![]() |
Supra selbst warten/ reparieren
Hi,
bin neu hier und spiele mit dem gedanken mir ne göttliche supra zulegen wenn es klappt. aber dieses jahr wird es leider nichts:heul2: wollte mich erstmal etwas schlau machen. kann man die supra gut selber warten? wie sieht es mit reperaturen aus? gibt es da sehr viel spezialwerkzeug das man braucht? ist es sehr kompliziert? bin kfz- mechaniker in ner freien werkstatt, aber habe noch nie ne supra unter den schraubenschlüssel bekommen. wie ist die ersatzteillage? ist alles noch zu bekommen oder kündigt sich da schon grauenhaftes an? das das vergnügen mit teilen und kauf nicht zum aldi preis sein wird weiß ich. ach ja, ist der zahnriemenwechsel (wenn sie einen hat) sehr aufwändig? habe keine große lust den motor auszubauen wie bei manch anderen sportlern.:tüddeldü: ich weiß ne menge fragen, aber ich möchte mich vorab mal schlau machen, da ich schon so lange von so nem teil träum und die dinger anscheinend seit fast und fourios ja regelrecht vom preis in den himmel schießen:heul3: ach nochwas meine wunsch supra soll der biturbo sein nur als handschalter, ob rechts oder linkslenker ist mir relativ wurscht, hauptsache sehr guter originaler zustand und power gruß |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Hallo
Die Ladx zu warten sollte fürn KFZ kein Thema sein ist ja immerhin schon ein mindestens 12 Jahre altes Auto (EU spec). Elektrik hat es auch fast nix verbaut, so dass man den Fehler getrost in der Mechanik suchen kann. Der Fehlercode kann wie bei der alten ausgelesen werden, also ohne PC. Zahnriemen macht sich wunderbar, und die Preise sind auf sehr hohem Porsche Niveau, aber man bekommt noch fast alles. Würde dir auch nen RHD empfehlen, sind billiger (ca.8K weniger) und man hat kaum einen Nachteil. Muss man auf der Landstrasse eben mal 30. 50 m Abstand lassen um zu sehen ob von vorn was kommt. Ja jetzt werden unsere LHD Fetis bestimmt wieder laut, aber lassen wir Übermenschen mal Übermenschen sein. Grüsse an dieser Stelle an Matce und Gumpert Light |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
danke für die info.
laut faq haben die rechtslenker andere einspritzdüsen, sonst noch etwas? gehen die linkslenker besser ab? also fehlercode ausblinken kenn ich alleine schon von opel. wie ist es mit rost? wo gibt es am ehesten was zu finden? verkleidung ausbauen? fahre zur zeit nen calibra turbo:undweg: und bin von nem bmw m3 leistungsmäßig entäuscht, von daher würde ich zu ner supra:beten: tendieren als nächstes spaßauto. das ein linkslenker für deutschland besser ist, weiß man ja, aber wenn nur die sitzposition anders ist, kann ich damit gut leben. und die paar tausend € mehr nur weil es ne EU supra ist, will ich nicht unbedingt zahlen, das geld ist in reperatur besser angelegt. und zu guter letzt, wo soll ich suchen? autoscout, forum, japan? wenn man schon ca 20000€ in ein altes auto investieren möchte, soll es wenigstens auch sehr gut erhalten sein und noch lange spaß machen:huepf: gruß |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
ob du leistungsmässig von der MK4 so befridigt wirst sei dahin gestellt. es ist bekannt das sie sehr träge ist und nur mit nem gewissen leistungsanstieg gut kommt.........
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Also ich habe meine und andere aus England. Japan ist für nen Top Wagen auch kein Problem, dort findet man sogar oft LHD (ja auch bei der Supra), da LHD in Japan als chic gilt.
Importinfo http://www.supra-forum.de/showthread...ghlight=Import |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
danke für den nützlichen link.
naja ich bin das erste mal jetzt mitgefahren, sonst fuhr ich öfter mal diverse bmw m3. aber ich finde die bmw haben kein flair und sauger mag ich nicht. ausserdem sieht die supra :beten: aus. ne gewisse trägheit konnte ich leider auch feststellen. steigt der wartungsaufwand oder reperaturaufwand enorm wenn man ca 400ps hat. also bei meinem kleinen turbomotor ist bis zu 260ps kein thema, und bis zu 300ps noch ok. alles drüber kostet enorm geld und material. gibt es roststellen die versteckt sind und viele supras heimsuchen? gruß und danke für die infos leute. |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
soso 20000 euro darf sie kosten??
dann nimm nee linksgelenkte,schön wäre nee deutsche version und ungetunt,den alles waste nich selbst gemacht hast könnte zum bummerang werden............. tuning is bei der mk4,gerade für den motor realativ günstig und haltbar,bis 600PS ! so 3500-4000 Euro! nee rechtsgelnkte kostet zwar viel weniger,grotten aus england schon für 4-6tsd zu bekommen und dann gehts los mit den kosten und wenne sie wieder verkaufen willst haste lange nich so gute chancen! |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
jede rhochgezüchtete Motor hat nen gewissen verschleiß und um so mehr PS umso mehr verschleiß :)
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Hallo Leutz
Haben ja auch noch nen B Corsa mit C20Let und Phase 3.5 mit 330PS bei 1,3bar. Der halt mittlerweile 3 Jahre und hat ca. 20 TKM ohne Probs absolviert. Wird auch täglich im Sommer bewegt. Mittlerweile ist auch unser Ex-fremd Projekt in unseren Besitz (mein Bruder) übergegangen-mal schauen was da noch so kommt, wenn man mal "Zeit"$" hat. http://www.supra-forum.de/showthread...Kundenfahrzeug |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
naja leider wächst mir das geld auch nicht aus dem arsch. und ich hab auch nichts gegen nen rechtslenker, es sei denn die technik unterscheidet sich wesentlich und der motor ist nicht so gut. also serie ist pflicht bei nem auto für mich, und tuning wäre höchstens falls mir langweilig wird etwas mehr leistung, so 400 ps. aber leider ist das angebot mehr als dürftig. naja hoffe das ich die 20 mille zusammenkriege und mich dann ernsthaft auf die suche machen kann. wie siehts denn mit rostproblemen aus? sagt mir bitte nicht ein toyota rostet nicht:haeh: wo soll ich genau suchen? unterboden, verkleidung, stoßstangen abmachen? ach ja nochwas, was für laufleistungen habt ihr schon erreicht mit dem motor. ich weiß das fast alles von der pflege und fahrgewohnheit abhängt, aber wie robust sind die dinger, bei ständiger wartung und warm + kaltfahren? hoffe ich frage hier nicht zuviel in einem tread:undweg: aber danke für die antworten leute |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Also ich hatte schon diverse Toyos aus Japan, meist NT und die hatten trotz des pazifischem Klimas (Meerluft/hoher Salzanteil) keine Probs, und die haben wir gerade bei unseren Rennstreckenunfallern (MKIV und auch MKIII) gesehen, da wo ein deutscher Hesteller nicht 2 Blech über die Jahre rostfrei übereinander schweissen kann, aber die japaner 3 ohne Probs nach 10 - 20 Jahren. Ausser die hinteren inneren Radkästen der MKIII sind selbst bei gepflegten Modellen problematisch, aber auch dies stellt kein Problem dar..
An einer MKIV habe ich persönlich. noch keinen Erwähnenswerten Rost gefunden. |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
Aber ob das ein KFZ-Mechaniker hinkriegt, der nicht mal "reparieren" richtig schreiben kann... Tja, ich weiß nicht. :dusel: |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
Naja, ich schraube selber. Ich bin nämlich der "MKIV-Tuning-Spezialist" aus dem MIKV-Forum. :D Hehe, kleiner Scherz. Abgesehen davon hatte ich übrigens schon fast jede Schraube des MKIV in der Hand und kenne Elektronik und Turbosteuerung wie kaum ein Zweiter. Meine Kiste wiegt fahrfertig 1.280 kg inkl. Sprit, Käfig, Feuerlöscher und leistet ca. 460 PS. Also ich könnte nicht sagen, dass der MKIV zu schwerfällig ist. ;) :fahrn: |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Du hast doch nen Targa, oder?
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Ja, ist ein Targa.
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Heh, das ist jetzt aber unfair----Grins Du MKIIIler
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
meine schlechte Menschenkenntniss
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
gott aber wirklich. das ist ja übelst neunmalklug........
mal erhlich ich stell emich da voll auf helters seite. das was du da ablässt ist ja sowas von schlecht:aua::aua::aua::aua::aua::aua::aua::aua: das galt nur supra light :weird: |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
Hier schwimmen die Lemminge halt immer mit dem Strom: Keine Ahnung, kein Plan, keine Kohle... Aber wenn's schlank macht...?! :D Prost! :heule: |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
da bleibe ich lieber bei keine kohle wenn es heisst so zu werden wie du :rolleyes::tüddeldü::dusel:
aber gut wenn man langeweile hat dann soll man auch sone scheiße labbern^^ ach ja und kanpei "verbeug" =) |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
Hauptsache, du bist glücklich... :dd::loveyou: |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
bin ich verlass dich drauf ^^:engel2: aber ich freu mich das du um mein wohlwollen so besorgt bist :engel2:
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
mach du erstmal deinen hauptschulabschluss. und stänkere in deinem forum rum, und nicht hier !!!! mfg gmturbo |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
2. schon an Vergasern rumgeschraubt als du noch mit Lego gespielt hast 3. habe einen eigenen elektronischen Boostcontroller mit C-Basic entwickelt. Da ich in technischer Hinsicht "nicht vom Fach bin", habe mir die Programmier-Kenntnisse sowie die praktische Umsetzung der Elektronik autodidaktisch beigebracht. 4. eine Tip-Tronic-Steuerung für den MKIV-AT entwickelt und dazu die Programmierung für einen PIC-Microprozessor erlernt. Ebenfalls autodidaktisch. So! Hoffe jetzt mal einige Unklarheiten beseitigt zu haben. Jetzt weißt du (oder die anderen Besserwisser hier), mit wem ihr es zu tun habt. Hier noch zu meinen anderen Hobbys: Ich habe u. a. in Excel ein Programm entwickelt, das einem bestimmten Berufsstand einen exorbitanten Stundenlohn (>300 Euro) gewährleistet. Das Programm ist deutschlandweit einmalig und nicht "hackbar". Auch dieses Wissen um diese spezielle Excel-Programmierung habe ich mir autodidaktisch ohne jegliche Vorkenntnisse beigebracht. So! Und morgen werde ich die Ventile an meinem Motorrad einstellen. Das Wissen dazu habe ich mir natürlich ebenfalls autodidaktisch angeeignet. Und falls ich mal wirklich zu blöd oder zu faul sein sollte, meinen Fuhrpark oder Sonstwas selbst zu warten, gebe ich meine Kisten (Auris, Aygo, etc.) halt einfach in die nächste Werkstatt.... Dass einige hier selbst mal ein BlowOff installiert haben oder sonst welchen Scheiß selber angefummelt haben, ringt mir keinerlei Respekt ab. Und jetzt könnt ihr meinetwegen lästern, was das Zeug hält. |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
[quote=Supra Light;404081]1.
So! Hoffe jetzt mal einige Unklarheiten beseitigt zu haben. Jetzt weißt du (oder die anderen Besserwisser hier), mit wem ihr es zu tun habt. QUOTE] da du ja göttlich zu sein scheinst...........sag mal hastne frau oder wirst den frust mit rechts oder links los.......wenn nicht wir finden ne chica für dich !einmal fest drauf:poppen:und du bist ein neuer mensch.:D:D:D |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Man gibt sich wieder alle Mühe, der Erwartungshaltung diesem Forum gegenüber zu entsprechen. Weiter so! :D
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
ich bin begeistert wat hier so gepostet wird,
ehrlich ohne euch fehlt dat salz in der suppe,macht nur weiter so,dann kann ich ehem. hauptschüler,mittl.reife (nachgeholt),3 abg. ausbildungen und seit 23 j. selbst. lambo(uraco) und supra fahrer nur noch mit popcorn/bier hier mitlesen...................... ich fahr grad nach saab und hol ir nen neuen asp......... |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Juhuu, Schlammschlacht - das kommt mir grad sehr gelegen :dd:
Zitat:
Wen willst du damit denn beeindrucken? Es gibt hier im Forum einige andere multi-disziplinäre (whoa!) Autodidakten, die es aber nicht nötig haben, einen auf dicke Hose zu machen :D Wenn du jetzt das Space Shuttle alleine entwickelt oder autodidaktisch ein Heilmittel gegen Krebs gefunden hättest, okay. Aber sowas!? Ich weiß nicht. Zitat:
Zitat:
Und nein, ich bin weder toll noch unfehlbar, und mein Schnipi ist auch keine 50cm lang. Und als ich noch mit Lego gespielt habe, hast du womöglich schon der Erfindung von Viagra entgegengefiebert :engel: :undweg: Achja, darf ich die "nicht hackbare" Excel-Datei mal sehen und ein paar Hintergründe dazu erfahren? Klingt interessant :) Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: haltet den Thread bitte sauber, d.h. keine Beleidigungen oder unnötige Provokationen. Wir sind hier um Spaß zu haben und nicht, um einander die Schädel einzuschlagen. Man muss sowas sportlich betrachten :D Das gilt übrigens für alle Beteiligten. Danke. |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Frag mich warum manche Leute noch nen Car PC bauen ? Unser Don /Light hat doch alles,
Nicht hackbar, das klingt wirklich sehr intrressant. Aber der Stundenlohn jenseits der 300€ ist doch ein Witz, oder warum sollte ich mich verschlechtern. Übrigens haben einige Amis doch schon länger Schaltwippen. Habe mir vor Jahren autodidaktisch das Sabbern beigebracht und tatsächlich erfolgreich wieder verlernt. Zum Glück war das bei meinen Manieren nicht so. Das Leben ist Supra, aber Kinder sind auch was feines. |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Ich wusste es doch. Alles gangster hier. Schämt euch was, das wäre mit einer MKIV nicht passiert. LOL
LOL.....MKIV der bessere Mensch !!! LOL |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Sind wir das nicht alle ? Bitte um Korrektur falls ich mich im menschlichen Wesen geirrt habe.
Sorry für Terror Light. |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Autonome Supra Republik Helter Skelter !!!!!!!!!!!!
Was will ich von dir ? Sags mir !!!!! Grins |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Ich will auch!
![]() |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Bin ja auch MKIV driver. LOL
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
oh man verzeih mir :beten::beten::beten: so wertvoll wie du bist solltest du ja im Safe schlafen :):):):):) ach ja du bist wirklich ne bereicherung für diesesn planeten ^^ wo wäre ich nur ohne dich gelandet du Gott aller Götter:beten::beten::beten::beten::beten::beten: grinz ach ja abendprogram ^^ ich finds toll:) |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
Weitere Vatriante, die ich getestet habe, war die Umwandlung der Excel-Datei in eine Excel.exe-Datei. Das ist auch relativ sicher, aber schränkt in diesem Fall leider die Funktionsfähigkeit etwas ein. Daher habe ich diese Variante verworfen. Aber wie gesagt, ich habe solche Sachen nicht gelernt oder studiert. Aber es macht mir Spaß, mich in komplexe, ganz andere Dinge einzuarbeiten, die mit meinem Beruf an sich wenig oder rein gar nichts zu tun haben. Dabei ist das Programm an sich übrigens weit mächtiger, als die Schutzfunktion. Die Schutzfunktion ist in Anbetracht der eigentlichen Programmierarbeit zur Sache fast schon nebensächlich. Das Programm kann ich dir gerne per Mail zuschicken. Dann probierst du bitte, ob du es knacken kannst. FeedBack würde mich interessieren. Schreib' mich an, wenn da Interesse besteht. PS: an alle anderen Selbst wenn sich das Programm als "hackbar" herausstellt, ist damit für niemanden hier Geld zu verdienen. Denn wie gesagt, es ist es nur für eine bestimmte Berufsgruppe (vorzugsweise Akademiker) zu gebrauchen, die eine entsprechende Zulassung bei blabla etc... besitzen. Doch die Art und Weise wie das Programm funktioniert, sorgt wirklich dafür, dass ein Stundenlohn von 300 Euro die unterste Grenze darstellt. Und selbst in dem Fall müsste man schon wirklich einen gaaaanz langsamen Drucker haben. hier noch der Link zur Tip-Tronic-Steuerung Grüße vom dem, der angeblich erst seinen Hauptschulabschluss machen soll. Auf die anderen Postings gehe ich natürlich nicht weiter ein. |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
Hier im Forum gehe ich da aber wohl lieber nicht näher drauf ein ;) Mit etwas mehr Zeit und Muße ließen sich mit Sicherheit noch mehr Angriffsvektoren finden. Es aber grundsätzlich so, dass es absolute Sicherheit nicht gibt. Niemals. Schon gar nicht im IT-Bereich. Du kannst nur versuchen, die Hürde so hoch zu legen, dass der Aufwand zur Umgehung sich nicht mehr lohnt. Ich hab übrigens gar nix gelernt und komme damit bisher ganz gut zurecht :engel: |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi hi
ich Depp hab mir nen Großbild Fernseher gekauft um die Langeweile zu überbrücken, wenn ich vorher gewußt hätte wie es hier ab geht hätt ich mir den Sparen können. Ich schmeiß mich wech :wipp: grüß Euch alle |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
und dat is noch harmlos.....................
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Dann such doch mal nach Medium 7
Viel Spass und lass nicht das Popcorn fallen... |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
eingestellt.............war nur ein schmunzeln :winky: |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Vielleicht hatte ich damals nur ne rosa Brille auf.
Gruss Sven |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Ihr seid echt alle so richtige OT-Experten.:top:
In jedem Beitrag der hier geschrieben wird, bricht so ein Theater aus. Ihr seid echt unglaublich.:loveyou: Ich schlage vor den MKIV-Bereich in "OT-Bereich" umzubennen, hier postet eh kaum noch einer etwas sinnvolles. Ist ja auch nicht möglich, da hier alles immer in die selbe Richtung ausartet und fast immer am eigentlichen Beitragsthema vorbei.:hmmm: ... und bevor die Flames und :heule: losgehen sage ich noch: Ich musste das jetzt einfach mal loswerden und denen, die sich hierdurch angegriffen fühlen: Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an! ... und wieder weg. :fahrn: |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
leider hast du da auch recht mit wir kloppen uns zu oft :rolleyes:
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Gings hier nicht um Supra Service selber machen ?? Tzzzz wie das immer ausartet.Gibts eigentlich nicht mal ein Thema wo man sich nicht prügeln muß,oder anderen den Thread versauen muß.Ihr seit sowas von Banane :heule::loveyou:
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Helter
Hättest du nicht solch einen müll geschrieben und andere vernünftig antworten lassen, dass hätten einige MKIVler bestimmt im 2. oder 3. Post gemacht (lol), wäre der Thread durch uns nicht so zu gemüllt worden... |
AW: Supra selbst warten/ reparieren
Zitat:
|
AW: Supra selbst warten/ reparieren
hi helter ;unter ritterkreuz geht gar nichts ! noch besser nimm nur den mit band.......:top:oder nur ddr orden geben mehr her..........:wny:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain