Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   OBX Alu Riemenscheibe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27521)

Helter-Skelter 23.01.2009 14:54

OBX Alu Riemenscheibe
 
Servus, meine Frage stellt sich an die die eine Aluminium riemenscheibe verbaut haben,

Hat jemand die leichten Alupulley der riemenscheibe mal wuchten lassen?
bzw hat das denn überhaupt viel Sinn gemacht?

Weil wenn man es ja 100% machen will, sollt man es ja auch wuchten.
Nur ich kann mir nicht vorstellen, das es da überhaupt was zu wuchten gibt.

Gibt es dabei irgendwelche qualitative unterschiede?
Sind die Teile aus reinem Aulumium oder irgendwie legiert mit Silicium oder so?

Wenn ihr eure Alu pulleys einfach reingeklatscht habt, habt ihr irgendwelche erfahrungen gemacht?

Steinbruchsoldat 23.01.2009 15:04

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Such mal ein bisschen rum, da gibt`s ellenlange Thread`s darüber... :haeh:

lukas85 23.01.2009 15:17

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Hej Helter-Skelter, funktioniert die Heizung wieder?

WWM ;)

Manuel89 23.01.2009 15:20

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Hab sie bei mir mal rangebaut. Passt soweit, nur andere Riemen braucht man, die originalen sind zu lang, oder zumindest die bei mir drauf waren.

Steinbruchsoldat 23.01.2009 15:20

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Ist halt wieder wie bei allem. Jeder hat seine eigene Meinung dazu und hält sie für die beste.

Irgendwo ist doch mal eine Abhandlung über leichte Riemenscheiben rumgegeistert. Sowei ich weiß fährt Easymoney schon lange mit leichten Scheiben und is begeistert davon... :top:

Kommst morgen eigentlich?

lukas85 23.01.2009 15:29

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 418970)
Hab sie bei mir mal rangebaut. Passt soweit, nur andere Riemen braucht man, die originalen sind zu lang, oder zumindest die bei mir drauf waren.

War bei mir auch so, die Alu Riemenscheibe hat einen kleineren Durchmesser, daher passen die originalen Riemen nicht mehr. Deswegen fahre ich noch immer mit originaler Riemenscheibe..:aua:

Steinbruchsoldat 23.01.2009 15:35

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Musst halt im Zubehör mal schauen. Abmessen und hingehen...

GTR 23.01.2009 16:49

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Oh genau.. ich brauch auch noch andere Riemen. Wo bekomme ich sowas her?

supra-normen 23.01.2009 17:01

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
ich hab die lima ein bissl über die mitte von der befestigungsschiene gestellt und dann mitte riemenscheibe bis mitte limascheibe gemessen und das mal 2 genommen. dann bin ich zu stahlgruber gefahren und hab gesagt brauch nen riemen der ungefähr das maß hat. der hat mir dann 2 gesagt und ich hab mich für eine länge entschieden. waren ein paar millimeter unterschied. und teurer als bei toyo war das auch nich im gegeteil.


mfg normen

Andreas-M 23.01.2009 17:56

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Also ich glaub nicht das es da bei dem geringen gewicht was zu wuchten gibt. ist ja nicht annähernd mehr sone schleudermasse wie die originale schwergewichts-scheibe...
Der Lima-Riemen paßte auch original noch. Die Lima kann man schließlich dank der ellenlangen gewindeschraube sehr viel weiter nachunten spannen.
Für die Servo hab ich nen kürzeren riemen geholt. die dinger sind normale massenware, gibts in allen längen bei jedem autoteile-händler. Von Contitech, von Gates, ...
Für die Klima kann ich nicht sagen, son Kokolores hab ich in meinen supras nicht mehr. :D

stefankerth 23.01.2009 18:24

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
@ Helter-Skelter
gehe doch zum Reifenhändler und lass die so ein paar Bleigewichte geben:wipp:, die kannst nach Bedarf dranstecken:bleifuss::bleifuss::bleifuss:

ps: Die T-Adapter Schläuche habe ich bestellt.

schokomanu 23.01.2009 20:53

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
ganz grundsätzlich versucht man doch die Kurbelwelle mit Kupplung (zummindest schwungscheibe) und der Riemenscheibe vorne auszuwuchten, dann passt alles zusammen.

Andreas-M 23.01.2009 23:59

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
naja, viele wollen ja auch nur sone riemenscheibe an nen intakten motor anbauen, ohne die kurbelwelle vorher rauszubauen. ;)

DK96 24.01.2009 00:23

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
So ein "paar hundert Gramm" -Teil mit recht kleinem Durchmesser musst Du sicher nicht wuchten.
Wenn man's aber macht schadet das sicher auch nicht.

Ich mein 'mal so:
Wenn dein Motor ein bis in's letzte Detail ausbalanciertes Hochleistungsagregat ist würde ich das Ding wuchten lassen.
Falls nicht kann man sich das sicher schenken, da im Laufe der letzten 20Jahre die olle Riemenscheibe vermutlich unwuchtiger geworden ist als es eine neue, leichte jemals werden könnte.

DK96 24.01.2009 01:01

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Grundsätzliche Frage:
Was erwartest Du Dir eigentlich von dem Ding?
PS bringt's keine, NM (Bergauffahrten etc.) wird's kosten.
Du hast einzig ein schnelleres Hochdrehen des Motors, wobei ich finde, dass der 7-M/GTE sowieso schon superspontan hochdreht.
Überflüssiges (Tuning-...) Geld kann man eigentlich besser investieren.

Dark Shadow 24.01.2009 01:17

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Lass meines grade wuchten allerdings mit der Kurbelwelle zusammen somit werd ich dir vermutlich danach nicht sagen können wie unwuchtig das teil war.

Kupplung und Schwungscheibe lass ich getrennt wuchten, weil die will ich dann wieder mit der Schwungscheibe auf den nächten Motor übernehmen können. Da der andere Motor dann schon fertig zusammengebaut dasteht will ich den nicht nochmal zerlegen müssen zum wuchten. *g

Daher getrennt.

Ist allerdings viel viel schlechter und manche sagen sogar, kann man sich dann ganz schenken.

Aber bekomme das sehr sehr präzise präziser als es ein Motoreninstandsetzer wuchten lassen oder wuchten kann, sehr sehr billig gewuchtet über Vitamin B,
daher ists egal und ich lass das trotzdem getrennt wuchten.
PS: Darf das aber nicht weitergeben.

PS: falls ich es weiß geb ich dir bescheid.
Vermutlich passt die aber schon so ziemlich kann mir nicht vorstellen das die scheiße verkaufen...

Was mich an eurer stelle aber mehr stören würde wie die Unwucht ist das kein Schwingungsdämpfer bei der OBX verbaut ist.

Kurbelwelle schwingt nämlich immer so bissl schon durch die verbrennung...
diese Schwingung dämpft der Gummi dann normal weg.

Wenn man den nicht hat kann es sein das die Kurbelwelle bricht.
Daher macht es sinn so fein zu wuchten wie möglich das wenigstens das weg is und die Kurbelwelle nur noch durchs normale arbeiten belastet wird.
(PS: ich probiers einfach, weil der Motor sowieso nicht das wunder an Laufleistung werden wird.)
Wenn ich den Motor 50000 km únd mehr fahren wollen würde, dann würde ich glaub ich keine dieser Riemenscheiben verbauen so aus Sicherheitsgründen das dies nicht der Grund sein wird das der Motor schaden nimmt.

Dark Shadow 24.01.2009 01:20

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 419067)
Grundsätzliche Frage:
Was erwartest Du Dir eigentlich von dem Ding?
PS bringt's keine, NM (Bergauffahrten etc.) wird's kosten.
Du hast einzig ein schnelleres Hochdrehen des Motors, wobei ich finde, dass der 7-M/GTE sowieso schon superspontan hochdreht.
Überflüssiges (Tuning-...) Geld kann man eigentlich besser investieren.

Reduzierung der Schwungmasse hat den nutzen das der Motor flotter hochdreht diesen Leistungszuwachs wird man hauptsächlich in niedrigen Gängen also da wo man normalerweise schnell durchrauscht.

Der eigentlich vorteil ist, wenn man z.b. die Drehzahl eines Motors anhebt dann kommt man an einen Punkt an dem beim schnellen schalten in den nächten gang die Kurbelwelle brechen kann, weil man zu viel Schwungmasse hat die dann aprupt abgebremst wird sprich man reißt durch in den nächsten gang und danach hat man dann 2 Kurbelwellen was nicht wirklich ein Vorteil ist. :D

Deshalb macht man das normalerweise.

DK96 24.01.2009 01:50

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Frank, dass das bei Deinen Motoren Sinn macht ist unbestritten.
Du drehst ja deutlich höher...

S1077 24.01.2009 16:07

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Ich hab meine zusammen mit KW und Schwungscheibe feinwuchten lassen, weil eh alles draußen war.
Bei manchen geht's auch ohne wuchten, allerdings hatte ich auch schon 2-3 Fälle wo es nicht wirklich schön war und derbe Vibrationen gab ohne wuchten, da die Teile eben keine Schwingungsdämpfer haben. Ob das bei der OBX genauso ist, kann ich nicht sagen, da es alle UR Riemenscheiben waren, aber es wird ähnlich sein...
Willst das Ding lang mit Power fahren, dann mach es richtig...will man nur probieren, dann ists egal.

Die originalen Riemenscheiben sind nach 0 Jahren und oft 200tk aufwärts auch kein Laufruhenwunder mehr, da auch da oft die Schwingungsämpfer hinüber sind...

DK96 25.01.2009 02:14

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 419164)
...
Wie ich unsren Metallurgen, Knastvogel Twentyfive kenne, hat der die auch verbaut und gleich getestet :D:D:D:D:D:

Off topic:
Der Kurzauftritt vom Knastvogel ist mir auch ein bisserl schleierhaft:
Wie aus dem Nichts kam er, hat uns allen erzählt, dass wir prinzipiell keine Ahnung von unseren Autos haben.
Finally hat er dann alles was gut und teuer ist in seine Supra reingebaut ist mit zero LD und hoher Verdichtung rumgefahren ohne uns jemals wissen zu lassen was dabei raus kam.
Soweit ich das mitbekommen hab' fährt er momentan einen Audi S8, der mit einem Sportwagen nunmal so gar nix gemeinsam hat.

Sorry, Kay, das musste raus.... :D

S1077 27.01.2009 12:57

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Die UR Pulleys sind recht genau gewuchtet. Das bischen was fehlt wird normalerweise an der Schwungscheibe oder der KW abgenommen damit das der ganze Strang gemeinsam ausgewuchtet ist. An den Lightweight Pulleys an sich kannst ja auch gar nicht wirklich was wegnehmen (Schon, aber nur minimal, nicht wie bei dem Serienklotz!). Dafür sind die aber auch garnicht gedacht, da normalerweise immer der ganze Strang zusammen ausgewuchtet wird.

Wenn du jetzt also dein Serienpulley abnimmst und gegen das OBX tauschst, kann es sein, dass du eine umwucht bekommst, wenn dein Originalstrang mehr über die einzelnen Komponenten ausgewuchtet wurde oder anderst formuliert: Je besser dein Originalpulley als einzelnes Teil ausgewuchtet war, desto weniger Umwucht hast du, wenn du das OBX einbaust.

gitplayer 23.03.2009 23:10

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 428537)
So habe mal das Teil genauer angeschaut. Natürlich dabei gemessen usw und sofort,

Um mit dem Pulley den Zündzeitpunkt gescheit einzustellen. Damit ich net wie der Steini, extra die Riemenscheiben wechseln muß um den ZZP einzustellen. :D
Habe ich die 10° Vor OT ausbaldobert und dabei ist mir aufgefallen, das 5mm vor OT auch 5° vor OT sind.

Und 10mm vor OT auch 10° vor OT sind.
Erst ab 50mm also 50° vor OT ist etwa um 2mm ungenau geworden. Was natürlich auch an meinen krummen Fingern liegen kann :D

Jetzt mal ne Frage bin ich der einzige dem das aufgefallen ist? Oder kann das irgendwer wiederlegen?

Also ich hoffe ich habe da jetzt keinen Denkfehler, aber kann man net einfach den Umfang nehmen und durch 360 teilen? Dann weißte, wieviel Grad wieviel Millimeter sind, oder? :mnih:

Steinbruchsoldat 23.03.2009 23:23

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 428537)
... Damit ich net wie der Steini, extra die Riemenscheiben wechseln muß um den ZZP einzustellen. :D

Hab bei mir einfach die Markierung übertragen und den Strich auf dem Block verlängert. Geht ohne Probleme... :top:

gitplayer 23.03.2009 23:44

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 428553)
d= 118mm
U=?

Allgemein ist U = Pi * d

http://www.thomas-jahnke.de/technik/...hner-kreis.htm

U=370,7079331235956

Demnach wären 1° = 1,029744...

Kommt also hin.

gitplayer 23.03.2009 23:57

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 428558)
Siehste mal! Ich kann net rechnen, aber trotzdem habe ich mich mal wieder durchgebrunst :D

Tja, ich denk halt vorher, bevor die Hände arbeiten müssen. :heule:

gitplayer 24.03.2009 00:20

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 428565)
Du bist ja auch ein Theoretiker und ich ein Praktiker :engel: :bleifuss:

Krieg ich dann bei dir auch 20% auf Tiernahrung?

GTR 24.03.2009 00:34

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 428543)
Hab bei mir einfach die Markierung übertragen und den Strich auf dem Block verlängert. Geht ohne Probleme... :top:


gitplayer 26.03.2009 21:37

AW: OBX Alu Riemenscheibe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 429047)
Ja! aber nur auf Hillbilly-Pferdehafer

Ach, das gibt's bei euch doch garnicht. Ihr habt doch nur das :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain