Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Netzteil statt Monoblock Batterien (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25015)

supradiabolo 23.05.2008 08:52

Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Hallo , Ihr mit dem kurzen in der buchse:engel:,...jas ihr elektro spezies.....


.....hab meiner Tochter son mobiles gekauft welches mit 4 monoblock batterien gespeist wird. Nun braucht das ding ne menge saft so das ich es lieber mit strom betreiben möchte.
Kann ich nun davon ausgehen das ich bei 4 monos die ja wohl in reihe geschaltet sind auf 6 volt kommen muss?
Hab es mal mit nem 6V 1000mAh probiert aber da glimmts nur bissl. ICH denke da muss bestimmt was stärkeres dran oder?

Wer weiss was

911er 23.05.2008 09:31

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Die Infos sind dürftig.
WAS willst du genau betreiben - hast du keinen Link von dem Ding?
Was ist das für ein Netzteil - geregelt, stabilisiert oder Chinamüll?

Willy B. aus S. 23.05.2008 10:09

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 383149)
.....hab meiner Tochter son mobiles gekauft

was soll das sein? etwas genauer bitte
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 383149)
welches mit 4 monoblock batterien gespeist wird. Nun braucht das ding ne menge saft so das ich es lieber mit strom betreiben möchte.

auch "monoblock" Batterien liefern "Strom" :weird:. Meinst Du jetzt, du willst auf Akku umsteigen, oder Netzteil?
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 383149)
Kann ich nun davon ausgehen das ich bei 4 monos die ja wohl in reihe geschaltet sind auf 6 volt kommen muss?

im Normalfall: ja
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 383149)
Hab es mal mit nem 6V 1000mAh

mAh klingt jetzt eher nach Akku, wäre dann aber eher was GANZ kleines
Zitat:

Zitat von supradiabolo (Beitrag 383149)
probiert aber da glimmts nur bissl. ICH denke da muss bestimmt was stärkeres dran oder?

Wer weiss was

Also etwas genauer bitte, evtl. mit Bild?

supradiabolo 23.05.2008 10:42

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...also das teil is son drehendes , blinkendes teil von fisher prise welches für den betrieb 4 monos benötigt. jetzt dacht ich mir einfach nen netzteil genommen und die 2 kabel dann an die kontakte des batterienfaches adaptiert, und fertig ist die stromversorgung via netzteil:hardy:

911er 23.05.2008 10:54

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Willy, wenn ich darf...
Also da das Teil direkt über dem Baby hängt, würde ich erstmal keine Experimente machen.
Nachher fackelt das Teil ab und die Wiege gleich mit.
Das Spielzeug hat nicht von ungefähr keinen Netzteilanschluss.
Gibt auch Leute, die plötzlichen Kindstod mit emv in Verbindung bringen.
Technische Spezifikationen hab ich nicht gefunden. Art.-Nr. C0108
Also ich würde einem Laien keine Bastelei mit Krokodilklemmen etc. empfehlen.

supradiabolo 23.05.2008 11:13

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
.....hmh wär nen argument, wobei hier ja nicht wirklich nen gefährlicher strom fliest aber ok wenns nicht so geht wie ichs mir erhofft habe werde ich mir nen satz akkus holen,.....nachteil ist, das um an die akkus zu gelangen, das ding aufwendig demontiert werden muss ....das wollt ich vermeiden....:engel2:

911er 23.05.2008 11:18

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Bei einer ungünstigen Netzteil/Verbraucher-Kombination kann der Verbraucher zu warm werden.
Hatte mal eine Handfunke, die ich genauso wie du jetzt, einfach mal an ein Netzteil statt Batterien angeschlossen hab. Nach 3-4 Sekunden Sendebetrieb hat das Teil gequalmt und die Endstufe war hinüber. Obwohl die Volt gleich blieb. Aber das Gerät konnte vermutlich nun mehr Strom ziehen als aus Mignons und hat sich damit selbst zerstört.
Wenn du noch ein Foto von deinem Netzteil hast oder technische Daten, dann hat vielleicht der Willy noch eine Idee.
Was steht dann auf dem Netzteil genau drauf?

stgeran 23.05.2008 11:23

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Wie 911er sagt, keine Basteleien. Du kannst aber Drähte an die Kontakte anlöten und dann Dein Netzteil anschließen. Dann mußt Du nicht jedesmal das Ding aufschrauben. Wie lang läuft es denn mit Monoblocks? Ein Monoblock hat ca. 11Ah, dann könnte man grob ausrechnen, was das Spielzeug verbraucht.
stgeran

Willy B. aus S. 23.05.2008 11:27

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Mono-Akkus sind recht teuer - Ladegerät dafür kommt noch dazu. Es gibt aber auch Adapter, um (billigere) Mignon-Akkus in Mono-Halter einzubauen. Hält dann halt nicht so lange bis zum nächsten aufladen.
Bei nem Steckernetzteil mit 6V-Kabel herrscht in Kindesnähe auch nicht mehr Spannung als mit Batterien. Allerdings dürftest Du ein erheblich stärkeres Netzteil benötigen als das was Du versucht hast. Und der Anschluss sollte schon ordentlich nach VDE gemacht sein, egal welche Spannung. 6V schmecken etwas säuerlich, wenn das Kind die Klemmen in den Mund nimmt ... :weird: Was bleibt - und die Sache mit dem Netzteil dennoch verbietet - ist die Gefahr, dass das Kind sich am Kabel erdrosselt oder dran zieht das Netzteil samt Steckdose aus der Wand reisst (schlechte Installation vorausgesetzt).

Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 383174)
Bei einer ungünstigen Netzteil/Verbraucher-Kombination kann der Verbraucher zu warm werden.
Hatte mal eine Handfunke, die ich genauso wie du jetzt, einfach mal an ein Netzteil statt Batterien angeschlossen hab. Nach 3-4 Sekunden Sendebetrieb hat das Teil gequalmt und die Endstufe war hinüber. Obwohl die Volt gleich blieb. Aber das Gerät konnte vermutlich nun mehr Strom ziehen als aus Mignons und hat sich damit selbst zerstört.
Wenn du noch ein Foto von deinem Netzteil hast oder technische Daten, dann hat vielleicht der Willy noch eine Idee.
Was steht dann auf dem Netzteil genau drauf?

Hört sich eher an, als ob Du Plus und Minus verwechselt hattest, oder Wechselstromnetzteil (nimmt man nur als Ersatz für Wechselstrombatterien :engel2:). Bei richtigem Anschluss "nimmt" sich der Verbraucher immer gleich viel Strom - gleiche Spannung vorausgesetzt. Etwas anderes gilt lediglich bei hohen Einschaltströmen. Da sind aber Batterien und vor allem Akkus besser, also grade das Gegenteil dessen, was Du beschreibst.

Supra_MA70 23.05.2008 11:35

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Kannst Du die Stromaufnahme nicht mal messen?
Was macht das "mobile"? Leuchten und sich drehen?
Dann wird der Hauptstromverbraucher die Glühlampe sein.
Wenn 2 A ( also 2.000 mA ) genügen (ist ja doppelt so viel, wie Dein Netzteil), hätte ich noch ein schickes Stecker-Schaltnetzteil da. Kannst Du gern haben. Ist von HP.

Willy B. aus S. 23.05.2008 11:42

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
bitte vor weiteren Netzteilvorschlägen nochmal lesen:
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 383178)
... Was bleibt - und die Sache mit dem Netzteil dennoch verbietet - ist die Gefahr, dass das Kind sich am Kabel erdrosselt oder dran zieht das Netzteil samt Steckdose aus der Wand reisst (schlechte Installation vorausgesetzt)...

Wenn ein Kind sich schon im Säuglingsalter erhängt wirft das allerdings kein gutes Licht auf die Erziehungsmethoden der Eltern :loveyou:

lukas85 23.05.2008 11:50

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Früher ging das ganz ohne strom, schön ausbalanciert.. Licht kam von der Sonne.

Willy B. aus S. 23.05.2008 11:52

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 383182)
Früher ging das ganz ohne strom, schön ausbalanciert.. Licht kam von der Sonne.

wird in ein paar JAhren wieder so sein, müssen nur die Energiepreise noch etwas anziehen.

lukas85 23.05.2008 11:56

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 383183)
wird in ein paar JAhren wieder so sein, müssen nur die Energiepreise noch etwas anziehen.

:wipp:

supradiabolo 23.05.2008 11:57

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
....also Ihr lieben, danke für die guten Ratschläge,....wer mich kennt sollte eigentlich wissen das ich als Mutter aller Porzelankisten:hardy: , die Vorsicht schon fast erfunden habe:heule:.....ich werde natürlich keine losen Kabel irgendwo rummbaumeln lassen oder irgendwelche kabel dranzwirbeln.....Das ding wird hinters bett geschraubt und das kabel in einen kabelkanal gesteckt. ohne das bett zu bewegen kommt man , kind erst garnicht an die kabelage....Mich interissierte halt nur ob das möglich wäre, wobei wenn ich bedenke das das ding bei 1 ampere nur müde glimmt (birnchen) gehe ich davon aus das mehr ampere benötigt werden,...wenn sone blöde batterie 11 ampere leistet hat sich das mit nem netzteil auch erledigt, sofern die benötigt würden.....Stromaufnahme lkann ich nicht messen.....und in der anleitung stand wohl auch nix....
ich denke mal ich hab mist gekauft wenn ich nicht bei batterien bleiben will......

911er 23.05.2008 12:09

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 383178)
Hört sich eher an, als ob Du Plus und Minus verwechselt hattest, oder Wechselstromnetzteil (nimmt man nur als Ersatz für Wechselstrombatterien :engel2:). Bei richtigem Anschluss "nimmt" sich der Verbraucher immer gleich viel Strom - gleiche Spannung vorausgesetzt. Etwas anderes gilt lediglich bei hohen Einschaltströmen. Da sind aber Batterien und vor allem Akkus besser, also grade das Gegenteil dessen, was Du beschreibst.

Sonst noch was?:tüddeldü:
Ich konnte schon mit 6 Jahren Plus und Minus auseinander halten und mit 9 kannte ich schon U=RxI. Bei uns gibts genügend Elektro Ings. in der Family.:engel: Schließlich gings ja ohne Probs im Empfangsmodus.
Es war eine Stabo SH 7000 und bei denen ist das halt so.
Pol verwechseln war sicher mit einer simplen Diode abgesichert.
Wechselstrom, also ehrlich wofür hältst du mich Willy?

Mich würde trotzdem interessieren, warum das Spielzeug nur glimmt bei korrekter Spannung. Kann ja nicht sein, dass das Teil mehr als 500mAh zieht.

stgeran 23.05.2008 12:46

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Aber wenn Du schon was "drangefummelt" hast, könntest Du auch die Stromaufnahme messen. Andere Frage: Waren bei Deinem Netzteilversuch die Batterien noch drin? Macht das Teil auch Musik?
stgeran

suprafan 23.05.2008 13:23

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 383188)
Ich konnte schon mit 6 Jahren Plus und Minus auseinander halten

Wie, erst mit 6? :haeh:
Spätzünder? Da war ja sogar ich schneller :hardy:

Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 383188)
Kann ja nicht sein, dass das Teil mehr als 500mAh zieht.

Tatsächlich sehr unwahrscheinlich, weil mAh nämlich die Einheit für elektrische Ladung ist. Du meinst vermutlich mA?

Du alter Spezialist :loveyou: :bleifuss:

lukas85 23.05.2008 13:46

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 383202)
Tatsächlich sehr unwahrscheinlich, weil mAh nämlich die Einheit für elektrische Ladung ist. Du meinst vermutlich mA?
Du alter Spezialist :loveyou: :bleifuss:

Die (abgeleitete) SI Einheit für elektrische Ladung ist C (Coulomb). mAh ist keine SI Grundeinheit..

Demnach ist mAh nicht DIE Einheit sondern EINE Einheit für elekrische Ladung.

Besserwisser :loveyou::undweg:

suprafan 23.05.2008 14:00

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 383206)
Die (abgeleitete) SI Einheit für elektrische Ladung ist C (Coulomb). mAh ist keine SI Grundeinheit..

Demnach ist mAh nicht DIE Einheit sondern EINE Einheit für elekrische Ladung.

Mist, erwischt :D

Aber ich darf das, ich hab schließlich nie studiert und schimpfe mich auch nicht Inscheniöööör... :baeh:

lukas85 23.05.2008 23:05

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 383207)
Mist, erwischt :D

Aber ich darf das, ich hab schließlich nie studiert und schimpfe mich auch nicht Inscheniöööör... :baeh:

Dito :bleifuss: (1 Semester El-Tech zählt nicht..)

911er 23.05.2008 23:23

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 383202)
Wie, erst mit 6? :haeh:
Spätzünder? Da war ja sogar ich schneller :hardy:


Tatsächlich sehr unwahrscheinlich, weil mAh nämlich die Einheit für elektrische Ladung ist. Du meinst vermutlich mA?

Du alter Spezialist :loveyou: :bleifuss:

Mensch Flo nerv net. Ob mit 6 oder 5 ist ja wohl schnuppe.
mA meinte ich natürlich und das weisst du.
Soll ich mir auch mal die Zeit nehmen und deine posts nach Schreibfehlern überprüfen?
Ich glaub du hast zuviel Zeit. Vielleicht wäre es besser, wenn alle posts erstmal über dich laufen, du schaust in Wiki nach obs stimmt und schaltest dann das post frei.

suprafan 23.05.2008 23:32

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Nicht gleich angepisst sein. Ich find's halt witzig, wenn einer erst auf die Pauke haut und dann solche Fehler macht.
Will dich doch bloß ein bisschen aufziehen, dachte du verstehst ein bisschen mehr Spaß. Mea culpa.

Willy B. aus S. 23.05.2008 23:52

AW: Netzteil statt Monoblock Batterien
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 383311)
Nicht gleich angepisst sein. Ich find's halt witzig, wenn einer erst auf die Pauke haut und dann solche Fehler macht.

Ich schliesse mich der Meinung meines Vorredners in vollem Umfang an. Der Rest wurde ja schon in mehreren - mal mehr, mal weniger richtigen Varianten :weird: - genannt.

1A bei 6V macht übrigens grade mal 6W (das hätte ich aber auch ohne Studium gewusst). Das ist so gut wie nichts, wenn man damit nen Motor und ne Lampe betreiben will. Ohne Strommessung wirds schwierig, ein Netzteil zu bestimmen, das stark genug, aber nicht unnötig teuer ist :mnih:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain