Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Suche Krümmerbolzengewinderepsatz (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25031)

danielMA70 24.05.2008 13:58

Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Hat jemand sowas noch rumfliegen .....

http://www.supra4ever.de/viewtopic.php?t=1135

greetz daniel

gitplayer 24.05.2008 15:07

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 383411)
Hat jemand sowas noch rumfliegen .....

http://www.supra4ever.de/viewtopic.php?t=1135

greetz daniel

Hab grad die letzten von Cyberbob geordert. ;)

Er hatte nur noch 4, d.h. mir fehlen auch noch 3. Aber ich weiß momentan auch net, wieviele tatsächlich kaputt sind. Falls er mal ne neue Bestellung macht, wäre ich mit den 3 restlichen dabei.

oggy 24.05.2008 18:10

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Kann dazu nicht raten, muß halt jeder selbst wissen.
Metaller wissen was ich meine.

Silent Deatz 24.05.2008 18:40

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 383438)
Kann dazu nicht raten, muß halt jeder selbst wissen.
Metaller wissen was ich meine.

Oh man Oggy :D
Liegt es am Material? Verträgt sich Alu und Kupfer nicht?

jailbird25 24.05.2008 18:49

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 383438)
Kann dazu nicht raten, muß halt jeder selbst wissen.
Metaller wissen was ich meine.

richtig Oggy!!

gitplayer 24.05.2008 19:11

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Ach Leute, braucht ihr das wirklich für euer Ego, oder was soll das?

Wenn ihr nicht erklären wollt oder könnt, warum etwas nicht geht oder schlecht ist, dann sagt doch einfach garnix!

oggy 24.05.2008 20:18

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Eimal zu den Kupferschrauben

http://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer

Einmal Festigkeitsklassen von Stehbolzen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schraub...igkeitsklassen

schokomanu 24.05.2008 20:38

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
ist das originale nun besser?oder noch was ganz was anderes?

bitsnake 24.05.2008 20:47

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
ich weiß nicht was ihr habt ? Ist doch gang und gäbe verkupferte Muttern im auspuffbereich zu verwenden.

Die Ensat´s verbau ich auch wenn schon mal aufgebohrt wurde. Die TimeSert Einsätze wo ich normalerweise nehme sind sehr dünnwandig. das funzt nur wenn noch nie dran repariert wurde. Allerdings nehme ich nur die Edelstahl-Variante, mit Edelstahl Stehbolzen in A2. Ich möchte mal sehen wie die jemand abreisst beim Auspuffkrümmer anziehen. Lange vorher ist die auszugsfestigkeit des auf der auspuffseite weichgewordenen Alu-Kopfs erreicht. Bevor jetzt jemand meckert wegen Edelstahl, ich nehme natürlich selbstsichernde Muttern auch aus Edelstahl (ohne Kunststoff).

Müsste wohl auch nen Satz da haben komplett, muss ich aber erstmal Preise raussuchen. hab ich nicht im normalen Bestand. In Edelstahl ist´s halt bißchen teuerer.

Gruß

John

Ansonsten kann ich für die Nörgler TimeSert wärmstens empfehlen. Was nehmt ihr denn ?

bitsnake 24.05.2008 20:51

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 383465)
ist das originale nun besser?oder noch was ganz was anderes?

wenn´s vom Durchmesser geht, nehm ich TimeSert in M10x1,25 und Original-Stehbolzen.

Es gibt auch Stehbolzen mit 2 unterschiedlichen Gewinden zu kaufen. Also eine Seite dann M12 und eine M10. So gehts natürlich auch. Mit den Gewindeeinsätzen (erstmal egal was für ne Sorte wenn´s nicht grad Helicoil ist) erreicht man aber immer ne höhere Auszugsfestigkeit und das ganze ist auch mal wieder demontierbar.

oggy 24.05.2008 21:47

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Wenn ich das lese da hab ich schon kein Bock mehr (Bevor jemand meckert)
Jeder macht halt wie er denkt.:winky:

bitsnake 24.05.2008 22:13

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
entschuldige oggy, das ging nicht um unsere pm´s letztens wegen der Edelstahl/Alu Kombination. du hattest da nicht ganz unrecht mit den Bedenken.

Müsste man korrekterweise hier auch mit dazuschreiben. Auch Edelstahl korrodiert je nach Sorte und Umgebungseinflüssen mit Alu.

warum erklärt ihr nicht was euch stört ?

jailbird25 24.05.2008 22:20

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
ich sag nur "Audi S8"...:D

bitsnake 24.05.2008 22:33

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
:mnih:

jailbird25 25.05.2008 14:18

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
na überleg doch mal.......

Alu Karosse.........Edelstahlschrauben im ganzen Frontbereich..........au au au...

Lucky Luke 25.05.2008 14:26

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
@danielMA70

Warum gehtst du nicht hin und schneidest Maschinengewinde rein?
M14x1,5 bietet sich regelrecht an.
Und ist sogar aufgrund der größeren Steigung geeigneter für Alukopf.
Die Krümmerlöcher must dannach lediglich aufbohren.

Habe das damalls so gelöst.
Hällt mit sicherheit besser als so ein Reparatursatz.

danielMA70 25.05.2008 22:42

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Also Leute

@Lucky Luke danke für den Vorschlag aber das muss ich mir noch überlegen ......warum höhere Steigung das verschlechtert die Selbsthemmung der Schraube...????


@ den Rest : Also wenn Ihr meint dieser Repsatz ist nicht gut .....dann schlagt mir doch bitte Eure Lösung vor ich habe nicht mehr viel Zeit und ein gegenseitiges "das was Du machst ist nicht gut" hilft mir nicht weiter, ich will nächste Woche auf einen Leistungsprüfstand und da muss das Ding dicht sein ........ und ich frage hier im Forum nur nach, weil ich immer gute Vorschläge bekommen habe ....

greetz daniel

gitplayer 25.05.2008 22:52

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 383655)
Also Leute

@Lucky Luke danke für den Vorschlag aber das muss ich mir noch überlegen ......warum höhere Steigung das verschlechtert die Selbsthemmung der Schraube...????


@ den Rest : Also wenn Ihr meint dieser Repsatz ist nicht gut .....dann schlagt mir doch bitte Eure Lösung vor ich habe nicht mehr viel Zeit und ein gegenseitiges "das was Du machst ist nicht gut" hilft mir nicht weiter, ich will nächste Woche auf einen Leistungsprüfstand und da muss das Ding dicht sein ........ und ich frage hier im Forum nur nach, weil ich immer gute Vorschläge bekommen habe ....

greetz daniel

Ich hab mir bestimmt jeden einzelnen Thread zu dem Thema hier durchgelesen. Du wirst keine eindeutige Antwort bekommen. :mnih:

Jeder hält das, was er gemacht hat für das tollste, und alles andere ist Mist.

Da wirst du abwägen müssen, was du für das sinnvollste hälst. Jede Methode wird funktionieren und jede hat ihre Nachteile.

Ich find die Sache mit den Gewindehülsen gut und werde die auch benutzen. Alternativ wäre vielleicht auch noch die Verwendung größerer Bolzen ne Alternative.

Von Helicoil etc. wurde mir abgeraten, aber auch da sagen einge, daß es super funktioniert.

Wie gesagt, DIE richtige Methode gibt's wohl nicht, außer nen neuen Kopf bei Toyo ordern. :aua:

UweT 25.05.2008 22:53

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 383655)
Also Leute

@Lucky Luke danke für den Vorschlag aber das muss ich mir noch überlegen ......warum höhere Steigung das verschlechtert die Selbsthemmung der Schraube...????


@ den Rest : Also wenn Ihr meint dieser Repsatz ist nicht gut .....dann schlagt mir doch bitte Eure Lösung vor ich habe nicht mehr viel Zeit und ein gegenseitiges "das was Du machst ist nicht gut" hilft mir nicht weiter, ich will nächste Woche auf einen Leistungsprüfstand und da muss das Ding dicht sein ........ und ich frage hier im Forum nur nach, weil ich immer gute Vorschläge bekommen habe ....

greetz daniel

also,der Rep-Satz vom Lucky ist vollkommen ok !
Die Gewindebolzen sind nicht aus VA,sondern aus verzinktem Stahl...und die Schneidhülsen sind auch aus einer Legierung,die sich mit dem ZK verträgt...

Ich habe diesen Repsatz auch verbaut,vor fast 3 Jahren,hab damals 5 Bolzen erneuern müssen (2 waren schonmal erneuert worden)...
Und,wie schon geschrieben... Kupfermuttern an Auspuffgewinden ist auch heute noch üblich...

sandman 28.05.2008 15:12

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Kontaktkorrosion kann auftreten, wenn unterschiedlich edle Metalle in engem Kontakt sind.

Beispiel: Schraube aus Kupfer in einem Aluminiumblech in feuchter Umgebung; Edelstahlblech mit Stahlblech verschraubt. Das edle Metall fördert dann die Korrosion im unedlen Metall durch Kontaktkorrosion, da die beiden Metalle als Anode und Kathode wirken und daher ein schwacher Strom fließt. Voraussetzung für diesen Prozess ist ein korrosives Medium zwischen den beiden Metallen, etwa Wasser oder Seewasser. Es kann aber schon die normale Luftfeuchtigkeit ausreichen. Bei kleinen Teilen (wie Schrauben) tritt das Phänomen kaum auf; es lässt sich durch isolierende Trennmittel wie Fett weiter eingrenzen.

Also bei Schönwetterfahrern ohne ZKD-Schaden gibt’s eben wenig Korrosion, da hoffentlich der Motorraum trocken bleibt…..
Bei Winterfahrern siehts eben anders aus….wenn ich da so an die ganzen Alu-Tuningteile denke

sandman

danielMA70 28.05.2008 16:17

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
@sandman ich weiß ich studiere maschinenbau ich kenne die verschiedenen Korrosionsarten.......ich sag da nur Kupferpaste

aber trotzdem brauche ich einen repsatz ...... und aluminium schrauben werde ich ganz sicher nicht im zk für den abgaskrümmer verwenden.......:D

suche immernoch mindesten 2 repsatz gewinde.... ansonsten wird das nix mit der Rolle am Sonntag .....

Manuel89 28.05.2008 16:55

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Die Teile bekommt man doch in jedem größeren Schraubenhandel, gut die Kupfermuttern vielleicht nicht aber die Gewindebüchsen und die Gewindestifte..


Die Büchsen könnt ich auftreiben, Gewindestifte weiß ich nicht ob wir die in der Länge da haben. Nur die Kupfermutter musst selber besorgen.

Dirty Elch 29.05.2008 08:35

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Wir haben schon mehrere Sachen probiert. Die Bolzen die Lucky verkauft haben wir schon mehrfach eingebaut und keine Probleme gehabt.

oggy 29.05.2008 10:48

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Ich hatte Probleme mit den Kupfermuttern.
Sie wurden weich und lösten sich.
Habe dann die original Toyotamuttern genommen, damit gehts.

oggy 29.05.2008 10:57

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Besser ist die Gewindestifte mit einer höheren Festigkeitsklasse als 8.8 zu nehmen.
10.9 oder 12.9 ist für die Krümmerbolzen besser.

Denkt dran, in Baumärkten wird vielfach nur die Festigkeitsklasse 4.6 angeboten!

gitplayer 29.05.2008 12:13

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 384137)
Besser ist die Gewindestifte mit einer höheren Festigkeitsklasse als 8.8 zu nehmen.
10.9 oder 12.9 ist für die Krümmerbolzen besser.

Denkt dran, in Baumärkten wird vielfach nur die Festigkeitsklasse 4.6 angeboten!

Ich bin da kein Fachmann, aber hier sind welche, die das passende Gewinde und die richtige Länge haben.

Die Festigkeit ist 45H, was nach dieser Tabelle eine hohe Festigkeit ist. (Stahl 8.8 wird nur mit mittel angegeben).

Die sollten also gehen.

oggy 29.05.2008 13:39

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
DIN 913 ISO 4026 ist Edelstahl, ist nix gut für Krümmerblozen. :mnih:

gitplayer 29.05.2008 14:59

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 384151)
DIN 913 ISO 4026 ist Edelstahl, ist nix gut für Krümmerblozen. :mnih:

Ich war der Meinung diese ISO sagt nur aus, daß es sich um einen Gewindebolzen handelt?

Normen

gitplayer 29.05.2008 15:01

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
Ach so:

Das Material kann man dort übrigens wählen:

Zur Auswahl stehen:

Stahl, A1 und A4!

Die Oberfläche kann auch gewählt werden!

Hier nochmal ein anderes Angebot: Gewindestifte

caligula 29.05.2008 15:01

AW: Suche Krümmerbolzengewinderepsatz
 
es is auch so... die norm sagt nur dass es ein gewindestift mit innensechskant und metrischem gewinde is. gibts in stahl, A4 und A2... verzinkt, brüniert, blablablubb...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain