Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   luftfilter!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26749)

dreas 24.10.2008 21:00

luftfilter!!
 
wollt mich mal über luftfilter informieren, was haltet ihr von so welchen??

http://cgi.ebay.de/Carbon-Cold-Air-Box-universal-SIMOTA-Sportluftfilter_W0QQitemZ270289684544QQcmdZViewIte m?hash=item270289684544&_trkparms=72%3A1229|39%3A1 |66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

oder

http://cgi.ebay.de/Carbon-Airbox-Tur...742.m153.l1262

gruss

Andreas-M 24.10.2008 21:07

AW: luftfilter!!
 
halt ich garnix von. son "turbinenrad" soll wohl sone art turboersatz sein. :D Bei der luftmenge die sich ein drehender echter turbo :D reinschnorchelt ist son tolles rad wohl eher ein hindernis als fördernd...
Ich bleib da lieber bei dem seit jahrzehnten bewährtem: offener K&N. Das ist wenigstens qualität. Ohne pseudo-krams.

Steinbruchsoldat 24.10.2008 21:22

AW: luftfilter!!
 
Bin ein Fan vom Apexi Power Intake. Geniales Teil...

Kannst dir übrigens beim Lolek mitbestellen. :top:

dreas 24.10.2008 22:08

AW: luftfilter!!
 
ja wollt mich erstmal informieren!! aber gut zu wissen das apexi und k&n genutzt werden!!

mk3 wien 25.10.2008 15:28

AW: luftfilter!!
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 407514)
Bin ein Fan vom Apexi Power Intake. Geniales Teil...

Kannst dir übrigens beim Lolek mitbestellen. :top:

hast ein bildlein davon:bleifuss:

Steinbruchsoldat 25.10.2008 18:37

AW: luftfilter!!
 
Sogar zwei:




dreas 26.10.2008 08:04

AW: luftfilter!!
 
@ Steinbruchsoldat,dein motor sieht wirklich schön gepflegt aus, eine wahre augenweide!! ;)

Steinbruchsoldat 26.10.2008 11:55

AW: luftfilter!!
 
Hi,
danke für das Kompliment. Ich freu mich schon auf nächste Saison, da ist er nicht mehr wiederzuerkennen... :top:

danielMA70 26.10.2008 13:23

AW: luftfilter!!
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 407512)
halt ich garnix von. son "turbinenrad" soll wohl sone art turboersatz sein. :D Bei der luftmenge die sich ein drehender echter turbo :D reinschnorchelt ist son tolles rad wohl eher ein hindernis als fördernd...
Ich bleib da lieber bei dem seit jahrzehnten bewährtem: offener K&N. Das ist wenigstens qualität. Ohne pseudo-krams.

meine Meinung:top:

Andreas-M 26.10.2008 14:39

AW: luftfilter!!
 
Vor allem hab ich den K&N gewählt, weil der (damals zumindest) ohne probleme eintragbar war.

Octophon 26.10.2008 18:30

AW: luftfilter!!
 
Wie sieht das mit dem Apexi Power Intake und einer ABE aus. Hab schon die Suche bemüht, aber Lustfilter und ABE ist nicht zu finden. Hat der eine ABE und deswegen fragt keiner, bin ich zu doof zum suchen, oder gibt's die nicht und alle außer mir wissen das?

Benjaminvegeta 26.10.2008 18:37

AW: luftfilter!!
 
Gibt keine Luftfilter mit abe oder Tüv für Supra

Octophon 26.10.2008 18:50

AW: luftfilter!!
 
Ah so,

wie kann ich dann z.B. den Apexi betrieben ohne das die Rennleitung oder die Rennkomisare voom TÜV Probleme machen? Kann man das irgendwie genemigen lassen. Wenn ja was muss man tun, was kostet das?

dreas 26.10.2008 19:24

AW: luftfilter!!
 
vielleicht per einzelabnahme abnehmen lassen!! aber in verbindung mit nem sportauspuff wird es auch schon schwierig!!

Steinbruchsoldat 26.10.2008 19:39

AW: luftfilter!!
 
Zitat:

Zitat von Octophon (Beitrag 407675)
Ah so,

wie kann ich dann z.B. den Apexi betrieben ohne das die Rennleitung oder die Rennkomisare voom TÜV Probleme machen? Kann man das irgendwie genemigen lassen. Wenn ja was muss man tun, was kostet das?



Dafür gibt`s doch ne Platte, die den Lmm vor Dreck schützt... :engel2::undweg:

oggy 26.10.2008 19:52

AW: luftfilter!!
 
Kasten drum und fertig.
Wenn dann nur K&N.

http://www.supra-forum.de/attachment...6&d=1178619654

gitplayer 26.10.2008 19:53

AW: luftfilter!!
 
Zitat:

Zitat von Octophon (Beitrag 407675)
Ah so,

wie kann ich dann z.B. den Apexi betrieben ohne das die Rennleitung oder die Rennkomisare voom TÜV Probleme machen? Kann man das irgendwie genemigen lassen. Wenn ja was muss man tun, was kostet das?

Wird eher schwer.

Da man aber meiner Meinung nach so einen Filter eh abschotten sollte, damit er keine heiße Luft ansaugt, kann man ihn damit verstecken.
Oder hol dir einfach nen K&N Drop-In Filter für den orignialen Kasten. Der ist eintragungsfrei und kann einfach getauscht werden.

oggy 26.10.2008 20:00

AW: luftfilter!!
 
Noch mehr Bilder

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20144

Supra666 26.10.2008 20:56

AW: luftfilter!!
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 407688)

...genau Onkel Oggy,so hab ich mir das vorgestellt.Das mach ich übern Winter auch.:dd:

Octophon 26.10.2008 21:29

AW: luftfilter!!
 
Ja nun, aber erregt sowas nicht erst recht die Aufmerksamkeit der Rennleitung. Ich meine mich würde schon interessieren, was in dem Kasten versteckt ist. Und wenn ein Apexi Luftfilter, der ja nun Professionell aussieht verboten ist, was ist dann mit einer Alluminiumbox, die da sitzt wo eigentlich der Luftfilter ist??? Wie kann man sich da rausreden?

Andreas-M 26.10.2008 21:44

AW: luftfilter!!
 
Vor allem erklär mal nem Polizisten, das Du den Luftfilter unter ner abdeckung versteckst, damit er keine warme luft ansaugt, und nicht, damit man bei ner kontrolle nicht den illegalen Luftfilter endeckt. :D
Deshalb fahr ich reinem gewissens mit nem eingetragenen K&N "versteckt" unter ne hitzeschutzverkleidung rum. :D Der K&N-Typenaufkleber mit der Nr. der Eintragung ist oben auf die abdeckung draufgeklebt, und damit hat es seither nie mehr probleme gegeben. sobald was im schein drin steht, gucken die auch nicht wirklich weiter.
Hab mit dem universellen von sandtler mal schlechte erfahrungen gemacht. natürlich nicht eingetragen, und war für die gleich ein anlaß alles noch viel mehr unter die lupe zu nehmen... :o

Aber angeblich kann man das K&N-57i-kit nun ja auch nicht mehr eintragen lassen...(?) Warum ist mir allerdings unklar. ABE für die supra ist ja dabei, hat früher ja auch gefunzt.

dreas 26.10.2008 22:47

AW: luftfilter!!
 
man könnte ja auch den sport/tuning luftfilter in den original kasten bauen oder?? dann würde es nicht so auffallen für rennleitung und tüv!!

Andreas-M 26.10.2008 22:53

AW: luftfilter!!
 
das ist richtig. den schwarzen kasten bischen nach vorne verlängern, alles wieder schwarz machen, fertig. sollte nur nach vorne dann offen sein statt des minischnorchels vorne dran. solange der motor dann nicht läuft, hört man auch nix von nem offenem LuFi. :D

dreas 26.10.2008 23:00

AW: luftfilter!!
 
ist nen offener luftfilter so laut??? kann ich mir garnicht vorstellen!!

Andreas-M 26.10.2008 23:04

AW: luftfilter!!
 
"Laut" nicht unbedingt. Aber selbst im stand hört man das "schllllüüüüürrrrrfffffff" vom ansauggeräusch schon ganz gut. Ist ja auch der sinn des filters, eben mehr luft ungehinderter reinzulassen. Hört sich son bißchen an wie ein staubsauger vorne an der düse. :D
Also bei geschlossener haube und laufendem motor weiß man sofort wer nen offenen LuFi fährt und wer nicht.

Timber 27.10.2008 08:25

AW: luftfilter!!
 
Hier mal der bekannte Luftfiltertest:
http://www.ampelrennen.de/content/view/1650/51/

Steinbruchsoldat 27.10.2008 08:54

AW: luftfilter!!
 
Ein Hoch auf Apexi... :huepf:

Supra666 27.10.2008 10:38

AW: luftfilter!!
 
Wo bekommt man denn die ABE für den K&N noch her? Mit der Kopie aus der FAQ brauch ich garnicht erst anzukommen.:beten:

Daniel 27.10.2008 12:01

AW: luftfilter!!
 
Ein offener Luftfilter macht bei der MKIII nur sinn wenn er vom Motorraum abgeschirmt wird und mit ausreichend Frischluft versorgt wird.

Der Unterschied ist deutlich messbar.

Andreas-M 27.10.2008 20:57

AW: luftfilter!!
 
Wobei ich von der kapselung des ofeenen LuFi`s meßtechnisch enttäuscht war. In der Alltagssupra hab ich den K&N komplett geschirmt, bekommt nur von vorne luft durch die öffnung wo der schnorchel sonst drin sitzt. Da hab ich mal ne messung gemacht. einen fühler für die außentemperatur gesetzt, den zweiten in den LuFi. War ja erstmal begeistert, denn die angesaugte luft im filter entsprach exakt der außentemperatur. Super dachte ich, bringt ja voll was. Dann dachte ich mir, bevor ich mir in der neuen supra wieder die mühe mache ne komplette abschirmung zu bauen meß ich da mal ohne. Also das meßgerödel in die neue umgebaut. Und dann kam die enttäuschung. Nur im stand bei heißem motor und bei zuckelgeschwindigkeit in der city war die ansaugluft maximal 10 grad wärmer als die außentemperatur. Bei Landstraßengeschwindigkeit nur minmalst wärmer, oft nichtmal 5 grad mehr. Und auf der autobahn bei 100 drückt so viel wind vorne in den wagen, das die angesaugte luft im filter ohne abschirmung dann nahezu exakt der außentemperatur entspricht. Also die abschirmung bringt im stand und in der city bißchen was. Hauptsächlich bringt die für mich jetzt eher was als dreckschutz als wie hitzeschutz. War gerade noch mal unterwegs: außentemperatur 6 grad. ansaugluft in der city im stand 10-14 grad. auf der bahn bei 100 kmh außen wie angesaugt beide temperaturen 6 grad. Maximal zuckt die ansaugluft mal auf 7 grad. Deshalb hab ich in die neue garnicht erst son ding reingebaut.
Das einzige was ich mir negativ von der wärme her vorstellen könnte ist, wenn die wirbelwand um den viskolüfter fehlt, und der visko die warme luft seitlich auf den LuFi schaufelt. aber ne intakte wirbelwand sollte eh selbstverständlich sein...

MA70 27.10.2008 23:16

AW: luftfilter!!
 
Ich kann den Apexi nur empfehlen.
Wie das in dem Test auf Ampelrennen.de schon steht, filtert er nun mal am Besten.
Hinzu kommt, dass es ein trockener Filter ist und kein Öl den LMM versaut (wie es z.B. beim K&N passieren kann) und keine Folgekosten entstehen (wie z.B. der Filterreiniger und das Filteröl beim K&N).
Den Apexi wäschst Du einfach aus, lässt ihn trocknen und fertig ist.

Und: eingetragen bekommt man den auch ohne Probleme. Zeigt dem TÜV'ler die K&N-Genehmigung und erklärt ihm, dass der Apexi im Prinzip dasselbe ist, nur besser. Dann wird ihn interessieren, ob eine Dämmatte unter der Haube ist (da ist ja eine), und dann wird er das Ding eintragen. So war es z.B. bei mir.

Octophon 27.10.2008 23:22

AW: luftfilter!!
 
Warum kümmern sich die Herrsteller eigentlich nicht darum dass es für Ihre Luftfilter eine Deutsche ABE gibt. Ich denke das fast alle den Apexi in Ihre Supra einbauen würden, wenn das ohne Probleme zulässig wäre. Das würde doch auch Apexi am Ende wieder Gewinn an der Sache machen oder?

Warum legen wir nicht alle zusammen und machen die Begutachtung(Einzelabnahme) beim TÜV für den Apexi Filter. Vielleicht kann man Apexi auch mit ins Boot holen und dadurch den Betrag dafür noch schmaler halten. Das soll doch der beste sein laut diesem Luftfilter Test.

Stimmt es, dass Herrsteller Ihre Produkte ohne ABE in Deutschland garnicht verkaufen dürfen? Oder ohne TÜV-Gutachten. Meine das hat mal jemand hier im Forum geschrieben.

oggy 28.10.2008 00:08

AW: luftfilter!!
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 407830)
Wobei ich von der kapselung des ofeenen LuFi`s meßtechnisch enttäuscht war. In der Alltagssupra hab ich den K&N komplett geschirmt, bekommt nur von vorne luft durch die öffnung wo der schnorchel sonst drin sitzt. Da hab ich mal ne messung gemacht. einen fühler für die außentemperatur gesetzt, den zweiten in den LuFi. War ja erstmal begeistert, denn die angesaugte luft im filter entsprach exakt der außentemperatur. Super dachte ich, bringt ja voll was. Dann dachte ich mir, bevor ich mir in der neuen supra wieder die mühe mache ne komplette abschirmung zu bauen meß ich da mal ohne. Also das meßgerödel in die neue umgebaut. Und dann kam die enttäuschung. Nur im stand bei heißem motor und bei zuckelgeschwindigkeit in der city war die ansaugluft maximal 10 grad wärmer als die außentemperatur. Bei Landstraßengeschwindigkeit nur minmalst wärmer, oft nichtmal 5 grad mehr. Und auf der autobahn bei 100 drückt so viel wind vorne in den wagen, das die angesaugte luft im filter ohne abschirmung dann nahezu exakt der außentemperatur entspricht. Also die abschirmung bringt im stand und in der city bißchen was. Hauptsächlich bringt die für mich jetzt eher was als dreckschutz als wie hitzeschutz. War gerade noch mal unterwegs: außentemperatur 6 grad. ansaugluft in der city im stand 10-14 grad. auf der bahn bei 100 kmh außen wie angesaugt beide temperaturen 6 grad. Maximal zuckt die ansaugluft mal auf 7 grad. Deshalb hab ich in die neue garnicht erst son ding reingebaut.
Das einzige was ich mir negativ von der wärme her vorstellen könnte ist, wenn die wirbelwand um den viskolüfter fehlt, und der visko die warme luft seitlich auf den LuFi schaufelt. aber ne intakte wirbelwand sollte eh selbstverständlich sein...

Andreas, ich hab es auch schon mal geschrieben.:lui:
Du hast recht auf der Bahn ist es Piepe.

Aber vom langsamen zuckeln
heizt sich der LLK dermaßen auf das es ne ganze weile dauert bis
der Motor wieder kalte Mumpe bekommt. Und dann gad noch im Hochsommer.

Und richtig funzen tut es wenn Du von außen, so wie der kleine oggy:D
noch einen extra Lufteinlass schaffst.

Glaub es mir einfach.:liebe:

MA70 31.10.2008 20:11

AW: luftfilter!!
 
Mag sein, dass die Ansaugtemperatur mit und ohne Luftfilterkasten gleich ist.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung folgendes berichten:
Als ich mir vor vielen Jahren meine Supra kaufte, konnte ich im Serienzustand
im Sommer ohne Temperaturprobleme längere Vollgas-Autobahnfahrten machen.
Irgendwann kam dann als erste Tuningmaßnahme der K&N-Filter.
Im Sommer auf der Autobahn mußte ich dann stets nach ca. 10 Minuten Vollgasfahrt vom Gas gehen, da die Temperaturnadel bereits die aus der Normalposition über die Waagerechte hinaufgeklettert war.

Kann mit dem Filter und der Ansaugtemperatur also so nicht ganz stimmen.

Hinzu kommt: Ohne Kasten ist nach längerer Fahrt sowohl der offene Filter als auch der LMM richtig heiß, die Waben des K&N verzogen sich sogar ein wenig unter der Hitzeeinwirkung.
Mit Kasten war selbst nach langer Vollgasfahrt der Luftfilter Eiskalt und der zusätzlich abgeschirmte LMM auch.
Es kann sicherlich nicht schaden, wenn man die Teile so kühl wie möglich hält.

Ich würde jedenfalls nicht mehr ohne Kasten rumfahren.

So einen Kasten sieht man zwar selten, erst recht in den getunten Ami oder Japan Schlitten, aber bei den Geschwindigkeiten die die Fahren, scheint das wohl egal zu sein. Und wenn die Gas geben, dann nur für kurze Zeit. Und das ist eben nicht mit deutscher Autobahnraserei zu vergleichen.

schokomanu 01.11.2008 05:02

AW: luftfilter!!
 
ich steh auf meinen Luftfilterkasten. Nein ich hasse ihn jedes mal wenn ich auch nur mit den Händen in seine Nähe komme, nur ausbauen werde ich ihn wohl echt nicht. Denn so funktionierts, kein Stress mit ner Eintragung, keine nervigen Grünen, die, weil sie so einen Pilz sehen ab da das ganze Auto auf den Kopf stellen in der Hoffnung doch noch was nicht eingetragenes zu finden... neeee


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain