfg
2pac3pac4pac

T!m 01.03.2009 18:35

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
kommst denke ich mal nicht weit mit 500€

2pac3pac4pac 01.03.2009 18:41

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
hab ich mir fast gedacht...
wenn ich so die preise sehe...
trotzdem, mal ein paar info´s was zu gebrauchen ist von den ganzen (wenigen) angeboten und was "schrott" ist zum :fahrn:

PicoPaddy 01.03.2009 18:47

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von 2pac3pac4pac (Beitrag 424523)
hy.
fahrwerkstechnisch möchte ich etwas aufrüsten.
originalfahrwerk ist zwar schön straff - echt erstaunlich für n originales - aber zu hoch, halt original.
hatte im egay einen günstigen satz (jedoch ohne tüv) gefunden der regelmäßig eingestellt wird (b&g oder b&m federn).

hat jemand diese federn verbaut (-35mm) und kann drüber berichten?


des weiteren, nen frischen satz stossdäpfer z.b. koni gelb aus egay (jedoch steht dabei, dass diese im ausgebauten zustand nur verstellbar sind - meine sonstigen gelben koni´s waren immer im eingebauten verstellbar, stimmt das nun mit koni gelb für mk3?) und sonst bei q11 (link aus nem forumsbeitrag entdeckt) gibt´s auch welche.

was wären nun die besten für eine mk3 turbo in bezug auf tief/mischung aus kompfortabel und hart/preis-leistung?

hätte nen budget von ca 500euro......für federn&dämpfer.

komme ich damit hin oder hat wer ein GUTES wenig gelaufenes gebrauchtes komplettfahrwerk abzugeben für die hälfte und drunter?

aber hauptsächlich geht es mri darum, herauszufinden was nun die beste kombination für meine supra wäre :)

danke für die hilfe im voraus schon mal!

mfg
2pac3pac4pac


Ich habe ein komplettes Koni fahrwerk und ein Komplettes Bilstein fahrwerk hier liegen und selbst hab ich das tein fahrwerk im moment eingebaut werde das noch testen allerdings vom koni bin ich bei ner MK3 nicht überzeugt der preis spricht einfach klare worte koni ist bei weitem nicht so stabil wie das tein oder bilstein fahrwerk gebaut und ich bin auch von der straßen lage nicht so davon begeister wie beim bilstein das tein muss sich noch herausstellen das soll aber nicht heißen das koni schlecht ist es ist aufjedenfall besser als das original das steht fest aber das beste denk ich ist mit sicherheit entweder das bilstein b6 oder das tein fahrwerk schätze fast tein wird besser sein da es ein gewinde fahrwerk ist aber denke werde trotzdem beim bilstein bleiben weil es einfach auch günstiger ist und füt meine fahreigenschaften und fahrverhälltnisse bei weitem ausreicht.

Des weiter wirst du mit 500 euro nicht weit kommen die dämpfer für ne MK 3 bekommt man zwar recht billig egal welche marke dafür legst für nen gescheiten satz federn ganz schön was hin da kannst für die federn allein schon ca 500 euro rechnen wenn du was gutes haben willst.
des weiter ist ein buged von 500 euro nicht besonders viel das müsste man jeden monat auf der seite haben ums sich das auto einigermaßen finanzieren zu können merke es selber jetzt auch bei meiner

2pac3pac4pac 01.03.2009 18:52

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
naja, ich sach mal so, das mit budget war erstmal so nen ansatz.
kann auch ne weile warten, dann ist es etwas mehr was vorhanden ist ^^
nur eben die nächste investition sollte eben ein frisches fahrwerk sein - nicht dass das alte defekt sei, nein alles perfekt - aber halt zu hoch und wollte eben etwas tiefer haben.
da jedoch alte dämpefr (auch wenn ok) mit tieferen federn relativ schnell die grätsche machen, wär halt nen komplettfahrwerk/dämpfer + tieferlegungsfedern die bessere wahl als "nur" nen satz federn.......
es gibt da auch für rund 650euro nen satz mit dämpfer und federn 60/30 im egay, taugt das was?

ps: falls wer verschiedene seiten kennt wo es was passendes gibt, evtl mit verlinken - danke :)

PicoPaddy 01.03.2009 19:17

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Ich würde dir aufjedenfall mindestens das bilstein b6 empfehlen das gelbe koni tuts zwar auch aber das kommt drauf an was du mit deinen wagen vorhast also wie dein fahrstiel ist und wenn du ne targa hast dann würd ich dir ebenfalls vordere und hintere domstrebe empfehlen weil einfach die verstrebung dann fehlt wennst das dach nicht drauf hast wenn dir allerdings die straßenlage egal ist und du es nur aus optischen zwecken tiefer bringen willst dann reicht das koni oder flex einfach mal ne windung von der feder ab aber wenn du kein aludomlager hast ruinierst du damit deine domlager:engel::tüddeldü: meine pn hast ja bekommen wenn was is dann meldest dich halt

Maverick 01.03.2009 19:23

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Ich hab mir eins bauen zusammenstellen lassen (letzten Sommer) und bin damit echt zufrieden. Ist ein höhenverstellbares Fahrwerk. Bei Interresse einfach PN. (Preis ist denk ich noch in deinem Budget, würd ich bei Interesse aber nochmal abklären)

PicoPaddy 01.03.2009 19:27

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von Maverick (Beitrag 424541)
Ich hab mir eins bauen zusammenstellen lassen (letzten Sommer) und bin damit echt zufrieden. Ist ein höhenverstellbares Fahrwerk. Bei Interresse einfach PN. (Preis ist denk ich noch in deinem Budget, würd ich bei Interesse aber nochmal abklären)

das musst mir jetz mal erklären wie das ind seine budget sein soll? Sowas is noch teurer als sich ein fertiges zu kaufen und das tein fahrwerk is schon fast ne sonderanfertigung und bekommst fast nich unter 1300 euro

PicoPaddy 01.03.2009 20:32

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
mal so nebenbei habe ehrlichgesagt noch be keinem anderen auto erlebt das der einbau eines anderen fahrwerks bzw der wechsel so angenehm und schnell geht, hab das alleine beim ersten mal ohne hebebühne nur mit wagen heber und böcken unter 2 stunden geschafft gehabt so schnell gings noch nirgends nichtmal mit übung

kevin_204 01.03.2009 21:42

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
also für knappe 600 euro gibts doch bei supraparts die bilstein dämpfer mit fintec federn!!!

das ist doch was vernünftiges, oder nicht?!

nur welche fintecs steht nicht dabei..

PicoPaddy 01.03.2009 21:56

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Stimmt allerdings meld dich mal bei wwwsuprapartsde der hat super sachen nur zu empfehlen also verkauft keine aufgebrauchten sachen

wwwsuprapartsde 01.03.2009 22:17

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 424603)
also für knappe 600 euro gibts doch bei supraparts die bilstein dämpfer mit fintec federn!!!

das ist doch was vernünftiges, oder nicht?!

nur welche fintecs steht nicht dabei..

gibbet nur noch die roten davon habe ich einen satz hier liegen aber leider ohne dämpfer..

In sachen Haltbarkeit sind die Federn von Fintec sehr gut und auch vom Komfort... nur leider gibt es keine mehr von Fintec alles was noch auftaucht ist Lagerware von irgendwelchen Händlern.:mnih:

PicoPaddy 01.03.2009 22:48

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
wo bekomm ich eig. den federteller den man über den stoßdämpfer drüberschiebt auch einzeln her und hat noch jemand ein gutes gebrauchtes Aludomlager?

2pac3pac4pac 03.03.2009 19:56

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
noch eine frage zu koni gelb dämpfern für supra mk3:
-sind die wirklich NUR im ausgebauten (oder eingebauten) zustand verstellbar?
kenne koni rot - nur ausgebaut, koni gelb - eingebaut.
wo ist denn jetzt der haken??

PicoPaddy 03.03.2009 20:15

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
andersrum würd ich sagen oder? Aufjedenfall weiß ich das die gelben nur im ausgebauten zustand verstellbar sind würd aber trotzdem n paar euro mehr unterschied ist ja nicht groß für nen satz Bilstein B6 investieren da diese auch viel schöner zu verstellen sind als die koni und einfach massiver und nochmal ein ganzes stück härter sind und für weitaus besser straßenlage sorgen

NightDriverXY 04.03.2009 19:39

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Kauf dir für kanppe 1000€ nen K-Sport Fahrwerk und du hast alles was du möchtest nur so nen Tipp

kevin_204 04.03.2009 21:14

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
kann man das k-sport eig eintragen in deutschland?

Steinbruchsoldat 04.03.2009 21:26

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Ja... :top:

supradiabolo 04.03.2009 21:49

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 425354)
Ja... :top:

wobei wir das dann wohl nur auf die über rösel bezogenen bestätigen können ,...da gibts ein gutachten mit deinem namen und deiner FgstNr

2pac3pac4pac 05.03.2009 00:43

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
also, wie gesagt, die koni´s die ich bisher in der hand hatte, waren gelb eingebaut verstellbar (immer oben am domlager mit nem plastikdrehding was im lieferumfang enthalten war) und rot ausgebaut verstellbar (durch verdrehen der kolbenstange) - diese 2 varianten habe ich bisher kennengelernt (nicht die höhe wird verstellt, sondern die zug- bzw druckstufe).
darum hab ich mich halt gewundert wieso das bei der supra und koni gelb anders sien soll....:haeh:
dies bilstein (b6?) kost wieviel nochmal (ist n gewindefwk wenn ich das richtig verstanden hab oder n sportfwk?)

supramkIII 05.03.2009 16:36

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
@2pac

Servus

Also ich fahre die grünen Fintec´s in Verbindung mit den Bilstein B6 Dämpfern und bin damit super zufrieden. Wollte damals als ich das Fahrwerk gekauft habe beim Christian alias Schlachter auf jeden Fall ein Fahrwerk haben, daß auf der Straße noch komfortabel ist ( da 18 Zoll Felgen ) und eben auf der Rennstrecke ( Nürburgring ) auch sehr gut liegt. Mit dieser Kombination habe ich dank den Tip´s vom Christian voll in Schwarz getroffen :beten:

Bin vorne ca. 20mm tiefer und hinten ca. 15mm. Sieht optisch sehr gut aus.

Kann es somit nur empfehlen, zumal ich damals 550 € für das Fahrwerk bezahlt hatte.

Gruß Holger

PicoPaddy 05.03.2009 16:56

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von 2pac3pac4pac (Beitrag 425428)
also, wie gesagt, die koni´s die ich bisher in der hand hatte, waren gelb eingebaut verstellbar (immer oben am domlager mit nem plastikdrehding was im lieferumfang enthalten war) und rot ausgebaut verstellbar (durch verdrehen der kolbenstange) - diese 2 varianten habe ich bisher kennengelernt (nicht die höhe wird verstellt, sondern die zug- bzw druckstufe).
darum hab ich mich halt gewundert wieso das bei der supra und koni gelb anders sien soll....:haeh:
dies bilstein (b6?) kost wieviel nochmal (ist n gewindefwk wenn ich das richtig verstanden hab oder n sportfwk?)


Ne das B6 ist kein gewinde fahrwerk es hat aber so ne art klips die man verstellen kann wo man praktischt dann den unteren federteller drauflegt da er ja nicht fest ist dann kommt man ca nochmal 2-4cm tiefer

Lady in red 15.03.2009 23:55

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Es gibt ein Komplettes Sportfahrwerk mit Abgestimmten Federn
Beim Toyo - Händler 35,mm Tiefer ..
Für Ca. 1100. Euronen ...
Viele Grüße
Lady in Red

Formi 16.03.2009 00:22

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
saftiger preis... gibts ja bald ein TEIN für...

Silent Deatz 16.03.2009 00:41

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Auf jedenfall aber ein K-Sport Fahrwerk!!

Racer-X 16.03.2009 01:12

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von Lady in red (Beitrag 427420)
Es gibt ein Komplettes Sportfahrwerk mit Abgestimmten Federn
Beim Toyo - Händler 35,mm Tiefer ..
Für Ca. 1100. Euronen ...
Viele Grüße
Lady in Red

Stolzer Preis! Rein interessehalber: Was ist das denn genau für ein Fahrwerk?

Wenn es einfach nur Dämpfer mit Federn sind, dann wäre das keine Alternative zum K-Sport und/oder Tein.

Andreas Köster 17.03.2009 16:51

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 425365)
wobei wir das dann wohl nur auf die über rösel bezogenen bestätigen können ,...da gibts ein gutachten mit deinem namen und deiner FgstNr

? wer is rösel ?

supradiabolo 17.03.2009 16:59

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 427710)
? wer is rösel ?

:dusel:K-SPORT GERMANY

2pac3pac4pac 17.03.2009 18:39

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
frage an alle:
sind kayaba excel-g sprotdämpfer oder standartdämpfer und sind die empfehlenswert/neupreis? :mnih:

gitplayer 17.03.2009 19:12

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von 2pac3pac4pac (Beitrag 427721)
frage an alle:
sind kayaba excel-g sprotdämpfer oder standartdämpfer und sind die empfehlenswert/neupreis? :mnih:

Die Kayaba sind eher Seriendämpfer, angeblich bißchen härter. Kosten so um die 80 Euro pro Stück.

2pac3pac4pac 17.03.2009 21:31

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
danke!
was sind rote gebrauchte (mit leichten rostansatz) fintecs wert
(sind das die härteren oder nee die grünen/blauen waren härter)?

Formi 17.03.2009 22:56

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
die roten fintecs ergeben eine leichte keilform.
fahr die selbst und bin zufrieden mit. nicht zu hart und nicht zu weich. sollen angeblich 'nen progressiven verlauf haben

Silent Deatz 17.03.2009 23:26

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
hab ebenfalls rote fintec in meiner Turbo. Bin sehr zufrieden damit. Die Keilform passt auch recht gut zur Supra :)

kevin_204 18.03.2009 17:31

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
habt ihr nur die fintecs drin auf den originalen dämpfern oda wie???

supramkIII 18.03.2009 18:28

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Servus Kevin

Ich habe die grünen Fintec´s mit den Bilstein B6 Dämpfern.

Gruß Holger

Formi 18.03.2009 22:34

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
Zitat:

Zitat von kevin_204 (Beitrag 427826)
habt ihr nur die fintecs drin auf den originalen dämpfern oda wie???

koni gelb, soweit ich sehen konnte. danke an den vorbesitzer :huepf:

2pac3pac4pac 19.03.2009 13:10

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
was sagt ihr zu koni gelb und b&g federn 30mm tief ?
würde mich ca 700euronen kosten (neu)
sorry das ich hier immer wieder einzelne fragen zu bestimmten fahrwerken/federn stelle - aber je nach angeboten will ich abwägen was nun für MICH das beste und richtige ist - denn fahrwerk schmeisst man nicht alle paar monate raus sondern sollte (bei mir zumindest :D) jahre lang drin bleiben ;)

Formi 19.03.2009 23:14

AW: Tieferlegungsfedern und Stossdämpfer für Mk3 - was sind die Besten und wo gibts d
 
koni gelb kosten ca. 400euro (4 stk.) wenn mich net alles täuscht. also ich finde Dein angebot nach meinem geschmack etwas zu teuer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain