![]() |
Erfahrung mir Rechtslenkern
hallo leute,
was für nachteile fallen euch bei rechtsgelenkten autos noch ein, ausser dass man beim überholen weniger sieht und bei parkplätzen etc die schranken immer auf der "falschen" seite sind. |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Zitat:
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
ok, das ist natürlich das größte problem das gengen den rechtslenker spricht :loveyou:
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
neben dem von dir genannten eigtl nur noch: rückwärts durch McDrive fahren
Und verdutzte Gesichter im Gegenverkehr.^^ Weiß noch vor n paar Jahren stand bei uns in der Zeitung n Bericht über nen Rechtslenkerfahrer, der sich so n lebensgroßes Plastikskelett aufn Beifahrersitz gesetzt hat und der Gegenverkehr doof geschaut hat,weil n Skelett auto fährt. Polizei hats dann aufgeklärt nachdem sie den vermeintlichen Toten mal kurz angehalten haben^^ |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Zitat:
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Den "Rechtslenkern" kann jetzt geholfen werden. Wegen den ganzen Importen gibt es jetzt einen Umbaurüstsatz, damit man wieder auf der richtigen seite sitzt. Mal abgesehen von der Wertsteigerung bei manchen Fahrzeugmodellen!
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Mir wäre das zu blöd mit nem rechtslenker, ich würd mich ja jeden morgen an der schranke beim ticket ziehen zur lachnummer aller mitarbeiter machen. entweder krabbelt man quer durchs ganze auto um ans ticket zu kommen, oder man muß rückwärts durch die einfahrt fahren (und abends auch wieder rückwrts raus) ... :dusel: :hardy:
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jupp, deswegen ja diesen Umbausatz! Ich habe sogar mal ein bild davon!
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Ich wohne auf dem Land und habe vllt 2mal im Jahr mit ner Schranke zu tun und beim Mcdonalds geh ich immer rein zum essen (Im Auto so fettiges zeug zu sich zu nehmen....eine Untat^^). Von daher stör ich mich nicht an nem Rechtslenker :dd:
hängt halt immer vom Einsatzort ab.Wenn man echt täglich schranken zu durchfahren hat kanns schon nerven schätz ich mal. |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Zitat:
Und zum instrumente ablesen und scheibenwischer und blinker bedienen ist er fast sogar pflicht. ;) |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Zitat:
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Hallo leutz
Es geht schon, weil sie erstens bei MC doof rauskommen und man so auch mal den sexy po sieht und zweitens, welcher Suprafahrer kennt Schranken ?? grins Ok, parkhäuser und solche Schranken sind echt doof, aber in Parkhäuser kommt meine eh nicht rein, auch nicht schräg und mit viel Geduld, aber ein Strafzettel ist ja manchmal billiger wie ein Parkticket, ist halt von Stadt zu Stadt unterschiedlich. |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Zitat:
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
@suprawilli: das is ja mal der doofste umbau den ich je gesehen habe!!! aber der beifahrer hat sicherlich so seinen spass :engel:
@Benjaminvegeta: dir muss ich echt recht geben, will auch nicht das essen im auto verteilen... also ich wohne ja auch auf dem land und sehe evtl alle zwei woche mal ne schranke (aufm parkplatz vom kino, aber da geh ich ja nicht alleine hin). bin grad am überlegen ob ich mir noch nen MR2 Turbo als spassauto holen soll, und die gibts halt hauptsächlich als rechtslenker... |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
das man denkt,das auf der autobahn nur noch geisterfahrer unterwegs sind............
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
So'n orijinaal London Taxi oder so'n Doppeldeckerbus sind auch Rechtslenker und echte Hingucker:engel2:
Zu meinen Erfahrungen. In dem Taxi hat man hinten sehr viel Platz. Die Verständigung mit dem indischen Fahrer ist gewöhnungsbedürftig. Die Busse sind deutlich preiswerter und mit etwas Glück bekommt man einen Platz ganz vorne auf dem Oberdeck. Hervorragend geeignet zum Fotografieren. Die offenen Busse sind bei Regen aber eher unkomfortabel. |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Zitat:
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Bei uns sind die auch ganz süß. Aber zu leider doof zum Kochen! Zumindestens kann man die Bürger in unseren McD vergessen!
Noch was zum Thema "hübsche Bedienung hinterm Tresen". Wenn man mal im Ami-Land ist sollte ein "Abstecher" zu Hooter´s mit auf dem Programm stehen! Verdammt sind die Mäuse heiß! Da will man nicht essen sondern :poppen: |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Wenn du einen Rechtslenker fährst, denkt/weiß jeder gleich, dass du dir so ein Auto eigentlich gar nicht leisten kannst.
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Zitat:
Nissan Skyline R34 gibt es nur als Rechtslenker. Beim MR2 haben die japanischen Versionen mehr Leistung als die US-Versionen und Turbos gab es in Deutschland nie offiziell. (Darum fahr ich auch lieber nen orginal Turbo als nen von irgendwem evtl unsachgemäß umgebauten^^ Ganz zu schweigen von den Sonderausstattungen, dies nur in Japan gab) |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Bei einem Auto das es nur als Rechtslenker gibt ist es fahrtechnisch zwar genauso Scheiße, aber das ist eben ein Exot.
Bei einer MK4 ist es eher peinlich, weil die gibts eben sehr wohl als normales Auto, und das weiß ja jeder auch. Da ist sofort klar das es dann ein Möchtegern ist der sich die richtige Version nicht leisten kann. Und am besten dann noch eine als NT, mit einem Turbo-Aufkleber hinten drauf. :D |
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
hallo leute! ich fahre ein rechtslenker. der spaßfaktor an der zweispurigen ampel ist so klasse. letztens fuhr ich durch schweinfurt neben mir knutschte ein pärchen, da habe ich gleich mal nach ner kippe gefragt! hi hi sie hatte plötzlich nur ihr augen bei mir. oder was die supra?
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Zitat:
|
AW: Erfahrung mir Rechtslenkern
Hallo Leutz
Habe ja auch schon ein paar Rechtslenker gehabt, und habe zur Zeit ja auch 3, die eine ist, wie ihr ja wisst, meine Winterhure (die Ferrari rote)musste 30 TKM diesen Winter schruppen, meine silberne ist zum Heizen (dank Saugertuning) und die geht dann auch schon recht gut, und dann haben wir noch eine weisse, diese gehört mir aber nur zu 50% und ist im Gegensatz zu den anderen ne TT. Ich habe die NT lieber, nutze die ja auch jeden Tag, ob rechts oder links ist mir mittlerweile egal. Fahre aber auch gerne meine Moppeds von Bj. 1938-2001 und von 1,7 - 150 PS ....(SR2-R1). Und dann noch die anderen Fahzeuge.... Macht halt alles Spass Ich weiss warum ich nicht jeden Tag TT fahren will, warum ???? ... weil ich jeden Tag fahren muss... Leider kann ich mir meine MKIII nicht mehr leisten, wird aber ne neue werden.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain