Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rallycross-Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27900)

p. wolf 26.02.2009 18:50

Rallycross-Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, dann will ich mich und mein Hobby mal vorstellen! Und natürlich den Umbau der Supra zum Rallycrossfahrzeug!

Bin die letzten 3 Jahre im Nordwestdeutschen Autocrossverband mit einem Golf 1 GTI gefahren, doch wie das dann so ist, will man iergendwann mehr! Also habe ich nach Autos mit viel Leistung und Drehmoment geschaut und bin bei der Toyota Supra gelandet! Nun geht der Aufbau los!
Hier mal die ausgangs Supra:
[ATTACH][ATTACH]Anhang 12708[/ATTACH][/ATTACH]

Damon 26.02.2009 19:50

AW: Rallycross-Supra
 
Und weiter? Was willst denn alles verändern?

wwwsuprapartsde 27.02.2009 08:26

AW: Rallycross-Supra
 
So wird die Exsupra von Freddy und Chiemseeolli einem guten Zweck zugeführt:huepf:

Alonso 27.02.2009 20:20

AW: Rallycross-Supra
 
Geiles Projekt - da bin ich ja mal gespannt.

Was darf am Motor verändert werden, bzw was hast du vor?

p. wolf 28.02.2009 11:35

AW: Rallycross-Supra
 
Am Motor darf in der Serienklasse nichts verändert werden! Wird auch streng überprüft mit mobilen Rollenprüfstand! Aber man kann natürlich einiges mit der Auspuffanlage rausholen! Die ist nämlich nach dem Auslasskrümmer freigestellt! Die sich dadurch eventuell ergebende Leistungssteigerung ist dann wiederum legal! Mal schauen! Bin gerade dabei die ollen Teerpappen im Innenraum rauszuschlagen! Nächste Woche bekomme ich dann die Rohre für den Überrollbügel!
Habe eigendlich gesagt, dass ich erst nächstes Jahr damit starten möchte! Wenn das aber so schnell weitergeht, könnte ich ihn dieses Jahr schon auf die Piste kriegen!
Gruß Patrick

Amtrack 28.02.2009 13:54

AW: Rallycross-Supra
 
Also alles nach Krümmer ist egal??


Cool! :D

Also dann auf jedenfall mal ne 3" Anlage oder noch größer, ohne Schalldämpfer ohne Kats - am besten kurz hinterm Vorderrad ins freie oder gleich durch den Kotflügel legen nach Turbo (Gewichtsersparnis!).

Dann hast schonmal deutlich mehr Leistung, ist aber auch blöd weil das wieder gegen das Reglement wäre :D musst du dann runterdrosseln wieder :D:D

Dirty Elch 28.02.2009 20:41

AW: Rallycross-Supra
 
Zitat:

Zitat von wwwsuprapartsde (Beitrag 424054)
So wird die Exsupra von Freddy und Chiemseeolli einem guten Zweck zugeführt:huepf:

Hi.

Da wekste ja ganz schlimme Erinnerungen.

p. wolf 05.03.2009 20:20

AW: Rallycross-Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, hier mal ein paar Bilder vom momentanen stand! Werde morgen abend die Rohre für den Bügel holen und am Samstag eine Ersatzkarosse!

Dark Shadow 05.03.2009 22:21

AW: Rallycross-Supra
 
Hi Peter. Extrem cooles Reglement.

Wenn das nach Krümmer egal ist dann empfehle ich dir wirklich bau direkt nach Turbo ne Pipe durch den Kotflügel.

Bringt dir unter garantie mehr wie 30 PS+ + ultra schneller hochlauf früher als 1700 UPM und er wird obenraus im oberen Drehzahlbereich nicht mehr müde.

Liegt daran das die Supra noch mit total mechanischer Ladedruckregelung funzt sprich nur Stelldose druckbeaufschlagt und Wastegate.

Sprich wenn du dafür sorgst das garkein Abgasgegendruck mehr hinter den Lader herrscht dann ist das Druckgefälle größer vor turbo bis nach turbo und du hast automatisch auch bissl mehr Ladedruck.

Desweiteren solltest du dann darauf achten das du dann vielleicht doch mal einmal einen neuen Original lader kaufst weil die Originalen sind normal gerissen Abgasseitig und das kostet Leistung.

Sie reißen wegen dem Turboknie weil das Wastegate so gegen die Wand bläst und dann auch gleich der 1. Kat kommt gibt hitzestau...

Kaufst einmal neu und dann nach turbo direkt raus dann geht der auch nimmer kaputt.

Wäre es mir denke ich wert, mein son Turbo geht ja auch dann im Rennen nie mehr kaputt so nen Chrash hat man normal nicht und wenn gehts einem selber dann auch nimmer gut wenn der Turbo dabei drauf gegangen is.

Gruß
Frank

dogbony 06.03.2009 00:30

AW: Rallycross-Supra
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 425667)
Hi Peter. Extrem cooles Reglement.

Wenn das nach Krümmer egal ist dann empfehle ich dir wirklich bau direkt nach Turbo ne Pipe durch den Kotflügel.

Bringt dir unter garantie mehr wie 30 PS+ + ultra schneller hochlauf früher als 1700 UPM und er wird obenraus im oberen Drehzahlbereich nicht mehr müde.

Liegt daran das die Supra noch mit total mechanischer Ladedruckregelung funzt sprich nur Stelldose druckbeaufschlagt und Wastegate.

Sprich wenn du dafür sorgst das garkein Abgasgegendruck mehr hinter den Lader herrscht dann ist das Druckgefälle größer vor turbo bis nach turbo und du hast automatisch auch bissl mehr Ladedruck.

Desweiteren solltest du dann darauf achten das du dann vielleicht doch mal einmal einen neuen Original lader kaufst weil die Originalen sind normal gerissen Abgasseitig und das kostet Leistung.

Sie reißen wegen dem Turboknie weil das Wastegate so gegen die Wand bläst und dann auch gleich der 1. Kat kommt gibt hitzestau...

Kaufst einmal neu und dann nach turbo direkt raus dann geht der auch nimmer kaputt.

Wäre es mir denke ich wert, mein son Turbo geht ja auch dann im Rennen nie mehr kaputt so nen Chrash hat man normal nicht und wenn gehts einem selber dann auch nimmer gut wenn der Turbo dabei drauf gegangen is.

Gruß
Frank


ich meine im Regelwerk was gelesen zu haben, dass die Rohre am Heck rauskommen müssen.

wwwsuprapartsde 06.03.2009 12:52

AW: Rallycross-Supra
 
Hi Patrick hatte dir schon ne mail geschrieben das Treffen muss leider morgen ins Wasser fallen habe es nicht geschafft bei diesem sch... wetter den Motor auszubauen:rowdy:

Meld dich mal bitte kurz bei mir nicht das du umsonst fährst!:asia:

p. wolf 28.03.2009 19:41

AW: Rallycross-Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So langsam habe ich einige Teile beisammen und endlich auch mal wieder etwas Zeit um weiterzumachen! In der nächsten Woche will ich mit dem Überrollbügel anfangen! Hier schon mal ein paar Foto´s der Teile!

p. wolf 04.04.2009 19:02

AW: Rallycross-Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es geht weiter! Hier mal ein Paar Bilder vom Überrollbügel und vom fertigen Kat!

p. wolf 17.05.2009 17:39

AW: Rallycross-Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, der Überrollbügel ist soweit fertig! Der Rohrrahmen für meinen Sitz ist auch angepasst! Nun geht es ans Lackieren!
Hier mal ein paar Bilder vom Fortschritt!

p. wolf 31.10.2009 22:31

AW: Rallycross-Supra
 
Das Monster lebt! Noch ein paar Kleinigkeiten und dann kann ich nächste Woche Samstag mal beim Vereinsrennen testen!
Hier mal der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=TINn_x8KQEI

kevin_204 02.11.2009 22:43

AW: Rallycross-Supra
 
also sieht ja irgendwie ziemlich ungemütlich aus dein sitz :engel2: ^^

gitplayer 02.11.2009 23:14

AW: Rallycross-Supra
 
Zitat:

Zitat von p. wolf (Beitrag 460807)
Das Monster lebt! Noch ein paar Kleinigkeiten und dann kann ich nächste Woche Samstag mal beim Vereinsrennen testen!
Hier mal der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=TINn_x8KQEI

ZKD! :D

Australis 03.11.2009 07:37

AW: Rallycross-Supra
 
Ich hätte da eher 'ne MkIV genommen :D Bessere und zuverlässigere Technik mit mehr PS und Drehmoment, und um die Karosse isses nich ganz so schade :engel:

p. wolf 03.11.2009 17:03

AW: Rallycross-Supra
 
Also die ZKD is es hoffentlich nich! War der erste Start und mitlerweile nach 3- 4 mal warmlaufen qualmt sie auch nich mehr! Man muss ja überlegen, dass sie bei mir jetzt schon ein halbes Jahr steht und vorher auch schon! Dat war hoffentlich nur Wasser aus dem Auspuff! Wenn es die ZKD ist, macht nichts! Muss eh noch einen Ersatzmotor zusammenbauen! Dann mach ich den jetzigen gleich mit! Hoffe das ich am Wochenende am Vereinsrennen teilnehmen kann, dann habe ich Gewissheit! Werde dann auch noch ein Video davon drehen und Online stellen!

Daniel 03.11.2009 18:07

AW: Rallycross-Supra
 
als ich nach dem letzten zkd wechsel den motor gestartet habe, bekam ich auch erstmal einen schock, da hats rausgeraucht wie bei nem atomkraftwerk, und das ziemlich lange.

später ist mir dann eingefallen dass der auspuff zwei wochen im regen lag und voll mit wasser war :D

Maverick 03.11.2009 18:36

AW: Rallycross-Supra
 
Ich weiß es ist Offtopic, aber: GEILE fahrende Bierkiste im Hintergrund :bleifuss:

p. wolf 03.11.2009 19:07

AW: Rallycross-Supra
 
Die Bierkiste hab ich aus langeweile gebaut! Bin halt Schrauber durch und durch! Und wenn dann nichts zu schrauben da ist, dann baut man sich halt was! Geht auch echt gut ab das Ding! Aber um wieder zurück zur Supra zu kommen, werde es bezüglich der ZKD ja am Wochenende herausfinden!
PS: Wo bekomme ich gute und einigermaßen erschwingliche Motordichtsätze?

Formi 03.11.2009 19:29

AW: Rallycross-Supra
 
q-11.de ajusa (wenn auf lager)

p. wolf 03.11.2009 20:00

AW: Rallycross-Supra
 
Taugen die ZKD von Ajusa was? Oder wäre es besser direkt auf MetallZKD umzusteigen? Denn der Motor wird ja auf Hochtouren laufen! Ich sag mal 3- 5 Km am Stück Vollgas und das ganze 3 mal pro Renntag! Und ich wollte eigendlich nicht nach jedem Renntag die ZKD tauschen!

wwwsuprapartsde 03.11.2009 20:19

AW: Rallycross-Supra
 
Ich hab dir ne PM geschrieben, meiner meinung nach bist du mit der ajusa besser bedient denn sie geht auch nur hoch wenn was defekt ist.

Und bei deiner Sportart kann es ja öfter mal zu ungewollten beschädigungen kommen... wenn sich das was verabschiedet ist es besser wenn die ZKD noch nachgeben kann und nicht aufgrund der metallkopfdichtung der block oder gar kopf reisst.:top:

p. wolf 03.11.2009 20:40

AW: Rallycross-Supra
 
Alles klar! Danke

p. wolf 08.11.2009 13:42

AW: Rallycross-Supra
 
Ein Satz mit X: Das war wohl nix! Wollte ja eigendlich gestern die Supra mal unter Last testen! Leider hat sich die Lichtmaschiene verabschiedet, so das ich nur kurz fahren konnte, bis die Batterie am ende war! Das ist allerdings das geringste Problem! Viel schlimmer ist, das er im Stand nur bis 4000 Umdrehungen hochdreht und dann nicht mehr kommt! Will man losfahren, lässt man die Kupplung kommen und er rollt, trotz durchgetretenem Gaspedal nur im Standgas vor sich hin! Ich glaub ich hab doch ein wenig zu viel rausgeschmissen!:haeh: Wat is das eigendlich für ein Teil, welches hinten oben rechts (Fahrerseite) im Motorraum sitzt und mit einem Zug an den Hebel rangeht, wo auch der Gaspedalzug dransitzt? Der ist ja auch irgendwie mit Unterdruckschläuchen verbunden "gewesen"! Ich glaub, das sollte sich mal nen Motorspezi anschauen/anhören!
Aber der Winter ist lang! :huepf:

Amtrack 08.11.2009 13:46

AW: Rallycross-Supra
 
Zitat:

Zitat von p. wolf (Beitrag 461528)
Wat is das eigendlich für ein Teil, welches hinten oben rechts (Fahrerseite) im Motorraum sitzt und mit einem Zug an den Hebel rangeht, wo auch der Gaspedalzug dransitzt?

Das dürfte deiner Beschreibung nach der Tempomat sein :)

p. wolf 08.11.2009 13:54

AW: Rallycross-Supra
 
Tempomat hat dat dingen auch? Ich denke ja, das es an den Unterdruckschläuchen liegt! Muss zu meiner schande gestehen, das ich vergessen habe sie mit schellen festzuziehen! Oder könnte es auch an meiner Benzinpumpe liegen? Die hat eine max. Förderleistung von 230 L pro std.!

Amtrack 08.11.2009 14:09

AW: Rallycross-Supra
 
Die Pumpe reicht ohne weiteres für Serienleistung aus, ist nur unwesentlich schwächer als eine Walbro (255l/h).

Ferndiagnosen sind immer schwer, hast du denn schonmal den Fehlercode ausgelesen?

Wobei das vermutlich extrem viele Fehler bringen wird, hast ja vermutlich zig Sachen rausgeworfen :D


Mal die einfachen Sachen:

- Stecker LMM ist dran?
- Ladeluftverrohrung dicht?


Was macht der Motor genau bei den 4000 UMins? Stottert er? Spuckt er?

p. wolf 08.11.2009 18:21

AW: Rallycross-Supra
 
Um ehrlich zu sein, es hört sich an als wenn sich ein Blow off Ventil öffnet und er fängt an zu stottern als wenn er schon im begrenzer hängt! Aber viel schlimmer ist ja das er beim versuch loszufahren scheinbar nur mit Standgas läuft! Also als wenn er keine Leistung hat! Hätte es mal Aufnehmen sollen! Man fährt quasi an ganz normal und dann geht er von der Drehzahl weit runter, obwohl man das Gaspedal kommplett durchtreten kann! Es kommt einfach nichts! Muss man die ECU eigentlich "neu Anlernen" wenn sie vom Strom getrennt war?

gitplayer 08.11.2009 18:36

AW: Rallycross-Supra
 
Zitat:

Zitat von p. wolf (Beitrag 461576)
Um ehrlich zu sein, es hört sich an als wenn sich ein Blow off Ventil öffnet und er fängt an zu stottern als wenn er schon im begrenzer hängt! Aber viel schlimmer ist ja das er beim versuch loszufahren scheinbar nur mit Standgas läuft! Also als wenn er keine Leistung hat! Hätte es mal Aufnehmen sollen! Man fährt quasi an ganz normal und dann geht er von der Drehzahl weit runter, obwohl man das Gaspedal kommplett durchtreten kann! Es kommt einfach nichts! Muss man die ECU eigentlich "neu Anlernen" wenn sie vom Strom getrennt war?

Nee, das kommt nicht von der ECU- Schau echt mal nach dem Stecker vom LMM.

p. wolf 08.11.2009 18:42

AW: Rallycross-Supra
 
Stecker ist drauf! Hatten schon versucht, was er macht, wenn er abgezogen wird! Läuft dann wie ein Sack Nüsse! Ist aber definitiv drauf! Kabel von selbigen sehen auch intakt aus!

Steinbruchsoldat 08.11.2009 18:56

AW: Rallycross-Supra
 
Stell doch mal deine Zündung neu ein...

p. wolf 10.04.2010 14:21

AW: Rallycross-Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal ein paar neue Bilder! Habe anhand der Anleitung aus´m Forum das ISC- Ventil gereinigt und siehe da, jetzt schnurrt sie wie ein Kätzchen! Nächste Woche stehen noch ein paar Restarbeiten und das Komplettlackieren an! Dann ist sie soweit für einen erneuten Testlauf!
Vom Design werde ich mich wohl an das vom Steinbruchsoldaten richten! Werde ihn noch anschreiben, ob er etwas dagegen hat! Finde diese Kombi schon recht gelungen! Wollte zwar erst im TomTom´s Castrol Supra Design bekleben lassen, aber das ist dann doch nicht so mein Geschmack!
Mal schauen, was draus wird! Werde dann berichten!

p. wolf 24.04.2010 16:08

AW: Rallycross-Supra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bilder vom fast fertigen Zustand!

p. wolf 14.05.2010 16:34

AW: Rallycross-Supra
 
So, nach einem schlechtem Testtag mit teilweise nur 5 Zylindern aufgrund von geschätzten 1000 L Öl in den Zündkerzensteckern stand nun Heute der Leistungsprüfstand auf dem Programm!
Motormäßig alles supi, jedoch ist der Ladedruck zu gering! Der lag bei der Messung bei 0,25- 0,30 Bar! Habe die Vermutung, das der Riss im Abgaßgehäuse des Turboladers zu groß ist! Werde das morgen mal nachschauen!
Hier die Daten (mein Scanner ist leider im Ar...):

DIN-Leistung (P-Norm) : 167 KW (227 PS)
Maximale Leistung (P-Max) : 5663 1/Min
Rad-Leistung (P-Schlepp) : 149 KW (202 PS)

Drehmoment (NM) : 301 NM
Max. Drehmoment bei (NM-Max) : 3217 1/Min

Für einen Ladedruck von nur 0,25 Bar ist das doch in Ordnung, oder? Was meinen die Experten?

Gruß Patrick Wolf

PS: Werde demnächst dann wohl einen neuen/guten Gebrauchten Lader benötigen! Wer was hat oder was weiß, bitte melden!

PPS: Video ist auch unterwegs! Werde den Link dann hier einstellen!

Tiefflieger 14.05.2010 20:42

AW: Rallycross-Supra
 
der riss an der rückseite des turbos führt im normalfall zu fast keiner beeinträchtigung des ladedrucks.
ich hab den riss auch, und mein lader macht noch 1,4bar ( kein peak )

p. wolf 14.05.2010 20:48

AW: Rallycross-Supra
 
Wir haben alles überprüft! Dann ein Dampfrad vor die Druckdose gesetzt um diese zu überprüfen! Selbst bei voll zugedrehtem Dampfrad baute er nur minimal mehr Druck auf!
Werde morgen die Downpipe demontieren und mal nachschauen!
Der Ladedruck steigt bis ca. 3000 Touren und bleibt dann bei ca. 0,3-0,4 Bar hängen!

Tiefflieger 14.05.2010 20:53

AW: Rallycross-Supra
 
habt ihr die schläche überprüft? der schlauch der unterm turbo zum LLK geht reißt normalerweise nach einigen jahren ein.






p. wolf 14.05.2010 21:07

AW: Rallycross-Supra
 
Haben wir gemacht und kräftig die Flossen verbrannt! Werde morgen da auch noch mal genau nachschauen!
Hier mal ein Video wo der Ladedruck mit komplett geschlossenem Dampfrad probiert wurde:http://www.youtube.com/watch?v=16pOm5K2Ibc

Tiefflieger 14.05.2010 22:06

AW: Rallycross-Supra
 
http://www.supra-forum.de/showthread...=&threadid=493
mit dem drucktest könnt ihr erstmal einiges an fehlerursachen ausschließen.

p. wolf 15.05.2010 12:35

AW: Rallycross-Supra
 
Hier der Link von der Messung:http://www.youtube.com/watch?v=zQZT3f3pj54

p. wolf 15.05.2010 12:39

AW: Rallycross-Supra
 
Der Tip ist ja echt spitze!:top: Hab ich vorher noch gar nicht gesehen, obwohl ich eigendlich die ganze FAQ durchgelesen habe! Werde ich mal ausprobieren!

Andreas-M 15.05.2010 21:58

AW: Rallycross-Supra
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 489389)
der riss an der rückseite des turbos führt im normalfall zu fast keiner beeinträchtigung des ladedrucks.
ich hab den riss auch, und mein lader macht noch 1,4bar ( kein peak )

So isses, ich hab in der alltagsschlure ebenfalls den serienlader drin, und zwar den ersten, jetzt bei über 260.000 km. und der hat auch nen riß von der wastegateöffnung bis ums eck rein in den lader. Den fahre ich auch bis 1 bar, und die hält der ohne zu murren. Daran liegts nicht.

Ok, 1,4 bar fahre ich damit nicht, aber ich möchte auch meinen motor nicht so oft von grund auf neu aufbauen müssen wie tiefflieger. :D

p. wolf 15.05.2010 22:10

AW: Rallycross-Supra
 
Habe vorhin alle Ladeluftschläuche ausbebaut und konnte keine Risse oder Löcher feststellen!
Habe dann den Turbo abgebaut und den Ersatzlader raufgeschraubt!
Der Riss im 1. Lader war etwas größer und tiefer wie der vom Ersatzlader! Desweiteren lies sich die Welle des Laders extrem hin und her bewegen! Einige Blätter der Einlassseite waren auch deformiert!
Rein vom Gefühl würde ich sagen, dass es nach dem Umbau besser ist(leider keine Testmöglichkeit im Moment)! Vorher konnte man bei 3000 Umdrehungen die Luft aus dem Auspuff zischen hören, nun nicht mehr!
Werde so jetzt am kommendem WE am ersten Rennen der Saison Teilnehmen und anschliesend noch einmal alles Überprüfen! Sofern alles hält!:beten:
Gruß Patrick

Andreas-M 15.05.2010 22:18

AW: Rallycross-Supra
 
das ist natürlich ein grund der es erklärt, das du zu wenig ladedruck hast, wenn das spiel zu groß ist, und sogar schon die turbinenblätter deformiert sind.

Dark Shadow 15.05.2010 23:16

AW: Rallycross-Supra
 
Mit riss hat man auch weniger Druck wie Serie. Das deformieren der schaufeln kommt aber normal immer von Fremdkörpern bei einem leck vor luffi das geht dann sehr schnell das die schaufeln weg sind. Die Löcher müssen nicht groß sein

p. wolf 21.05.2010 07:33

AW: Rallycross-Supra
 
So, heute noch einmal ein paar Restarbeiten und morgen geht es dann los! Auf nach Rütenbrock! Ist der erste Lauf zur Nordwest Deutschen Meisterschaft!
Dann wollen wir mal sehen, ob ich mit der Wahl des Auto´s richtig lag!
Werde ausführlich darüber berichten!
Die ersten Kampfspuren sind auf jeden Fall sicher! Immerhin starten am Wochenende 19 Fahrzeuge in meiner Klasse! Vielleicht werden es sogar noch mehr!
Ist echt ein Highlight das Pfingstrennen! Wer also noch nichts vorhat sollte sich es nicht entgehen lassen!
Info´s zum Rennen kann man unter http://www.ruetenbrock.eu/ finden!
Gruß Patrick

HöfiX 21.05.2010 09:27

AW: Rallycross-Supra
 
Hmm geile Kiste! Wünsch dir viel Glück fürs Rennen und die Saison!

Suprafahrer wirst am Wochenende nur hier in Murten in der Schweiz finden... ;-)

Gruss

Zitat:

Zitat von p. wolf (Beitrag 490704)
So, heute noch einmal ein paar Restarbeiten und morgen geht es dann los! Auf nach Rütenbrock! Ist der erste Lauf zur Nordwest Deutschen Meisterschaft!
Dann wollen wir mal sehen, ob ich mit der Wahl des Auto´s richtig lag!
Werde ausführlich darüber berichten!
Die ersten Kampfspuren sind auf jeden Fall sicher! Immerhin starten am Wochenende 19 Fahrzeuge in meiner Klasse! Vielleicht werden es sogar noch mehr!
Ist echt ein Highlight das Pfingstrennen! Wer also noch nichts vorhat sollte sich es nicht entgehen lassen!
Info´s zum Rennen kann man unter http://www.ruetenbrock.eu/ finden!
Gruß Patrick



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain