Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Anlasser (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2705)

Jaco 19.09.2003 21:59

Anlasser
 
Mist seit neuem kommt der Anlasser nicht mehr.... die Anzahl versuche bis der mal zu drehen beginnt werden immer grösser!

Bei meinem alten Nissan konnte man mit nem Hämmerchen ein paarmal drauf dreschen und der funzte wieder für kurze Zeit!

Geht das bei der Supra auch? (Würd mich nicht wundern wenn nicht)

Und was noch wichtiger ist..... WO ist der zu finden?? :dusel:

Mike B. 20.09.2003 00:21

den anlasser findest du unter der ansaugbrücke.
natürlich richtung getriebe.
am besten kaufst du dir ein paar kupferplätchen und wechselst die konntakte im anlasser.

Jaco 20.09.2003 02:27

ok hab ich irgendwie vermutet :)

Kupferplätchen?? Wo? Wird nicht teuer sein oder?

Mike B. 20.09.2003 02:50

der örtliche toyota händler wird dir vermutlich einen neuen anlasser andrehen wollen, oder zumindest einen im austausch.
ich hatte das glück das der vater vom händler auch mal eine supra gefahren hat und mir den tip mit den kupferplätchen rüberkommen lies. es ist ein rechteck was in der mitte um 90° gebogen wurde. ca. 2mm dick und hat auf einer seite ein loch.
dafür haben die mir trotzdem noch 10euro abgenommen.
um die plätchen zu wechseln brauchst du noch nicht einmal den anlasser ausbauen. aber auf jedenfall die batterie abklemmen!!!

Jaco 20.09.2003 03:09

Danke für die schnelle Hilfe!

Werd Montag mal schauen was ich machen kann!

AndyNE 20.09.2003 03:29

Zu Toyota oder einer anderen richtigen Werkstatt darf man deswegen auch nicht fahren. Die wollen einem doch schon eine neue LiMa andrehen wenn der Regler kaputt ist.

Wenn du es nicht selbst reparieren willst bring den Anlasser oder die ganze Supra zu einem Kfz-Elektriker oder einer Bosch Werkstatt. Wir haben bei uns einen Kfz-Elektriker mit einer kleinen eigenen Werkstatt der auch noch alles reparieren kann anstatt nur auszutauschen.

Jaco 20.09.2003 05:51

Ein paar gute Mechaniker Freunde meines Vaters sorgen schon immer dafür, dass ich möglichst wenig zahlen muss.

Die kenn ich schon seit meiner Geburt :)

Willi Thiele 20.09.2003 07:22

anlasser
 
Wohl dem der sonen Vater und die Freunde hat

Tec- Supra 20.09.2003 10:21

Ich glaube da muss da doch mal ein gutes Wort für die armen Toyota- Garagen sprechen resp. schreiben.

Also ehrlichgesagt- den Anlasser selber reparieren, sofern man das selber kann, ist die beste und günstigste Lösung.
(sofern man das auch selber kann!)

Aber wenn man zum Autoelektriker geht und dort den Anlasser reparieren lassen möchte, macht das nicht viel Sinn. Denn eine Arbeitsstunde kostet beim Elektriker auch weit über Fr. 100.- !!

Dann macht’s preismässig, vom reparierten Anlasser zum fast neuwertigen "Austausch-Anlasser" auch nicht mehr viel aus. (Wenn überhaupt....)


Schmeisst bitte nicht gleich ALLE Garagen mit Toyota-Vertretung in den selben Topf !
Ich kann nicht glauben, dass alle Werkstetten gleich "gemein" sind und die Kundschaft regelrecht über den Tisch ziehen...

Eine Werkstatt könnte doch längerfristig nicht überleben, wenn ständig solche üblen Geschäfte getätigt würden.

Mike B. 20.09.2003 13:31

danach hatte ich auch schon gefragt.
anlasser im austausch fast 300euro.
neuer anlasser an die 600euro

suprafan 20.09.2003 13:33

@tec-supra:
witzigerweise hatte ich neulich dieselbe diskussion mit Conne ausm forum, als ich ihn in schaffhausen besucht hab...
der gute war richtig entsetzt als ich ihm von meinen erlebnissen erzählt hab, die ja noch wirklich harmlos waren :D
"ja aber wenn das eine toyota-garage ist, müssen die doch auch wissen wie eine Supra funktioniert!?!". simple logik, aber zumindest in deutschland bei 90% der fälle wohl leider fehlanzeige.
meinem eindruck nach scheint da in deutschland wirklich einiges schlimmer zu laufen als in der schweiz, gerade was die mentalität und die einstellung der werkstätten angeht. die mechs kriegen halt ihr festgehalt und wollen möglichst wenig dafür tun/nachdenken/wissen müssen. ob die werkstatt dadurch nun langfristig überlebt oder ob der ruf darunter leidet, scheint wohl schon über den horizont der meisten hinauszugehen.
klar gibts auch gute werkstätten, ich hab zum beispiel hier in der nähe mit einer mitsubishi-werkstatt (kleiner familienbetrieb) schon mehr als einmal sehr gute erfahrung gemacht... aber sowas gibts hier leider viel zu selten... :(

Andreas-M 20.09.2003 14:24

habs gerade hinter mir: anlasser

Bei Toyota wirst Du zu 99% zu hören bekommen das es die Schleifer-Kontakte nicht einzeln gibt! Wenn überhaupt werden die Dir höchstens gnädigerweise die komplette Schleifer-kontakt-Brücke mit Halterung andrehen wollen. Was aber auch schon besser wäre alsn ganzer Anlasser. Ist doch auch klar: wozu dem Kunden für 10 Euro neue Schleifkontakte verkaufen wenn man auch 600 für nen neuen Anlasser abzocken kann.
War doch genauso mit den Viskokupplungen: ne, es gibt kein viskoöl einzeln, man muß die ganze viskokupplung austauschen, blablabla... ja ne is klar... :D Warum? auch das selbe: wieso 8 euro für viskoöl nehmen wenn man von dem kunden auch 250 für ne neue viskokupplung abknöpfen kann... :mad:

Jaco 20.09.2003 16:56

Hab mir conne telefoniert.... für 10Euro bekommen ich so ein Reparatur-Kit für den Anlasser!

@ Mike B
conne mein du sollst ihm mal zeigen wie man den Anlasser reparieren kann OHNE das Teil ausbauen zu müssen :D

Willi Thiele 20.09.2003 17:01

Anlasser
 
Das fast gleiche Thema gestern VW kiene Tür geht richtig auf und zu nach sechs Wochen und auf die Frage warum immer die Schlösser nach 6 Wochen bei einem neuen Auto brechen achselzucken,obendrauf nochne Beule ins Auto gefahren aber das kriegen wir schon hin.
Nee nicht hin kriegen sondern neue Haube,warum ich so pinkelig wäre.

Andreas-M 20.09.2003 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Jaco
Hab mir conne telefoniert.... für 10Euro bekommen ich so ein Reparatur-Kit für den Anlasser!

@ Mike B
conne mein du sollst ihm mal zeigen wie man den Anlasser reparieren kann OHNE das Teil ausbauen zu müssen :D

Na das hört sich ja gut an! Aber ich würd den auch ausbauen um die dinger zu wechseln! :D

supra. 21.09.2003 23:39

Zitat:

Original geschrieben von Jaco

@ Mike B
conne mein du sollst ihm mal zeigen wie man den Anlasser reparieren kann OHNE das Teil ausbauen zu müssen :D

das würde ich auch gern mal wissen ...
Anlasser ohne ausbauen reparieren ??
jetzt, wo bei meiner Supra der ZK und die Ansaugbrücke weg ist,
da kommt man super an den Anlasser :D

Dark Shadow 19.12.2007 13:38

AW: Anlasser
 
weiß jemand die nummer vom Reperaturkit? Toyota findets ja sowieso nicht. :D
Könnte man den Thread verfollständigen. *g

Jaco 19.12.2007 13:46

AW: Anlasser
 
genau.... nach über 4 Jahren :D :D

Bleifuss 19.12.2007 14:41

AW: Anlasser
 
Moin Jungs.
Die Nummern der Plättchen stehen in der Teileliste von mir in der FAQ....

Und, es geht, die Dinger im eingebauten Zustand zu wechseln!!! Vorausgesetzt man hat 7 Gelenke am bleistiftdünnen 2m langen Arm, Kraft wien Elefant, eine Lampe vorne im Finger integriert und die Geduld eines doofen Amerikaners....

Jaco 19.12.2007 15:30

AW: Anlasser
 
Also Dani bitte.... warum sagst du doofe Amerikaner?? Du sagt ja auch nicht dumme Frau oder tote Leiche :rolleyes:

Bleifuss 19.12.2007 15:42

AW: Anlasser
 
Hehe, jo, stimmt auch wieder....

Wär wieder mal n Text, der bei Dusko in die Sig reinkommt....

suprafan 19.12.2007 15:49

AW: Anlasser
 
Zitat:

Zitat von Jaco (Beitrag 354844)
Also Dani bitte.... warum sagst du doofe Amerikaner?? Du sagt ja auch nicht dumme Frau oder tote Leiche :rolleyes:

oder langsamer Schweizer :undweg:
um noch ein bisschen niveau reinzubringen: sowas nennt sich dann pleonasmus :engel:

oggy 19.12.2007 15:52

AW: Anlasser
 
Zitat:

Zitat von Jaco (Beitrag 354844)
Also Dani bitte.... warum sagst du doofe Amerikaner?? Du sagt ja auch nicht dumme Frau oder tote Leiche :rolleyes:

Der war nu gut.:D:D ablach.

Versuche gerade den O-Saft aus der Tastatur zu kriegen.:rowdy:

911er 19.12.2007 16:16

AW: Anlasser
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 354852)
sowas nennt sich dann pleonasmus :engel:

Ich hab jahrelang gedacht, dass das zur Tautologie gehört. Wieder was gelernt. Übrigens Anlasserprobleme haben "wir" auch. Ich denke Bosch-Service ist sicherlich nicht verkehrt.

Jaco 19.12.2007 17:10

AW: Anlasser
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 354852)
oder langsamer Schweizer :undweg:
um noch ein bisschen niveau reinzubringen: sowas nennt sich dann pleonasmus :engel:

Ne du verwechselst da was.... nicht die Schweizer, sondern nur die Berner :D
hahahaha dafür gibts ja wirklich nen Ausdruck, ist ja klar dass DU den wieder kennst (wo ist das Äffchensmilie mit der Streberbrille ;) ;) )

@ oggy

LOOOOOOOOOOOOOL und ich musste wegen Dir grad laut rauslachen (also wirklich ein LoL) und alle haben mich blöde angestarrt :D

suprafan 19.12.2007 17:12

AW: Anlasser
 
Zitat:

Zitat von Jaco (Beitrag 354865)
hahahaha dafür gibts ja wirklich nen Ausdruck, ist ja klar dass DU den wieder kennst (wo ist das Äffchensmilie mit der Streberbrille ;) ;) )

hey, was wäre die welt ohne klugscheißer (aus welchem film war der spruch nochmal?) :D

Dark Shadow 20.12.2007 22:12

AW: Anlasser
 
Hmm also ich hab mir heute die beiden Reperaturkits gekauft. 26 euro für beide für Toyota eigentlich sehr billig für das was man bekommt eigentlich teuer wenn man nicht bedenkt das es von Toyota ist. :D Wie üblich halt

Hab zwar noch keinen Anlasser zerlegt bzw. angeschaut nur sieht das für mich nur nach nem Baterie anklemm pol aus und das soll das sein?
Naja ich hab da bisher noch keinen genau angschaut ich guck mal am WE.

Waisenhaustuning 21.12.2007 20:21

AW: Anlasser
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 354852)
oder langsamer Schweizer :undweg:
um noch ein bisschen niveau reinzubringen: sowas nennt sich dann pleonasmus :engel:

Suprafan du ROCKST !!!!:bleifuss:

Wo er es auch immer her hat, einfach genial.
Und nur ein genie kann Genialität erkennen. :engel2:

Dark Shadow 25.12.2007 23:33

AW: Anlasser
 
So kontakte getauscht.

Zum einen der eine war nicht übel, der andere war halb weg geschliffen. Also gut hatte nen Sinn.

Aber danach war das problem immernoch.

Also wieder ausgebaut und nochmal geguckt. Alles super, Batterie dran anlasskontakt gebrückt rödelt schön.
Das ganze dann so 30 mal wiederholt. Alles super.

Wieder eingebaut. wieder nur klack licht dunkel fertig.

Dacht ich mir kann doch wohl nicht war sein. Weil licht dunkel dacht ich bekommt der strom dreht aber nicht. Aber um dem ganzen sicher zu sein hab ich den Magnetschalter abgeklemmt.

Rumgedreht trotzdem licht dunkel. :D

Also Kabel auf plus gewickelt drangehalten an den Anlasskontakt. Sofort springt der Anlasser. Ergo kommt kein Strom an den Magnetschalter.

War mir dann zu blöde da fehlersuche zu betreiben und hab einfach nen Startschalter verbaut. Den beschrift ich dann mit Motor start fertig dann hat auch Tüv nix gegen und mir ist das sowas von wurscht wie der Motor anspringt solange er anspringt.
Tippe jetzt fast auf Zündungsschalter und den ausbauen hab ich sicher keinen Bock.

Somit Problem gelöst der Weg führt auch nach Rom. :D
Weiterer Vorteil ich muss nicht mehr den efi ziehen wenn ich mal nur orgeln lassen möchte.

Also im Anlasserausbau und einbau bin ich jetzt vollprofi nachdem ich das 2mal direkt hintereinander gemacht hab. :D:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain