![]() |
Klimaanlage und Gebläseregler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe mir die Wartezeit bis der Sattler die Sitze abholt vertrieben. Handschuhfach ausgebaut und Klimaanlage rausgeholt um das "Vogelnest" rauszuholen. War weniger Schmutz drin als ich dachte. Habe allerdings seit dem ich die Supra habe auch Filter im Ansauglüftungsgitter drin. Wo ich mal dabei war hab ich gleich den Einsatz mit den Widerständen für die Lüfterstufen ausgebaut. Einen 1,2 Ohm/5 Watt Widerstand (gemessen 1,4 Ohm) hab ich mir für 50 Cent im Elektronikshop geholt und eingelötet.
Werd auch die Bilder von den neubezogenen Sitzen in zwei Wochen reinstellen. |
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Zitat:
Ich dachte ja, als ich das Ding beim Serena neulich rausgeholt habe, weil's defekt war, daß das schon ne miese Konstruktion ist, aber das ist ja Hillbilly Technik pur! :engel: |
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
hast ja sogar noch 10% auf den Widerstand bekommen - quasi ein Schlussverkaufsangebot :engel2:
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Hallo
Dieses Thema ist zwar schon älter, aber hat mal jemand versucht die Lüfterregelung elektronisch zu bauen? bb Heiko |
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Ja, ich habe dann aber Mangels Wissen über die ganze Thematik nach zwei erfolglosen Versuchen aufgegeben. ;) Ich hatte versucht, den Lüfter per PWM anzusteuern. Ich bin überzeugt, dass das geht, wenn man sich genauer mit dem Ganzen befasst, dazu wollte ich mir aber die Zeit nicht nehmen, denn es läuft ja auch so.
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Natürlich könnte man das Teil auch Elektronisch bauen... Aber wozu? Welche Vorteile hätte denn eine PWM Ansteuerung? Das Hillbilly Teil funktioniert doch einwandfrei bis auf die erste Stufe, und wenn die mal ordentlich Repariert ist, dürfte eigentlich nichts mehr schief gehen...
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Zitat:
Mein Antrieb war allerdings hauptsächlich Neugier. ;) Zitat:
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Zitat:
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Zitat:
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Hi
Was mich nervt ist, daß die erste Stufe zu wenig und die zweite schon zuviel pustet. bb Heiko |
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
wenn man die klimaanlage nicht mehr drin hat, und auch den klima-wärmetauscher im luftkanal mit rausschmeißt, kommt auch auf stufe 1 mehr luft. :D
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Zitat:
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Zitat:
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Habs auf jedenfall bei mir so gemacht nachdem der 5W Widerstand auch hopps gegangen ist und die gängigen 10W zu groß sind. Von mir aus könnte er etwas langsamer laufen. Aber extra wegen ein paar Umdrehungen weniger nen Neuen zu holen? Mal schauen.
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
So isses, läuft auch ohne den gewickelten widerstand der eh keinen wirklichen wiederstandswert hat. hab auch nur ne drahtbrücke drin statt nem widerstand. hier wirds auch diskutiert
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
nur zur Info. Der kompl. Widerstand kostet zur Zeit 39,00€ bei Toyo.
|
AW: Klimaanlage und Gebläseregler
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain