Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   K-Sport Bremse (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26823)

oggy 03.11.2008 14:39

K-Sport Bremse
 
Stellungnahme von der Firma K-Sport zu dem
Angebot: K-Sport Bremsanlage der Firma Venturi-Racing.

Es ist mir unverständlich das EM selbst nicht in der Lage ist Klarheit in diese Sache zu bringen.:mnih:

An die Mods die Bitte diesen Beitrag fest in die FAQ zu verlagern.



Hallo Herr xxxxxx,

Bei den von Venturi Racing angebotenen Bremsanlagen handelt es sich um Importe aus anderen Ländern. Wir (K-Sport Germany) haben das Vertriebsrecht für die Bundesrepublik Deutschland und verkaufen nicht an Venturi Racing. Es handelt sich daher nicht um Bremsanlagen in der Ausführung für den deutschen Markt. Sie entsprechen daher auch nicht dem Standard für die Nutzung im Bereich der StVZO und werden nicht mit unseren TÜV-Teilegutachten ausgeliefert.
Wir haben es uns zum Ziel gemacht, TÜV-Teilegutachten für die von uns angebotenen K-Sport Produkte zu erstellen. Die Kosten für diese fahrzeugspezifischen Teilegutachten und die im Vorfeld nötigen Prüfstandstests, Korrosionstests, u.s.w. tragen wir selbst. Diese Kosten müssen wir auf unsere Verkaufspreise aufschlagen und können daher nicht zu Dumpingpreisen verkaufen. Das wollen wir auch nicht. Wir möchten TÜV-geprüfte Produkte zu fairen Preisen anbieten. Ich bin mir sicher, dass vor allem bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Bremsanlagen, die meisten Käufer dies zu schätzen wissen.
Venturi Racing wirbt zwar damit, auch TÜV Gutachten mitzuliefern. Da dies aber zu solchen Preisen nicht zu realisieren ist und Venturi Racing nicht die nötigen Voraussetzungen dazu besitzt, gehe ich davon aus, dass es sich nur um eine Kopie der ISO Zertifizierung des asiatischen Herstellers handelt. Diese Zertifizierung ist aber keine Grundlage für eine Eintragung der Bremsanlagen in Deutschland, sie sagt nur etwas über die Arbeitsweise (Qualitätsmanagement) des Herstellers aus. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, dass Venturi Racing unsere Gutachten kopiert. Dies wäre zum einen eine Urheberrechtsverletzung, da die Gutachten unser Eigentum sind. Zum anderen wäre das Gutachten für die Bremsen von Venturi wertlos, da es ausländische Bremsanlagen sind und sie nicht dem technischen Stand des Gutachtens entsprechen.
Ich hoffe wir konnten hiermit etwas Licht in die Sache bringen.

MFG,

K-Sport Germany
Inh. Dipl.-Ing. René Rösel
Am Kindergarten 11
DE-04420 Markranstädt

supra-normen 03.11.2008 16:26

AW: K-Sport Bremse
 
Hab ich die ganze Zeit erzählt.


Mfg Normen

Andreas-M 03.11.2008 20:49

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 408713)
An die Mods die Bitte diesen Beitrag fest in die FAQ zu verlagern.

Hab ne Kopie in der FAQ gesichert. :asia:

Andreas Köster 05.11.2008 11:16

AW: K-Sport Bremse
 
? k-sport hat das gutachten,o.k aber werden die anlagen nicht auch in china hergestellt?

Benjaminvegeta 05.11.2008 12:57

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 408987)
? k-sport hat das gutachten,o.k aber werden die anlagen nicht auch in china hergestellt?

Sind wahrscheinlich 100% die selben Anlagen, nur dass K-Sport über Venturi nix verdient und das Gutachten nicht rausrücken möchte

Lolek 05.11.2008 20:01

AW: K-Sport Bremse
 
Das hatte ich schon im April 2008 geschrieben:

... Ich wurde letzte Woche gefragt, warum die Bremsen bei eBay USA oder Web-Shops in Deutschland günstiger verkauft werden als ich dies kann.

K-Sport GERMANY ist Generalimporteur für K-Sport Tuning Artikel in Deutschland. (Ein Generalimporteur hat das vertragliche Recht exklusiv als einziger Importeur der Waren eines Unternehmens in ein bestimmtes Land aufzutreten.)

K-Sport Deutschland ist auch gleichzeitig der eingetragene Hersteller der Gewindefahrwerke und der Bremsen. Das heißt, dass K-Sport für Schäden haftbar ist und natürlich auch Garantie gibt. Dafür hat K-Sport eine Kennzeichnungspflicht der Artikel. D.h. alle Teile sind mit Laser gekennzeichnet. Diese Nummern stehen auch im Gutachten. Alle Artikel werden vor der Auslieferung vermessen und dokumentiert.

Das Gutachten ist für Deutschland gültig. Für Österreich, Dänemark oder andere Länder muß beim TÜV nachgefragt werden, ob der lokale TÜV das deutsche Gutachten akzeptiert. Dies ist meist der Fall, da Deutschland für Qualität, Genauigkeit und gute Prüfvorschriften bekannt ist.

Alles dies ist bei den nicht über K-Sport Deutschland bezogenen Artikeln nicht der Fall. Besonders ohne die fehlenden Nummer und dem KfZ-bezogenen Gutachten ist eine Eintragung nicht möglich. Da im Falle eines Unfalls fast immer das Fahrwerk und die Bremsen eine Rolle spielen, kann ein Einbau ohne Eintragung extrem teuer werden.

Ich habe bei K-Sport Deutschland nachgefragt, ob ein günstigerer Verkauf möglich ist. Dies ist leider nicht möglich. Wer meine Einkaufpreise kennt fragt sich sowieso warum ich das mache. Aber K-Sport hat auf mein Einreden diese Gutachten für unsere MK3 erstellt und ich möchte das sie diese Kosten wieder erstattet bekommen.

Jeder muß sich selber dazu Gedanken machen, aber ich bin mir Sicher das man sich einige Zeit nach dem Kauf ärgert, nicht doch einen legalen Tuningartikel eingebaut zu haben und keine Angst vor TÜV, Polizei und Versicherung zu haben. Der Wiederverkauf ist natürlich auch zu bedenken.


Lolek 05.11.2008 20:08

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 408987)
? k-sport hat das gutachten,o.k aber werden die anlagen nicht auch in china hergestellt?

Die Sachen werden nicht in China hergestellt, sondern in TAIWAN.

Das ist ein großer Unterschied. :top:

Benjaminvegeta 05.11.2008 20:11

AW: K-Sport Bremse
 
also seh ich das richtig: Die Bremsanlagen sind vom selben Hersteller, gleiche Produktionsreihe und Herstellung. K-Sport lasert ne Nummer rein und gibt ein Gutachten mit.

Klar ist ein Gutachten Kostenintensiv und rechtfertigt somit den höheren Preis.
Aber die Qualität ist die gleiche ob nun mit oder ohne Gutachten?

Lolek 05.11.2008 20:18

AW: K-Sport Bremse
 
Ja, das ist Richtig.

Das große Aha kommt, wenn ein Unfall passiert oder etwas defekt ist.

Und bei einer Bremse ist das nicht lustig. Den Schaden kannst du mit Sicherheit zu 100% bezahlen, da die Bremse fast immer ein Teil ist, dass zum Unfall beigetragen hat (zumindest wenn sich das Auto bewegt).

Die Bremse kostet ca. 400 Euro mehr bei K-Sport. Mir ist das die Gefahr nicht wert. Besonders wenn dein Unfallgegner verletzt ist :shootme:

Benjaminvegeta 05.11.2008 20:27

AW: K-Sport Bremse
 
Bloss 400 mehr? muss ich gleich nochmal in den alen Threads nachsehen. Ich dachte der unterschied wär höher gewesen.400 sinds klar wert auf der sicheren Seite zu sein.

Aber da sieht man mal wie doof das in Deutschland ist: Hab 2 zu 100% gleiche Produkte,nur bei dem einen hat der Staat abkassiert dass ne Nummer eingelasert wird und schon zahlt man drauf. Schlimm sowas

Edit: Grad nachgesehen: der unterschied zwischen Venturi und dem damaligen Thread für die 330er Bremsen liegt bei 700 Euro.Macht für vorne und hinten 1400 Euro mehr.
Hat K-Sport seine Preise gesenkt?

Octophon 05.11.2008 20:59

AW: K-Sport Bremse
 
Wie ein Mitglied der Jackass crew immer sagte, "safty first"!!!!

Ich glaube besagte Mitglied wurde später rausgeworfen, weil allen dieser Spruch auf die Nerven ging. ;)

Ich denke auch, dass die 400 Euro ne Menge ruhiges Schlafen bedeuten. Die Qualität der günstigen Teile mag gleich sein, aber es steht einfqach nirgendwo. Und damit biste in good old Germany schon mal mit einem Fuß im Grab.

STell dir vor, du machst nen Unfall und fährst eine Gruppe Menschen platt. Deine Versicherung sagt, die Bremsen sind nicht eingetragen und nicht zulässig. Dann kannste dir auch gleich ne Kugel geben. Das alles nur um 400 Euro zu sparen?? Ach laß es 1000 sein, die sind es immernoch nicht wert.

Fahrwerk und Bremsen sind einfach ein anderes Thema als ein nicht eingetragener Luftfilter!!!!

Lolek 05.11.2008 21:07

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von Benjaminvegeta (Beitrag 409062)
Edit: Grad nachgesehen: der unterschied zwischen Venturi und dem damaligen Thread für die 330er Bremsen liegt bei 700 Euro. Macht für vorne und hinten 1400 Euro mehr.
Hat K-Sport seine Preise gesenkt?

Den neuen Preis habe ich ausgehandelt, weil der Unterschied nicht gerechtfertigt ist.
Das hat K-Sport nicht gefallen, aber da blieb ihnen nichts anderes übrig. :heul2:

Das sind die aktuellen Preise (Stand Mai 2012):

Gewindefahrwerk 1160 Euro (statt 1245 Euro)
8-Kolben Bremse vorne in 356mm 2240 Euro (statt 2390 Euro)
8-Kolben Bremse vorne in 330mm 1790 Euro (statt 1890 Euro)


Mit Rechnung, TÜV-Teilegutachten, ausgewiesener MwSt. und 2 Jahre Gewährleistung.
Bezug nur über mich.

Ansonsten gelten die Preise wie bei K-Sport angegeben.

Benjaminvegeta 05.11.2008 21:29

AW: K-Sport Bremse
 
Na das isn Wort. Die Preise sehen gleich viel besser aus.

(Nur ums klar zu stellen: Ich will keinem dazu raten, dass er auf Eintragung,Gutachten etc verzichtet um Geld zu sparen.
Meine Absicht war nur das mal abzuklären, dass man für das gleiche Produkt dank deutscher Rechtgebung gut draufzahlt. Danke deutscher Unrechtsstaat)

Lolek 05.11.2008 21:35

AW: K-Sport Bremse
 
Du hast Recht und ich verstehe dich.

Octophon 05.11.2008 23:38

AW: K-Sport Bremse
 
Einerseits geb ich dir auch Recht, aber andererseits ist es genau diese Ungerechtigkeit, die mich meistens davor schütz, dass irgendwelche Chinabremsen an spartuning Projekten mein Leben gefährden, obwohl ich nix dafür kann.

Ein hoch auf alle TÜV Stellen. Na ja, die meisten....:undweg:

oggy 06.11.2008 13:30

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von Benjaminvegeta (Beitrag 409077)
Na das isn Wort. Die Preise sehen gleich viel besser aus.

(Nur ums klar zu stellen: Ich will keinem dazu raten, dass er auf Eintragung,Gutachten etc verzichtet um Geld zu sparen.
Meine Absicht war nur das mal abzuklären, dass man für das gleiche Produkt dank deutscher Rechtgebung gut draufzahlt. Danke deutscher Unrechtsstaat)


Sei doch froh drüber

Was meinst Du was wär auf den Straßen los wenn jeder einfach das ranbasteln würde was im passt.

Wenn Dein Kind oder Deine Frau unter sonner Karre liegen würde, was dann?

Hilfe hilfe, schützt uns der Deutsche Unrechtsstaat denn nicht?:weird:

Benjaminvegeta 06.11.2008 13:55

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 409126)
Sei doch froh drüber

Was meinst Du was wär auf den Straßen los wenn jeder einfach das ranbasteln würde was im passt.

Wenn Dein Kind oder Deine Frau unter sonner Karre liegen würde, was dann?

Hilfe hilfe, schützt uns der Deutsche Unrechtsstaat denn nicht?:weird:

Oggy sei mir nicht böse, aber was willst du? Es redet hier keiner davon dass jeder jeden Mist an seine Karre bauen soll.
Es geht hier um 2 völlig identische Bremsen für die man unterschiedlich viel zahlen muss nur damit der deutsche Staat was dran verdient. Der Beleg, dass die Bremsen was taugen sind da also sollte man auch die Bremse zum richtigen Preis freigeben und nicht um einiges teurer machen nur weil man n paar Blatt Papier dazulegt.

Hab ich irgendwo geschrieben:"Buhu der Tüv lässt mich meine 3mm dicken Bremsscheiben aus China nicht fahren. Dabei sind die um 1200 Euro billiger als anständige Bremsen." ?

Und mit den Tüv-Abnahmen schützt mich der deutsche Staat auch nicht davor, dass n 18-jähriger Fahrneuling in seinem aufgemotzten Golf(alles mit ABEund Gutachten eingetragen von Papa :beten:) mit 80 in der 30er Zone n Kind zusammenfährt. <- Was übrihgens wesentlich wahrscheinlicher is, als dass jemanden eine K-Sport-Bremsanlage ohne eingelaserte Nummer ausfällt.

Steinbruchsoldat 06.11.2008 13:56

AW: K-Sport Bremse
 
Jo, bei den Amis funktionierts doch auch... :mnih:

suNji_mkIII 06.11.2008 14:07

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von Benjaminvegeta (Beitrag 409132)
Oggy sei mir nicht böse, aber was willst du? Es redet hier keiner davon dass jeder jeden Mist an seine Karre bauen soll.
Es geht hier um 2 völlig identische Bremsen für die man unterschiedlich viel zahlen muss nur damit der deutsche Staat was dran verdient. Der Beleg, dass die Bremsen was taugen sind da also sollte man auch die Bremse zum richtigen Preis freigeben und nicht um einiges teurer machen nur weil man n paar Blatt Papier dazulegt.

Hab ich irgendwo geschrieben:"Buhu der Tüv lässt mich meine 3mm dicken Bremsscheiben aus China nicht fahren. Dabei sind die um 1200 Euro billiger als anständige Bremsen." ?

Und mit den Tüv-Abnahmen schützt mich der deutsche Staat auch nicht davor, dass n 18-jähriger Fahrneuling in seinem aufgemotzten Golf(alles mit ABEund Gutachten eingetragen von Papa :beten:) mit 80 in der 30er Zone n Kind zusammenfährt. <- Was übrihgens wesentlich wahrscheinlicher is, als dass jemanden eine K-Sport-Bremsanlage ohne eingelaserte Nummer ausfällt.


es geht nicht darum ob du jm. Totfährst, es geht darum das wenn soetwas passiert und die merken das die Bremse kein Gutachten hat, obwohl es die identische Anlage ist deine Versicherung für den Schaden nicht aufkommt.

Wenn soetwas passiert und die Bremse ist nicht eingetragen kannst dir die Kugel geben, andere Lösung gibts nicht.

Der Preis ist in der hinsicht gerechtfertigt da das TÜV Gutachten nicht einfach 3-400 Eu kostet sondern einige Tausend mehr.
Irgendwie müssen K-sport auch zu ihrem Geld kommen.

Kann ja jeder ausprobieren.
Mal sehn wer am Ende billiger davon kommt. Jm der gleich bei K-Sport kauft oder jm. der Bei Venturi kauft und dann versucht die Anlage eintragen zu lassen.

Die Kerle die mit solchen Anlagen rumfahren und sagen "Passiert doch eh nix, ich bau doch keinen Unfall" die sollten Hellseher werden.
Son Kind springt schnell mal auf die Straße, egal aus welchem Grund. Und sollte es selbst nur eine schwere Verletzung sein und nicht gleich Tod, zahlt die Versicherung nix wenn die merken das da was nicht eingetragen ist.
Die Versuchen sich auch zu drücken wo es nur geht.

Benjaminvegeta 06.11.2008 14:16

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von suNji_mkIII (Beitrag 409136)
es geht nicht darum ob du jm. Totfährst, es geht darum das wenn soetwas passiert und die merken das die Bremse kein Gutachten hat, obwohl es die identische Anlage ist deine Versicherung für den Schaden nicht aufkommt.

Wenn soetwas passiert und die Bremse ist nicht eingetragen kannst dir die Kugel geben, andere Lösung gibts nicht.

Der Preis ist in der hinsicht gerechtfertigt da das TÜV Gutachten nicht einfach 3-400 Eu kostet sondern einige Tausend mehr.
Irgendwie müssen K-sport auch zu ihrem Geld kommen.

Kann ja jeder ausprobieren.
Mal sehn wer am Ende billiger davon kommt. Jm der gleich bei K-Sport kauft oder jm. der Bei Venturi kauft und dann versucht die Anlage eintragen zu lassen.

Die Kerle die mit solchen Anlagen rumfahren und sagen "Passiert doch eh nix, ich bau doch keinen Unfall" die sollten Hellseher werden.
Son Kind springt schnell mal auf die Straße, egal aus welchem Grund. Und sollte es selbst nur eine schwere Verletzung sein und nicht gleich Tod, zahlt die Versicherung nix wenn die merken das da was nicht eingetragen ist.
Die Versuchen sich auch zu drücken wo es nur geht.

Das ist mir alles klar und darum gehts auch grade gar nicht sondern allgemein darum, dass dank des deutschen Staates diese Teile teurer werden.

Dass man sich dumm und dämlich zahlt wenn was nicht eingetragen ist, rührt gerade davon her.
Hab ich die K-Sport mit Nummer, dann zahlt die Versicherung bei unfall.
hab ich die identische! K-Sport, aber ohne ne Nummer drückt sich die Versicherung mit Verweis auf den Tüv, obwohl die K-Sport gar nichts für den unfall kann. und das ist was ich als unrecht ansehe.

Dass man gegen dieses Vorgehen des Staates nichts machen kann ist leider klar, aber reine Abzocke. Man verkriecht sich hinter der angeblichen Absicht der Sicherheit, doch in Wirklichkeit gehts wie immer ums geld.Genau wie beim klimaschwindel

suNji_mkIII 06.11.2008 14:45

AW: K-Sport Bremse
 
oder bei reparationszahlungen oder der Solidaritätssteuer oder oder oder...

Initiative Ergreifen!
Auf die Straße gehn, wie in Frankreich, wenn denen was nicht passt brennen die Autos reihenweiße, nur wir Deutsche verstecken uns und reden uns ein das wir alleine eh nichts machen können...

liegt wohl in unserer Natur...

gitplayer 06.11.2008 17:17

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 409133)
Jo, bei den Amis funktionierts doch auch... :mnih:

Dann führen wir aber bitte auch allgemeine Tempolimits ein!

der_böse_S-F 06.11.2008 17:17

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 409148)
Dann führen wir aber bitte auch allgemeine Tempolimits ein!

Suchst Du Streit? :D

gitplayer 06.11.2008 17:25

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von der_böse_S-F (Beitrag 409149)
Suchst Du Streit? :D

Ich wollte mal aufzeigen, warum manches bei den Amis funktioniert. Man pickt sich gerne mal die Rosinen raus und vergißt dabei gerne, warum die woanders so gut gedeien.

Steinbruchsoldat 06.11.2008 17:33

AW: K-Sport Bremse
 
Naja, auf denen ihren Straßen will ich auch net schneller als 65mph fahren... :hardy:

oggy 06.11.2008 17:42

AW: K-Sport Bremse
 
Dann schau Dir doch mal das Rechtsystem und Versicherungssystem bei den Amis an.

Und machen kannst da auch nicht was Du willst.
Fahr mal einen übern Haufen da, kann teuer werden.


@ Benjamin, Du polarisierst das ganze.:loveyou:

Andreas-M 06.11.2008 17:44

AW: K-Sport Bremse
 
wobei ich ja denke, das die einem evtl auch erstmal nachweisen müssen, das die nicht-eingetragene bremse schlechter ist als die eingetragene. und da sie es ja nicht ist, weils ein und das selbe ist, liegt der "einzige" mangel an der Nichteintragung. ob die einem dann alleine der nicht-eintragung wegen nen strick draus drehen können weiß ich nicht. vermutlich schon... :aua:
Irgendwo hab ich ein gerichtsurteil abgespeichert, wo drin steht, das die betreffenende sache / der betreffende umbau unmittelbar mit dafür verantwortlich sein muß, das der unfall zustande gekommen ist. und ist er aufgrund der bremse zustande gekommnen, wäre er mit eintragung sowie ohne auch passiert, da die gleiche bremse. wobei ich eine beteiligung der bremsen eh für unrealistisch halte, denn die bremsen ja nun weitaus besser als ne serienbremse.

Andreas Köster 06.11.2008 18:43

AW: K-Sport Bremse
 
bremsen sind immer wichtig,egal wer sie einträgt,hauptsache legal...

wer hat den seine "mehrleistung" eingetragen????????????

Stefan Payne 06.11.2008 18:51

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 409133)
Jo, bei den Amis funktionierts doch auch... :mnih:

Die haben auch doppelt so viele Tote, verglichen mit uns pro Einwohner...

Benjaminvegeta 06.11.2008 19:00

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 409179)
Die haben auch doppelt so viele Tote, verglichen mit uns pro Einwohner...

Tote oder Verkehrstote?
Glaub die Bandenkriege, Kriminalität etc würden ihren Teil zu dem ganzen beitragen^^

Stefan Payne 06.11.2008 19:07

AW: K-Sport Bremse
 
Verkehrstote.

Schau mal hier, bei uns warens zuletzt 62 pro 1 Mio Einwohner, bei den Amis 142...

Steinbruchsoldat 06.11.2008 19:08

AW: K-Sport Bremse
 
Naja, wenn dich ein Pick Up überrollt, macht das halt geringfügig mehr, als ein normales deutsches Auto... Und was anderes als Pick Ups scheints da ja net zu geben... :haeh:

FileArea 06.11.2008 23:06

AW: K-Sport Bremse
 
Also ich sehe das irgendwie mit etwas anderen augen. das problem ist ja schlussendlich nicht das die bremse soviel teurer ist aufgrund dieses papieres. du erkaufst dir ja mit diesen 400 euro mehr das recht zu sagen "er ist schuld nicht ich" somit ist dies eine versicherung für dich. soweit ich das in errinerung habe läuft das bei einem unfall so ab das halt nachgeschaut wird was primär falsch sein könnte sprich reifen verschlissene bremsen also faiding ect. sollte dabei festgestellt werden das die bremse nicht original ist wird an dich herrangetretten und nach dem "hafter" für diese bremse gefragt sprich die ABE der bremse. sollte diese ABE nicht vorliegen liegt ist es an dir zu beweisen das die bremse auf diesem auto in bestimmter situation vollkommen tauglich ist. Sollte eine ABE vorhanden sein wird im zweifelsfalle bei dem "Prüfer" der sein ok auf die bremse gegeben hat angeklopft aber niemals bei dir. Somit sind diese "ungerechten" 400 euro wohl in meinen augen doch nicht so ungerecht.

Stefan Payne 06.11.2008 23:23

AW: K-Sport Bremse
 
zumal so ein Gutachten in Bereichen von 2000-10.000€ anzutreffen ist...

C44 19.12.2008 12:41

AW: K-Sport Bremse
 
Gibt es ein Gutachten fur underen Supras (a70) fur 330mm Scheiben mit 8pot Sattel fur die Vorderachse ? Wieviel kostet so einer set ? Ist sowas noch vor das ende des Jahre zu kriegen ? Brauch auch das Fahrwerk.

K-Sport selber reagiert nicht auf meinen Mails.

Und ja mein Deutsch ist sehr schlecht ;)

mk3 wien 19.12.2008 14:35

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von C44 (Beitrag 414043)
Gibt es ein Gutachten fur underen Supras (a70) fur 330mm Scheiben mit 8pot Sattel fur die Vorderachse ? Wieviel kostet so einer set ? Ist sowas noch vor das ende des Jahre zu kriegen ? Brauch auch das Fahrwerk.
K-Sport selber reagiert nicht auf meinen Mails.
Und ja mein Deutsch ist sehr schlecht ;)

gutachten gibt es für mk3................kaufen würde ich über lolek oder nucleon.:form:

C44 19.12.2008 15:14

AW: K-Sport Bremse
 
Ah Danke, ich hab schon ein PN von Nucleon bekommen :)

MA70 19.12.2008 18:46

AW: K-Sport Bremse
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 409158)
wobei ich ja denke, das die einem evtl auch erstmal nachweisen müssen, das die nicht-eingetragene bremse schlechter ist als die eingetragene. und da sie es ja nicht ist, weils ein und das selbe ist, liegt der "einzige" mangel an der Nichteintragung. ob die einem dann alleine der nicht-eintragung wegen nen strick draus drehen können weiß ich nicht. vermutlich schon... :aua:
Irgendwo hab ich ein gerichtsurteil abgespeichert, wo drin steht, das die betreffenende sache / der betreffende umbau unmittelbar mit dafür verantwortlich sein muß, das der unfall zustande gekommen ist. und ist er aufgrund der bremse zustande gekommnen, wäre er mit eintragung sowie ohne auch passiert, da die gleiche bremse. wobei ich eine beteiligung der bremsen eh für unrealistisch halte, denn die bremsen ja nun weitaus besser als ne serienbremse.

So kenne ich das auch.
Kommt es hart auf hart wird erst einmal analysiert, ob der Unfall auch ohne die illegal verbauten Teile passiert wäre.
Des weiteren spielt es auch eine Rolle, ob man Unfallverursacher ist, oder nicht.
Bei meinen Unfällen mit der Supra, allesamt durch die anderen Verkehrsteilnehmer verursacht, hat sich die Polizei nicht einmal für mein Auto interessiert.
Dennoch bleibt es eine heikle Sache, mit einer nicht-eingetragenen Bremse rumzufahren.
Und die selber eintragen zu lassen, dürft, wenn es überhaupt klappt, auch so um die Euro 400,- kosten. Da kann man dann gleich die K-Sport-Bremse kaufen.
Aber so war das schon immer hier im Forum:
"Ich will Top-Teile, aber nichts dafür zahlen"
Den meisten wäre es lieb, wenn sie noch Geld dafür bekämen, wenn sie sich Tuning-Teile holen.
Teuer ist der Aufschlag für das Gutachten dennoch, aber so funktioniert die Marktwirtschaft. Gäbe es weitere Anbieter der Bremse, würde der Preis sicher sinken. Supra zu fahren ist eben in jeder hinsicht teurer, als einen von der Stange getunten Golf, 3er, oder was sonst noch durch die Gegend prollt.

Timber 21.12.2008 17:48

AW: K-Sport Bremse
 
bekomme ebenfalls die 8 Kolben K-Sport an die Vorderachse, hoffe sie taugt was :)

Andreas Köster 05.05.2009 20:43

AW: K-Sport Bremse
 
nicht eingetragene teile,führen zum automatischen "löschung" der betriebserlaubnis!!

versicherung zahlt den schaden und nimmt dich anschließend in REGRESS,versprochen.........

wieder sonne leiche............


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain