Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Greedy E manage ultimate oder maft pro? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25580)

zwischengaschri 10.07.2008 21:05

Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
hey jungs welches würdet ihr nehmen??

bitte mal ein paar tips!!

thx

zwischengaschri 10.07.2008 21:07

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
und vor allem wer baut und stellt sowas in österreich ein???? :haare:

thx

S1077 10.07.2008 21:42

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Zum Maft pro kannst mal NightDriverXY fragen, der hat eins drin. Jailbird und bitsnake haben es eingestellt soweit ich weiß.
Zum Ultimate solltest mal Lolek fragen, der kennt sich da bestens aus....

Amtrack 10.07.2008 22:10

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Meines Wissens nach hat sich hier im Forum das Ultimate durchgesetzt.

Lolek fährt eins
Stefan Kerth (danke hier nochmals fürs Einlöten :top:)
Ich fahr eins
supra-norman fährt eins (bax kennt sich da wohl auch sehr gut aus)
Uwe-T fährt das eManage blue bzw. wird es bald fahren
MAFT-Pro kenne ich nur Nightdriver der es fährt

Erfahrungstechnisch reichen aber Lolek und Stefan schon voll aus um dich mit allem zu erschlagen was du nie wissen wolltest :D :top:

Silent Deatz 10.07.2008 22:19

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Also wenn ich nicht irgentwann auf Standalone umsteigen würde, dann würde ich das Maft Pro wählen.

bax 10.07.2008 22:34

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
ich kenne ja leider das Maft Pro nicht, aber nach dem was ich grade mal gegoogelt hab kann das doch "nur" das LMM-Signal simulieren, oder gibt es da verschiedene?

Rajko

Silent Deatz 10.07.2008 22:36

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
das Maft Pro is die beste Variante. Wie es genau aussieht weis ich jetzt leider nicht mehr. Bin schon seit einem Jahr raus aus dem Thema.

stefankerth 11.07.2008 08:11

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Also ich kann das Ultimate empfehlen,
ist eigentlich kein hexenwerk das Teil anzuschließen.
Abstimmen geht auch wenn man sich zeit lässt.

mfg Stefan

zwischengaschri 11.07.2008 18:51

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
hey jungs danke für die vielen antworten....

is echt nicht leicht sich zu entscheiden....

mein größstes problem wird der einbau und die einstellung weil ich davon garkeine ahnung habe!!!

gibt es da irgendwem der nähe österreich ist und das kann??? :wny:

momentan tendiere ich zum maft das würde mir bisschen mehr als 300 kosten das e manage doch bedeutend mehr....

gruß

Supra_MA70 11.07.2008 20:34

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Da kommen beim MAFT schnell noch ein paar Zusatzkosten für die Sensoren hinzu. Ich hatte das Vergnügen, das Teil mal in Funktion zu sehen. Ist schon Wahnsinn, was man damit machen kann. Ist auf jeden Fall sinnvoll, sich selber mit der Materie zu befassen. Laptop ist auch sinnvoll. Wenn Du das nicht hast/kannst, wäre vielleicht was Einfacheres wie HKS-Fritzinger eine Alternative.
Über das Ultimate kann ich nix sagen. Da weiß ich nur, daß es das gibt. :mnih:

bax 11.07.2008 21:51

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 391568)
...Ist schon Wahnsinn, was man damit machen kann...

Na was kann es denn nun alles?

Rajko

Silent Deatz 11.07.2008 22:12

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Ich bin mal so frei das zu kopieren:

Triple Threat Tuning:Air/Fuel Computer mode: This mode works extremely well for tuning all types of vehicles and is used to modify the airflow signal to tune the vehicle. The airflow sensor signal from the MAF or MAP sensor are tuned via the Translator Pro's sophisticated 3D mapping algorithm allowing full tunability using the front panel keypad or Windows(TM) PC using the provided software. There are 12 rpm points and 3 different load tables, all adjustable in 1/2% increments. This means more precise tuning than competitive products!

MAF Translator Mode: Llets you replace a restrictive or failing MAF system with another style or size of sensor. We have built in calibrations for popular and highly accurate GM MAF sensors up to 85mm that will now work on any car originally equipped with a MAF sensor. Reducing MAF sensor restriction by upgrading the MAF dramatically improves turbo spool time and horsepower and sensor range.

Speed Density Mode: Is the ultimate in bolt-on tuning mods! The Translator Pro performs a true speed density calculation to determine engine airflow, allowing the user to remove the MAF sensor and use a GM 3 or our 5 bar MAP sensor. Allowing tuning by RPM and boost, the Translator Pro is pre-configured with base maps for most popular applications to get the user up and running quickly, just select the base map, injector size, and go!


Basic Adjustment Modes:
Here is a basic overview of some of the things you can do with the Translator Pro. There are many more adjustments and options not listed here yet, watch this site for future updates that will be added soon.

Setup:Mainscale: adjusts the entire range by the same %
V-Out1 set: Setpoint for V-Out1
V-Out2 set: Setpoint for V-Out2
Afterstart: Enrichment for the first few minutes of engine run time
Lo Load Pt: KPA for the Lo Load User tunes
Mid Load Pt: KPA for the Mid Load User tunes
Hi Load Pt: KPA for the Hi Load User tunes


Boost Control:TPS Spool - TPS voltage to enable boost system, during Spool solenoid is on 100%
RPM Spool - RPM to enable boost system, during Spool solenoid is on 100%
TPS Start - TPS voltage above which the system controls the boost psi
PSI Start - Boost psi where the system switches from spool (100%) to DC% start
DC% Start - Solenoid DutyCycle that is used once the boost exceeded the Start PSI
PSI Set - Desired boost
PSI Aux - desired boost when the Aux Trigger input is energized
Gain - the speed that the Dutycycle will be adjusted to maintain the desired boost.


WOT AFR Tracking: Min TPS - TPS above which the AFR tracking is enabled
Min RPM - RPM above which the AFR tracking is enabled
Min MAP - Manifold pressure above which AFR tracking is enabled
Lean Lim% - The maximum % that the system will lean out to maintain the desired A/F
Rich Lim% - The maximum % that the system will richen up to maintain the desired A/F
Gain - The speed that the system will try to maintain the desired A/F ratio
AFR 2000R ... AFR 8000R Desired A/F Ratio at each RPM from 2000 RPM to 8000


Air Temp:Air temp correction, setting is added to the regular system tune value. Note this adjustment is in addition to the Speed Density algorithm's temperature compensation. Additional adjustment can be required to adjust for atomization characteristics of injectors, or heat-soak conditions.


Aux Triggered:At each RPM point, the set tune percent is added to the system tune when the Aux Trigger input is energized. The desired AFR tracking value is modified as well so the AFR tracking will change by the Aux Trig setting.


Tuning modes:RPM Table Choices for Fuel and Spark tuning:
400, 800, 1200, 1600, 2200, 2800, 3400, 4000, 4600, 5200, 5800, 6400, 7000, 7600

Spark timing Low load (idle, cruise)
Spark timing High load (high load, WOT)
Spark timing only available for certain application and additional software may be needed

Fuel Tune Low (idle)
Fuel Tune Mid (cruise)
Fuel Tune High (WOT)
Adjustable + or - 64% in ½% steps according to RPM table in each load point

Boost control with base boost gain TPS threshold and RPM point setting for total boost control in turbo applications. Needs new GM boost solenoid

User tune values, load points are determined in the Setup page. These settings are blended between RPM and load points and added to the System Scale, Air Temp, and Aux Trigger settings.


Tune Response:TPS1 - Amount of enrichment that occurs on a throttle transition ("tip-in").
TPS2 - Rate that the TPS enrichment is applied and removed.
TPS3 - not used
TPS4 - not used
MAP1 - Amount of enrichment that occurs on a positive MAP sensor change ("tip-in").
MAP2 - Rate that the MAP enrichment is applied and removed


Sensor Monitor & Datalogger: The Sensor monitor page is used to view various sensor and signal values. Each button toggles one of the 4 viewed valuse through the following list.

RPM - Engine RPM
MP - Manifold presure (KPA)
DC - Density Compensation (Speed Density Airtemp correction factor)
AFL - AirFlow, Speed Density calculated Grams/Sec
AFI - Airflow Input, If a MAF is connected.
VE - Volumetric Efficiency, from the Speed Density algorithm
FI - Frequency input value
FO - Frequency output value
UT - User Tune. Combined System Scale, AF Tune, Airtemp, and Triggered adjustments
TPS - TPS sensor value
BD - Boost Dutycycle
MT - Manifold Temperature
O2 - Voltage reading on O2 sensor input
FE - Flow Error. If a MAF is conected, this is the % dif, MAF and Speed Density
ASC - Afterstart correction
AFR - A/F Ratio, if a wideband is connected.
CF - Wideband tracking Correction Factor
TAF - Target A/F Ratio

Manuel89 11.07.2008 22:32

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Is ja schön und gut mit dem maft pro. Nur man solls ja auch eingestellt bekommen.

Würd mich an deiner Stelle für e-manage entscheiden. Lolek, Stefankerth... habens ja immerhin schon super am laufen. Und supra-normen hats ja geizeigt das es auch für höhere PS-Wünsche geeignet ist.
Was hilft einem das maft pro, wenn mans nicht eingestellt bekommt? Nichts!


Oder die guten alten HKS oder Apexi-Teile eben.

Silent Deatz 11.07.2008 22:34

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Naja, so schwer is das Maft Pro nicht.

Edit: Nein ich habs noch nicht eingestellt.

Manuel89 11.07.2008 22:42

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Ja das ist es ja eben. Wenn man beim emanage Fragen hat, wird einem von Lolek und co sicherlich sofort geholfen.

Silent Deatz 11.07.2008 22:48

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
naja von DrJonez ausm SM Forum auch. Und von 100 anderen Leuten die es verbaut haben.

Aber du hast schon recht. Es ist auf jedenfall einfacher wenn du hier einen hast mit dem du reden kannst.

stefankerth 12.07.2008 06:20

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Hatte hier mal was zum EMU zusammengestellt:

http://www.supra-forum.de/showpost.p...73&postcount=1

Also von den funktionen her denke ich mal kann das EMU mehr als das MAFT Pro, das emu kostet halt auch ne stange Geld mit zubehör.

hier mal ne Übersicht was ich damit mache, können tut es noch mehr.

Also Lmm Raus
Düsengröße korrigiert 440 => 680 ccm
Wasser methanol damit angesteuert
Drehzahlbegrenzer auf 7200 prm gestellt.
Louchkontroll
Kraftstoffkennfeld angepasst
Zündkennfeld angepasst.

und halt Menge logging.

mfg

Silent Deatz 12.07.2008 10:57

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
ja das logging vom EMU find ich total geil :top: Son geiles hat das Maft Pro auf keinen fall.

jailbird25 12.07.2008 11:18

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
man man man....

Da ichs ja mit john eingebaut hab das MAFT kann ich nur soviel sagen:

Von den Einstellmöglichkeiten nicht schlecht..kannst damit quasi alle Serien ECU funktionen regeln und so schreiben wie man es braucht..aber recht undurchsichtig finde ich..auch was das Bedienteil angeht....aber..es funktioniert...nur mit der Klopfsensorgeschichte..das hab ich nich ganz weg bekomm...

Aber mal was ganz anderes......was wäre denn wenn man ein F-CON IS oder SZ oder das Vpro nimmt, sich die Eckdaten bei HKS schreiben lässt und nen F-CON Navigator mit dran hängt....??

Ja...das wäre was für mich....oder hab ichs vielleicht schon..?

:winky::winky:

Silent Deatz 12.07.2008 11:21

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
Is auch geil, gibt halt kein Harness von HKS. Aber das kann man ja selber lösen, nech Kay ;)

zwischengaschri 12.07.2008 12:16

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
dann werde ich mich doch lieber fürs ultimate entscheiden glaub ich???

hat jemand von euch ahnung ob div. tuningfirmen mit diesem gerät vertraut sind oder eher nicht??

gruß

jailbird25 12.07.2008 12:16

AW: Greedy E manage ultimate oder maft pro?
 
ja das kann man.....wobei man sich auch aus nem 2JZ Kabel sich eins umstecken kann auf die 7M Belegung..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain