Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   So soll's nicht sein (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25109)

DK96 30.05.2008 22:19

So soll's nicht sein
 
...so kann's nicht bleiben.
Die meisten kennen das wohl selber; so sieht das Elend bei mir aus:






:aua:

deritter 30.05.2008 22:40

AW: So soll's nicht sein
 
Oha,Böse Falle! Da muß ich bei mir auch mal nachsehen...
Gibt´s noch mehr stellen wo ich nachsehen sollte?

DK96 30.05.2008 22:45

AW: So soll's nicht sein
 
Bis auf die Radläufe bei mir noch nicht viel.
Kleinkram unter der Heckklappendichtung, Scheibenrahmen, Targadachaufnahme insgesamt, Bereich A-Säule vorderer Radlauf.
Da ist eigentlich immer was geboten. ;)

Tyandriel 30.05.2008 23:19

AW: So soll's nicht sein
 
uargh, das schaut ja aus wie Waidwund... :heul: die arme Lady...

da trau ich mich jetzt gar nichmehr, bei mir nachzusehen.

GMTurbo 31.05.2008 00:26

AW: So soll's nicht sein
 
solltest eventuell deine lackierung anpassen :D rostbraun :heule: :D

mfg
gmturbo

DK96 31.05.2008 00:40

AW: So soll's nicht sein
 
Momentan ist sie dreifarbig:
-Weissgrau suppermatt
-Grundierungsgrau

...und farblich darauf abgestimmt ein zartes Oxidationsocker.


Das wird ein Trend!

Toshi 31.05.2008 00:59

AW: So soll's nicht sein
 
:loveyou:

joa da kann ich von Glück reden das meine genau im ganzen hinteren bereich nicht wirklich rost hat und von innen gar nicht^^:engel2:

DK96 31.05.2008 01:01

AW: So soll's nicht sein
 
Biste sicher? :D

GMTurbo 31.05.2008 01:05

AW: So soll's nicht sein
 
dann klapp mal den unterbodenschutz weg :D



mfg
gmturbo

suNji_mkIII 31.05.2008 01:07

AW: So soll's nicht sein
 
so sahs bei mir auch aus :)
kann mal bilder uppen wos fertig ist mit wachs etc. aber ich bin atm einfach zu müde/beschäftigt die cam anzuschließen.

lg

Toshi 31.05.2008 01:07

AW: So soll's nicht sein
 
nein bin sicher^^ habe auf der heckklappe Rost und darunter an der dichtung aber sonst kann ich mich nicht beklagen^^

ToyotaTom 31.05.2008 01:08

AW: So soll's nicht sein
 
Zitat:

Zitat von GMTurbo (Beitrag 384400)
dann klapp mal den unterbodenschutz weg :D



mfg
gmturbo

Hoffnungsvernichter :engel2::loveyou:

GMTurbo 31.05.2008 01:09

AW: So soll's nicht sein
 
ich weiß :D

Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 384403)
Hoffnungsvernichter :engel2::loveyou:


GMTurbo 31.05.2008 01:14

AW: So soll's nicht sein
 
noch besser ist das hier :



mfg
gmturbo

Toshi 31.05.2008 01:19

AW: So soll's nicht sein
 
oh man ich will gar nicht wissen was du nicht schon alles an rost stellen gesehen hast und wo du an unseren autos nicht überall die rost pest finden würdest ich bin froh da sich keine gefunden habe ich bleibe malin dem glauben das da nix mehr ist ^^ beruhigt mich dann doch schon ungemein^^:asia:

GMTurbo 31.05.2008 01:22

AW: So soll's nicht sein
 
das haben schon viele verkäufer behauptet, rostfrei, ein griff in die radhäuser, und schon war dies widerlegt :D

mfg
gmturbo

DK96 31.05.2008 01:23

AW: So soll's nicht sein
 
Klassiker!
Hatt' ich schon.
Wurde, wie eigentlich alles bis jetzt "larifari" behandelt.
Abgeschliffen, überlackiert.
Kommt sicher bald wieder. :rolleyes:

Toshi 31.05.2008 01:25

AW: So soll's nicht sein
 
ich werde jetzt auch anfangen müssen so kleinigkeiten zu behandeln das größste ist das loch am radhaus hinten wenn ich da was gemacht habe und es wieder übergespachtelt habe kann ich erstmal schon viel beruhigter sein^^

GMTurbo 31.05.2008 01:27

AW: So soll's nicht sein
 
jup, da hilft nur sandstrahlen und neu einschweißen. zum glück habe ich hier ein paar leute, die nur restaurationen machen.

mfg
gmturbo


Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 384410)
Klassiker!
Hatt' ich schon.
Wurde, wie eigentlich alles bis jetzt "larifari" behandelt.
Abgeschliffen, überlackiert.
Kommt sicher bald wieder. :rolleyes:


DK96 31.05.2008 01:27

AW: So soll's nicht sein
 
Zitat:

Zitat von GMTurbo (Beitrag 384409)
das haben schon viele verkäufer behauptet, rostfrei, ein griff in die radhäuser, und schon war dies widerlegt :D

mfg
gmturbo

Am besten gefällt mir die Aussage:
Leichte Rostbläschen an den Radläufen, aber nix wildes...
Rost kommt eben von innen nach aussen (...auch wenn man's lieber andersrum hätte.)

GMTurbo 31.05.2008 01:28

AW: So soll's nicht sein
 
spachtel ???? wie lange soll das halten ???

mfg
gmturbo

Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 384412)
ich werde jetzt auch anfangen müssen so kleinigkeiten zu behandeln das größste ist das loch am radhaus hinten wenn ich da was gemacht habe und es wieder übergespachtelt habe kann ich erstmal schon viel beruhigter sein^^


Toshi 31.05.2008 01:30

AW: So soll's nicht sein
 
ich habe davon nicht wirklich nen plan mir wure dazu geraten und ich sag mal mit spachtel umgehen und so kann ich ich soll das erstmal glatt schleifen und dann soll ich da rost stopper rauf hauen und dann zu spachteln so hat es mir einer aus dem Forum gesagt :engel:

DK96 31.05.2008 01:33

AW: So soll's nicht sein
 
Spachteln tut man eigentlich nur wenn man das Auto recht bald wieder verkaufen möchte.
Ansonsten blüht der Rost da drunter 'mal so richtig auf.

Christa 31.05.2008 01:33

AW: So soll's nicht sein
 
Ein Glück ,das ich ein Sesonwagen bekommen habe.Kein Rost,nur ungecieferflecken von der Autobahn.:hardy::mnih:Kannn mannnn aber wieder abwaschen.:hph:mfg christa

Toshi 31.05.2008 01:34

AW: So soll's nicht sein
 
was würdet ihr mir den empfehlen was ich da machen soll ich meine das loch ist ja auf meinen polier bildern super zu sehen

GMTurbo 31.05.2008 01:38

AW: So soll's nicht sein
 


großflächig ausschneiden und neu einschweißen.

mfg
gmturbo

Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 384422)
was würdet ihr mir den empfehlen was ich da machen soll ich meine das loch ist ja auf meinen polier bildern super zu sehen


DK96 31.05.2008 01:38

AW: So soll's nicht sein
 
In meinem Falle wird das jetzt erstmal grossflächig rausgefelext, bis ich wieder auf gesunes Blech stosse.
Anschliessend Bleche gedengelt und eingeschweisst,
Da man an der Stelle gut "schlampig" arbeiten kann, muss das nicht auf Stoss- sondern kann aufgeschweisst werden.
Gut versiegelt sollte das dann wieder halten.

GMTurbo 31.05.2008 02:04

AW: So soll's nicht sein
 
mal ein beispiel, was meine leute machen :



mfg
gmturbo

DK96 31.05.2008 02:11

AW: So soll's nicht sein
 
Naja, 'mal davon abgesehen, dass sowohl die Farbe als auch die Felgen einer Vergewaltigung gleichkommen vermute ich 'mal, dass das Blech gesund ist.
(obwohl man das so sicher nicht beurteilen kann, könnte auch gespachtelt sein :D)

...aber 'mal im Ernst:
Welcher Wahnsinnige tut sowas einem SL an??? :rowdy:

GMTurbo 31.05.2008 02:18

AW: So soll's nicht sein
 
ein kunde wollte das so, also bekommt er es auch so.
und glaube mir, spachtel ist das letzte was meine leute verarbeiten, eher wird ein neues blech abgewinkelt und eingeschweißt. murks und pfusch machen andere hier im forum :D

mfg
gmturbo

Toshi 31.05.2008 02:20

AW: So soll's nicht sein
 
finde ich gut muss ich sagen ich habe aber von schweißen keine ahnung was kann ich da machen?^^ hmm irgendwie muss da sloch da ja weg ^^

DK96 31.05.2008 02:29

AW: So soll's nicht sein
 
Kein Zweifel, dass Ihr super arbeitet.

Ich bin halt Youngtimerfan und hätte meinem Kunden schwer davon abgeraten das Auto so zu stylen.
Ich mag auch die ganzen Supraumbauten nicht.
Sicher kommt auch 'mal jemand, der den Benz respektiert und ihn in Originalzustand zurückversetzt.

GMTurbo 31.05.2008 02:33

AW: So soll's nicht sein
 
ist ganz einfach, kunde ist könig, was er haben will wird gemacht, wenn es möglich ist.

mfg
gmturbo

DK96 31.05.2008 02:37

AW: So soll's nicht sein
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 384429)
finde ich gut muss ich sagen ich habe aber von schweißen keine ahnung was kann ich da machen?^^ hmm irgendwie muss da sloch da ja weg ^^

Das Loch, dass Du von aussen siehst ist sicher nicht das Ende der Fahnenstange.
Ziemlich sicher ist eben der gesamte Radlauf dahinter vergammelt.
Mach' erstmal den Unterbodenschutz an der betreffenden Stelle weg und schau' was da wirklich kaputt ist.

SteveMcQueen 31.05.2008 11:48

AW: So soll's nicht sein
 
36 Jahre und praktisch Rostfrei. :bleifuss:

[IMG][/IMG]

gitplayer 31.05.2008 12:33

AW: So soll's nicht sein
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 384429)
finde ich gut muss ich sagen ich habe aber von schweißen keine ahnung was kann ich da machen?^^ hmm irgendwie muss da sloch da ja weg ^^

Normale Karosseriebleche schweißen ist garnicht mal sooo schwer. Haltbare Ergebnisse bekommt fast jeder mit etwas Übung hin.

Der Unterschied zum Profi ist einmal die Geschwindigkeit, mit der gearbeitet wird und einmal der Aufwand bei der Nachbearbeitung. Beim Profi sehen die Nähte gleich viel besser aus udn man muß nur wenig verschleifen.

Ich hab mir bei Ebay ein Mig/Mag Schweißgerät von Einhell gekauft, hat glaube ich so 250 Euro mit Versand gekostet (weiß nicht mehr genau). Dazu ne Gasflasche beim Obi geholt und ein wenig Zubehör.

Ein Bekannter, der schweißen kann, hat mir dann gezeigt, wie man das Ding einstellt, also Drahtvorschub und Gasmenge, und auf was man sonst achten muß.

Und dann ging's los! :top:

Das schwieirge ist eher das Bleche anpassen, denn nur mit nem einfachen Hammer wird das mühselig. Daher schau ich, daß ich mir für die äußere, sichtbare Karosserie passende Bleche besorge. innen ist es ziemlich wurscht, das sieht keine Sau! Da klöppel ich mir was passendes hin und fertig. Wen juckt's, ob das dann ein wenig wellig ist?

Sven-HH 31.05.2008 19:16

AW: So soll's nicht sein
 
Ui ui, Bei mir siehts wohl auch so aus, zumindest vom "drucktest" im radkasten, dazu hab ich am radlauf auch miese rostwucherrungen, werd ich in meinem Sommer Urlaub machen, innen schön austrennen und neues einpassen/schweißen, am radlauf etwas raus, neues einpassen/schweißen und schön glatt verspachteln.
Hatte überlegt da viel mit verzinnen zu machen aber da hab ich ja mal gar keine ahnung von.

gitplayer 31.05.2008 20:02

AW: So soll's nicht sein
 
Zitat:

Zitat von Sven-HH (Beitrag 384471)
Ui ui, Bei mir siehts wohl auch so aus, zumindest vom "drucktest" im radkasten, dazu hab ich am radlauf auch miese rostwucherrungen, werd ich in meinem Sommer Urlaub machen, innen schön austrennen und neues einpassen/schweißen, am radlauf etwas raus, neues einpassen/schweißen und schön glatt verspachteln.
Hatte überlegt da viel mit verzinnen zu machen aber da hab ich ja mal gar keine ahnung von.

Das Verzinnen ist auch nicht so einfach. Da muß man die richtige Technik drauf haben, sonst fließt es einem einfach wieder runter anstatt ne Schicht zu bilden.

Hab mir dennoch vorgenommen das mal zu lernen. Da ist das Blech drunter schon weggegammelt, das Zinn ist noch da! :hmmm:

suNji_mkIII 31.05.2008 20:12

AW: So soll's nicht sein
 
du brauchst such zinnpaste die du vorher draufschmierst, anwärmst und wieder leicht abwischst. dann gehts besser :)

lg

Sven-HH 31.05.2008 20:23

AW: So soll's nicht sein
 
und die Säure die aber auch wieder weg muss vor allen aus den Falzen weil die bei der Rostbildung hilft.
Ich werd beim alten, blech rein und dünn drüberspachteln bleiben, sinn hats sonst nur wenn man dass auch kann und das eingearbeitete blech dann verzinnt bzw die schweißnähte oder ein könner das für vernünftiges Geld macht und dann wirklich nur noch super dünn nachspachteln.
Beim lernen am Wagen würde zuviel kaputt gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain