![]() |
co2 llk & benzin kühler
hallo @ all !
wie oben schon geschrieben - was haltet ihr von co2 gekühlten llk und benzin kühler?? was bringt das? ( ps , nm ) hat es jemand schon eingebaut? wie lang kommt man mit einer großen flasche aus wenn man z.b.: mit magnetventiel ab einem ld von 1 bar kühlt. erfahrungs werte erwünscht. gruß marius |
AW: co2 llk & benzin kühler
Erfahrungsgemäß bringt es am meisten einen Motor mit einem richtigen
Lader gut abzustimmen. Wenn Du das geschafft hast dann kann man über Benzinkühlung NOS usw. nachdenken. |
AW: co2 llk & benzin kühler
ich glaube das ein gt35/63 und vieles andere mehr :engel2:ganz okay ist.....
naja nos ist doch der tod für jeden motor oder täusch ich mich da?? co2 ist legal nos nicht und mit einer kühleren ld und kühleren benzin kann man nicht viel kaputt machen.... |
AW: co2 llk & benzin kühler
OK ist es wenn sich hinten die Achsstabies verbiegen.
So viel ich weiß ist es bis jetzt nur Franky und mir passiert Ist ein langer Weg, nur ein guter Lader ist nicht alles. |
AW: co2 llk & benzin kühler
guten morgen-ich bin nicht von gestan....
Zitat:
schlaue aussage-aber das war nicht das was ich wissen wollte...... |
AW: co2 llk & benzin kühler
Klar habe ich Erfahrungen mit CO Spritkühlung gemacht.
Hast aber nicht verstanden das noch viel an Leistung durch eine richtige Abstimmung geholt werden kann. Saugunwillig nenne ich das.:engel2: Hast ja recht, es macht einfach keinen Sinn mit mir. Mein Fehler. Es wird aber schon weniger.:top::D |
AW: co2 llk & benzin kühler
co2 für den LLK warum nicht. Hab ich mir auch mal überlegt.
Mein LLk war nur im Hobby zu teuer und ich wollte ihn nicht den extremen Materialverspannungen aussetzen wenn man den mal eben von + sonstwas auf - sonstwas von außen runterkühlt. Benzinkühler bringen denk ich mal garkeine Leistung solange dein Benzin noch nicht zu heiß wird das es blasen bildet das soll durch Benzinkühler z.b. verhindert werden. Würde ich ab dem Punkt verbauen wenn man 2 Benzinpumpen rumrödeln hatt z.b. oder über rund 700 PS. |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
|
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
es gibt auch elektronische zusatzgoodies die das lachgas/ benzin stufenweise einspritzen , und nicht gleich die volle menge! somit soll wird verhindert werden,das der motor schaden nimmt!! gruss |
AW: co2 llk & benzin kühler
co2 kühlung für LLK habe schon montiert. da jetzt die wetter nicht so warm ist, von dem wirkung kann leider nicht berichten:D
die IAT daten werde mit und auch ohne co2 kühlung auswerten. :top: |
AW: co2 llk & benzin kühler
mir kann keiner erzählen das es gut ist für den motor wenn er von jetzt auf gleich so ne leistungszuschuss verarbeiten muss:engel:
|
AW: co2 llk & benzin kühler
Tun wie ja auch nicht, wir sagen es ihm vorabends das es ein harter Tag wird.
So hat er ne Nacht Zeit damit zurecht zu kommen.:engel: |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
|
AW: co2 llk & benzin kühler
hehe OGGY, das ist gut!!
|
AW: co2 llk & benzin kühler
super oggy bin stolz auf dich :top:
|
AW: co2 llk & benzin kühler
Hab schon seit 03 nen WET System mit 100hp shoots.
7M hat sich noch nicht beschwert. Viel zu viel Halbwissen was da im www rumgeistert...... so long |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
ist mir alles klar das man viel an leistund durch eine richtige abstimmung raus holen kann. wollt nur wissen ob es dann noch was bringt wann man das zeug ein baut oder nicht... weil die dinger sind nicht billig.:tüddeldü: wollt wissen ob sich die investition lohnt oder eher nicht!!:engel: im rennsport haben sie ja auch fast alle die ---> s-max <--- llk verbaut darum denke ich mir was für die gut ist ist für mich auch gut! :huepf: wenn man an einen punkt (beruflich) angekommen ist wo geld mehr oder weniger keine rolle spielt kann man sich solcht sachen kaufen.:nomoney: aber wenn es nicht viel sinn macht dann kauft man sich was anderes....:confused: |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
Wieviel KM bist schon damit gefahren insgesamt jetzt? |
AW: co2 llk & benzin kühler
kann man glaub ich schlecht sagen oder?
man kann ja 5000 km fahren und es 3 mal einsetzen, oder 500 km und dabei 80 mal zünden. Ich glaube wie oft man es benutzt ist mehr aussagekräftig, man fährt ja nicht unzählige km am stück mit NOS-einspritzung rum, sondern nur zum boosten? |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
prinzipiell ist gar nichts legal :undweg: co2 bringt nur was wenn du einen kühltunnel hast der durch eine lufthutze in der motorhaube den luftstrom durchzieht. alles andere ist müll weil du mit einem co2 foger system zwar schön deinen llk kühlst aber ein dickes minus an leistung einbüßt weil du dir das co2 durch den luftfilter reinziehst. das hatten die ja auch im rallysport und sind davon abgekommen nachdem die das rausgefunden haben. es gibt ein co2 llk system wo kühlrippen im llk sind und du daran wie beim wassergekühlten llk 2x anschlüsse hast. durch das durchströmen des llk mit dem co2 erreichst du auch eine kühlwirkung, hast jedoch nicht das co2 im motorraum. zum thema nos sollte man schon wissen das man weiß was man da tut, aber prinzipiell macht es nicht die motoren kaputt. kleine methafer (ogott wie wird das geschrieben?) : du nimmst einen dicken 5kg hammer um einen kleinen nagel schneller reinzubekommen als mit nem kleinen. haust du zu doll dann knickt der nagel weg und ist kaputt. wenn du aber den richtigen schwung hast dann haste nen dickes plus :D. muss halt alles abgestimmt sein. meine überlegung ging nach optimierung des setups auf eine eigenbau nos-steuerung für multiport wet system. natürlich alles drehzahl und ladedruckabhängig und kontrolliert auf EGT-wert, klopfen des motors und KLOPFNESTERN !!! |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
achja dann bleib ich doch leiber bei den alten morschen wecker. ich meinte nicht das ich 400.000 euro im jahr verdiene.leider-noch nicht vielleicht in 10 jahre:loveyou: |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
endlich mal ne antwort auf meine frage:dd:- ich hatte schon den einen llk gemeint den du beschrieben hast mit den integrierten kühlrippen mit zwei anschlüsse von dem anbieter " s-max " und wegen dem nos ich habe gehört das es bei euch in deutschland ein nos system gibt das man(n) eintragen lassen kann-ist das ein gerücht oda ist das war?? |
AW: co2 llk & benzin kühler
Ich bin wohl einer der wenigen (der einzige?) der eher an der 1000PS-Marke kratzt, als an der 500er ;) ...
Ich hab etwas über 800RWHP maximal und fahre 550RWHP tagtäglich in der blauen MKIV ... der 3Reihen LLK ist bei 550 absolut ideal - bei voller Leistung wäre ein 4Reihen günstiger... das Ding extra kühlen ist ne Idee, aber nicht wirklich notwendig... ein Freund von mir in OC hat nen NOS-Fogger verbaut und ist sehr zufrieden - er bezweifelt aber auch, dass es an aktuellen PS-Zahlen was ändert - lediglich bei mehreren Sprints sind die Abweichungen kleiner - da "konstantere" Temperaturen. Benzinkühlung? Uhm - ich war vor 2 Wochen in Vegas und dort waren MEHRERE 1000RWHP+ Supras ... SW und Woon haben den Dyno aus"gemaxxed" mit 1500RWHP - niemand hatte ne Benzinkühlung ;) - noch Fragen? :D Btw: Ryan @ 1500RWHP ... (wir reden bei sämtlichen Werten/Wagen natürlich von 2JZ - nicht 7M! (wobei 1 7MGTE 990RWHP gedynoed hat (mit 150er Nos, wenn ich mich richtig erinnere)) http://vids.myspace.com/index.cfm?fu...oID=44410 849 :) PS: Fauchi_mauchi ... ich wusste, ich kenn dein Bild von woher - wir haben uns vor 3-4 Jahren in Innsbruck getroffen (Hafen?) - ehemalig rote MK3 :) |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
kranke karre geiles video!! ja das stimmt :hph: mit dem kennzeichen IL MKIII jaja wie gehts? wie laufen die geschäfte? kommst wida mal nach hause oda bleibst in den staaten?? |
AW: co2 llk & benzin kühler
Der Vorteil der Bezinkühlung ist nicht auf der Strasse fühl- oder auf einem Prüfstand messbar. Natürlich bringt eine kältere Einspritzung etwas, aber weniger als viele glauben. Die JTAG spritzt das Gas mit -23 Grad ein.
![]() Die paar Grad unterschied vom SPrit durch den Benzinkühler werden da nicht viel ausmachen, evtl. im Labor messbar ? Zitat:
Bei der MK3 liegt es ganz klar am Zaster das bei den meisten so bei 500-600 Ende ist. Wären die Transportkosten nicht so hoch könnte man ja mal eine Supra im Winter rüberbringen, aufpimpen lassen - kostet ja nix da drüben - und wieder zurück. Die einen oder anderen fliegen zwar zum shoppen nach NY - trotz Übergepäckzuschlag immer noch günstig, aber meine Supra wollen die einfach net als Golfgepäck durchgehen lassen :heul3: Eine standfeste MK3 mit >=1000PS in D und D geignet mit StVO aufzubauen, da kannst Du Dir in den USA 2 nagelneue Viper kaufen (54.000€) oder eine in D (101.399 €) und hast noch Spritgeld über. Wenn der grosse Teich zufriert gibts einen Supra Convoi ins "gelobte Supra Land" :bleifuss: Ich habe die zwar vor Jahren nur auf Bildern gesehen, MK3, 1200 PS, Tunningkosten 172.000 €! Goldfarbene Lackierung, latürnich ... Allein die notwendige Bremsanlage hat incl. Zulassung etc. mit über 25.000 € zugeschlagen! Falls Du also Dich mal mit den Gedanken trägst zurückzusiedeln, bring ja Deine Supra mit - sofern sie denn StVO tauglich ist. Dann kannste logger ein Häuschen mit anzahlen ... |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
naja...das ist blödsin da glaube 15% leistungssteigerung nur freigegeben sind. außerdem kostet das system 4000euro :jawd: :undweg: |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
|
AW: co2 llk & benzin kühler
@brummbrumm - Wenn der grosse Teich zufriert gibts einen Supra Convoi ins "gelobte Supra Land"
hoffendlich ist das bald der fall!! bin dann der erste was rüberfährt:engel2: das mit den sachen sind nur ne überlegung von mir das das was bringt!! ein freund war vor kurzem im geliebten land und hat einige zeitschriften mitgenommen und da waren mehrfach diese "s-max" sachen drin u.a. auch ein masse verteiler von hks apexi usw. die haben 10 autos getestet am prüfstand vorher und nachher im durchschnitt 4,4 ps mehr und 2,8 nm mehr und das nur wegen der masse-darum meine überlegung mit dem llk und benzinkühler weil das eben auch drin war und die sicher keinen müll verzapfen.... naja ich kann mich auch irren?!?! @200sx-7mgte proj achso nur 15%?!?!?:confused: wer will das dannach (nach der eintragung) kontrolieren ob das immernoch 15% sind:mnih: |
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
|
AW: co2 llk & benzin kühler
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain