![]() |
motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
hi leute.
folgende situation. hab in meinen 200sx einen 7mgte eingebaut mit dem kompletten kabelbaum vom supra...ist also schaltplantechnisch alles identisch. der motor lief ohne probleme war hellauf froh usw. anschließend habe ich laufe der zeit ein paar sachen umgebaut. - llk weiter nach hinten gesetzt - zündschloss umgeklemmt auf das vom 200sx + startknopf + zündrelais schalter als ich den motor starten wollte tat sich nichts....er drehte und drehte machte aber absolut keine anstalten anzuspringen. ich schaute mich um und bemerkte das ein ladedruckschlauch verrutscht war und dadurch garnicht laufen kann. ich behob den fehler und versuchte es nocheinmal. er sprang wieder nicht an. nun ging ich davon aus der er auf grund der startversuche im sprit ersoffen war und deshalb nicht ansprang. ich entschloss mich die sachen ruhen zu lassen und später nochmal anzugehen. heute war es soweit, batterie umbau ins heck, kabel verlegt. auch heute nichts....er dreht und das zündungsrelais zieht an...und es kommt sprit aber nichts passiert. wie gesagt...es wurde nichts verändert seit dem...also ist 100% nicht die zündung verstellt. luftmassenmesser ist auch angeklemmt. wie gesagt er lief davor. naja um auf den punkt zu kommen: heute bin ich auf den trichter gekommen das es ja sein kann das er ne wegfahrsperre hat/hatte. ist das serie....wenn ja was tut sich wenn sie "aktiviert" ist? dreht er dann trotzdem? wenn sich jemand mit der materie auskennt wäre es super wenn mir jemand sagen kann wie ich die wegfahrsperre umgehen kann. |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Wegfahrsperre hatte kaum ne Supra als Serie.....
Der Fehler wird definitiv in dem neuen Zündschloss liegen....klemm das MA70 Schloss nochmal an und schaue dann! |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Es gibt eine originale Toyota Alarmanlage mit Wegfahrsperren-Funktion. Das ist dann aber ein separates Steuergerät mit eigenem Kabelbaum. Ich geh mal davon aus, daß Du nur die Motor-ECU umgebaut hast, oder? Dann gibt es keine Wegfahrsperre.
Evtl. ist beim Zündschloß-Umbau was daneben gegangen, da original 2x Zündung geschaltet wird. Der zweite ist für die Zündspulen. Kommen denn Funken? Rajko |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
gibts ne andere möglichkeit?
ich kann mir nicht vorstellen das es am zündschloss direkt liegt. ich hab beide ausführlich durchgemessen, ein zündschlossschema erstellt und danach die belegungen zugeteilt. das einzige was nicht hingehauen hatte waren die anschlüsse mit dem zündrelais...deshalb habe ich das seperat angeschlossen. und ich meine....wenn sprit gefördert wird, der zündzeitpunkt stimmt und das zündrelais anzieht sollte er doch eigentlich laufen !?:heul3: |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
nein...der komplette supra kabelbaum...selbst von den rückleuchten. woran erkenne ich die alarmanlage? reicht es wenn ich das abklemme das er keine wegfahrsperre mehr hat oder muss man was umklemmen? |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
wegen dem funken direkt habe ich noch nicht geguckt weil ich mir die arbeit sparen woolte die zündspulen abzuschrauben und ne zündkerze rauszubauen.
zündzeitpunktpistole hab ich leider auch nicht da das ich das so gucken könnte ohne ausbauen. |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
nee das teil hab ich definitiv nicht drin. gabs bei mk3 noch andere varianten der wegfahrsperre oder nur die mit der alarmanlage? |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Mach echt mal ne Kerze raus und guck ob ein Funke kommt, wird einfacher sein wie das Zündschloss auf supra zurückzubauen.
lg |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Alles andere wären die damals üblichen Bastellösungen mit einem versteckten Schalter. Den hättest Du sicher gefunden.
Ich muß mich noch berichtigen, Einspritzdüsen und Zündspulen gehen über den gleichen Kontakt am Zündschloß, aber der zweite Kontakt im Zündschloß gibt ein unabhängiges Signal zur ECU. Geht die Ladekontrollleuchte an wenn Du die Zündung anmachst? Die hängt auch am zweiten Kontakt. |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
gut...ich check das nochmal im schaltplan und gucke ob ich das kabel angeschlossen habe...sollte ich aber eigentlich :dusel:
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
soo...hab nochmal den schaltplan gecheckt.
hab in paint mal die schaltschemenliste erstellt. wie folgt habe ich angeschlossen: 200sx supra rot-weiß mit weiß blau mit pink-blau schwarz-weiß mit schwarz-gelb den knopf für den anlasser (der ja dreht): ein pol an weiß-rot den anderen an schwarz-weiß den schalter für zündung (relais zieht an): ei pol mit weiß-rot den anderen an schwarz-orange kann das mal jemand checken obs von der logik her richtig ist? sind doch alle funktionen vertreten und auch in der richtigen kombination :heul2: |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zündschema vergessen :rowdy:
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
das rot makierte wird seperat geschaltet und hat keinen kontakt zu anderen anschlüssen.
dabei handelt es sich um das zündrelais....welches ich mit einen schalter ansteuere und welches ja auch anzieht. das letzte was mich eretiert ist der letzte anschluss. ein siebentes kabel was vom zündschloss zum stecker geht aber nur 6 pole auf der anderen seite sind und das demnach wegfällt. oder ist das im stecker gebrückt mit irgendwas? |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Kannst Du mal noch schreiben welche Aderfarben von der Supra jetzt wo am SX-Zündschloß sind?
Besonders der schwarz-orange Draht |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
bissel undurchsichtig ich weiß =( |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
das einzige was mir auffällt, ist dass in deinem schema blau zu pink-blau und schwarz-gelb nicht unterbrochen wird, wenn du start drückst. ich weiss aber nicht, was dies bewirkt.. ansonsten (glaube ich) ist es identisch. irrtum vorbehalten.
edit: auch mein tipp: zündfunken suchen gehen :D (sprit+zündung+timing+luft=laufender motor) |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
gibts denn jemanden der das schon mal erstellt hat? also nen schaltschema?
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...ection=BE&P=15 |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
naja soweit stimmt alles...nur eine sache nicht. sektion 5...welches kabel soll das sein?
-edit- was bewirt eigentlich das push...also drücken? -edit- das ist das misterium...es gibt auf der seite ne 5 aber nicht im schaltplan....hat jemand en zündschloss liegen und kann die kabelfarbe sagen? |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
das wird schon der sein, an den Du das ? geschrieben hast.
der Kontakt mit push schaltet wenn der Schlüssel im Schloß steckt, ist nur für den Warnpieper. Da soweit eigentlich alles stimmen müßte solltest Du am besten mal die Zündung einschalten und auf allen Adern außer Start messen, ob Du 12V drauf hast. |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
hmm...ganz schön strange :D...warum steht der müll nciht im schaltplan...wie soll ich denn herausfinden welches kabel das ist .... frage ist ja auch obs das ist was ich meinte was im gegenstecker gar nicht belegt ist !?
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
ich meinte das anders... vergiß das Kabel von Klemme 5, das gibt es nicht. Aber prüfe doch mal, ob Du auf den Adern pink-blau, schwarz-gelb und schwarz-orange die 12V anliegen hast bei Zündung ein und auch bei Start.
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
dann muss ich meinen kumpel die tage nochmal wegen messgerät belästigen :D
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
das geht auch mit einer glühbirne und 2 kabeln ;)
edith meint ein messgerät kost nicht viel, hilft aber oft.. |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Ein Meßgerät könnte Gold wert sein wenn man einen Fehler in der Elektrik sucht, ja :D
Kannst ja vorneweg auch noch mal nach den Sicherungen gucken :undweg: Rajko |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
also orange-schwarz auf jeden fall. das ist ja der anlasserknopf...und der dreht also kann man von 12 volt ausgehen :D
schwarz-gelb und blau-pink sind für radio und so...also das acc-relais...und das zieht auch an. haben meiner meinung...(selbst wenn) nichts mit dem motor zu tun !? oder? |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
schon gemacht in der zwischenzeit :D...hab geguckt sind aber okay. |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
:D...ich weiß...10euro ist nicht die welt. bin nur noch nie zu gekommen.:fahrn: |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
achja...schwarz gelb wäre interessant...wenn der wegfällt geht der motor glaube aus.:huepf:
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
nochmal nachgeschaut.
schwarz-gelb ist definitiv mit dem schwarz-rot vom 200sx verbunden...sollte also 12v bekommen. |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
schwarz weiss ist starter, nicht schwarz orange..
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
schwarz-gelb ist Zündplus!!! der darf nicht auf ACC liegen :nenene: |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
sry...eban verwechselt... an schwarz-orange liegt saft....das zündrelais zieht an.
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
wenn ich den schalter betätige dann zieht das relais an...kan nicht sagen obs volle spannung ist...das kann ich erst sagen wenn ich nen messgera habe.
ich geh nochmal schnell was gucken...komm grad voll durcheinander hier :heul2: |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
edit: woher kommst du? :) |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
berlin / oranienburg die nähe.
hab sicherungen nochmals kontrolliert...alles io bei den relevanten sicherungen. werd morgen mal die mühe machen und nen zündfunken suchen. |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
joa....also ich hab nen fehler gefunden. klar das er absolut nichts machen will.
hab zündspulen runtergeschraubt und den ganzne quatsch und siehe da.....als ich die zündkabel gezogen habe war alles voller wasser. der witz dabei ist: kurz vor dem motorumbau habe ich ne motorwäsche machen lassen, danach stand alles unter wasser und eine zündspule ist verreckt. momentan weiß ich noch nicht wie aber es steht fast bis unterkante wasser....jetzt muss ich gucken wie ich das wasser rausbekomme (hab keinen inbus für das blech :weird:) und anschließend hoffen das maximal 2x zündspulen hin sind und kein wasser in die zylinder gekommen ist.:shootme: hatte schon mal von euch jemand das problem? |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
Da sollte zumindest kein Wasser in die Brennräume gelangen können, weil das würde ja bedeuten, dass die Kerze nicht richtig festgezogen wurde und somit andersrum auch undicht gewesen wäre. Von Wasser dort habe ich noch nie gelesen / gehört, aber von Öl :engel2: |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Doch, nach Motorwäschen ein beliebter Ort für Wasser, gerade wenn dieser Kunststoff/Blechsteg schon durchgegammelt ist und/oder die Zündkerzenstecker nicht gerade drauf sitzen.
Am einfachsten wäre mit Pressluft auspusten :) |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Wie gemein der Fehler.. Ich hoffe der Wagen läuft nach dem "Entwässern" ;)
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
genau das problem hatte ich ja schonmal wie gesagt...auch wegen motorwäsche. das auto stand ne zeitlang ohne motorhaube draußen...weiß aber nicht zu 100% obs da geregnet hatte in der zeit.
etwas öl ist auch dabei....denke aber eher wegen algemeinem dreck am motor. mal sehn...denke er wird relativ beschissen laufen weil ich schätze das sich ne zündspule verabschiedet hat. hab ja noch 2x da. werde mal ein foto machen wenn ich die kamera finde. kennt jemand nen trick wie ich das abbekomme ohne diesen scheß inbus? :aua: druckluft habe ich leider nicht zur verfügung =(...das gab beim letzten mal ne riesen sauerei mit druckluft :D |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Riesen Sauerei ist richtig :D hab ich auch durch *G* bietet sich an, dann n Saugtuch drumzulegen VORM auspusten...
Die Inbus-Dinger bekommste auch nur mitm Inbus auf, sorry. Das Öl wird vermutlich von den sich ständig lösenden Ventildeckelschrauben kommen (diese Kreuzschrauben sind einfach schrott, wechsel die bei Gelegenheit gleich mal aus). |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
rein sporalische frage:
eigentlich kann doch jetzt nichts schlimmes an folgeschäden entstanden sein oder? wasser kann eigentlich nicht in den motor sofern alle zündkerzen durch die kupferdichtungen dicht gehalten haben. zündspulen gehen nur bei direktem intensiven kontakt mit wasser kaputt. die spannung die sich durchs wasser zur karosserie abbaut ist nicht anders als der zündfunke an sich und deshalb kein schaden elektrischer komponenten. das öl kann wenn überhaupt nur durch ablagerungen oder einem undichten ventildeckel entstanden sein. sind diese aussagen richtig? oder habe ich mehr zu befürchten?:dusel: |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
nur durchs kerzenlöcher absaufen passiert eigentlich nix weiter außer das sie nicht läuft. machs sauber und trocken, und wenns nicht noch woanders dran liegt läuft sie dann auch.
|
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
gut das nochmal bestätigt zu bekommen.
beim letzten mal hats nur eine zündspule zerlegt...hat mich dann 6euro gekostet mit versand für 3x spulen :D |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
trockengelegt. springt trotzdem nicht an. dreht aber versucht nicht mal ansatzweise anzuspringen.
hab dann versucht mit halb durchgetretenen gas zu starten und nem spritzer schnellreiniger. er springt an säuft aber sofort wieder ab....säuft schneller ab wenn ich mit dem gas spiele. jetzt vermute ich das es die spritpumpe ist oder eher der lmm richtig? was ich mich nur frage ist wie eins der teile überhaupt kaputtgehen kann nur durch stehen ? jemnd noch nen anderen tipp? |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
fehler gefunden.
zündkerze rausgeschraubt und siehe da...öl und/oder wasser im zylinder. hab nur bei einer geguckt geh jetzt aber davon aus das ich die zylinderkopfdichtung zerlegt habe. problem was ich jetzt sehe ist das durch wasser ja rost im zylinder entstehen kann. weiß jemand wie schnell ich jetzt alles ausbauen sollte und trockenlegen sollte!? ne info wäre ganz gut, danke |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Zitat:
die Frage ist doch nicht ernst gemeint,oder ? also,wenn der Motor schon länger so gestanden ist,dann so schnell wie irgendmöglich den Kopf runter und die Zylinder trockenlegen...WD40 o.ä. in die Bohrungen und gut... wenn du schon Rostansatz hast,dann kannst du den Motor gleich ausbauen und zerlegen/revidieren... |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
Das Problem sind die bei der Verbrennung entstehende Schwefeloxide.
In verbindung mit dem Wasser entsteht dann Schwefelsäure und die macht mit den Zylindern dann kurzen Prozess. Kannste garnicht so schnell gucken wie das dann rostet.:weird: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwefeloxid |
AW: motor springt nicht mehr an nach umbau !!!
ich machs gleich morgen. vllt ist es ja doch kein wasser...öl wäre wohl besser. ansonsten mache ich eh den motor komplett neu.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain