![]() |
Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Hat jemand die Blitz in DE eingetragen? Könnte mir jemand bitte einen scan der Eintragung schicken? :)
danke! |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
An mich dann bitte auch^^
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Hier ich auch :)
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Auch will... :engel2:
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
reicht euch denn die ABE nicht^^:top:
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Für mich auch !!!!!!!!
BITTE, BITTE :huepf: |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
In welchem Fahrzeug MKIII oder MKIV?
Jörg |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
MK3 - danke!
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Aber nicht in Österreich.
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
@Matce mach dir heute abend ne Kopie meines Fahrzeugscheines.
Ist aber auch mit geänderter Lautstärke & Leistung. weiteres per PN. Ist auch legal eingetragen. Jörg |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Zitat:
bitte an matce@gmx.at :) |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Ich weiß garnicht was ihr alle habt. So schwer ist das nun wirklich nicht....
Es ist ne normale Abnahme nach §21 Stvo. Diese Abnahme einer Auspuffanlage mit Geräuschmessung macht zwar nicht jeder TÜV, aber doch so viele, dass man einen in der weiteren Umgebung finden sollte. Wer natürlich ohne Silencer hin fährt ist selbst schuld...:form: Als ich vor ca. 1 1/2 Jahren nen Beitrag geschrieben hab, dass es geht, da vorher jeder behauptet hatte es geht nicht und schon garnicht mit ebenfalls eingetragenem offenem K&N und Kaltlaufregler, haben recht viele darauf rumgehackt und gemeint: Das kann nicht sein! Das geht nicht legal so einzutragen,...blablabla... Und jetzt wollen es aufeinmal alle haben...!?:haeh: |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Mich würde mal interessieren, welche Lautstärke denn bei denen gemessen wurde, die die Blitz legal eingetragen haben und ob das mit oder ohne Silencer war.
Dann ist auch klar, ob das wirklich legal eingetragen wurde... |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Also ich muss sagen, dass die Blitz m. Silencer sehr ruhig ist. Also ich werde es erstmal so beim TÜV/Dekra probieren
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
mich interessiert das auch. kann man die blitz nür spec r in österreich problemlos eintragen?
und eine andere frage... zahlt man die steuern auf Ware die man von Deutschland nach Österreich bestellt? |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Also ich war Montag beim TÜV, und der Prüfer meinte nur "Im Bereich der STVO nicht zulässig". :aua:
Er hat mir gesagt, das es ohne Papiere nicht möglich ist, was ich ihm nicht geglaubt habe. Wo kann man denn die Lautstärkemessung machen, und was kostet sie? Viele Grüße Julian |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
münchen tüv süd in der ridlerstrasse macht die abnahme. geräuschmessung machen die in moosach auf nem speziellen gelände.
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
@MAtce
Kopie ist unterwegs |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Zitat:
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Zitat:
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Zitat:
Innergemeinschaftlicher Erwerb ist ein Stichwort, daß man nur auf eine Unternehmer zu Unternehmer Beziehung anwenden kann. Es ist jedoch so, daß man als Privatmann die Umsatzsteuer des Landes zahlt, in dem der Artikel verkauft wird. Aber: Das gilt nur so lange, wie der Verkäufer mit seinem Umsatz, den er in dem Land macht, in das er liefert, nicht über einen gewissen Betrag im Jahr hinauskommt. Der Betrag ist von Land zu Land unterschiedlich. Sollte er über diesen Betrag hinaus kommen, so wird die Umsatzsteuer des Landes fällig, in das er liefert. Das heißt im Klartext: Kaufst du in D etwas von einem Händler in den Niederlanden bspw. so zahlst du deren Umsatzsteuer, außer der Unternehmer ertwirtschaftet mit seinem Verkäufen in Deutschland jährlich mehr als den festgelegten Schwellenwert, dann zahlst du die deutsche Umsatzsteuer. Das ist also alles etwas komplizierter, als es den Anschein hat. :top: |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Kosten für die eintragung selbst 44,50, der rest ist teuer. geräuschmessung (stand und Fahrgeräusch) 250 euro, leistungsmessung 80 euro beim adac
|
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
wie ist die lautsärke bei der anlage mit und ohne silencer?
und wieviel ist erlaubt? 85db? |
AW: Blitz NürSpec R - Eingetragen in DE?
Fahrgeräuschgrenzwerte erstzulassungsabhängig:
EZ bis 13.09.53 90 Phon ** 20.05.56 ** ** ** ** 87 Phon ** 31.12.56 ** ** ** ** 84 Phon ** 12.09.66 ** ** ** **82 Phon ** 30.09.83 ** ** ** ** 84 dB(A)N ** 30.09.90 ** ** ** **82 dB(A)N ** 30.09.95 ** ** ** **82 dB(A)N ** ab 01.10.95 ** ** ** 80 dB(A)N ** Gruß sandman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain