![]() |
Zierleistenproblem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute wollte ich, bewaffnet mit ATU-Montageklebeband, endlich mal die Zierleisten an den Türen noch ankleben.
Nun sind das aber Facelift-Leisten und ich bin nun etwas ratlos, wie am besten vorgehen. Die Leisten haben oben und unten eine Kante, der Rand ist nur millimeterbreit und keine ebene Fläche. Hält da das Band überhaupt? Und zweitens: Hat jemand noch welche von diesen Clips und Halterungen übrig? Bei einer Leiste sind nämlich alle rausgebrochen. Danke im Voraus für die Hilfe. |
AW: Zierleistenproblem
Die Halterungen bekommst Du relativ günstig bei Toyota.
|
AW: Zierleistenproblem
Statt mit dem komischen Klebeband das eh nur 3 Tage hält würde ich die Leisten mit Silikon oder Kraftkleber an die Türen kleben.
|
AW: Zierleistenproblem
Mein Teroson Montageklebeband hält schon 5 Jahre. Musst natürlich den 0,5cm Rand zuvor glatt schmirgeln....
Silikon ist besser, da Kraftkleber aushärtet und bricht bzw. wegbröselt. |
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
|
AW: Zierleistenproblem
ich dachte, die Leisten werden nur mit den Clips befestigt. Muss man sie zusätzlich kleben? :confused:
|
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
Kannst Du bei Toyota ja auch telefonisch bestellen. Von Silikon oder ähnlichem rate ich ab. Wenn das Geld für Clipse wirklich nicht da ist dann k(l)auft wenigstens Scheibenkleber :D @ Willi: Die Leisten sind geclipst,geschraubt und geklebt. Toyota hat so ein klebendes Weichkunststoffstück mit in die obere und untere Kante der Leisten eingebaut: bietet zusätzlichen halt kann jedoch nicht einzeln nachbestellt werden. |
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
|
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
Kleben deshalb, weil Clipse und Schrauben schon fehlen. Hatte mich an Epsonators Zierleisten-Thread orientiert, aber erst heute gesehen, dass meine Zierleisten innen ja ganz anders aussehen. |
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
Die Klebeleisten gibt es nicht einzeln. Die Zierleisten komplett jedoch schon. Ich habe im letzten Jahr einige Stücke geordert. Ausverkauft können die bis auf die hinteren Eckleisten nicht sein. @Joaie: Das mit dem Geld meinte ich nur wegen dem tollen Tip mit dem Silikon. Einer macht da irgendeine Pampe hinter und der nächste ärgert sich schwarz :D Die Nummer habe ich nicht parat da alle 2007er Rechnungen beim Steuerberater sind. Ein kompetenter Toyota EPC Bediener sollte die aber ganz fix finden. :engel: |
AW: Zierleistenproblem
hm... ich bräuchte noch die US eckleisten für hinten.
hat irgendwer die teilenr. dafür? facelift/graue leisten... |
AW: Zierleistenproblem
Die hinteren Eckzierleisten sind schon bestimmt 4 Jahre ausverkauft (Meine Info). Da seh ich für US Teile in D noch viel schwärzer :heule:
|
AW: Zierleistenproblem
:heul3:
dann halt eben ebay und nen kompletten satz schiessen in amiland... :shootme::nomoney: |
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
|
AW: Zierleistenproblem
die linke wär was für willi b. aus s.! wenns die gleiche farbe hat wie die 93er
|
AW: Zierleistenproblem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
War der Toyota Mann wohl etwas faul:
Hab unten ein paar Abbildungen der benötigten Teile. Die Nummern stehen dabei. Das Ding mit der Nummer 75398A hat die Teilenummer: 75398-1430 |
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
Die unter den Halterungen an der Tür sind schmaler und länger. Die Halterungen bräuchte ich zusätzlich auch noch. @Buchtelino: Reservier die Zierleisten lieber mal für Willy B., der braucht sie dringender. Meine sind ja schon neu lackiert, würde sie daher gern irgendwie noch verbauen. |
AW: Nachtrag
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habs mal fotografiert:
die bestellten Clips sind zu breit für diese Halterung. |
AW: Zierleistenproblem
Willy braucht die dunkleren...
Mit Deiner Fahrgestellnummer können die Clips bestellt werden. Hatte ich bei meiner guten Supra für rechts hinten gemacht. Die Leiste gabs nämlich schon ne Weile nicht mehr. |
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
|
AW: Zierleistenproblem
die hinteren Leisten haben die größeren Clips, die Joanie schon hat (links auf Joanies Foto). Was sie braucht sind die KLEINEN Clips, das ist im foto das mittlere Teil.
|
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
Kann sein, daß es die nur zusammen mit ner neuen Zierleiste gibt. :mnih: |
AW: Zierleistenproblem
das wär dann ja böse Beutelschneiderei :jawd:
|
AW: Zierleistenproblem
Okay, also noch mal anders gefragt:
Hat wer solche Teile noch rumfliegen und kann paar abgeben? |
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
Kann man die großen nicht trotzdem verwenden? Man sieht es auf dem bild nicht so gut, aber das Ding in der Mitte sieht so aus, als wäre es zumindest an einer Seite genauso lang wie das große. Dann könnte man ja entsprechend kürzen, damit es paßt. Klar, wie ich das meine? Praktisch das mittlere Teil auf dem Bild um 90° gedreht. |
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
|
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
|
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
|
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
|
AW: Zierleistenproblem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Mußt schauen, was du brauchst. |
AW: Zierleistenproblem
das Bild hab ich selbst. Aber da sind die Dichtscheiben halt nicht drauf zu finden. Sind Flachdichtungen aus so nem Gummi- oder Moosgummizeug.
|
AW: Zierleistenproblem
Moin ,
iwüsste nicht das es die einzeln gäbe. Am besten machst du die aus irgendwas nach. Ich nehm zum einbauen immer Butylband und mach an solchen stellen ein Stück Knete drum. Da extra Scheiben zu schneiden lohnt meiner Meinung nach nicht, dichter wirds auch. gruß John |
AW: Zierleistenproblem
können es dieselben sein wie die von der Dachlüftung?
edit: Mist, wie kriege ich jetzt gleich wieder die kleinen Bilder zum drauf klicken rein??? Ich meine Bild 61-02, Teile-Nr. 90430-04002 |
AW: Zierleistenproblem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt sllte es da sein ...
|
AW: Zierleistenproblem
Und ein O-Ring aus Gummi tut's nicht?
Gibt's ja so viele Dichtungen für Leitungen etc., da müßte sich doch was passendes finden lassen. Es muß ja nur der Innendurchmesser passen, oder? |
AW: Zierleistenproblem
hab ich mir auch überlegt zu nehmen. Aber O-Ringe sind halt relativ hart, hab Angst, dass bei nem O-Ring mit dickem Querschnitt die Leiste absteht oder bei nem O-Ring mit dünnem Querschnitt Wasser rein sifft. Am liebsten ist es mir immer original.
Inzwischen hab ich mal die Dachleisten begutachtet. Diese Dichtringe müssten passen. Und nicht nur das: die Schrauben 90109-05020 scheinen dieselben zu sein wie die vorderste Befestigung der Türleiste - bei der es dieselben Schrauben nicht einzeln gibt :hmmm: . Das löst zwar nicht Joanies Türleistenproblem, weil sie (sh. in diesem Thread weiter oben) die weissen Clipse braucht. Aber bei mir ist so ne Schraube verbogen. Da könnts helfen. |
AW: Zierleistenproblem
@ gitplayer:
wie schaffst du es eigentlich, das Bild im EPC so groß zu bekommen? Rechte Maustaste auf das verkleinerte Bild ok, das ergibt in selber Bildgröße einen Ausschnitt der vergrößerten Darsrtellung, in der ich dann hin und her scrollen kann. Aber dein Bild ist ja die vergrößerte Variante und dennoch alles auf 1 mal drauf. Wie geht das? |
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
Anders geht es meines Wissens nach nicht. |
AW: Zierleistenproblem
danke, ist für den täglichen Gebrauch doch etwas mühsam. Hatte gehofft, noch was übers EPC zu lernen.
|
AW: Zierleistenproblem
...oder z.B. bei cygnusx1.net die Grafik raussuchen:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Library/EPC/default.aspx |
AW: Zierleistenproblem
du machst es dir aber einfach :nenene: . Nein, im Ernst: ist prima, hätt ich auch selbst drauf kommen können.
|
AW: Zierleistenproblem
Zitat:
Gibt bestimmt auch was, mti dem man Jpgs machen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain