![]() |
E85 Ethanol
schon mal einer in der Supra probiert??
Fahr das jetzt seit 4 Wochen von 20/80 auf 50/50 erhöht .Macht sich nicht negativ bemerkbar ,kein Mehrverbrauch,dagegen etwas mehr Leistung aber so kost der Liter Super eben nur noch 1,10€ |
AW: E85 Ethanol
Nö noch nicht getestet.
Aber wie lange macht unser Motor das mit ? |
AW: E85 Ethanol
warum soll er sterben ?? Was BMW aushä#lt.hält auch ne Supra aus,zumal ja Klopfsensoren verbaut sind ,nur Spritfilter sollte neu sein
|
AW: E85 Ethanol
klingt spannend... aber was passiert mit dem oktanwert???
geht der rauf oder runter??? |
AW: E85 Ethanol
Ich weiß nicht Willi so mutig bin ich nicht,ob das die ventile mitmachen
|
AW: E85 Ethanol
Zitat:
|
AW: E85 Ethanol
Hi,
das E85 hat soweit ich weiß sogar nen höheren Oktanwert als Benzin. Nur der Brennwert ist deutlich geringer. Ich weiß jetzt aber net wie sich die Verbrennungstemoeratur entwickelt? Wenn der Brennwert zu gering ist sollte ja eigentlich das Gemisch abmagern und die Verbrennungstemperatur hoch gehen,oder:mnih: Gruß Tobias |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
Hab da mal irgend wo und wann was drüber gelesen |
AW: E85 Ethanol
was wird umgerüstet
110 Okton hat Ethanol laut angaben der Tanke hier. Alu macht das Zeug nichts aus ,es gibt Langzeittest von 40tsd Kilometern und mehr ,das hats nichts angegriffen und wir haben ja auch Aluköpfe .Als Beimischung interessant aber pur eben nicht |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
|
AW: E85 Ethanol
Naja, ist nicht ganz ungefährlich für Gummis und den Motor...
|
AW: E85 Ethanol
was für Gummis meinst Du??
|
AW: E85 Ethanol
|
AW: E85 Ethanol
hatte es mal in meinem mazda gefahren, ein paarmal. nach etwa zwei tankfüllungen hat sich der tank verabschiedet und war durchgerostet.
und die verbrennungstemperatur is bei weitem höher als bei benzin. man hat nen geringen mehrverbrauch, weil geringerer brennwert, dafür aber eben höhere temperatur. freund von mir fährt das in seinem calibra, aber auch nur, wenn er längere strecken fahren muss, und den tank gleich wieder leer fährt. hat nen mehrverbrauch von 20% bei gleicher leistung. und dank der höheren temperatur frisst er wohl ein kleinwenig öl - mit normalbenzin frisst er keinen tropfen öl. also wenn ich die nachrichten über ventilkaputt, weil zu heiss. und AGR ausbauen, weil sonst hitzestau am 5-6 zylinder lese. dann würd ich nicht meinen, dass sich das ethanol da rentiert. der preis is zwar verlockend, und vermutlich wird das baby damit auch ne weile fahren... aber wielange das die VENTILE mitmachen ist die grosse frage.... und der tank,kraftstoffleitungen,etc... |
AW: E85 Ethanol
Naja, 20% mehrverbrauch wären bei 12l auch schon 14,4l.
12*1,45 -> 17,4€/100km 14,4*1,10 -> 15,84€/100km OK, man hat einen Euro sechsundfufzich auf 100km gespart, dafür riskiert man aber kapitale Schäden am Auto, lohnt sich also nicht wirklich... Man verschätzt sich sehr schnell bei der Ersparnis... Ist das gleiche wie bei Biodiesel, das Zeugs lohnt sich auch absolut nicht, da man auch etwa 20% mehr verbraucht... Dann lieber gleich das Auto vergasen, da bin ich dann bei etwa 11-12€uro/100km, wenn sie vernünftig eingestellt ist (also ~25-30% mehrverbrauch, nicht zu mager)... Die Ersparnis ist also unterm Strich ziemlich gering und tanken kann/sollte mans nur wenn man auch ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug besitzt... |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
|
AW: E85 Ethanol
Probiert hab ichs nicht. Vielmehr hab ich mir grad die frage gestellt wo es das grad gibt??? ich habs noch nicht gesehn.
|
AW: E85 Ethanol
1. Nicht wirklich, Biodiesel und Ethanol sind durchaus vergleichbar...
Auch die Probleme sind vergleichbar (OK, abgesehen von den Kraftstoffpumpen) 2. Das Problem beim Gas ist, das viele Umrüster die Anlage zu mager einstellen (so ist der Verbrauch auch besser)... 3. wo ist der Sinn, wenn du nur 30% E85 beimischt?! Hab gerad keinen Bock das auszurechnen, dürft aber am Ende sowas wie E25 oder so rauskommen.... |
AW: E85 Ethanol
da hat der payne mal recht.
E *zahl* steht hierbei für den wert an Ethanol der prozentual dem kraftstoff beigemischt wird. E85 heisst also 85% ethanol - sprich 3 teile benzin -17 teile ethanol. wenn du 100% ethanol beimischen willst, würdest du mit E100 fahren. bei 50% E50... etc... gibts hier bei uns an allen "freien" tankstellen... BFT (bund freier tankstellen) also das E50 ... und da hat MEIN persöhnlicher erfahrungsbericht, mit meinem 1993er mazda 323F gezeigt, dass mir das E50 was sie da hatten binnen einem monat meinen metalltank zerpflückt hat. vielleicht wars echt nur zufall, und der war eh schon angegammelt, aber hat halt nachdem ich das zeug getankt hatte angefangen undicht zu sein, und getropft. und gefahrenmittelspur-beseitigung is kein billiger spass :( ...ich mussts aber glücklicherweise noch nie bezahlen ;) falls du nen neueres auto hast, mit plastiktank, und schicki-micki-scheiss-frass, dann würd ichs ehrlichgesagt auch probieren, aber beim supra wäre ich echt vorsichtig, wenn da schon im normalbetrieb alles mögliche wegglüht... |
AW: E85 Ethanol
Hab schon 600 liter durch nen Supra durchgejagt und fahre auch mein jetziges Alltagsauto damit.
Aaaaber das geht niemals lang gut wenn man das nicht anpasst. Abgastemperaturen werden schweine hoch. Ethanol verlangsamt etwas die Verbrennung bedeutet bissl mehr vorzuendung. Zudem wird das Gemisch verdammt verdammt mager. Zuerst hab ich 98 prozent Ethanol probiert. Weil ich wusste das der Brennwert viel niedriger ist hab ich schonmal pauschal 20 prozent angereichert. Und weil ich wusste das die Zuendung bissl vor muss was bedeutet die Abgastemp wird beim vorziehen auch niedriger hab ich die mal pauschal 5 prozent vorgezogen. Ergebnis war das ich beim nur durchbeschleunigen im 3. gang schon 990 Grad im Kruemmer hatte... Geht durchaus weiss nicht wie lange aber man muss mal mindestens 30 prozent eher ca 40 prozent anreichern fetter stellen das man wieder das gleiche verhaeltnis hat. Die Zuendung wenns gleich bleiben soll wie vorher auch bissl vor rausfahren wie weit. Aber wie gesagt das gibt keine Langzeiterfahrungen und es greift manche gummis an wie Benzinleitungen etc. Haerter geht floeten und die schlaeuche werden weicher. Man kann etwas magerer fahren weil Ethanol doppelt so viel Verdunstungskaelte aufweist aber die Ventilschaefte werden heisser. Starteigenschaften im Winter sind beschissen, weil Ethanol ab 13 Grad langsam schlechter vergast. Wenn man aengstlicher natur ist sollte mans vielleicht lieber lassen. Kann schon was passieren. Bei nem Sauger problem so geloest indem i ne Benzinpumpe einbaut die nen hohen Druck schafft. Dann nen Benzindruckregler, der Druck geht dann solange hoch bis das Mischungsverhaeltnis wieder passt und dann nimmt man die Mechanische Zuendungsverstellung und stellt die bissl vor. Feddich und funktioniert. Wie lange keine Ahnung aber dann passts wenigstens vom Mischungsverhaeltnis besser etc. |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
|
AW: E85 Ethanol
3. wo ist der Sinn, wenn du nur 30% E85 beimischt?!
Hab gerad keinen Bock das auszurechnen, dürft aber am Ende sowas wie E25 oder so rauskommen....[/quote] Ganz einfacj die Spritkosten zu senken ,Ich hab ja nie von nur E85 gesprochen ,sondern nur als Beimischung,was soll da also kaputt gehen weils ja nimmer so agressiv ist.Ich fahr das jetzt 50 / 50 und hab keine Probs dabei |
AW: E85 Ethanol
Supra(habe ich nicht mehr) ist ja nun mal kein Überauto und die physikalischen Gesetze gelten unabhängig von der Marke.
Fahre den TransSport seit Tausenden von Kilometern pur E85, keine Probleme. Habe mir eine Materialverträglichkeitsprüfung besorgt, alleMaterialien vom Einfüllstutzen bis Brennraum, neun verschiedene Materialien sind da auf dem Weg. Sogar zwei Punkte dabei, wo E85 weniger agressiv ist als Sprit. Seit der Ölkriese 1973 in Brasilien,KUba,Südamerika fahren die da mit Schnaps und nix geht kaputt. Das Thema wird hier in Deutschland kaputgeschwiegen, da der Staat keine Steuer auf Alkohol im e85 erhebt. Nix zu verdienen, also gibts das eben nicht. Das da angeblich Dichtungen kaputtgehen ist ein Märchen. Pack mal Sprit und reinen Alkohol in getrennte Plastikbecher, ratet mal was passiert? Mfg H.Schmidt |
AW: E85 Ethanol
sPRITBECHER GEHT ZUERST KAPUTT:loveyou:
|
AW: E85 Ethanol
Zitat:
|
AW: E85 Ethanol
ja son bisschen
cih rede hier von Beimischung und jeder erzählt was alles kaputt geht bei 100% also am Thema eigentlich vorbei |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
ja und was ist denn nun kabutt gegangen bei dir? |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
:D da hast recht ist kein überauto, bei saugern ist das weniger kritisch wie bei Turbomotoren generell gesehen. Die Autos laufen zu mager mit pur E85 ohne anpassung ist mein Alltagswagen nur noch maximal die halbe leistung weil da der Motor schon nichtmehr normal zünden konnte. Die Temperaturen waren auch nicht erfunden bekam bei dem Wagen einfach alles angezeigt vom Gemisch über Breitbandlambda, bis Abgastemperatur wie viele millisekunden jede Einspritzdüse öffnet auf welcher Zuendung ich gerade fahre auf stellen hinters Komma usw. wie schnell der Wagen beschleunigt bli bla blub. Ich fands gut daher fahr ichs ja auch aber einfach so reinkippen und damit rumfahren und denken das passt schon würde ich mal unter garantie nicht. + ich wäre der letzte der Sagt Supra is n Überauto. :D Ganz im Gegenteil ist eigentlich mal relativ egal was man als Basis hat kommt immer drauf an wieviel Geld man in ne Kiste versenkt was daraus wird oder was das ist. Mein klar jeder kann machen was er will nur wollte gewarnt haben und dagegen sprechen das mal einfach so gegen Benzin zu ersetzen wer schon die Zündung nicht ändern möchte was jetzt weniger dramatisch ist der möchte vielleicht das Benzin anpassen weil das ist mal nicht nur erfahrungsmäßig so sondern das ist rein physikalisch auch so das eben Ethanol mal nen weit geringeren Brennwert hat. Da ist das Lambda 1 Verhältnis mal bei 9:1 sowas in der Art nicht 14,7:1 Die Verbrennung ist mal zu 100 pro ne andere. Das das dann magerer gut geht liegt daran das Ethanol besser kuehlt, nur drauf verlassen würde ich mich nicht schon garnicht bei nem Turbo. Wenn die Ventile etc. mit den mehr Temperaturen zurechtkommen dann kanns sogar deutlich magerer gehen. Weil wie gesagt Ethanol doppelt so stark kühlt und zudem die Zuendung verlangsamt das dadurch etwas später Zündende gemisch trägt auch noch dazu bei das der Motor innen kühler bleibt aber halt die Abgase werden heißer. Aber ich bin immer fürs Ausprobieren kann jeder für sich testen. :winky: Bin ja auch immer gleich mit dabei wenns ums Testen geht. *g Wenn ihr ne Breitbandlambda habt und ne Abgastemp dann testet das doch einfach mal aus bei mal kurz probieren raucht ja nix weg. PS: Auf die Breitbandlambda ist allerdings dann auch nimmer zu 100 pro verlass. Allerdings hab ich da vergessen warums so war. Im groben passts scho noch. Ethanol ohne Benzin ist mal extrem viel besser von den Eigenschaften da kann man mal extrem mager fahren und das Gemisch zündet trotzdem noch perfekt. Bin damit schon mit Lambda 1,4 gefahren da kommt man mit Benzin auch wenns nur beigemixt ist im leben nicht hin. @Stefan Payene. Sorry muss ich dir mal wiedersprechen. Das ist ja das blöde. E85 ist eben mal überhaupt nicht mehr Wasseranziehend im gegenteil ist nichtmal mehr mixbar mit wasser. Ich dachte nämlich wie geil E85 dann kann ich auf die Wassereinspritzung verzichten und mix das gleich mit in den Sprit Dann mix ich mir zu jedem E85 Tank die maximal verdunztbare Menge Wasser dazu und nen Anteil Nitromethan weils ja dann so schön Klopffest ist der Sprit Denkste, Kannst aber total knicken Etahnol will sich nämlich von grund her nicht mit Benzin mischen was auch gut so ist weil Benzin die ganzen netten Eigenschaften von Ethanol zerstört. Dumm ist Sie mischen das Trotzdem Ethanol mischt sich nur wenn es sehr sehr rein ist mit Benzin quasi zu 99,97 prozent so in der Richtung. Wenns erstmal mit Benzin vermischt ist verliert es die eigenschaft sich mit Wasser zu mischen leider!!! Nervt mich tierisch weil mit Ethanol ohne Benzin könnte man so schöne Sachen machen, ist aber blöderweise so. |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
Es wird ja sogar angeggeben das man das nur beimischen soll,so stehts an der tanke ,aber nu is gut |
AW: E85 Ethanol
Willi hey deine wenn du das nur beimischt dann wirds vermutlich eher besser weil Supi läuft ja serie recht fett. Erklärt deine Mehrleistung weil wenn man ne supi abmagert hat sie mehr Leistung + mit Ethanol leistet der wagen bissl mehr. Optimale Kraft hat son Seriensupramotor halt bei ca Lambda 0,8-0,9 und da läuft sone Supra serie halt nie. Die tümpelt irgendwo bei 0,7
Sag ja auch garnix gegen beimischen 100 pro würd ichs nicht einfach ausprobieren. Tank ist bei mir da auch net undicht geworden. Einspritzdüsen haben geleckt aber das kann möglicherweise auch schon vorher gewesen sein und ich habs mit Ethanol nur eher gerochen. :) Pumpe, Leitungen hab ich nix gemerkt. Aber selbst wenn kann man ja tauschen kostet ja auch nicht die Welt. |
AW: E85 Ethanol
dat erklärt deine fahrweise willi.......................
gaaaaaaaaaaaaaaaaaaassssssssssssssssssss |
AW: E85 Ethanol
genau immer feste druf ,auch wenns keine Leistung hat muß man sich das ja nicht anmerken lassen
|
AW: E85 Ethanol
So, gibs denn jetzt noch erfahrungen mit der Suppe, grad im Bezug auf unsrem Metalltank?
hatt da jem. mal reingeschaut nachdem das zeug längere Zeit gelaufen ist? |
AW: E85 Ethanol
Laut Willis Erfahrung müsste er mitlerweile 120T km Erfahrung haben.
Zuerst warens nämlich 40Tkm Langzeittest, und beim nächsten Post gleich mal 80Tkm. Bei der Geschwindigkeit müsstens ja jetzt 120Tkm sein. :loveyou: |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
und um dieses Sauerstoffatom gehts mir mehr was das im tank macht, hab aber schon gegoogelt und es gibt keine wirklichen Probleme mit den Blechtank wenn der in Guten Zustand ist.. |
AW: E85 Ethanol
Zitat:
|
AW: E85 Ethanol
Zitat:
Müsste man mal testen. Edit: was hast du für ne Benzinpumpe? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain