Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25988)

dogbony 14.08.2008 23:22

Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Habe mir vor geraumer Zeit zwei Lüfteinlässe geholt. Wollte sie Anfangs auch als Einlässe einschweißen lassen. Bin mir nicht mehr ganz sicher ob vielleicht doch als Außlässe, weil effektiver. Was meint ihr. Das größere Problem ist, was ich erst hinterher festgestellt habe, dass man die Verstrebungen umändern muss.:jawd:

Benjaminvegeta 14.08.2008 23:26

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Is ne Glaubensfrage.

Ich bin auf Seiten der Auslass-Fraktion.
Der Auslass sollte natürlich an ner richtigen Stelle liegen,wo auch Unterdruck anliegt um die Luft ausm Motorraum zu saugen.
Musst mal die Suche zu dem Thema bemühen, da gabs ne gute Skizze

brummbrumm 14.08.2008 23:35

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Bestimmt werde ich sogleich korrigiert, ich bin für Auslässe.
So kann die Hitze schön nach oben weg. Bevor ich Einlässe nehme, würde ich den Klimakühler entfernen ...

Alonso 14.08.2008 23:46

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
In meinen Augen dürfte ein Auslass in der Haube direkt hinter den Wasserkühler wärmetechnisch am meisten Sinn machen. Ein/Auslässe weiter hinten sind dann lediglich noch Deko, und werden keinen messbaren Einfluss mehr haben. Ausserdem droht so die Gefahr dass die Kerzen absaufen wenns mal regnet.

Steinbruchsoldat 14.08.2008 23:49

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Werde bei mir auch einen Auslass einbauen, auf Hoehe vom Viskoluefter, damit die Luft nach dem Wasserkuehler ausstroemen kann. So wie bei den Impreza's. (Ja, ich weiss das da ein LLK drunter ist...) Sieht man mit guten Augen in meiner Signatur...

Alonso 15.08.2008 00:11

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Jups, genau sowas schwirrt mir auch noch im Kopf rum :D


dogbony 15.08.2008 00:27

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hatte eher an sowas gedacht. Nur nicht drei, sondern nur ein Auslass pro Seite.

Timber 15.08.2008 02:35

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
schwierig zu sagen
egal was nun strömungstechnisch besser ist, bei ner lufthutze bzw. öffnung in fahrtrichtung drückts dir bei regen immer das siffwasser in den motorraum und der motor sieht nach kurzer zeit aus wie vom misthaufen geholt. bei der abluft läuft dirs wasser rein - weiss nicht ob man eine permanente motorwäsche haben will :) wie alonso schon geschrieben hat wärs eher ungut nen see in den kerzenlöchern zu haben. auch wasser an den riemen ist nicht besonders toll
dann fällt mir noch ein dass ja direkt hinter der motorhaube die lüftung ansaugt, was beim abluftprinzip dann die gut duftende motorluft im innenraum zur folge hat. sehr angenehm :) bei mir hat mal die gummilippe am ende der haube gefehlt, so viele duftbäume kann man garnicht im auto haben

wie mans macht hats nen faden beigeschmack. mich würden mal detailfotos von autos interessieren die sowas serienmäßig haben, wie der impreza z.b. - was hat subaru da gegen den regen unternommen? ne "dachrinne" unter der hutze?

Steinbruchsoldat 15.08.2008 02:40

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Ich denke da wird es fast egal sein, da ja ein LLK drunterliegt und dem das Wasser nicht viel ausmacht...

Alonso 15.08.2008 03:39

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Die Hauben der Klinik (wie die Orange auf meinem Foto oben) haben das Wasserproblem elegant gelöst. Da ist unten ein kleines Ablaufsystem drin, welches das Wasser seitlich an den Riemen vorbeileitet.

supradiabolo 15.08.2008 07:09

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
....ich stand auch vor dem gleichen problem und habe mich für die abluft entschieden ( dogbonys bild),....und kann bestätigen das ich nun mit 5-10 grad kühlerer wassertemperatur unterwegs bin,...für mich hat sich meine theorie voll bestätigt . Die Wassertaufe hatte sie dann auch am edersee,..es schüttete wie aus eimern und ich bin trotzdem unproblematisch unterwegs gewesen....naja und mal ehrlich , wenn man so einen schönen motorraum hat das man sich sorgen wegen einiger wasserflecken machen muss, dann nimmt man doch hinterher gerne einen lappen und macht es flux wieder trocken und scheen:engel:

dogbony 15.08.2008 10:59

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Hallo Supradiabolo. Hoffe du hast nix dagegen, dass ich dein Bild genommen habe. Wo kann man deinen Wagen mal aus der Nähe besichtigen?

Gruß Jürgen

supradiabolo 15.08.2008 11:18

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von dogbony (Beitrag 397648)
Hallo Supradiabolo. Hoffe du hast nix dagegen, dass ich dein Bild genommen habe. Wo kann man deinen Wagen mal aus der Nähe besichtigen?

Gruß Jürgen

....so lange du sie nicht nachbaust und mein gebrauchsmusterschutz verletzt , kein ding.:engel:
anschauen kannste den in marl oder bei schönem wetter freitags bei kfc/d&w in bochum

Stefan Payne 15.08.2008 11:35

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 397578)
Werde bei mir auch einen Auslass einbauen, auf Hoehe vom Viskoluefter, damit die Luft nach dem Wasserkuehler ausstroemen kann. So wie bei den Impreza's. (Ja, ich weiss das da ein LLK drunter ist...) Sieht man mit guten Augen in meiner Signatur...

Die Imprezas haben da doch 'nen einlass bzw 'ne Hutze...

Die RX7 FC Turbos haben auch so eine Hutze, dämliczer weise nichtmal mittig sondern mehr zur (dt) Fahrerseite hin...

dogbony 15.08.2008 12:21

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 397651)
....so lange du sie nicht nachbaust und mein gebrauchsmusterschutz verletzt , kein ding.:engel:
anschauen kannste den in marl oder bei schönem wetter freitags bei kfc/d&w in bochum


keine Sorge. Will nix kopieren. Sollte jeder ein Unikat fahren. Mal schaun ob ich es nach Marl schaffe.

Andreas-M 15.08.2008 17:36

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Bin generell kein Hutzen/schlitze-Fan. Find die lange makellose Haube dafür viel zu schade. Aber wenn überhaupt, dann bin ich eindeutig für ne entlüftung. Son bißchen luft von außen auf die ventildeckel zu hauchen halte ich persönlich für nichts-bringend. lieber die hitze aus dem inneren des motors mit nem vernünftigen kühler abführen, und für den dann ne entlüftungs-hutze/schlitze.

NightDriverXY 15.08.2008 19:46

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Wie wäre es mit sowas:top:



Benjaminvegeta 15.08.2008 19:49

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
An der Haube ist der große Lufteinlass gut, den Rest find ich vom Design her völlig überladen und zerklüftet

Stefan Payne 15.08.2008 19:51

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Ich würd da eher 2 kleinere direkt am Ende der Haube, an den Scheibenwischern bevorzugen...

Benjaminvegeta 15.08.2008 19:53

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 397730)
Ich würd da eher 2 kleinere direkt am Ende der Haube, an den Scheibenwischern bevorzugen...

Da befindet sich aber dann kein Unterdruck und die Luft wird nicht so effektiv abgesaugt wie weiter vorne

NightDriverXY 15.08.2008 19:54

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Du meinst sowas in der Art?
http://www.supra-forum.de/attachment...0&d=1186125662

Benjaminvegeta 15.08.2008 19:58

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 397732)

jupp, die passt viel besser zum Design als die obere

NightDriverXY 15.08.2008 20:15

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Was sagen die Profis dazu Nr1 oder Nr2 welche haube wäre besser von der Funktion nicht vom design?

Willi Thiele 15.08.2008 20:49

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
bin kein Profi aber vom Design die 2. Haube
und von der Wirksamkeit die Eisenbahnmodellandschaft

NightDriverXY 15.08.2008 21:40

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Hätte ich jetzt auch gesagt
1.da die warme Wasserkühlerluft abgesaugt wird
2.Der Turbo wird mit frischluft versorgt
3.Die warme Turbo luft kann entweichen
4.Bei der 4 Hutze wei0 ich nicht für was evtl. warme motor luft entfernung:confused::confused:

Steinbruchsoldat 15.08.2008 22:49

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 397653)
Die Imprezas haben da doch 'nen einlass bzw 'ne Hutze...


http://www.oakos.com/wrx/WRC/WRC01.JPG

Viele Gruesse

Julian

dogbony 17.08.2008 15:10

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 397755)

Irgendwie kontraproduktiv. Erst warme Luft raus um sie dann wieder anzusaugen.

Stefan Payne 17.08.2008 15:55

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Nee, der erste Schlitz ist für Luft von Kühler und die Hutze ist fürn LLK.
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 397755)

Ahso, bei der Rallye Version, sagt das doch gleich ;)

Buchtelino 10.09.2008 12:14

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Habt Ihr mal überlegt, warum die Supra keine Hutze hat? Wenn gibts überhaupt bei den Grand Tourisme-Fahrzeugen nur einen Kühleinlaß für den Lader...

Also Sinn macht die mittlere Ablufhutze für gut geflutete Kühler schon. Aber es gibt dann keinen Luftstrom mehr im restlichen Motorraum. Nur noch Stauhitze, sage ich einfach mal so ketzerisch. Normalerweise flutscht die Luft größtenteils am Thermostat vorbei nach hinten.

Es muß also wieder einen Einlaß für frische, kühle Luft im restlichen Motrraum geben. Ein Intake für den Lader wäre die Antwort. Ist das auch die Lösung? Abluft für die Kühler und Zuluft für den Lader/Krümmer?

Supra666 13.07.2010 18:55

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 397732)

das würde mir auch gefallen...:lui:

DeNoize 16.07.2010 11:13

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 397581)
Jups, genau sowas schwirrt mir auch noch im Kopf rum :D


Weiß jemand wo man diese Luftein- bzw. Auslässe bekommt?

LG,
Ralf

lukas85 16.07.2010 11:19

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von DeNoize (Beitrag 500640)
Weiß jemand wo man diese Luftein- bzw. Auslässe bekommt?

LG,
Ralf

Diese Haube ist ein Einzelstück (naja, fast) Marke Supra-Klinik. Meines Wissens ist da alles Handarbeit, also keine fertigen Einlässe.

DeNoize 16.07.2010 11:25

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 500642)
Diese Haube ist ein Einzelstück (naja, fast) Marke Supra-Klinik. Meines Wissens ist da alles Handarbeit, also keine fertigen Einlässe.

Die gleichen oder ähnlichen (kleinen) Lufteinsätze hatte ich an meiner Haube auch (Nicnacs rote Supra) Die Leitplanke hat die Haube aber "ein wenig" zusammengefaltet ... daher muss ne neue her :rolleyes:

Dachte es gibt diese GFK Teile einzeln zum dranmontieren...

Steinbruchsoldat 16.07.2010 13:14

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Gibt`s auch, einfach mal bei ebay suchen, mir fällt der Name grade nur net ein...

DeNoize 16.07.2010 15:00

AW: Lufteinlässe Motorhaube Be-oder Entlüftung
 
Zitat:

Zitat von Steinbruchsoldat (Beitrag 500651)
Gibt`s auch, einfach mal bei ebay suchen, mir fällt der Name grade nur net ein...

Aha, Danke... hab ich gar nicht dran gedacht :loveyou:

Hier mal ein link

LG,
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain