![]() |
:-) Ölstandsanzeige (wie Tankanzeige)
Da ja eh alles in seine Einzelteile zerlegt ist werd ich mir da was basteln hat es schon jemand gemacht? Oder giebts was fertiges?
Ansonsten per fühler loch in die Wanne Kabel raus... :D ich will sicher nie mit zu wenig Öl fahren je mehr Sicherheit desto besser. Da ich ja die Öltemperatur per Messstab mess nervt auch das dauernde Umgestecke... was meint ihr? Ölverbrauch dürft zwar nun bei 0 bis wenig liegen wenn mein Motor wieder fertig ist da ja der Lader und die Schaftdichtungen auch neu sind aber Kontrolle ist besser. Hab davon no nix gehört deshalb frag ich halt mal blöd bevor ich rumbastel. |
Ab 90 Serienmäßig vorhanden.
Wenn zu wenig Öl drin, dann Licht im Armaturenbrett an. Gruß Grizzly |
Zitat:
|
Nene, die Lampe leuchtet, wenn der Ölstand zu niedrig ist!
|
jo, für druck haben wir ja alle das instrument. und die neueren haben halt zusätzlich die anzeige für den stand.
|
1. hab ich die nicht Grizzly hab doch nen 89 91er mix weißt doch.
und 2. bevor die Lampe kommt ists ja schon so das das der Ölfilm abreißen kann wenn man scharf um die Kurfe geht zumindest hab ich das mal so gehört. Somit käm die mir eh zu spät da ich nunmal gern auch scharf um die Kurve fahr. |
holste von -christian- ne anzeige aus ner 90+ und bauste den fühler halt höher ein als original. dann kommt die lampe auch früher... :D
|
mag ein bild oder technische-zeichnung haben wo man den einbauort des fühlers sehen kann...
ich würde es nachträglich einbauen... und würde zusätzlich noch einen tempfühler einsetzen... :D |
hi leute.
bei mir ist das irgendwie ganz blöd (war ja auch nicht anders zu erwarten, hab ja irgendwie immer die arschkarte :burn: :burn: :burn: ) also wenn ich dem ölstand am messstab glauben schenken soll, gieße ich immer öl nach, wenn die unterste marke erreicht ist. das problem dabei ist aber, wenn der ölstand laut messstab niedrig ist, zeigt meine öldruckanzeige mehr an, als wenn ich öl bis zum max-level laut peilstab auffülle.:haeh: was meint ihr dazu? gruß michael |
Du solltest dein Auto auf die Räder stellen und nicht auf dem Dach liegen lassen Michi:D :D
Gruß King Lui |
merkwürdig, normalerweise isses andersrum. fährt man mit (zu)wenig öl rum, dann merkt man spätestens bei unter minimum das der öldruck sinkt.
|
@ andreas:
eben, das verstehe ich ja auch nicht. desshalb meinte ich ja, bei mir ist es wieder mal anders. angenommen mein peilstab ist kürzer als normal, dann würde es sich ja so verhalten, dass wenn ich öl bis max auffülle eigentlich zu viel drin sein müsste. wenn es dann hingegen gegen min. kommt, dann im opt. bereich liegt. |
Peilstab
Da würd ich sonstwas wetten dasder Peilstab gleich ist,aber das kann man ja am Samstag ausprobieren.
|
@andreas-m:
also wenn bei mir (93er) die ölwarnlampe angeht is der peilstab trocken. aber der öldruck is dann noch normal.... es soweit zu treiben dass der öldruck mal merklich sinkt hab ich mich noch nich getraut :p |
hi willi.
hab dir vorhin ne pn geschrieben. meine freundin und ich sind auf jeden fall am samstag dabei. mal sehen, was das ding sagt. komisch ist das schon, dass der öldruck konstant bleibt, wenn der peilstab min. anzeigt und bei max zum teil weniger öldruck anzeigt. |
Hab ich gelesen
aber deine Box ist voll.
|
Zitat:
|
@ willi:
hab meine box geleert, habe auch so ne mail bekommen, dass du versucht hast mir ne pn zu schicken. wusste ja nicht, wie viele nachrichten gespeichert werden können. @ willi B aus S: also ich prüfe, wenn man das überhaupt prüfen nennen kann immer mal während der fahrt bei derselben drehzahl (ca. 3000 - 3500 im zweiten gang), achte auch darauf, dass ich das öl bzw. den motor schön warm gefahren habe (ist ja klar, dass das öl bei steigender temp. auch dünner wird). komme ich dann nach hause, lasse das öl wieder zurück in die wanne fließen und messe dann nach und kann dann noch laut peilstab feststellen, dass der ölstand gesunken ist, ist das schon nicht ganz koscha :haeh: ich möchte wirklich mal wissen, was mein vorgänger mit dem auto gemacht hat, oder lieber doch nicht... ihn auf briefmarkengröße zusammenfalten wäre noch das geringste. |
Zitat:
|
ab bj 90 soll diese Anzeige da sein ? Habe eine von 91 und bei mir geht da kein Licht an.
Vieleicht ist ja bei mir nur die Lampe kaputt, falls das ab 90 drin sein muß? |
Der Schalter in der Ölwanne verschlammt gerne mal.
Auch möglich ist, das du einen ATM drin hast, und der älter ist und die Lampe tot gelegt wurde. Gruß Grizzly |
HMm soweit ich da informiert bin hab ich keinen ATM drin .. !
Muß mein Wagen wenn er 91er ist so ne Leuchte haben ? Kann man das irgend wo sehen ( an nem Kabel oder so ) das da sowas ist ? |
Zitat:
sie ist im untersten feld sichtbar montiert und zwar dort wo auch die motortronik-lampe, tür-kontroll-lampe und abs-lampe eingebautbaut sind... neben oder in der nähe dieser LED ist auch ein ölkännchensymbol zu sehen... wie geschrieben ist die LED sichtbar auch wenn sie aus ist... ragt ein oder zwei milimeter aus dem plasik herraus... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain