![]() |
co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
morgen
weiss jemand wie hoch der co2 ausstoss (g/km) bei der supra ist? gibts hier offizielle zahlen? gruss HE-MAN |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
japp, kann sich aber jeder selber aussrechnen.
1 Liter Benzin erzeugt in etwa 2,32 kg CO2...bei 10l/100km wären das 232kg |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
öhm nicht eher gramm? ich mein... ne vierteltonne CO2 ...WOW
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
und das ist immer so? also unabhängig von den KAT's, vom lambdawert, vor der betriebstemperatur, von der verdichtung etc?
eine 20-jährige supra, die 10l verbraucht, hat den gleichen co2-ausstoss wie'n neuer lexus LS, der 10l verbraucht? |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
hmm ich hab mich da glaube etwas ungünstig ausgedrückt:
2 C8H18 + 25 O2 → 18 H2O + 16 CO2 das ist die reaktionsgleichung. die große masse kommt von dem sauerstoff auf der linken seite bei meinem beispiel oben sind das 232 kg / 100km...da die angaben in der presse aber immer g/km ist, muss das noch umgerechnet werden. somit sind das dann 232 g/km |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
@Rino
Wären das nicht eher 2320 g / Km? Weil: 232 kg / 100km => 232000 g / 100Km => 2320 g / km bin aber auch noch nicht so ganz da .:haeh: |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
2,32 kg pro 1l Benzin bei 10l Sprit sind das dann 23,2 kg/100km = 23200g/100km = 232g/km :hph: |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
die angegebene reaktionsgleichung ist für alle benzin motoren gleich. egal ob alt oder neu. neuere motoren laufen effektiver und haben somit einen geringeren spritverbrauch als die supra z.b.. deswegen ist bei denen der co2 ausstoß auch geringer. was den Kat angeht: der kat hat sich (so weit ich weiß) über die jahre hin nicht großartig verändert. der 3-Wege-Kat hat folgende 3 Reaktionsgleichungen: 1. Oxidation 2 CO + O2 = 2 CO2 2 C2H6 + 7 O2 = 4 CO2 + 6 H2O 2. Reduktion 2 NO + 2 CO = N2 + 2 CO2 das ist auch für jeden kat das selbe. das paradoxe an der geschichte ist: wenn man keinen kat hat, dann ist der co2 ausstoß auch geringer. dadurch werden aber die noch gefährlicheren CO´s und NO´s in die luft gepustet. Somit kann man sagen: Im kalten Motor-Bereich (Kat noch kalt) ist der Co2 Ausstoß geringer als bei warmen Kat. Die obige Rechnung ist nur ein Überschlag. |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Also,wie können aus 1 Ltr.Benzin(ca.0,8kg) 2,32kg CO2 raus kommen???:tüddeldü:
Da stimmt was nicht.Das muß mir mal ein Prof. vorrechnen! Die ganze CO2 sch.... ist doch eine goße Lüge. |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
2 C8H18 + 25 O2 → 18 H2O + 16 CO2 Heißt so viel wie: aus 2 Teilen Sprit und 25 Teilen Sauerstoff entstehen 18 Teile Wasser und 16 Teile CO2. Benzin besteht ja nicht aus Co2, das entsteht doch nur bei der Verbrennung mit Sauerstoff. Das wäre das gleiche, wie wenn ich sagen würde: Wie entstehen aus 1l reiner Apfelsaft = 2l Apfelschorle? (natürlich nur mit zusätzlich 1l Wasser) :engel2: :undweg: |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
So, und jetzt wäre es an der Zeit dass noch jemand die Frage stellt wie man den aus CO2 wieder Benzin machen kann, lol
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
anstelle des lufis einen kat einsetzen und dazu noch wasser :ass2: :bleifuss: |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
Der Verbrauch den ein Hersteller angeben darf bezieht sich immer auf das, was die Karre im Gesetzlichen Abgastest vebracuht, in Europa ist das der MVEG (auch NEFZ genannt). Der Test hat zwar mit der Realität recht wenig zu tun (deswegen sind die Verbrauchsangaben der Presse auch immer ca 10-20% höher als die vom Hesteller) aber ok, zumindest ist man so vergleichbar. Der Knackpunkt ist aber, dass die Verbrauchsangabe natürlich nur dann gülig ist, wenn man auch die Abgaslimits einhält. Man könnte zwar auch ohne Kat fahren aber welcher Hersteller will das schon (man würde ja in sonstwas für einer Steuerklasse eingestuft)? Fährt man ohne Kat spuckt man natürlich deutlich mehr CO und HC (also CxHy, sind eh grösstenteils C3h8) aus und somit weniger CO2. Man kann sich das ganze recht einfach klarmachen: Was niemals lügt ist die Kohlenstoffbilanz (wird im Übrigens häufig betraachtet): Sprit besteht so ungefähr aus 85 Massen-% Kohlenstoff (der Rest ist Wasserstoff und Dreck, der Euro4 Zertifizierungskraftstoff enthält 0% Eigensauerstoff). Dieser Kohlenstoff wird eben nur zu CO2, CO, irgendeiner HC-Verbindung (eben grösstenteils C3H8) und Ruß (also reinem C, beim Benziner aber unerheblich) umgesetzt, Das was im Öl verschwindet kann man vernachlässigen. Wenn man nun eben mehr Schadstoff ausstößt kommt natürlich auch weniger CO2. Deswegen wird die Verbrauchsangabe auch immer in Verbindung mit der Schadstoffklasse gemacht. Mal s für die Größenordnung: Die Abgaslimits für Euro4 sind: CO 1 g/km, HC 100mg/km. Wenn ne durchschnittliche Karre nun so ca. 200g/km CO2 verbraucht ist klar was der Kat so kann... Euro5 ist natürlich noch ne Ecke strenger. Noch was nebenbei: Genau die Kohlenstoffbilanz ist der Grund warum die Verbrauchsangabe in CO2/km und nicht in l/100km gemacht wird, nämlich damit wirklich beurteilt wird wieviel da angebrannt wurde. Mal angenommen ein Hersteller würde im Abgastest mit voll beladenem Aktivkohlebehälter fahren würde er den Kraftstoffdampf ja zum Antrieb nutzen. Wer dann noch schlau ist beheizt den Tank und führt jede Menge Sprit an der normalen Kraftstoffleitung vorbei. Und siehe da -> Verbrauch offiziell gesenkt. Nix da, läuft nicht. Oder wenn jemand meint er will Öl zum Antrieb abbrenne -> läuft auch nicht... Deshalb Verbrauch in CO2 g/km, das lügt nie... In andern Ländern bzw Regionen (z.B. Kores, USA, Japan) fährt man nicht den MVEG-Test sondern andere aber im Prinzip läuft das immer aufs gleiche raus... |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Hi Leute weis von euch schon wer was sich
für unsere Ladys steuermässig ändert? Die zurzeit 220 Euros im Jahr sind ja wirklich zahlbar. mfg Markus |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Jetzt mal konkret für die MKIII. Was zahlen wir demnächst. Für unseren Wagen gabs ja damals keine CO2 Werte. Geht man nun von den Werksbezogenen Angaben von Durchschnittlich 10,0 AT bzw 10,3L NT) aus dann würde das bedeuten 2€ für jede angefangene 100ccm + 2€ für jedes Gramm CO2 über 120g. Macht dann 284,00€. Wofür hab ich mir eigentlich dann einen KLR eigebaut(kurzzeitig). Und überhaupt, dann kann ich ja meinen KAT auch wieder rausholen wenns nicht mehr danach berechnet wird. Bei uns braucht man eh noch keine Umweltplakette.
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
meines Wissens gilt für bereits angemeldete Fahrzeuge Bestandsschutz, d.h. es bleibt alles wie es ist, bis du das Auto verkaufst.
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Gesetz is ab Februar gültig oder?
Wenn die dann angemeldeten Fahrzeuge drunter fallen kann ich euch das ja bald beantworten. Melde dann einen Supra an. |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
ähmja toll
und da GAT? für die tonne? LOL |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Das kratzt uns garnicht! Das gilt nur für Neufahrzeuge die ab jetzt bzugelassen werden. Altfahrzeuge werden weder anders noch höher besteuert, es ändert sich GARNIX! Kann man doch überall zur Zeit aktuell nachlesen!
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Danke :)
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Wäre ja auch ein ding wenn die alle alten autos umrechnen wollten. dann müßte ja von JEDEM noch so alten auto, von jedem typen von jeder motorvariante ein offizieller gültiger durchschnittsverbrauch des herstellers vorliegen, um daraus nen CO2-wert zu errechnen. das ist real garnicht umsetzbar.
eher werden die bald pauschal alle alten euro 1 und euro2-autos wiedermit ner strafsteuer belegen, und pro 100 cm³ soundsoviel euro draufklatschen. :o weils ja alles stinker sind. wie immer eben, die die sich neue autos leisten können werden belohnt, diejenigen die ein altes auto fahren müssen, weil sie sich keinen neuen leisten können werden bestraft. :streit: |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
naaaaaaaaaaja also gibt fei schon Krasse Fahrzeuge mit Historischem Wert. *g Hab auf 1/4 Meile Nitrolympix schon ne menge erhaltenswerte Historische Fahrzeuge gesehen. Da hatten fei viele die typischen Ballon Dragster vollslicks drauf. Also leute achtet drauf das es eure Turbos die ihr so reinbaut und die Kompressoren zu der damaligen Zeit schon verfügbar waren. :D |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
@gitplayer: wo ist das Problem?
Dann fährt meine schwarze Lady eben mit normalen Kennzeichen und meine grüne Supra mit H-Kennzeichen und komplettem Fritzingerpaket - sollte auch reichen :D |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
Am Arsch H Kennzeichen! Mal die Bestimmungen durchlesen! :heule: |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Ich finde die Supra MKIII hat einen historischen Wert und muss erhalten bleiben *g*
Ach ja hab so einen vorläufigen Rechner gefunden... Der hat bei 232 g/km 624 Euronen Steuer im Jahr ausgespuckt o_O |
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
ist aber falsch. ein benzinmotor mit 3000 cm³ hubraum kostet mit 232 g/km exakt 284 euro steuern im jahr. den aktuellen gültigen rechner gibts auf www.kfz-steuer.de
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
bei mir kommt mit euro2 220€ im jahr raus^^
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
AW: co2-ausstoss 7m-ge bzw. gte
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain