![]() |
Visko-Lüfter wieder flott machen
g
|
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
"Die Tube" enthält 18ml. Wenn deutlich zuviel drin ist, dann läuft der Lüfter (fast) immer mit, richtig. Die Betriebstemperatur wird der Motor völlig unabhängig davon trotzdem erreichen, sofern das Thermostat noch in Ordnung ist.
|
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
die trockenfüllmenge für nen leeren visko beträgt eben diese 18ml.
Ist er defekt, ist eh meist nur noch ein hauch der ursprünglichen menge drin. Deshalb die ganze tube einfüllen. sinds dann im endeffekt 20ml weil noch was drin war macht das rein garnix. |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Kleiner Schwank am Rande:
Als wir zur Mosel runtergefahren sind,haben wir auf ner Raststätte halt gemacht.Marion stiegt schon aus...Motor lief noch im Leerlauf.... Und bekommt voll den Schreck: Du Schatz unter dem Auto kommt heiße Luft raus...ist das normal??? (Mann muß dazu sagen sie hatte einen Minirock an....:liebe:)... Wenn der Visco richtig arbeitet und der alle Plastikverkleidungen im Motorraum richtig sitzen kommt da mächtig viel warme Luft unter dem Auto her....:form: |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
300kW Abwärme müssen irgendwo hin. ;)
|
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Nur mal zur Info!
War heute bei Toyota und habe mal gefragt,was eine neue Visko-Kupplung kostet. Der KD-Meister hat auch nicht schlecht gestaunt,340 Euro!!!!!!:tüddeldü:. Da ist mir fast übel geworden:weird:. Euer Easy |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Zitat:
Ich hab irgendwas von 70-80% im Kopf. Also als Wert, der bei Einsatz von Benzin in einem Verbrennungsmotor (Otto) in Abwärme abgeführt wird. |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Dann wärs eher zu niedrig angesetzt. :engel2:
Wirkungsgrad 30% = 150kW (ok, für den 7M-GE) Abwärme 70% = 150/30*70kW = 350kW Schöner Heizofen.:fahrn: |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Zitat:
|
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Hi Leute,
Muss meinen Lüfter auch instandsetzten. Hab bei Conrad Silikon-Öl gefunden,aber es gibt unterschiede in der Sperrwirkung. Wechles brauche ich? Gruß Easy |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
6000er bis 8000er ist ok.
|
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
wir haben das Öl gemischt 7000er wär optimal also 6 tsder mit 8er gemischt
und die neue Dichtung nicht vergessen ,die Gummidichtung ist nachdem aufschrauben meistens defekt weil zu lang |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
@Willi:
neue Dichtung? Woher? Alternativ kann man zur Sicherheit auch noch etwas Flächendichtung dran machen. Neue Schrauben sind auch noch zu empfehlen. |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
ich sags nur vorher weil die dann meist eben im A..... ist die kriegste nicht mehr rein
|
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Mit bissel Gefummel habe ich die immer wieder rein bekommen. Eine neue wäre schöner, gibt es aber m.E. nicht.
|
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Habe mir 7000er bestellt.
Kommt übermorgen an. Vielen Dank Supra MA70. Gruß Easy |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Also quasi das
Müsste mir das auch bestellen. Will in meine Non-Turbo den 10 Blatt Lüfter reinmachen und dann auch gleich das Visko Öl erneuern. Wieviel gebe ich von den 60ml am besten rein? Also bei meiner Turbo war das Gummi der Viskokupplung noch perfekt. Konnte es ohne Probleme wieder reinbekommen. Ok hatte damals knapp 162tds km runter. Meine Non-Turbo hat jetzt 160tsd :engel: Dann sollte das nicht so das Problem sein :D |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Zitat:
|
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Super, danke :)
|
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Habe Heute meine Visko-Kupplung fit gemacht.
Ging ganz gut,bis auf den Moment,wo meine Freundin den kleinen Behälter mit Silikon-Öl füllen wollte.Da es etwas zähflüssiger ist hat sie zu fest auf die Tube gedrückt.Die Spitze abgesprungen und das Öl auf dem Tisch gelaufen. Aber noch genug da gewessen.Habe die Kupplung mit einer Spritze gefüllt,so bekamm ich exat 18ml Öl rein. Ich hatte nur eine Gummidichtung drin,war nix von er Papierdichtung zusehen. Der Lüfter funktioniert wieder wie eine Eins!!!:dd::dd::dd: Und das alles für 5 Euro!!!:top: Gruß Easy |
AW: Visko-Lüfter wieder flott machen
Ich werds bei mir auch machen. Aber mit mehr als 18ml. Der macht er, in verbindung mit nem 10 Blatt Lüfter, ordentlich Wind.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain