Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Auktionen (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Xenon (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27167)

jaenic 13.12.2008 19:43

Xenon
 
Für alle die Xenon haben wollen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=230313767934

der anbieter hat immer welche für H4 im Angebot, gehen meist für ca 80 euro weg. offroad use only ist uns ja allen klar... :form:

bekannter von mir hat die zuhause liegen, muss mal fragen ob/wann die eingebaut sind, dann kann er eine aussage drüber treffen wie einfach/kompliziert das bei der supra ist...

Amtrack 13.12.2008 20:50

AW: Xenon
 
Ist nicht sonderlich einfach da wir Klappscheinwerfer haben ;)

Weiterhin ists bei der Original H4 Schaltung so, dass bei Fernlicht oder Lichthupe das Abblendlicht aus(!)geht... und Xenon braucht seine Zeit, bis es wieder volle Leuchtkraft erreicht - mal davon abgesehen, dass schnelles Zünden arg auf die Lebensdauer geht.

NightDriverXY 14.12.2008 14:07

AW: Xenon
 
Aber wenn welche kaufen 6000K 8000k 10000k 12000k?

jailbird25 14.12.2008 14:37

AW: Xenon
 
dann die 10000er!

Amtrack 14.12.2008 14:49

AW: Xenon
 



Ich würde 8000 empfehlen, das ist in etwa der Wert wie ihn die Hersteller verwendet haben.

Aktuell ist aber das Xenon Licht, bei BMW zumindest, eher Richtung gelb unterwegs weil sich zu viele Leute über das Blenden beschwert haben ;) bei Gelb fällts einfach nicht auf, dass es Xenon ist :rolleyes:

supraholic75 14.12.2008 14:51

AW: Xenon
 
fahre schon seit einem halben jahr mit hid xenon in der supra rum... es ist schon machbar...

allerdings sind 10'000 kelvin nicht alltagstauglich ist mehr violett als hell..
wenn ihr den showeffekt haben wollt ok
ansonsten empfehle ich euch 4 oder 6 tausend kelvin...

übrigens bei mir kriegt ihr den satz hid xenon für 180 euro wenn ihr interesse habt...

auf anfrage auch pnp led stand/bremsleuchten speziell für unsere mk III rücklichter mit led auf platine und stecker der in bajonettsockelfassung passt...

ich persönlich fahre die angel eye scheinwerfer mit dem bel standlicht ring...
hab da alles auf led und hid xenon umgerüsted...

daniel hats gesehen...
gruss

jailbird25 14.12.2008 14:54

AW: Xenon
 
original hat jeder Hersteller 4600 Kelvin drin!

Im S8 hab ich die 10000er drin! das macht schon was aus! und genau die sind NICHT violett sondern richtig Xenon Blau.
Ab 12000K gehts ins violette!

supraholic75 14.12.2008 14:57

AW: Xenon
 
ich habe alle versionen durchgetested und genau wegen dem problem lichthupe .. abblend/scheinwerferlicht mich für eine variante entschieden bei dem der xenon brenner von einem motor bei betätigung des scheinwerferhebels in eine andere position gerückt wird...

wie ich sehe habt ihr viel die besseren preise als mein kontakt...
allerdings bei mir passts ohne schibbeln oder verbiegen...

Amtrack 14.12.2008 15:10

AW: Xenon
 
Ich habe für das Testset 90€ gezahlt... inkl. Zoll und Steuer ordentlich eingeführt :)

Aber deine Version mit dem Stellmotor klingt SEHR interessant - hast du da mehr Input für mich?
Wie sieht die Lösung aus und wo könnte man sowas beziehen?

supraholic75 14.12.2008 15:31

AW: Xenon
 
werde dir infos zukommen lassen mit fotos usw...
schick mir doch mal deine mail addy.. pn...

supraholic75 14.12.2008 18:00

AW: Xenon
 
also das mit dem ändern des ''abschalten des abblendlichts wenn auf fernlicht umgeschaltet wird'' ist mir auch noch nicht bekannt.. allerdings sollte das für forenmitglieder auch kein prob sein rauszubekommen..

ich hab einfach alle set's ausprobiert und bin dann schlussendlich bei dem geblieben das sozusagen nur einen xenon brenner hat...

der vorteil ist: es gibt keinen unterbruch des lichtkegels wenn auf fernlicht umgeschalted wird.Da der Brenner von einem kleinen Motor der in der H4 Fassung integriert ist in die andere Position verstellt wird.

Funktionsweise:

-der Strom wird direkt von der Batterie über eine Sicherung und ein Relais bezogen

-dieses Relais wird von einer Seite
(vorzugsweise von der linken Seite da die Sicherung und der Anschluss in der nähe der Batterie befestigt wird) angesteuert, mittels eines Steckers der in die Orginal H4 Lampenfassung gesteckt wird.
von dort bekommt das Relais den impuls für an/aus und der motor den impuls für abblend oder fernlicht position des brenners..

Der Nachteil ist imm noch die Lichthupe..

bei eingeschaltetem Licht praktisch nicht wahrnehmbare Lichthupe....
da der lichtkegel nur die position nicht das licht oder die intensität des lichts ändert...

bei ausgeschaltetem licht kein problem ..

Es gibt auch noch die Bi-Xenon Brenner..
das heisst H4 Fassung mit 2 Xenon Brennern integriert..

Vorteil Lichthupe bei ein oder ausgeschaltetem Licht super sichtbar...

Nachteil beim umgstellen von abblend auf fernlicht braucht der Fernlichtbrenner erst seine kurze Zeit bis er Betriebstemperatur hat..

Könnte auf Anfrage alles besorgen ..
wie gesagt MK III erprobt

demnächst werd ich Xenon Nebelscheinwerfer einsätze bekommen und in der MK III testen..

Toyota-Fan 14.12.2008 19:17

AW: Xenon
 
Hört sich sehr interessant an, aber war da nicht etwas, dass da eine recht komplizierte Zusatzanlage zum Ausgleich z. B. bei Schlaglöchern verbaut sein muss?? Gibt´s diese Anlage auch für einen MR2 SW 20?

supraholic75 14.12.2008 19:40

AW: Xenon
 
also ich hatte nie die motivation das xenon tüv oder bei uns mfk tauglich zu machen...
denn ja du hast recht... wenn überhaupt legal müsste ein neigesensor gekoppelt sein... allerdings wenn deine scheinwerfer ordentlich eingestellt sind blendest du auch nicht mehr mit xenon als wenn du ordentliche blue vision drin hast...

mir gefällt das licht in verbindung mit den klarglasleuchten
und statt 55/60 W Leistung nimmt die Xenon Anlage nur noch 35 W pro Birne auf... dh summa summarum bei eingeschaltetem Abblendlicht eine Schonung der Bordspannung um 40 W...

auch die LED Standlichter sehen nicht nur toll aus sondern nehmen weniger Leistung auf...

Also damit allen klar ist dieses Set wie auch die Xenon für die Nebler sind nicht eintragungsfähig..

allerdings ne normale Polizeikontrolle sollte nie ein problem sein..

dogbony 15.12.2008 00:28

AW: Xenon
 
Hier für Sofort Kauf

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...l%3FMyEbayBeta

dogbony 15.12.2008 00:31

AW: Xenon
 
Nur nicht als Bi Xenon. Ich denke mal also ohne Abblenden. Oder?

NightDriverXY 15.12.2008 10:52

AW: Xenon
 
@supraholic75 Kannst du evtl. ein kleines Vid drehen und in youtube reinstellen um zu zeigen wie du genau das meinst was du gerade geschrieben hast wäre evtl. ein klein wenig hilfreich
Weil PnP hört sich immer gut an:wipp:

@dogbony ist das dass was supraholic75 gemeint hat oder wieder was anderes?

@Kai du meinst 10000K wäre optimal für den altag damit meine ich nachts allein im Wald alles dunkel nur das auto ( die 10000K und ich ) und gute sicht vorraus?:loveyou:

@All wäre bei so einem Projekt Klarglasscheinwerfer radsam?

jailbird25 15.12.2008 10:56

AW: Xenon
 
Ich hatte vorher im Audi die Serienbrenner D2R drin mit 4600K.

War nich wirklich dufte das Licht...jetz hab ich die 10000er drin und is ne ganz andere Sache.
Ist extrem blau..macht sich bei Schnee und Nebel absolut genial.
Hat bis jetz jeder gesagt der bei mir mitgefahrn ist!

NightDriverXY 15.12.2008 11:01

AW: Xenon
 
Danke für die schnelle Antwort jetzt brauche ich nur noch ein gescheites Xenon Kit hast nen Tipp:D

jailbird25 15.12.2008 11:05

AW: Xenon
 
bei den Nachrüstkits weis ich nich.....gibt ja auch mind. 4 verschiedene Brennertypen.

D2R..D2S...D4R und D4S.

Weis nich wie gut die vorschaltgeräte sind bei den Bastelkits.
Wirst auch die Streuscheibe ändern müssen.
Mit ner normalen H4 Streuscheibe würd ich kein Xenon fahren....ich persönlich rüste nicht um bei der Supra...gibt zu viel Ärger damit da die Herren Officer's auch nich doof sind.
Und den Ärger....den erspaar ich mir....

jailbird25 15.12.2008 11:06

AW: Xenon
 
Ach ja...und solange man keinen automatischen Höhenkorrektursteller an den Achsen verbaut is es eh quatsch.
Es langt dann auch nicht wenn man die Scheinwerfer über den normalen el. Regler im Innenraum runterdreht.....Das Serienteil beim richtigen Xenon funktioniert da etwas anders.

NightDriverXY 15.12.2008 11:13

AW: Xenon
 
Alles klaro bin eh erst mal am schauen danke schon mal:bleifuss:

NightDriverXY 17.12.2008 19:25

AW: Xenon
 
Wer von euch da draußen hat eigentlich alles Xenon an seiner Supra?
Würdet ihr es wieder tun meine den Umbau auf Xenon alles art

Für tippppps und antworten würde ich mich freuen

supraholic75 17.12.2008 20:24

AW: Xenon
 
für alle die es interessiert ich werde morgen abend fotos reinstellen ...
also ich würde es sofort wieder machen..

NightDriverXY 17.12.2008 21:04

AW: Xenon
 
Alles klar da bin ich mal gespannt

Amtrack 17.12.2008 22:00

AW: Xenon
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 413876)
Wer von euch da draußen hat eigentlich alles Xenon an seiner Supra?
Würdet ihr es wieder tun meine den Umbau auf Xenon alles art

Für tippppps und antworten würde ich mich freuen

Hatte ja mal Fotos reingestellt.

Was mich zur Zeit noch ECHT stört ist die Sache mit dem Fernlicht/Lichthupe - das eben dann das Ablendlicht ausgeht was bei Xenon unvorteilhaft ist :shootme:

nightwulf 17.12.2008 22:12

AW: Xenon
 
Man der umbau dauert 1 stunde es gibt verschiedene kits zum beispiel mit einer extra birne die zugeschaltet wird für fernlicht oder wie bei mir der brenner wird per magnet nach hinten gezogen und ein kanal nach unten wird frei so das er auch nach unten den reflektor beleuchtet. Seit 2 jahren fahre ich mit dem kit es funktioniert perfekt. Das mit der Leuchtweitenregulierung ist nicht ganz richtig autos die vor 1999 gebaut sind brauchten so etwas nicht. zum beispiel bmw 7 ohne scheinwerfer waschanlage die auch eigentlich pflicht jetzt ist. Natürlich ist das leuchtmittel nicht zugelassen für die scheinwerfer. deswegen sehe ich es nicht so eng soll mir mal die uniformierten beweisen das es nicht serie ist.

Amtrack 17.12.2008 22:27

AW: Xenon
 
Ist nicht schwer :D

Es gibt in Deutschland genau einen(!) Klappscheinwerfer in dem Xenon zugelassen ist :D -> Honda NSX

caligula 17.12.2008 22:35

AW: Xenon
 
bei lampen frag ich mich halt immer, wie der das prüfen soll ob die genehmigt sind oder nicht... ich mein, wenn der da bei "licht an" reinsieht is er eh blind und bei "machen se mal das licht aus" gehen die scheinwerfer zu.... einfach bisschen blöd stellen zur not ala "ich hab keine ahnung wie die offen bleiben wenn se aus sind" und die sache hat sich

supraholic75 17.12.2008 23:17

AW: Xenon
 
diese HID Kit's sind bei uns in der ch momentan sehr im kommen und ich möchte doch behaupten dass keiner dieser Fahrzeuge diese eintragen hat lassen...

muss halt jeder selber wissen ....

ich muss sowieso jedes mal 2 tage für den vorführtermin reservieren um meine supra wieder in den prüfbaren zustand zurückzuversetzen...

naja mir war halt immer wichtig dass man in einer normalen polizeikontrolle kein stress bekommt...

auf den 1sten blick oder besser an der oberfläche sieht alles legal aus.... :engel:

werde morgen fotos von allem machen : kit in orginalschachtel.. relais an der batterie anschluss an der orginal lampenfassung... in betrieb usw...

wegen der nebelscheinwerfer xenon kits (glaube wir haben da H1 gelle?)
werd ich mich drum kümmern dass ich euch nächste woche einen preis inkl versand machen kann....

übrigens kann ich euch garantie geben und evtl ersatzteile wie vorschaltgeräte oder xenonbrennerbirnen kabel usw... für die nächsten jahre anbieten .

doch da ich in meiner ''TuningLounge'' http://www.tuninglounge.ch.vu/ noch arg beschäftigt bin (damit wir auch bald eröffnung feiern können) werd ich mich damit erst nächste woche beschäftigen...

supraholic75 18.12.2008 13:09

AW: Xenon
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Also vorerst mal die fotos wie es an meiner supra aussieht...
ich weiss man hatte einige probleme mit den klarglaslampen weil sie nicht pnp in den korb passten und die glassockelstandlichter immer rausgedrückt wurden.
deshalb hab die kabelführung der zusätzlichen standlichter geändert.. und die gummihalter mit ein wenig silikon direkt in die lampe geklebt...
statt der üblichen glühwendel standlichter hab ich spezielle superflux led genommen (ein umgekehrtes prisma im leuchtkörper) damit das licht auch schön gestreut wird...
die hid xenon brenner passen ohne abänderung in die h4 halterung (auch bei orginal lampen)

fotos vom kit folgen heute abend... mfg

Damon 18.12.2008 16:25

AW: Xenon
 
Coole Sache.Xenon hat mir schon immer gefallen. Wenns nur erlaubt wär...

NightDriverXY 18.12.2008 17:44

AW: Xenon
 
ist doch nur ne H4 mit blauem Schimmer:engel::engel::engel:

supraholic75 18.12.2008 18:07

AW: Xenon
 
genau ATU Laserlight für 6 Euro :lui:

NightDriverXY 18.12.2008 19:31

AW: Xenon
 
hehe:bleifuss:

Toshi 18.12.2008 23:21

AW: Xenon
 
habe ebenfals 8000K xenon aus japan drin gehabt habe es mir aber wieder ausgebaut weil ich probleme mit der befästigung des steuergerätes hatte. die leuchtweite war enorm und wenn di ebullen in der nähe waren habe ich auf fernlich umgeschaltet wo bei mir dann das normale abblendlicht anging. bei 8000K war das fernlicht echt sinnlos da es bei weiten dunkler war. sicher würde ich es wieder tun weis nu rnoch nciht wo ich die steuergeräte unterbringe

supraholic75 19.12.2008 10:00

AW: Xenon
 
könnte es sein dass du evtl die beiden steuergeräte (abblend / fernlicht ) falsch angesteuert hast...

das ist das einzige problem da man keine gekennzeichneten kabel hat (besser vor dem einbau selbst mit einwenig klebeband kennzeichnen)

ich persönlich musste auch schon mit einer ultradunklen chicaco gangstersonnenbrille kontrollieren welcher brenner läuft.. und wechseln...

auch die steuergeräte kann man tiptop mit 2 kabelbindern unter dem Klappscheinwerfer befestigen so dass man sie bei einem evtl rückbau spurlos entfernen kann..

Amtrack 19.12.2008 18:18

AW: Xenon
 
Zitat:

Zitat von supraholic75 (Beitrag 414019)
könnte es sein dass du evtl die beiden steuergeräte (abblend / fernlicht ) falsch angesteuert hast...

das ist das einzige problem da man keine gekennzeichneten kabel hat (besser vor dem einbau selbst mit einwenig klebeband kennzeichnen)

ich persönlich musste auch schon mit einer ultradunklen chicaco gangstersonnenbrille kontrollieren welcher brenner läuft.. und wechseln...

auch die steuergeräte kann man tiptop mit 2 kabelbindern unter dem Klappscheinwerfer befestigen so dass man sie bei einem evtl rückbau spurlos entfernen kann..



Kann ich dir zustimmen.
Wobei ich keine Kabelbinder genommen habe sondern vorhandene Befestigungslöcher - gibt ja einige da vorne :D

Aber mal ehrlich: wenn das Abblend(!)licht weiter leuchtet als das Fernlicht, dann stimmt irgendwas nicht und man ist als gewaltiger Blender unterwegs - nix gut, Xenon blendet falsch eingestellt nämlich so richtig.

Leuchtweite hab ich genau wie vorher, hab extra die Höheneinstellung kontrollieren/messen lassen in der Werkstatt meines geringsten Misstrauens.
Ist halt alles heller ausgeleuchtet, aber weiter leuchtets, wenn überhaupt, nur minimal.

Toshi 19.12.2008 18:22

AW: Xenon
 
in Japan gekauft :asia: fals ihr versteht wa sich meine. es ist so konstruiert es ist super heftig und funzt perfekt das ding ist so :engel:

NightDriverXY 20.12.2008 14:23

AW: Xenon
 
@supraholic75 news pber das xenon Kit?

supraholic75 21.12.2008 01:45

AW: Xenon
 
koooomenn... sorry bin total besoffen vom geburtstag eines kollegen zurück...
poste den kit morgen morgen... greetz

NightDriverXY 22.12.2008 20:51

AW: Xenon
 
:boah: wo

supraholic75 22.12.2008 23:57

AW: Xenon
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Also so sehen die Kit's aus...
Plug n Play für H4 also unsere MK III
Ich empfehle BiXenon (2 Xenonbrenner für Abblend und Fernlicht)
oder
Xenon automatic (ein Brenner der bei Fernlicht seine Position im Scheinwerfer ändert..)

Preise bin ich derzeit aufgrund der Preise die ich momentan in ebay sehe noch am runterdrücken damit ich euch ein gutes angebot machen könnte..

allerdings denk ich gäbe es sicher auch andere Quellen..

ist eigentlich keine Hexerei..

PnP LED Komplettkit's werd ich auf nächstes Jahr hier im Forum für unter 100 Euro anbieten dh Standlichter rundherum / Bremslichter / Blinker (mit integriertem Wiederstand) / Rückfahrlicht...

NightDriverXY 24.12.2008 13:27

AW: Xenon
 
Und was kosten nun der Spaß für die BiXenon Lichter wie funtzt das nun zwei brenner in einer Birne oder wie?

Supra-Fan 24.12.2008 13:42

AW: Xenon
 
http://www.lichtex.de

NightDriverXY 24.12.2008 14:54

AW: Xenon
 
die haben aber kein Ablend und Fernlicht

Supra-Fan 24.12.2008 22:54

AW: Xenon
 
ups, da hab ich zu wenig aufgepasst... sorry

Supra-Fan 25.12.2008 20:20

AW: Xenon
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 414492)
die haben aber kein Ablend und Fernlicht

hab nochmal nachgeschaut, gibts doch :heule:

http://www.lichtex.de/index.php?cNam...bixenon-c-2_26

NightDriverXY 25.12.2008 21:21

AW: Xenon
 
Jip nun gefunden :top:

supraholic75 26.12.2008 02:12

AW: Xenon
 
gute sache.. im prinzip genau das gleiche wie ich es habe..
funktioniert tiptop..
geil wäre es wenn man die abblendlicht / fernlicht automatik so umfunktionieren könnte,dass wenn man das fernlicht einschalted es DAZU schalted und nicht stattdessen..
dann hätte man keinen 'toten' übergang.... und mehr licht auf der strasse..

gitplayer 26.12.2008 02:24

AW: Xenon
 
Zitat:

Zitat von supraholic75 (Beitrag 414595)
gute sache.. im prinzip genau das gleiche wie ich es habe..
funktioniert tiptop..
geil wäre es wenn man die abblendlicht / fernlicht automatik so umfunktionieren könnte,dass wenn man das fernlicht einschalted es DAZU schalted und nicht stattdessen..
dann hätte man keinen 'toten' übergang.... und mehr licht auf der strasse..

Wenn ich die Vorschrift aus STVZO richtig verstehe, muß das sowieso so sein bei Xenon:

Zitat:

(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,

ausgerüstet sein.
Quelle

supraholic75 26.12.2008 02:42

AW: Xenon
 
das es mich halt nicht sonderlich interessiert was die rennleitung so meint...
würde mich halt eher der aufenthaltsort des relais interessieren was für das umschalten verantwortlich ist...

Amtrack 26.12.2008 11:52

AW: Xenon
 
Zitat:

Zitat von supraholic75 (Beitrag 414603)
das es mich halt nicht sonderlich interessiert was die rennleitung so meint...
würde mich halt eher der aufenthaltsort des relais interessieren was für das umschalten verantwortlich ist...


http://www.supra-forum.de/showthread...ighlight=xenon

lies das mal durch, da hatte ich damals angefragt nach ner Lösung aber keine praktikable für mich

NightDriverXY 27.12.2008 14:49

AW: Xenon
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 414576)
hab nochmal nachgeschaut, gibts doch :heule:

http://www.lichtex.de/index.php?cNam...bixenon-c-2_26

Ich finde leider keine Funktionbeschreibung wie dieses Bi-Xenon Kit funktioniert
Wie wird es umgeschaltet magnet kleiner stellmotor usw?

Hast du was gefunden?

Supra-Fan 27.12.2008 17:32

AW: Xenon
 
@NightDriverXY: keine ahnung, ich schreib denen mal schnell eine email und poste es dann hier wenn ichs weiß...

Supra-Fan 28.12.2008 15:28

AW: Xenon
 
mir kommt es so vor als hätten die meine frage nicht so ganz verstanden bzw einfach irgendwas vorgefertigtes geschickt

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren



Wir haben 2 Systeme zum Auswahl:

1te – H4 Xenon/Halogen

2te – H4 Bi-XENON Xenon/Xenon



Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich

jederzeit gerne zur Verfügung und verbleiben



Mit den besten Grüßen

Alex Manuel

Supra-Fan 28.12.2008 16:20

AW: Xenon
 
sind anscheinend keine deutschen...

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren


BI-Xenon wird bei einer anderen Position gedrückt,
und Schaltet somit Fernlicht an, dabei Abblendlicht bleibt an.


Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich
jederzeit gerne zur Verfügung und verbleiben



Mit den besten Grüßen
Alex Manuel

NightDriverXY 28.12.2008 16:35

AW: Xenon
 
Dachte nur ich blicks nicht hatte auch sowas von denen bekommen:tüddeldü::dusel::boah::weird:

NightDriverXY 29.12.2008 19:09

AW: Xenon
 
Also ich habe dieses bekommen

Hallo,

ja, Bi-Xenon haben wir mit dem Sockel H4-3.

mfg
Versandhandel Tiben

Hallo,
die Umschaltung erfolgt über einen elektromagnetisch gesteuerten Spiegel.

mfg
Versandhandel Tiben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain