Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem mit Ladestrom (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27049)

svenska 28.11.2008 23:23

Problem mit Ladestrom
 
Hi leute,

ich habe ein Problem mit meiner Supra.
Ich habe jetzt schon die Batterie und die Lima ausgetauscht aber seit dem Neuaufbau krieg ich keinen anständigen Ladestrom her. Der Turbotimer zeigt das die Spannung immer mehr abnimmt je langer ich fahre, und wenn ich das Licht und andere Verbraucher anmache sinkt die Spannung noch weiter.

Jetzt sagt mal bitte einem der wenig von Elektrik versteht was das alles sein kann?

Massekabel sind sowohl unten am Block als auch hinten am Zylinerkopf dran.
Wenn ich mit dem Mulitmeter die Spannung der Batterie messe während der Motor läuft komme ich auf 12,3-12,5.

Vorschläge?

danke + Grüsse
svenska

berndMKIII 28.11.2008 23:31

AW: Problem mit Ladestrom
 
Der Regler im Inneren der Lima oder die Kohlen der Lima sind am Ende. Kabel an der Lima würde ich mal prüfen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

svenska 28.11.2008 23:40

AW: Problem mit Ladestrom
 
hm, deswegen hatte ich ja die lima schon getauscht.
Ob die 2. auch defekt ist?hm möglich wäre es natürlich. Sie brummt auch...
aber meine originale ging vorher und nun nach 1,5 jahren Standzeit hat sie die gleichen Werte wie die die ich heute verbaut hab wäre schon ein großer Zufall das beide defekt sind.
ODER?
bitte um HILFE:laut:
Mechanik verstehe ich ja aber Elektrik ist für mich wie VOODOO:aua:
grüsse
svenska

gaijin09 29.11.2008 00:46

AW: Problem mit Ladestrom
 
die selbe phenomen bei mir, mit vollständig revidierte LIMA. also die lösung würde mich auch interessieren...:engel:

Andreas-M 29.11.2008 01:18

AW: Problem mit Ladestrom
 
die 12,irgendwas die du miß ist die reine batteriespannung. ein indiz dafür das die lima nicht lädt. sonst hättest du bei laufendem motor 13,8 bis gut 14 volt. und da die lima nicht lädt sinkt die batteriespannung beim weiterfahren dann, da die batterie leerer wird.

Dark Shadow 29.11.2008 01:36

AW: Problem mit Ladestrom
 
Svenska du hast irgendwo zu viel Stromverbrauch.

Mess mal den Stromverbrauch deiner supra wenn du nur die Zündung an machst ohne das Auto zu starten.

Zu viel Elektronik verbaut? Die Lima hat nicht so viel Reserven.

PS: sehr gut das ich dich hier mal wieder antreffe.
Hast du meine Nummer noch? Mein Handy war kaputt und ich hab deine Nummer nimmer, im Forum hab ich gefragt gehabt und keiner hat geantwortet.

Könntest du mir mal bitte deine Handynummer schicken ich würde gerne endlich zahlen. Hab nähmlich sonst mal n schlechtes Gewissen.

Wenn du bissl elektrik dazubaust dann kommst auch leicht mal zu dem Punkt. Ich bau mir in die Supra 2 Limas rein oder ne große.

Gruß
Frank

svenska 29.11.2008 12:33

AW: Problem mit Ladestrom
 
hm ich habe natürlich 2 große Spal Lüfter am laufen.....
ABER, vor meinem Motorschaden bin ich mit fast gleichem Setup gefahren und da gings problemlos. Da hat ich immer 14,...
Die einzige Veränderung ist ein ffim, aber der verändert ja nur die Lager der Lima und der Riemen ist etwas kürzer, achja und ne Aluriemenscheibe, die kleiner ist.
Die verändert ja schon die Übersetzung aber selbst bei hohen Drehzahlen verändert sich die Spannung nicht...

Grüsse
svenska

berndMKIII 29.11.2008 13:09

AW: Problem mit Ladestrom
 
Sollten der Stromverbrauch die Leistungsgrenzen der Lima übersteigen, dann wird der Regler das nicht verkraften und wiederholt den Dienst versagen. Egal wie oft die Lima getauscht wird !

svenska 29.11.2008 13:41

AW: Problem mit Ladestrom
 
ich probiere einfach mal einen lüfter oder kurz mal beide lüfter abzuklemmen und schau ob sich was tut....
berichte dann weiter
grüsse
svenska

Willy B. aus S. 29.11.2008 16:12

AW: Problem mit Ladestrom
 
an 2 solchen Lüfterchen wirds ja wohl nicht liegen. So ne Lima kann grob geschätzt 800 bis 1000 Watt. Einmal volle Beleuchtung, Gebläse und Hechscheibenheizung macht deutlich "mehr Watt" als 2 Lüfter. Und das geht ja auch.

Flatti 29.11.2008 18:14

AW: Problem mit Ladestrom
 
Meß mal bei laufendem Motor (Leerlauf sollte reichen) die Spannung am B+ Bolzen an der Lichtmaschine (wo das dicke Kabel hingeht). Vorsicht, nix in den Riemen werfen und keinen Kurzen bauen....

Wenn dort auch nur die 12,x sind ist wohl die Lima hinüber, ansonsten fehlt die Verbindung zur Batterie. Hab grad die Schaltpläne nicht greifbar, ist bei der Supra da ne Sicherung drin?

Zu viel Verbrauch kann fast nicht sein, selbst unsere antiken Generatoren sollten im Leerlauf mehr als genug für 2 Gebläse und bisschen Elektronik bringen.

@Dark: Bau ne neuere große rein - es gibt inzwischen Generatoren mit 3kW. Könnten anstelle vom Klimakompressor reinpassen....

Silent Deatz 29.11.2008 18:27

AW: Problem mit Ladestrom
 
@Flatti
Meine Voltanzeige wackelt auch im Takt mit, wenn ich Blinke :D

Christa 29.11.2008 19:39

AW: Problem mit Ladestrom
 
Das gleiche Problem habe ich auch.Ich hänge die Batteri jede Woche an das Ladegerät.Meine zusatzverbraucher sind :Cliford-arlarmanlage Und andere Einbauten, wie 5-te warnblinkeranlage. mfg Christa

Flatti 29.11.2008 20:52

AW: Problem mit Ladestrom
 
Dass die V-Anzeige beim Blinken wackelt hab ich auch - kann Turbo-Fahrern nicht passieren, die haben keine Anzeige. :eieiei:

Hab jetzt doch die Schaltpläne gefunden:
Es gibt 3 Leitungen zum Regler:
- 12V über 40A-Fusible Link
- geschaltete 12V (KL15)
- Leitung zur Warnanzeige

Vermutung: Von denen ist eine gebrochen oder falsch angeklemmt, evtl. die KL15. Damals hat man noch hart über selbige geschaltet, gab ne schön kleine Ruhestromaufnahme.... :)

svenska 29.11.2008 21:37

AW: Problem mit Ladestrom
 
hi,
moment mal, bitte langsam für Strom-Nerds...:mnih:
was 3 Leitungen wie wo wann? Hinten der Stecker der an die Lima geht?
Wo muß ich wie welches Kabel untersuchen?

grüsse
svenska

Flatti 30.11.2008 13:17

AW: Problem mit Ladestrom
 
Genau, hinten am Generator müsste ein Stecker mit 3 Pins sein.
Zieh den bei stehendem Motor ab und meß an allen dreien die Spannung gegen Masse.
Das Gleiche nochmal bei eingeschalteter Zündung.
Soll:
1x 12V immer
1x12V geschaltet
1x irgendwas zwischen 0-4V, wenn Zündung an ist (Batteriewarnlampe leuchtet)

Ausserdem noch die Spannung am dicken Bolzen messen, sollte Batteriespannung sein.

Dark Shadow 30.11.2008 17:44

AW: Problem mit Ladestrom
 
Zitat:

Zitat von Flatti (Beitrag 412051)
Meß mal bei laufendem Motor (Leerlauf sollte reichen) die Spannung am B+ Bolzen an der Lichtmaschine (wo das dicke Kabel hingeht). Vorsicht, nix in den Riemen werfen und keinen Kurzen bauen....

Wenn dort auch nur die 12,x sind ist wohl die Lima hinüber, ansonsten fehlt die Verbindung zur Batterie. Hab grad die Schaltpläne nicht greifbar, ist bei der Supra da ne Sicherung drin?

Zu viel Verbrauch kann fast nicht sein, selbst unsere antiken Generatoren sollten im Leerlauf mehr als genug für 2 Gebläse und bisschen Elektronik bringen.

@Dark: Bau ne neuere große rein - es gibt inzwischen Generatoren mit 3kW. Könnten anstelle vom Klimakompressor reinpassen....

Du jetzt aber echt.
Bei mir war die Lima definitiv nicht kaputt weil die hat ihre 14 volt oder was gebracht gehabt.
Dumm wars nur wenn ich alles eingeschalten hab dann ging das unte 12V

An nur den Lueftern sollte es aber nicht liegen.

Tobi ich denk fast (kann ja mal passieren) das vielleicht das erregerkabel der Lichtmaschiene irgendwo unterbrochen ist, so das die Lima keine Erregerspannung hat.

Weil direkt gleich 12, nochwas volt wenn du nix eingeschalten hast und nix gross arbeitet dann laed die batterie mal nicht und es ist dann nur die batteriespannung.

Nicht laden tut die lima wenn sie am erreger keine spannung bekommt.
wenn du zu hohen stromverbrauch hast dann sollte die spannung abhaengig sein was du alles in dem moment im betrieb hast. sprich spannung schwankt je nachdem was an ist, dann ist lima zu klein. spannung immer niedrig lima laed nicht warum auch immer kann aber eigentlich nur das erregerkabel sein.

Denke du hast nen Kabelbruch oder ne sicherung draussen wenns dafuer eine gibt.

Waisenhaustuning 30.11.2008 21:57

AW: Problem mit Ladestrom
 
Hallo leutz

Wenn du schon alles getauscht hast, dann würde ich zu aller erst mal die Masseverbindungen überprüfen.
Danach nach alle Stromverbraucher abgehen.

svenska 30.11.2008 22:24

AW: Problem mit Ladestrom
 
also die Lima bringt ihre 14,8 im Standgas, hab ich heute gemessen, aber wenn ich dann dirtekt die Batteriespannung messe liegte diese bei einer voll geladenen Batterie bei 13,1 oder so....
also es kommt wohl nix bis fast nix an der Batterie an...

grüsse
svenska

Waisenhaustuning 30.11.2008 23:04

AW: Problem mit Ladestrom
 
Masse !!!!!!

FileArea 30.11.2008 23:12

AW: Problem mit Ladestrom
 
Also der vorerreger stromkreis ists auf keinen fall sprich da brauchst gar nicht erst messen da sobald die lima strom erzeugt sie sich selber am leben hält und der vorrereger stromkreis brach liegt. wenn du nun sagst das du an der lima selber 14,x volt misst und an der battarie misst du 12,x volt dann hast du wohl einen spannungsfall in der PLUS leitung ----masse wirds nicht sein---. heißt also schmeiss den motor an und miss die spannung an der lima + zur battarie + wenn dir dort dann die fehlenden 2,x volt oder gar mehr angezeigt werden stimmt irgendwas mit deiner plus leitung nicht. die messung kommt dir vieleicht komisch vor da du plus gegen plus misst aber so misst du den spannungsfall in besagter leitung zwichen den beiden messpunkten. optimal wäre es wenn das messgerät 0V anzeigt dies ist aber quasi unmöglich sofern du keinen supraleiter verbaut hast. somit kannst du davon ausgehen das wenn dir 0v angezeigt werden du einen fehler beim messen machst. ich kann dir leider nicht genau sagen wieviel spannungsfall die leitung haben darf vielleicht kann da aktuell ein anderer member aushelfen. aber alles über 2v ist auf jedenfall "scheisse".

Willy B. aus S. 01.12.2008 00:05

AW: Problem mit Ladestrom
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 412054)
@Flatti
Meine Voltanzeige wackelt auch im Takt mit, wenn ich Blinke :D

hängt natürlich stark davon ab, WO man die Messleitung fürs Voltmeter anklemmt. Direkt an der Batterie wackelt da nix. Aber 2 Meter Kabellänge von der BAtterie entfernt im Sicherungskasten siehts schon wieder ganz anders aus.

Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 412079)
Das gleiche Problem habe ich auch.Ich hänge die Batteri jede Woche an das Ladegerät.Meine zusatzverbraucher sind :Cliford-arlarmanlage Und andere Einbauten, wie 5-te warnblinkeranlage. mfg Christa

Das dürfte dann aber eher an Verbrauchern liegen, die IM STAND zu viel Strom ziehen. Das hat mit dem Problem hier nichts zu tun.

Flatti 01.12.2008 19:34

AW: Problem mit Ladestrom
 
Frag mich nicht, wo die das originale V-Meter angeklemmt haben. Vermutlich an der Instrumentenbeleuchtung nebenan. :aua:

@ svenska:
2 Messungen machen:
1. Masse Lichtmaschine gegen Masse Batterie
2. B+ Lima gegen +Pol Batterie.

An einem von beiden gehen die 2V baden: Kaputtes Kabel, schlechte Klemme, Rost, ...

svenska 01.12.2008 21:45

AW: Problem mit Ladestrom
 
jawoll! wird erledigt :beten:
morgen, heute ist/war mir das Wetter zu schlecht...

da ich ja hier gerade die Elektroexperten versammelt habe, ich hab da noch einen :heule:

seit dem Wiederaufbau habe ich folgendes Phänomen:

Sowohl die ZV, als auch Radio und Standlicht funktionieren nur noch mit Zündung. das war vor dem Aufbau nicht so. Es wurde neu nur eine Lüftersteuerung in den Kabelbaum eingelötet, vorher war sie im VPC-Harness.
Es KÖNNTE der Turbotimer defekt sein, der hat mal die Motorhaube zu spüren bekommen:hmmm:, aber vor dem Umbau hat er noch einwandfrei funktioniert und tut es zumindest nach Aussen auch jetzt noch.

Spontan irgendwelche Ideen?


Grüsse
svenska

bax 01.12.2008 22:10

AW: Problem mit Ladestrom
 
Du suchst Dir aber auch immer ganz spezielle Probleme raus :)

Wie ist der Turbotimer verkabelt, eingestrippt oder mit einer passenden Harness? Wenn mit harness dann nimm Ihn doch mal raus und steck die originalen Stecker zusammen.

Evtl. ist auch die 40A AM1 im Motorraum durch, guck mal nach der.

Geht das Bremslicht ohne Zündung?

Rajko

svenska 01.12.2008 22:39

AW: Problem mit Ladestrom
 
ganz konform mit pnp harness.
ich nehme ihn morgen mal raus, wenn ich auch die lma teste....
und die Sicherung kuck ich auch mal an.
Also die Nummernschildbeleuchtung geht auch nicht, alles was mit der Sicherung zusammenhängt.

Grüsse
svenska

svenska 03.12.2008 20:19

AW: Problem mit Ladestrom
 
Hallo leute,

also einen Fehler müßte ich gerade gefunden haben:

Die 100A Sicherung der Lima war unglaublicherweise durchgebrannt.:shootme:

So und jetzt die Preisfrage an die Experten:

Kann das das andere Problem verursacht haben? Also kann diese Sicherung auch Auswirkungen auf Standlicht, Zündung etc haben?

Kann man diese 100A Sicherung auch überall Kaufen oder ist die Toyota-Spezifisch?
Werde versuchen mir die morgen zu besorgen, dann kann ich weiter testen.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe beim Etappensieg.:dd:

grüsse
svenska

bax 03.12.2008 23:29

AW: Problem mit Ladestrom
 
Wie haste denn das geschafft?
Dann hast Du dem Turbotimer vermutlich zu verdanken, das überhaupt noch was ging an Deinem Auto.
So eine Sicherung hab ich kürzlich auch in einer USV als Absicherung für den Akku gesehen, aber Toyota dürfte der schnellste Weg sein, eine neue zu bekommen.

Rajko

Formi 04.12.2008 00:50

AW: Problem mit Ladestrom
 
Die Sicherung durfte ich auch neu kaufen....

Teilenr: 90982-08246 Sicherung/100A 11,28€ am 13.06.2008

Das Ding schaut für mich als Laie schon recht speziell aus. Du weißt, wie man die tauscht?
Die kann man nicht einfach ziehen, da die verschraubt ist. Ich habe den Sicherungskasten gelöst und die Sicherung mit Kabeln ein Stück nach oben herausgezogen, bis ich an die Schrauben in den "Sicherungskontakten" kam. Dann mit einer 10er/8er Stecknuss die Schrauben lösen und die Sicherung wechseln.


Gruß, Flo

svenska 04.12.2008 12:06

AW: Problem mit Ladestrom
 
Hi Formi,

danke, nachdem ich gestern abend die Sicherung obenherum total zerstört hatte (war ja eh durchgebrannt) hab ich mir auch überlegt, dass da was nicht stimmen kann.:mnih:
Hab dann den Kasten geöffnet und TAATAAA, 2 Schrauben wie du schon sagst.:hardy:

Grüsse

svenska 05.12.2008 21:37

AW: Problem mit Ladestrom
 
Hallo leute Problem gelöst!!!!!!:huepf::huepf::huepf:

ich habe heute mal die Sicherung der Lima gebrückt und siehe da ALLE Elektronikprobleme behoben, Standlicht, Radio einfach alles funzt wieder wie es soll!
Wie ich die Sicherung kaputt bekommen habe frage ich mich zwar immernoch aber was solls, hauptsache es geht jetzt und es passiert nicht wieder.

Danke an alle für die Hilfe!
Grüsse
svenska


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain