Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Motorschaden durch Ölpumpe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27097)

Niklas 03.12.2008 21:57

Motorschaden durch Ölpumpe
 
-

gitplayer 03.12.2008 22:32

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Niklas (Beitrag 412559)
So, bin stinksauer !!!!!!!!!!!!!!!!!

Meinen Motor hat es völlig zerstört !

Habe eine ÖlPumpe aus den USA bekommen, weiß noch nicht wo genau die herkommt, aber bin dabei denjenigen zu fragen, der sie für mich bestellt hat.Diese Ölpumpe wurde in den USA als "Neue Aisin Toyota" ölpumpe vekauft.Sie wurde geliefert in einem Blauen Karton von "Aisin".
Hier war der "Toyota" Schriftzug weggeschliffen.
Es waren in dieser Ölpumpe zu große Zahnräder eingebaut, dazu war das Radialspiel der Welle vom angetriebenem Z-Rad zu groß !
Alles in dieser Pumpe hat sich zerrieben-
Der Aluminium-Abrieb aus den Pumpenwänden hat den Filter dicht gesetzt, bis der im Überdruck geöffnet hat (719/5 MANN, öffnungdruck 2,2 bar) und jetzt die Größeren Stahl-Splitter der Zahnräder in den Ölkreislauf geschmissen hat.
Wodurch der IRREPERABLE MOTORSCHADEN entstanden ist !!!! (Lagergaßen der Nockenwellen zerrieben, Kurbelwellenschaden............).Die Ölpumpe konnte ab da nicht mehr verdichten, Öldruck sinkt unter 2 bar, Ölfilter Überdruck schließt - und woilla 10 sec ohne Öldruck und dein mühevoll aufgebauter TOP-Motor ist nur noch ein Haufen ALTMETALL !!!!!!!!!

Seid gewarnt !!!!!!! Wenn ihr euch eine solche Ölpumpe einbaut, und meint das bekommt ihr schon mit wenn diese sich zerstört VERGESST ES !!!
Bei mir ist es in weniger als 30 Sekunden passiert, wenn es dunkel ist und ihr nicht alle 10 sec auf eure Zusatz-Anzeigen achtet, IST ES VORBEI !!!!!!


Oggy und Lolek Kennen meine Maschine, wissen wie verdammt gewissenhaft ich sie zusammengebaut habe.



Ich weiß das hier im Forum sehr viele meinen den Motoren- und KFZ-Meister raushängen lassen zu müssen, und das diese Leute IHR WISSEN NUR von erfahrenen Schraubern wie "OGGY" abgeleitet haben und dann als IHR EIGENES verkaufen, aber wollen doch mal sehen wie das in der Praxis aussieht.Wenn ihr von uns weder Wissenstechnische, oder so wie von mir Unterstützung in der Praxis bekommt !!! Die JENIGEN wisser wer gemeint ist!

Viel Spaß beim zusammenbauen von euren Motoren. Wenn ihr überall rumerzählt IHR wisst es sowieso besser,könnt alles und ist ja EURE IDEE, dann kann das ja nur Klappen was?

Schade das ihr Leuten wie OGGY nicht den Respekt entgegen bringt, den er verdient hat.
Wenn das was wir euch raten sowiso nicht ernst zu nehmen ist, DANN FRAGT UNS IN ZUKUNFT AUCH NICHT MEHR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Darf man mal fragen was der erste Teil des Posts mit dem letzten zu tun hat?

SupraJoerg 04.12.2008 02:45

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
eigene Dummheit wenn man das nicht kontrolliert und Geld sparen will..

aber jetzt andere dafuer verantwortlich zu machen ist der Hammer....

Joerg

dreas 04.12.2008 05:45

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
echt schade um deinen motor, ich würde versuchen die person die dir die pumpe verkauft hat, haftbar zu machen!!!

und du kannst ja die bezugsquelle hier reinschreiben damit wir da nicht mehr bestellen!!!

gruss

mk3 wien 04.12.2008 07:31

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 412600)
eigene Dummheit wenn man das nicht kontrolliert und Geld sparen will..
aber jetzt andere dafuer verantwortlich zu machen ist der Hammer....
Joerg

na ja.........ich bin nicht ganz dieser meinung,bin aber auch kein profi und betrachte es mit als kunde.wenn es doch bekannt ist das es pumpen gibt die schrott sind ; habe ich dennoch vorher keinen beitrag der profis entdeckt die es hier reingeschreiben haben und vor den Scheiss gewarnt haben.hilfreich könnte eine liste sein mit marken/billig tuning artickeln die KEINESFALLS verbaut werden sollten wenn mehr leistung angestrebt wird .gilt auch für ZKD sätze wie zb CADA und anderen AMIklimbim am/im motor, den bremsen,der kühlung etc.könnte doch für jeden neuen forumsmember hilfreich sein .

jailbird25 04.12.2008 09:02

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 412600)
eigene Dummheit wenn man das nicht kontrolliert und Geld sparen will..

aber jetzt andere dafuer verantwortlich zu machen ist der Hammer....

Joerg

Genau das is auch meine Meinung!

Hier gehts doch nur um billig billiger am billigsten......siehe Ajusa Dichtsätze etc.

Zeigt mir mal die Leute hier noch die original Ersatzteile verwenden was Verschleißteile sind..gibts nich mehr viele.....

Damon 04.12.2008 09:04

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 412578)
Darf man mal fragen was der erste Teil des Posts mit dem letzten zu tun hat?

Das wüßte ich auch gerne! Und hast du dir die Ölpumpe erst jetzt wo es zu spät ist genauer angesehen und die Unterschiede festgestellt? Statt vor dem Einbau wenn du so gewissenhaft bist. Den amerikanischen Lieferanten von d. Schrott haftbar zu machen dürfte schwierig werden bis unmöglich. Das ist halt das Risiko dabei. Natürlich wäre so eine Liste wie mk3wien vorschlägt sinnvoll. Aber mann kann jetzt nicht schimpfen das so eine Liste nicht existiert. Und wird warscheinlich auch nie vollständig. So verständlich dein Ärger auch sein mag, aber hier mußt du doch sachlich bleiben und nicht deinen Verdruß auf andere ablassen. Und gegen oggy und sein Können sagt doch gar keiner was, oder?

mk3 wien 04.12.2008 09:58

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 412613)
Genau das is auch meine Meinung!
Hier gehts doch nur um billig billiger am billigsten......siehe Ajusa Dichtsätze etc.
Zeigt mir mal die Leute hier noch die original Ersatzteile verwenden was Verschleißteile sind..gibts nich mehr viele.....

wenn die orig ZKD so toll ist warum haben fast alle das gleiche problem?ajusa is auch schon murks???????? matce hat mir mal was über schäden an den verstellbaren Nw rädern geschrieben wars aem oder obx..............?deshalb halte ich ja so eine liste für vorteilhaft.den händlern entgeht auch nichts weil dann vielleicht besseres material eingekauft wird.aber es muss nicht immer HKS sein,cometic könnte doch auch eine brauchbare dichtung haben..........

jailbird25 04.12.2008 10:07

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Sicher is die Seriendichtung auch Mist..aber Ajusa kannst glatt vergessen....einmal so nen Dichtsatz verbaut..nie wieder!

mk3 wien 04.12.2008 10:23

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
wenn man sowas in eine faq schreibt wie zb die kaufberatung die auf der startseite steht erspart das 100faches posting was soll ich kaufen,wo gibts das und was nun machen und wer kann..............also eine einfache faq ohne penisgrössenvergleich und gebrabbel

MOTORSCHADEN DURCH BILLIGDICHTSATZ CADA ..........

MOTORSCHADEN DURCH BILLIGPUMPE MARKE HUDRIWUDRI.........usw

zeigt mir einen der das liest und den scheiss in seinen wagen einbaut..........ausser er hat nen knall.sicher ist der faq nie fertig ......

Manuel89 04.12.2008 10:30

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Ich glaub ich hab auch so nen Paradebeispiel erwischt.

Toyota weggeschliffen, auf der Seite steht blau Aisin drauf.

Kann ich das Ding gleich wegschmeißen oder was? Wenn man das angetriebene Zahnrad zum Gehäuse hin drückt und dreht gehts schwer und schleift glaub bissl am Gehäuse.. Muss gleich noch mal schaun.

http://triton.imageshack.us/Himg505/...=578&ysize=480


http://triton.imageshack.us/Himg505/...=578&ysize=480

Phoenix 04.12.2008 11:00

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Oder nochbesser gesagt, er billig kauft, kauf zweimal. Habe ich auch schon meine sehr schlechten Erfahrungen gemacht. Es ist ja nichts dagengen zu sagen, wenn man markenteile günstig bekommt, aber nicht mehr diesen billigschrott (z.B. Cada, Ajusa & Co.)

mk3 wien 04.12.2008 11:04

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 412622)
Ich glaub ich hab auch so nen Paradebeispiel erwischt.Toyota weggeschliffen, auf der Seite steht blau Aisin drauf.

hast du die pumpe von ebay oder von einem händler der bei uns vertreten ist?

supradiabolo 04.12.2008 12:01

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
....ich findes es natürlich auch bedauerlich was dir mit deinem motor und seiner Ölpumpe passiert ist und wäre warscheinlich mindestens genau so sauer wie du,..wobei ich nicht weis ob auf mich selbst, der ölpumpe, oder auf meinen Vater der mir nicht beigebracht hat das man wenn man billig kauft immer 2 mal kauft.:heul2: Dies ist eine erfahrung die ich leider auch schon sehr oft in meiner lebenszeit selbst bis ins hohe alter noch gemacht habe.:hardy:


Ich finde es schade das man diese comunity nicht nutzt um anderen gleichgesinnten unter die arme zu greifen, sie zu trösten, ihnen mut zu machen,...sondern ihn dafür zu verurteilen das er auf gut dünken jemandem vertraut hat der von sich wohl den anschein erwcken lies das er weis was er anbietet, wobei wir hier beim nächsten problem sind:


Ist es etwa nicht so das hier fast jeder dritte was zu irgendwelchen technikfragen, sein auf höhrensagen basierenden wissen, weitergibt. Wer früher stille post gespielt hat weiss das am ende mal was ganz anderes raus kommen kann und meist auch kommt???

Ob es Leute sind die 2005 noch kein plan von garnix hatten und sich nun lässig in den aufblasbaren sessel im Pool zurück lehnen und profilneurotisch über galaxisrekorde philosophieren, oder irgendwelche nasen die in den untiefen des .com netzes lowbudget teile suchen um sie dann als dolle SB an den mann zu bringen und sich so die lady zu finanzieren......Meiner bescheidenen Meinung nach ist das leider ein schmaler grad abzuwegen was gut und guter ist...aber eins hat sich bewährt ,..was billig ist kann doch nix sein:...nehmt mal die kerzen die hier selbst mit meinen prozenten noch 12,50 kosten und in Amiland blos noch 1/3 kosten ( komischerweise ist dann die verpackung irgendwie blasser und anders als unsere "deutschen" beispiel NGK ,...kann mich nicht mit anfreunden zu glauben das das originale sind, warum auch ist doch leicht die zu fälschen,...wird ja mit rolex und co nicht anders gemacht)....naja ....das ganze philosophieren nützt eh nix, will ja auch nicht die welt verbessern , wäre aber trotzdem wünschenswert das man sein Wissen auch belegen kann ,....und noch erstrebenswerter wäre es wenn man schweigt wenn man sich nicht 100% sicher ist , und/oder es nicht belegen kann.
...ich könnte das noch endlos weiterführen, da es aber dem Treatsteller nicht hilft breche ich hier ab und geh schon mal popcorn holen da ich da schon irgendwie ne vermutung habe das............


Greetz Supradiabolo:winky:

Andreas Köster 04.12.2008 14:03

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
dann fang ich mal an,

motoren können immer kaputt gehn,selbst neue..........

wer is den nun schuld an allem????????????????????????

mk3 wien 04.12.2008 14:38

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 412634)
..........wer is den nun schuld an allem????????????????????????

nachdem mir supra willi erklärt hat das das typische glucksen möglicherweise die kopfdichtung ist war ich auf der suche nach teilen für eine kompl.instandsetzung.somit wurde auch eine neue ölpumpe bestellt.unwissend wie ich bin habe ich mich darauf verlassen das ich eine ebenbürtige wenn nicht bessere bekommen werde/habe.mein gedankengang war ;der tuner wird schon wissen was ich da für eine brauche.(ich habe kein billig produkt geordert und auch keinen nachbau aber auch kein orig. ersatzteil bestellt);wer sagt denn von euch händlern dazu mußt aber noch das spiel der rädchen kontrollieren vor dem einbau................sollte das nicht schon vor dem versand erledigt worden sein???????????????????vom händler dem man vertraut?bei ebay kaufst die katze im sack ,darum habe ich bei händlern gekauft .:engel:@A K ich bin schuld..........

Willy B. aus S. 04.12.2008 15:33

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 412613)
...Zeigt mir mal die Leute hier noch die original Ersatzteile verwenden was Verschleißteile sind..gibts nich mehr viele.....

Du hast mich gerufen - oder gibts noch einen :hardy: ? Ausser Klarglasblinkern, Fluidyne Kühler, HKS MZKD und den Lötstellen des Klimabedienteils kommen bei mir nur Originalteile rein. Ich hab dafür zwar nur ne bescheidene Leistung, aber auch ne gaaaanz bescheidene Anzahl von Problemen :mnih:

Ach ja: die Abblendlichtbirnen haben 40% mehr Leistung als Serie, aber die gehen dafür auch alle Nase lang kaputt ... Irgendwie ne Parallele zu den Motoren.

lukas85 04.12.2008 16:06

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 412643)
Du hast mich gerufen - oder gibts noch einen :hardy: ?

Ja, hier... Alle Ersatzteile an Motor / Karosserie (Gummis für Heckablage z.B.) habe ich von Toyota.

Andreas Köster 04.12.2008 16:16

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 412637)
nachdem mir supra willi erklärt hat das das typische glucksen möglicherweise die kopfdichtung ist war ich auf der suche nach teilen für eine kompl.instandsetzung.somit wurde auch eine neue ölpumpe bestellt.unwissend wie ich bin habe ich mich darauf verlassen das ich eine ebenbürtige wenn nicht bessere bekommen werde/habe.mein gedankengang war ;der tuner wird schon wissen was ich da für eine brauche.(ich habe kein billig produkt geordert und auch keinen nachbau aber auch kein orig. ersatzteil bestellt);wer sagt denn von euch händlern dazu mußt aber noch das spiel der rädchen kontrollieren vor dem einbau................sollte das nicht schon vor dem versand erledigt worden sein???????????????????vom händler dem man vertraut?bei ebay kaufst die katze im sack ,darum habe ich bei händlern gekauft .:engel:@A K ich bin schuld..........

neenee,ich will dich nich hopp nehmen und ich kenn dat wenn man kohle und schweiss investiert hat und dann sowat,aber wenn ich jemanden helfe,egal wie und es geht daneben,ja wer is den nu der schuldige.............

ich denke die scheiss oelpumpe,egal ob billig oder teureres teil,die können alle kaputt gehn und dann haste den salat:heul2:

Supra666 04.12.2008 16:20

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Ich bin auch so einer der bis auf Felgen, Federn u.K&N Luffi alles bei Toyota kauft.....außer dem Motor, den hab ich von Grizzly :hardy:u. der läuft ganz gut:beten::lui:

mk3 wien 04.12.2008 16:48

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 412649)
.
ich denke die scheiss oelpumpe,egal ob billig oder teureres teil,die können alle kaputt gehn und dann haste den salat:heul2:

Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 412600)
eigene Dummheit wenn man das nicht kontrolliert und Geld sparen will..
aber jetzt andere dafuer verantwortlich zu machen ist der Hammer....Joerg

mir gefällt weniger das jörg das als dummheit ansieht,(jeder hat aber keinen meisterbrief als mech).....das so ein teil den geist aufgeben kann ist doch klar.es geht nur ums wieso und masters antwort darauf.

Interceptor 04.12.2008 18:14

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 412613)
Genau das is auch meine Meinung!

Hier gehts doch nur um billig billiger am billigsten......siehe Ajusa Dichtsätze etc.

Zeigt mir mal die Leute hier noch die original Ersatzteile verwenden was Verschleißteile sind..gibts nich mehr viele.....


Hier ist einer Jailbird....:eieiei:
Aber auch ich habe einen Fehler mit einem Billigen Ölfilteradapter begangen....
Wenn ich damit sofort auf die Autobahn gebrettert wäre....hätte ich jetzt auch nen Motorschaden:aua::rowdy:
Aber da mir die Sache beim Einbau schon komisch vorkam hat sich das jetzt
erledigt....

Also ich habe schon einige Qualitätsölpumpen verbaut und die gehen nicht so
einfach nach 7000 km defekt.....Herr Köster.....

Gerade bei solchen Bauteilen an getunten Motoren ist immer Vorsicht angesagt.
Scheint mir ja fast ein Fall von Produktpiraterie zu sein.

@Treadersteller:
Das mit Deinem Motor tut mir echt leid,sowas ist echt besch.....

Daniel 04.12.2008 20:12

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
irgendwie lach ich mir gerade ins fäustchen, sorry!
wurde immer wieder für doof befunden weil ich z.b. den grossen motordichtsatz, wapu, ölpu und auch viskokupplungen bei toyo bestellt habe.

"immer die leute aus der qualitätssicherung".....ja immer die....ich hab halt keinen bock nen o-ring zweimal zu verbauen, wie oft hatten wir das problem schon?


naja, ich halt mich aus dem thema besser raus, denn mehr als hohn und spott habe ich momentan nicht übrig.
qualität kostet geld, das war vor 50 jahren so, das ist jetzt so und wird auch so bleiben.
es wird auch nicht mehr lange dauern bis das auch die letzten ebay kaufer kapiert haben.

gitplayer 04.12.2008 22:19

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 412681)
irgendwie lach ich mir gerade ins fäustchen, sorry!
wurde immer wieder für doof befunden weil ich z.b. den grossen motordichtsatz, wapu, ölpu und auch viskokupplungen bei toyo bestellt habe.

"immer die leute aus der qualitätssicherung".....ja immer die....ich hab halt keinen bock nen o-ring zweimal zu verbauen, wie oft hatten wir das problem schon?


naja, ich halt mich aus dem thema besser raus, denn mehr als hohn und spott habe ich momentan nicht übrig.
qualität kostet geld, das war vor 50 jahren so, das ist jetzt so und wird auch so bleiben.
es wird auch nicht mehr lange dauern bis das auch die letzten ebay kaufer kapiert haben.

Es ist aber ein Unterschied, ob ich Sachen aus dem Zubehör kaufe oder billig bei Ebay USA.

Sämtliche Teile, die Toyota verbaut, sind zugekauft. Oder glaubt ihr, da sitzen 3 Ninjas in der Ecke und schnitzen jedes Teil mit ihren eigenen Händen? :tüddeldü:

Und diese Zulieferer vertreiben die Teile halt auch unter ihrem Namen. Im Fall der Ölpumpe ist also eine Aisin Pumpe genau die gleiche, die ich auch bei Toyo bekomme. Null Unterschied!

Glaubt ihr nicht?

http://www.be.aisin-europe.com/uk/searchByAppl.php?brand=TOYOTA&model=SUPRA&type=sea rchAllByAppl&ccmround=3000.0&fuel=G&fuel_label=Gas oline&date_deb=1987.01&date_fin=1992#

Man beachte: AFTERMARKET = Ersatzteilmarkt

Was der Threadersteller da verbaut hat war also entweder ne gefälschte, ne defekte oder sonstwas Pumpe. Im Nachhinein wohl nicht mehr festellbar.

Wie aber jetzt manche hieraus ableiten wollen, daß alles aus dem Zubehör Schrott ist und nur das original Toyo Zeug was ist, kann ich nicht nachvollziehen.

Offenbar ist hier jemand gelinkt worden. Was anderes sagt das nicht aus. Aber anscheinend brauchen manche Leute jede Rechtfertigung, die sie bekommen können, damit ihr Allwissendenstatus gewahrt bleibt. :heule:

Willy B. aus S. 04.12.2008 23:03

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 412681)
irgendwie lach ich mir gerade ins fäustchen, sorry!
wurde immer wieder für doof befunden weil ich z.b. den grossen motordichtsatz, wapu, ölpu und auch viskokupplungen bei toyo bestellt habe.

"immer die leute aus der qualitätssicherung".....ja immer die....ich hab halt keinen bock nen o-ring zweimal zu verbauen, wie oft hatten wir das problem schon?


naja, ich halt mich aus dem thema besser raus, denn mehr als hohn und spott habe ich momentan nicht übrig.
qualität kostet geld, das war vor 50 jahren so, das ist jetzt so und wird auch so bleiben.
es wird auch nicht mehr lange dauern bis das auch die letzten ebay kaufer kapiert haben.

:top:

Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 412701)
Es ist aber ein Unterschied, ob ich Sachen aus dem Zubehör kaufe oder billig bei Ebay USA.

Sämtliche Teile, die Toyota verbaut, sind zugekauft. Oder glaubt ihr, da sitzen 3 Ninjas in der Ecke und schnitzen jedes Teil mit ihren eigenen Händen? :tüddeldü:

Und diese Zulieferer vertreiben die Teile halt auch unter ihrem Namen. Im Fall der Ölpumpe ist also eine Aisin Pumpe genau die gleiche, die ich auch bei Toyo bekomme. Null Unterschied!

Glaubt ihr nicht?

http://www.be.aisin-europe.com/uk/searchByAppl.php?brand=TOYOTA&model=SUPRA&type=sea rchAllByAppl&ccmround=3000.0&fuel=G&fuel_label=Gas oline&date_deb=1987.01&date_fin=1992#

Man beachte: AFTERMARKET = Ersatzteilmarkt

Was der Threadersteller da verbaut hat war also entweder ne gefälschte, ne defekte oder sonstwas Pumpe. Im Nachhinein wohl nicht mehr festellbar.

Wie aber jetzt manche hieraus ableiten wollen, daß alles aus dem Zubehör Schrott ist und nur das original Toyo Zeug was ist, kann ich nicht nachvollziehen.

Offenbar ist hier jemand gelinkt worden. Was anderes sagt das nicht aus. Aber anscheinend brauchen manche Leute jede Rechtfertigung, die sie bekommen können, damit ihr Allwissendenstatus gewahrt bleibt. :heule:

wenn ich die Aisin Pumpe bei Toyo kaufe kann ich mir sicher sein, dass es eine originale Aisin ist. Dieselbe (?) Pumpe über Ebay oder Üzmüz kann original sein oder auch gefaked.

Ausserdem gehe ich davon aus, dass mancher Hersteller unterschiedliche Qualitätsstandards hat, je nach Kunde und dessen Bereitschaft, dafür zu zahlen. Demnach kann (muss aber nicht) eine originale Aisin Pumpe schlechter sein als eine Aisin von Toyota. Soll ich jetzt wegen 20€ Ersparnis meinen Motor riskieren?

gitplayer 04.12.2008 23:15

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S.
wenn ich die Aisin Pumpe bei Toyo kaufe kann ich mir sicher sein, dass es eine originale Aisin ist. Dieselbe (?) Pumpe über Ebay oder Üzmüz kann original sein oder auch gefaked.

Ausserdem gehe ich davon aus, dass mancher Hersteller unterschiedliche Qualitätsstandards hat, je nach Kunde und dessen Bereitschaft, dafür zu zahlen. Demnach kann (muss aber nicht) eine originale Aisin Pumpe schlechter sein als eine Aisin von Toyota. Soll ich jetzt wegen 20€ Ersparnis meinen Motor riskieren?

Das macht betriebswirtschaftlich überhaupt keinen Sinn. Lass dir eins gesagt sein: Ein Autohersteller wie Toyota ist der Kunde, der am wenigsten zu zahlen bereit ist! Bei denen macht sich ne Ersparnis von 20 Euro im Einkauf pro Teil mit Millionen bemerkbar.

Du kannst also davon ausgehen, daß die weniger für die Pumpe zahlen, als du. Der erhöhte Preis bei Toyo kommt einerseits dadurch zustande, daß die Dinger gelagert werden müssen. Kein Hersteller lagert gerne Ersatzteile. Das kostet Raum und ist gebundenes Kapital, also teuer. Das legt man auf die Kunden um.
Andererseits möchte ein Hersteller auch lieber neue Autos verkaufen. Warum also Ersatzteile billig anbieten?

Naja, wieso schreib ich mir hier die Finger wund. Hier ist doch jeder Diplom Betriebswirt, Kfz-Meister und Michael Schuhmacher in Personalunion! :heule:

Manuel89 05.12.2008 13:43

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 412624)
hast du die pumpe von ebay oder von einem händler der bei uns vertreten ist?

Ausm Forum privat. Is aus Amerika, war in nem Aisin Karton, mehr weiß ich nicht.

suprawilli 05.12.2008 16:50

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Niklas (Beitrag 412559)
So, bin stinksauer !!!!!!!!!!!!!!!!!

Meinen Motor hat es völlig zerstört !

Habe eine ÖlPumpe aus den USA bekommen.............

würde ich mal als Lehrgeld verbuchen! Sorry, bei den einen wird es etwas teurer bei den anderen nicht! Ist halt so, passiert jeden mal und wird dir auch noch einige male passieren!

Zitat:

Zitat von Niklas (Beitrag 412559)
Oggy und Lolek Kennen meine Maschine, wissen wie verdammt gewissenhaft ich sie zusammengebaut habe.

die Beste sorgfalt nützt nichts wenn die Ersatzteile nicht halten. Keine Ahnung wieviel Anbieter es an Ölpumpen gibt, aber ein privatverkauf aus Amerika.........! Wie gesagt, Lehrgeld! sowas sollte dir nur einmal passieren. jetzt ist eh winter...mach s nochmal! Bau ihn wieder auf und im frühjahr "düst" du damit wieder umher!

Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 412643)
............. kommen bei mir nur Originalteile rein. Ich hab dafür zwar nur ne bescheidene Leistung, aber auch ne gaaaanz bescheidene Anzahl von Problemen :mnih:
.

jupp, kenn ich! ...finde ich gut so!

Zitat:

Zitat von Niklas (Beitrag 412559)
Viel Spaß beim zusammenbauen von euren Motoren. ......
Schade das ihr Leuten wie OGGY nicht den Respekt entgegen bringt, den er verdient hat.
Wenn das was wir euch raten sowiso nicht ernst zu nehmen ist, DANN FRAGT UNS IN ZUKUNFT AUCH NICHT MEHR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hääääää......? Falsches Forum?

na dann..... Respekt Oggy....und all den anderen die das Forum am Leben erhalten natürlich auch! Auch für eure Hilfe und die nette langjährige Unterhaltung! :top:

In Ehrfurcht auf den Knien rutschend
Willi :winky:

mk3 wien 05.12.2008 17:06

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 412765)
**Böses verdamt breites Grinsen macht sich auf meinem Gesicht erkentlich**

darüber kann ich nicht lachen............zum glück ist dein motor noch heil.

Manuel89 05.12.2008 17:09

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Kann mir mal jemand sagen um wen es hier geht?

mk3 wien 05.12.2008 17:14

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 412785)
lies doch bitte erst mal das zitat, was darüber steht! :weird:

wer sagt denn das es im i trader geschrieben wurde??????????

FileArea 08.12.2008 20:50

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Also ich muss mich auch 100% suprawilli anschließen. Es sind halt dinge die passieren egal ob man meister ist oder hobby schrauber. es gilt halt weiterhin "wo gehobelt wird fallen späne" wo kommen wir den da hin wens nicht so wäre. Ich sehe die Supra als spielzeug und wenn sie kaputt geht fang ich halt wieder von vorne an aber ich werde den entstandenen schäden nie eine träne nachweinen, da es mir egal ist.

gitplayer 08.12.2008 22:25

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 413130)
Und geldscheine in nen scheißhaufen stecken ist echt doof

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

suNji_mkIII 08.12.2008 22:56

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 413130)
da spricht einer der daheim nen Goldesel hat :D:D:D

Ich seh das anderst!
murx ist scheiße

murx die zu scheiße wird kostet geld.

Und geldscheine in nen scheißhaufen stecken ist echt doof,

und wenn du drei solcher patzer hast, dann hättest dir gleich ein gescheites auto anzahlen können. :engel:

Also ich würd auch abkotzen wenn meine maschiene nach ein paar wochen abhimmelt. mir wachsen ja auch keine geldscheine aus den ohren :engel:


...sprach Mister ZKD!!!


:D :D :D

:loveyou:

Andreas-M 09.12.2008 21:36

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
gehts hier eigentlich um ne mk4 oder warum steht das hier? :mnih:

Andreas Köster 11.12.2008 12:52

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
nee es geht um nee supra........................

Andreas-M 11.12.2008 17:00

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
naja, hätt man ja sinnigerweise in MK3 verschieben können wenns hier aus versehen unter MK4 gelandet wäre... Habs hier auch nur durch zufall entdeckt, weil ich bei MK4 nie reingucke...

Stefan Payne 19.12.2008 22:18

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 412613)
Zeigt mir mal die Leute hier noch die original Ersatzteile verwenden was Verschleißteile sind..gibts nich mehr viele.....

Öhm, ich?!

Ich sehe auch gerad keinen Sinn darin, am falschen Ende zu sparen...

ToyotaTom 20.12.2008 00:32

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
-echt schade wenn sowas passiert
-schade auch wie manche darauf reagieren
und erst recht schade das so ein mist verkauft wird
ach und das mit der sache das die pumpe von der selben Firma bei toyota eine bessere Qualität (Passmaße) besitzt als auf dem freien Markt würde ich nicht ins lustige ziehen da es durchaus der wahrheit entsprechen kann -> toyo hatt recht hohe anforderungen an seine zulieferer und bekommt das von denen auch da toyo ja ein superabnehmer ist - und die "second class" kann man ja immer noch guten gewissenes frei verkaufen da die auch noch in den zulässigen toleranzen liegen werden - aber wenn ich wellenspiel und das se schon an der wandung schleift hör na dann kann das ja fast nur nachgemachter schrott sein ...

Willy B. aus S. 20.12.2008 07:38

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 414113)
...ach und das mit der sache das die pumpe von der selben Firma bei toyota eine bessere Qualität (Passmaße) besitzt als auf dem freien Markt würde ich nicht ins lustige ziehen da es durchaus der wahrheit entsprechen kann -> toyo hatt recht hohe anforderungen an seine zulieferer und bekommt das von denen auch da toyo ja ein superabnehmer ist - und die "second class" kann man ja immer noch guten gewissenes frei verkaufen da die auch noch in den zulässigen toleranzen liegen werden - aber wenn ich wellenspiel und das se schon an der wandung schleift hör na dann kann das ja fast nur nachgemachter schrott sein ...

sag ich doch
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 412712)
...Ausserdem gehe ich davon aus, dass mancher Hersteller unterschiedliche Qualitätsstandards hat, je nach Kunde und dessen Bereitschaft, dafür zu zahlen. Demnach kann (muss aber nicht) eine originale Aisin Pumpe schlechter sein als eine Aisin von Toyota. Soll ich jetzt wegen 20€ Ersparnis meinen Motor riskieren?


ToyotaTom 20.12.2008 11:59

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 414116)
sag ich doch

:loveyou:ja bestätige ich ja auch :winky:

Willy B. aus S. 20.12.2008 13:52

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 414126)
:loveyou:ja bestätige ich ja auch :winky:

:bleifuss:

gitplayer 20.12.2008 16:31

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
:nenene:
:heule:

oggy 21.12.2008 09:52

AW: Motorschaden durch Ölpumpe
 
:D:top: Ja man gut wir haben euch beiden.:loveyou:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain