![]() |
Big Problem
Hiermal die fortsetzung meiner Probleme^^
so jetz kommt der Hammer! hab den motor soweit zerlegt, grad den kopf runter und zu erstaunen festgestellt es ist eine MZKD verbaut!! Aber jetz gehts richtig los, Zündkerzen von Zylindern 2,5,6 sind zertrümmert und das 2 auslass ventil des 2 zylinders is n stück rausgebrochen!! Hier sind mal die Bilder: ![]() Zylinder Nr1 ![]() Zylinder Nr2 ![]() Zylinder Nr3 ![]() Zylinder Nr4 ![]() Zylinder Nr5 ![]() Zylinder Nr6 ![]() Hier mal die Dichtung: ![]() ![]() So noch der Block: ![]() |
AW: Big Problem
Deine Kolben schauen jedenfalls besser aus, als Dein Kopf / Ventile. Vor allem der 2., uiuiui.
Das is übrigens keine MZKD, sondern die verstärkte Seriendichtung ;-) aber Silent im anderen Thread hat recht: schau mal lieber noch nach, ob das Stück Ventil Dir nicht den Lader noch beschädigt hat. Das is nämlich nich gerade klein O,O |
AW: Big Problem
wieso ist das ne Metalldichtung?
edit: da war einer schneller |
AW: Big Problem
....mein beileid,....
wird nicht billig......bilder sind zwar immer so ne sache und live viel besser und aufschlußreicher zu beurteilen ,...aber ich seh hier wohl ne fette ölpumpe und ziemlich abgewrackte substanz. bei der ölkohle muss doch eigentlich gut öl verbraucht und verqualmt worden sein? Starke ölkohleanhaftungen können an den Auslassventilen sehr hohe Temperaturen entstehen lassen die dann das Ventil durchbrennen lassen oder thermisch überbelasten. Denke mal das der Block auch ziemlich wund ist,...seh das nicht mehr so gut , aber viel hohnschliff gibts da wohl nicht mehr:hmmm: |
AW: Big Problem
was hat der Motor denn schon gelaufen?
|
AW: Big Problem
Das Ventil ist weggebrannt, nichts rausgebrochen. Ursache kann vieles sein.
|
AW: Big Problem
Also km hab ich 133tkm.
Und was kann das mit den Zündkerzen sein das sie zerstört sind am 5er und 6er zylinder?? Ach und wegen ölverbrauch, der hat schon einiges gebraucht sag ma auf 500 km n halben oder 3/4 liter, |
AW: Big Problem
schöner Glühzünder!!!!:top::top::D:D
|
AW: Big Problem
Ich habe mal gelernt, dass weisse Zündkerze= heisse Verbrennung ist. Das war allerdings beim Mofa :D Aber wenn hier geschrieben wird, dass das Ventil weggeschmolzen sei, dann könnte ich mir vorstellen, dass die "toten" Kerzen auch durch die Hitze so zerstört wurden und tatsächlich die Kiste zu heiss verbrannt hat.
Edit: Wieder zu langsam, dafür auf der richtigen Spur wie's scheint. |
AW: Big Problem
........meinethalben hat sich an den nun hier verschmockt dagestellten Zylindern Dein Öl verdünnisiert. Das heist das deinen Kraftstoff/luftgemisch eine nicht unerheblich menge an Motoröl zugeführt wurde. Dies ist bei nem Gemisch geschmierten Zweitakter auch dringend nötig,...beim 4takter jedoch dringend zu vermeiden. Nun lagern sich durch die Verbrennung Ölrückstände an den Bauteilen die besonders warm werden an und verkokeln immer mehr. Durch diese "brennbaren" Ablagerungen kommt es zu einer unkontrollierten Verbrennung welche Dir z.B die Zündkerzen oder ventile wechbruzelt (mal vereinfacht geschildert).....Mein Ferndiagnosefazit....: Einige Zylinder haben Öl in den Brennraum gelangen lassen und sind aus obiger Sicht verantwortlich für den GAu......
Durch die heutige "moderne Gemischaufbereitung/regelung" kann man nicht unbedingt bei einer hellen Kerze von zu heisser Verbrennung reden......Damals , also zu meiner Zeit wo man noch die Mädels an den Haaren in die Höhle gezogen hat, hiess es Kerze muss rehbraun sein ....naja da waren 3% CO auch normal,..heute sinds < 0,3% also das ganze gemisch viel magerer ..... |
AW: Big Problem
Welche Kerzen hast Du verbaut?
Und was für ein Elektrodenabstand haben sie gehabt? Schau mal ob der Abgasskrünner ein Riss hat, oder nicht richtig abgedichtet hat. Zündung stimmte? |
AW: Big Problem
Zitat:
Ich weiß es echt nicht, interessiert mich aber! :D |
AW: Big Problem
Hab ich geschrieben das ein undichter Krümmer etwas mit den Kerzen zu
tun hat? :confused: Ok:D Gut aufgepasst. Ok, ein Schwank aus meiner Großen Kiste das Habichschonmalerlebt.:boah: Dauert aber ein wenig länger.:haare: Wenns euch nicht lagweilt. Ein undichter Krümmer hat Einfluss auf die Abgastemperatur. Durch Luft die durch einen Riss oder undichte Dichtung in den Krümmer gelangt kommt es zu einer Rückverbrennung im Krümmer. Hat jeder mal erlebt wenn er den Auspuff von seinem Mofa ausgebrannt hat. Brenner Gas-Sauerstoff ins Auspuffrohr rein, Rohr vorwärmen, Gas abdrehen denn mit reinem Sauerstoff ausbrennen. Soderle kommen wir wieder zu unserem Suprakrümmer. Wenn Sauerstoff im Abgaskrümmer verbrannt wird kommt es zu diesem oben beschriebenen Esseffekt. Und nun passieren da ein paar lustige Dinge, die durch das Auslassventil gelangte Abgasflamme die auf die Flamenfront im Krümmer stößt wird da sie Unverbrannte Gase enthalten rück verbrannt. Erst einmal findet das findet das Auslassventil das gar nicht witzig, ihm wird zu heiß. Dann erhitzt das ganze den Brennraum, eine Glühzündung entsteht, das finden Die Kerzen nicht komisch. Nun wird es noch lustiger, die Lambdasonde bekommt heiße Füße und beschwert Sich auch gleich bei der ECU, die sagt kann gar nicht sein, spritzen wir mal fetter ein. Was der ganzen Sache überhaupt nicht hilfreich ist. Denn nun bekommt unser Feuerchen im Krümmer noch mehr Nahrung. Währendessen fühlt sich der Turbolader gar nicht mehr so wohl, er hat schon einen blauen Arsch.. Seine Krümmerdichtung geht so langsam flöten. So das ganze ist mir passiert weil mein Krümmer einen Riss hatte. Bilder des Krümmers kann ich gerne nachliefern, durch den ersten kleinen Riss ist ein ganzer Risslanschaft entstanden und ich hatte Glück das der Motor nicht Bum gemacht hat. Eine Kerze sah auch so ähnlich wie auf dem Bild von Stephan aus. Das ganze ist mir nicht nur bei der Supra passiert. Habe desswegen auch schon ein Kawa Motor geschrottet. War auch Turboaufgeladen.:weird: Will jetzt nicht sagen das es die Uhrsache des Schadens von Stephan ist. Das könnten noch andere Gründe sein. Ich hasse es so viel zu schreiben.:loveyou: |
AW: Big Problem
Aiso,
zu den Krümmer theorien, der Krümmer hat keinen einzigen riss vielleicht hats an der dichtung rausgepfiffen, doch die hat beim ausbau ziemlich neu ausgesehen. So die verbaute Zündkerzen waren von der Makre Beru Platin neben und danach steht noch R6 und 319, auf der Zünderze steht sonst noch 0,75 14FR 7KPU Made in France(sagt alles^^) Werd wegen dem Zylinder mal n paar Instandsetzer sucher doch ich glaube des wird ned billig und gestern hab ich noch des ventilspiel geprüft und ( habs ned aufgeschrieben) aber ungefähr die hälfte der Ventile der Auslassseite zu großes spiel hat und die anderen entweder zu wenig oder passendes Spiel haben. Tut mir leid das ich die Reihenfolge ned aufgeschrieben hab. Und danke an Oggy für die nette Aufklärung über die Abgastemperatur. |
AW: Big Problem
Ich tippe mal auf die falschen Kerzen....
:haare: Sieht ja schrecklich aus Dein Zylinderkopf.... |
AW: Big Problem
Danke Oggy! :top:
Dann sollte ich doch mal den Ersatzkrümmer fit machen und den gerissenen auswechseln. Der Riss geht übrigens nach ner Weile zu, weil sich das Material ausdehnt. Man hört es nur am Anfang, anhand eines nervigen Tackerns, das Drehzahlabhängig ist. Kommt definitv vom Krümmer, man riecht auch die Abgase. Naja, Ersatz liegt da, muß nur noch geplant werden. |
AW: Big Problem
war bei mir auch so nur der riss ist grösser geworden.ständiges tackern
|
AW: Big Problem
Lauter geworden, bzw. länger ist das Tackern auch schon geworden, geht aber immer noch weg mit steigender Temperatur.
Naja, Ersatzkrümmer liegt hier, muß nur geplant werden. |
AW: Big Problem
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Big Problem
Jo so fing es bei mir auch an, klar wurde dann leiser durch die Dehnung.
Aber Luft saugt er dann trotz dem. Hab es heute leider nicht geschafft von meinem Krümmer Bilder zu machen. Morgen klappt es bestimmt. Sollt euch wundern was für eine Kettenreaktion son kleiner Riss am Anfang anrichten kann. Die Dichtung vom WG hat es zb. total zerledert. |
AW: Big Problem
Also zu der Krümmer theorie, ich hatte bei ca 2500u/min so n komisches geräusch das nur bei der drehzahl da war, egal bei welcher temperatur,
|
AW: Big Problem
Mal n kleiner Status,
Zylinderkopf geb ich morgen zu nem Instandsetzer wo des kaputte Ventil ausgetauscht, geplant und überprüft wird ( auf verzug) Dann werd das Kühlsystem n bisschen aufbessern, durch einen Fluidyne Kühler mit den Flex-a-Lite dran und 2 neue Ölkühler mit Umstellung auf Temperatursteuerung. Dann wird gleich wenn alles zerlegt ist das Turboknie und den ersten Kat ersetzen. Natürlich kommen neue Zündkerzen rein^^ Werd ich noch an Juli beschäftigt sein^^ |
AW: Big Problem
Zitat:
|
AW: Big Problem
je weniger ich weiß deso besser^^
hab mal ne Frage, zum prüfen des original BOV, laut einer Interseite wo des mal gestanden is wie man des testet, hab ich in den schlauch vom 3000er rohr reingeblasen und und ich konnte ohne mühe durchpusten, also is des Teil auch kaputt oder? |
AW: Big Problem
Drehzahl im Stand bei 2500 1/min halten, wenns klackert kannst den Motor gleich ganz rausnehmen.
|
AW: Big Problem
Zitat:
Ist aber wurscht, von welcher Seite du reinpustest, es darf nirgends durch gehen. |
AW: Big Problem
ja gut geklackert hats ned, eher so n geräusch wenn n lkw gas gibt, aber wie gesagt nur um den drezhalberreich, 2500+- 200u/min
|
AW: Big Problem
Sodala,
kurzes Update: der Kopf is beim Instandsetzer, es kommen neue Ventile rein samt Schaftdichtungen und neu Ventilspiel neu einstellen. Bin jetz aber am Überlegen ob ich ne glei den Motor raus bau weil wegen meinen komischen Geräusch bei 2500 U/min, jetz is alles scho zerlegt und das ich meine klene n jahr fahr und dann macht sich n schöner Lagerschaden bemerkbar. Was ist eure Meinung dazu? |
AW: Big Problem
machs gleich ordentlich
|
AW: Big Problem
Wie ist denn Deine Meinung dazu?
|
AW: Big Problem
also am liebsten würd ich glei alles rundum erneuern um später keine probleme mehr zu haben ( für ne gewisse zeit)
noch ne frage, wie groß ist den der Aufwand den Motor auszubauen, also was man alles braucht (Kran, Motorheber) und die Lager zu wechseln? |
AW: Big Problem
So ich meld mich auch mal wieder, so siehts aus:
Ventile sind da, nach 6 wochen wartezeit. Bestellt bei Venturi Racing, super shop! Es handelt sich um Ferrea Competition Rennventile mit 1mm Übermaß. Am Montag werd ich die glei meim Instandsetzer vorbeibringen mit den netten Bronze Ventilführungen von jailbird25 ( hoffe die sind morgen da^^). Dann neu sitzfräsen lassen, einschleifen und planen, dann zu netten Toyo Händler das Ventilspiel einstellen lassen und die Bastlerei kann wieder losgehen!:bleifuss: Hier mal n paar Bilder: Aktueller Zustand: ![]() Meine neuen Ölkühler: ![]() Die Anschlüsse: ![]() Und die neuen Instrumene, von oben nach unten, Öltemperatur, Öldruck und Ladedruck, ![]() Hab außerdem noch in den DIN schacht unterm Radio noch Wassertemperatur und ne Voltanzeige reingebaut. Nächstes Update kommt wenn der Kopf wieder drauf is. |
AW: Big Problem
Zitat:
![]() |
AW: Big Problem
Das sagt lustigerweise der Instandhalter zu mir er gibt den Kopf zu einstellen zu Toyota:confused:
|
AW: Big Problem
Das mache ich auch immer.
Wenn Du den ausgebauten Kopf mit zu Toyota nimmst und das von denen machen lässt kostet das ca 50-60Euro. Dafür leg ich mir nicht zig Scheiben auf Lager wovon die meisten nie zum Einsatz kommen. |
AW: Big Problem
Also des versteh ich ned, er fräst mir neue Ventilsitze und schleift die Ventile ein und wieso muss ich da was ausmessen?:haeh:
|
AW: Big Problem
ich bin mir nicht sicher ob danach dann das ventilspiel passend ist.
|
AW: Big Problem
Sodala, mei kopf is frisch gesäubert, geplant und mit neuen ventilen bestückt wieder bei mir, der spass hat mich gute 600€ gekostet (ventilspiel hab ich selber eingestellt), nun ging letzte woche ans zam bauen, erstmal die schöne neue Titan kopfdichtung in 3 schritten, 40Nm 70Nm halbe stunde sitzen lassen und dann 100Nm, angezogen. Dann gings wieder los....kennt ja den ablauf turbo einlass und so weiter montiert, mein neues HKS SSQV Blow off montiert, denn luftfilterkasten bisschen gestutzt und den HKS Hybrid Austauschluftfilter eingebaut ( is n 1/4 im Vergleich zum Orignal Oschi). Nur noch das Alte Loch vom Ölkühler mit ner schraube verschließen dann kannst losgehen!!:huepf:
So nu is was komisches, wenn ich den wagen hin und herschiebe, mit gang drin, pfeifts als wenns irgendwo wie schon gesagt rauspeift, zündkerzen könnens ned sein die sind fest, bombenfest, was könnt das sein?? Hier der neue alter Kopf: ![]() |
AW: Big Problem
gaaaanz vorsichtig mal versuchen das pfeifen zu deuten: ich hätte damals fast vergessen die niete von meiner mzkd auszubohren. da wirds dann nicht dicht. vielleicht wär das ne möglichkeit?? falls du ne mzkd von titan hast?
das andere wär genauso weit her geholt. deine kolbenringe blasen den druck in die ölwanne? ob du am block repariert hast, kann ich grad nicht eindeutig im thread ausmachen. im schönsten fall kanns ja sein, dass du übertreibst mit dem "pfeifen" und es leise zischt, du noch den ansaugtrakt offen hast, alles um dich herum leise ist, und du einfach die luft entweichen hörst wenn sich der motor weiter dreht? Wie gesagt alles sehr ins blaue rein von mir. bin auch grad erst aufgestanden. war ne lange nacht. aber wenn man meine theorie ausschliessen kann, kommt vielleicht was sinnvolleres? |
AW: Big Problem
also die mzkd war mit glaub ich 4 oder 5 nieten zusammen gemacht, hätt ich die raumachen sollen?????: Ich hab ja noch des loch vom alten ölkühlerrücklauf noch offen, vll is des...
|
AW: Big Problem
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11619&highlight=nieten+mzkd&page= 4
Hoff das beste für dich. |
AW: Big Problem
Also ich hab die hier eingebaut....
![]() |
AW: Big Problem
ja da aind dir nieten im weg. ich hab auch ne titan mzkd drin. die nieten müssen ausgebohrt werden, da sie nicht plattgequetscht werden können und somit beim anziehen der kopfschrauben dicker als die dichtung sind. folge: undicht.
dann war ich was das angeht nicht so daneben. SCHEISSE FÜR DICH! Musst raus machen. wird sonst eh nix. glaub irgendwer hat ma versucht da was mim dremel zu erreichen glaub ich gelesen zu haben. aber ob das geklappt hat, oder ob dann noch mehr kaputt war, kein plan EDIT: da hab ich wohl aus erinnerung ganz grob den Thread im Link wieder gegeben. hab grad ma die ersten 2 Beiträge da gelesen |
AW: Big Problem
Aber des spricht doch gegen die logik?? wer baut ne MZKD und nietet die zusammen obwohl die nieten später wieder entfernt werden müssen??:weird:
Da könntest doch gleich die einzelnen lagen so mit nem kabelbinder zamheftn,:tüddeldü: Ich versteh die welt nichmehr....^^ |
AW: Big Problem
So was wie Logik werden die wohl nicht kennen. Geht ja wie immer nur ums Geld verdienen.
Das is doof. :weird: |
AW: Big Problem
Zitat:
Die sind beim Hersteller bei der Entwicklung wohl davon ausgegangen, dass sie die Nieten alle außerhalb der Dichtfläche positioniert haben, ohne das mal am lebenden Objekt gegenzuprüfen. Es sind ja glaube ich auch nur eine oder zwei, die tatsächlich im Weg sind. |
AW: Big Problem
:dusel:ach mensch des ist echt ärgerlich aber du hast se ja noch net laufen lassen - ich denk mal des is noch zu retten mit etwas glück - sei doch bitte so gut und setz von den abdrücken im kopf/block bilder rein
und ich drück dir die daumen das nix schaden genommen hatt (net nochmal planen must)- man ey der schöne schöne kopf :heul3::heul3::heul3: |
AW: Big Problem
Eine Niete ist im Weg,auf der Auspuffseite die erste von vorne!!!Spreche aus Erfahrung:weird::undweg:
|
AW: Big Problem
Woll mas hoffen das doch noch gut geht weil ich hab jetz ne gute woche an der mühle rumgeschraubt, davon 2 tage zambauen und ich bin mit de nerven am ende, da steckst weiß gott wie viel geld rein und dann der B******t, ich will jetz ned die schuld auf lolek schieben weil von dem hab ich die, aber is halt echt scheiße hab die kiste wenns hoch kommt n monat gefahren:heul3: und dann eine blöde autobahnfahrt....hab echt null bock die kiste wieder zuzerlegen.
|
AW: Big Problem
Da wirst du nich drumrum kommen,es gab aber auch Leute die haben die Niete entfernt ohne alles auseinander zu nehmen,ich glaube weggeschliffen.Wurde aber hier im Forum geschrieben.
|
AW: Big Problem
keiner weiß jetzt ob Du ne Titan hast,also wieso die Aufregung.Erstmal wissen was drin ist und dann weiter sehen
|
AW: Big Problem
ich hab 1000% die titan zylinderkopfdichtung vom lolek gekauft und eingebaut!
So heißt des ding: MZKD TITAN 1.4mm. |
AW: Big Problem
mach die niete raus!!! und vorher nicht mehr weiter das erspart dir noch mehr nerven. mein zusammenbau hat mich auch nerven gekostet!!!
und die kiste kostet irgendwie dauernd nerven!!! ein tipp: du schreibst deinen build up da rein wo es alle machen, und was als nächstes kommt. mich haben die, die es wussten so einen tag bevor ich die titan dichtung einbauen konnte vor dieser niete gewarnt und haben mir einige andere sachen gesagt, die mich sonst nur doppelt nerven gekostet hätten |
AW: Big Problem
Danke für den tipp, werds so machen aber erst morgen^^
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain