![]() |
Öldruck zu gering
Ich hab eine Problem mit meinem Öldruck. Hab die ZKD gewechselt, aber ohne Planen und den Zahnriemen samt Wasserpumpe.
Wenn der Motor kalt ist hab ich laut Serienanzeige 2 bar, dort bleibt sie auch solange bis die Temeraturanzeige auf der Hälfte steht. Geht über 2 bar wenn ich über 3000 Upm hab, aber auch nicht über 3 bar. Danach wenn das Öl warm ist hab ich nur noch knapp 1 bar bis knapp über 1 bar. Auf der Autobahn bei 140kmh, hab ich knapp 2 bar. Im Leerlauf fällt der Druck ab bis etwas über der Null, so ca. 0,5 bar. Das find ich ziemlich wenig. Muss dazu sagen, das ich nur die 5W-30er Plürre fahre, hatten beim Ölwechsel nix anderes da. Macht das 10W-60 wirklich soviel aus. Bin am Wochenende beim He-Man mitgefahren und da ging die Anzeige nicht unter 2 bar. |
AW: Öldruck zu gering
Ich fahre 15W-40:
kalt: 2-3,5 bar (max 2500 U/min spitze) warm: 0,9 bar (leerlauf) 1,2-2,0 bar im normalen fahrbetrieb (dahinrollen im ort / ausserhalb etc) 2,0 bar um 2200, auf autobahn 2,2-2,5 bar bei mehr als 2200 u/min alles schätzeisenwerte.. "stimmt" denn dein schätzeisen? |
AW: Öldruck zu gering
Ob mein Schätzeisen stimmt weiss ich nicht, aber ich denke das ich vor dem Wechsel einen höheren Öldruck hatte, da bin ich 10W-40 gefahren und zum nachfüllen hatte ich 15W-40. Da kam mir das nicht so wenig vor.
Ich muss da wohl mal nen Öldruckmesser anhängen, aber da kommt man ja so super hin :aua: |
AW: Öldruck zu gering
bei 5W30 kannste ja nur so nen niedrigen Öldruck haben...raus mit dem Mist und 10W60 oder 40 rein..dann haste auch wieder den richtigen Öldruck!
Kasten Bier,halbes Schwein, Flasche Mettwurst, Kilometer Streuselkuchen! |
AW: Öldruck zu gering
Der Öldruck sollte schon höher sein, laut Handbuch zumindest.. (0,5-1 im Stand, 1,0 aufwärts bei fahrt..) so hab ichs im Kopf.
War der Motor raus? oder zumindest der Sensorstecker ab? Könnte ja ein Kontaktproblem sein. Eine vernünftige Anzeige wäre natürlich das beste.. Dann weisst wenigstens was Sache ist. |
AW: Öldruck zu gering
mag sein..aber der motor ist von Toyota für 10W40 gebaut und darauf beruhen sich auch die Angaben im Werkstatthandbuch....
Damals gabs nochnichmal 0 und 5W30... |
AW: Öldruck zu gering
Zitat:
|
AW: Öldruck zu gering
hatte mich vertippt, ich fahre 15w-40 nicht 15w-30 :) mit 15w-40 funktionierts..
@smint2000: wenns nur das ist ists ja mal ne einfache "reparatur" ;) |
AW: Öldruck zu gering
Hatte nur den Kopf unten, aber den Stecker hat ich ab.
Dann werd ich wohl beides machen, nen Ölwechsel und dann gleich mal ein Öldruckmannometer anstatt des Sensors einschrauben und mal die Anzeigen vergleichen. Haben wir ja alles auf Arbeit :) |
AW: Öldruck zu gering
5W-30 ist zu dünn, :haare:damit kannst Dir die Zähne putzen.
|
AW: Öldruck zu gering
Also ich hatte nach der Umstellung von 0W40 (Vorbesitzer) auf 10W60 in der MKIII nur einen minimalen Druckgewinn auf der Serienanzeige. Der Zeiger stand danach im Schnitt vielleicht eine Zeigerbreite höher als vorher :mnih:
|
AW: Öldruck zu gering
Vergiss die Serieuhr. Stimmt nur im unteren Bereich.
Ab 1,5 bar fängt das Ding an zu spinnen. Bei 2 bar Serie habe ich schon 4 auf dem Zusatz. |
AW: Öldruck zu gering
Dann mach ich den Drucktest auf jeden Fall. Wie beschissen kommt man an den Geber? Muss ich da viel demontieren? Hatte am Samstag eigendlich noch anderre Sachen vor.
|
AW: Öldruck zu gering
Beschissen rankommen, hat bei der Supra einen ganz besonderen Stellenwert:D:D
|
AW: Öldruck zu gering
Zitat:
|
AW: Öldruck zu gering
Hi,
jetzt mal doof gefragt. Bei warmen Öl ist das doch immer gleich dickflüssig,oder nicht? Klar das ein 0w40 Öl bei kaltem Motor deutlich dünner ist als ein 10W40. Die vordere Zahl steht ja für die Viskosität eim kalten Zustand und die hintere für die Temperaturstbilität des heißen Öl´s. Bei der normalen Temperatur zwischen 80-110 Grad müßte ein 0W40 aber genauso dünn- oder dickflüssig sein wie ein 10W40 Öl:mnih: Gruß Tobias |
AW: Öldruck zu gering
|
AW: Öldruck zu gering
Weiss gar nicht was ihr alle gegen das 5W habt. Fahre seit ich die Supra habe mit 5W50 und würds jederzeit wieder tun. Ölverlust und Druck sind absolut OK bei intaktem Motor/Lader..
|
AW: Öldruck zu gering
OT @jailbird: Neigtst Du zur Völlerei??? "Bier und Kuchen usw"
stgeran |
AW: Öldruck zu gering
also bei mi rsteht im Werkstatt handbuch sowie in der bedinunganleitung das die supra 15W40 will und so ist es bei mir auch
|
AW: Öldruck zu gering
jupp, mein alter Toyomeister antwortete auf meiner frage hin, ob man vielleicht mal 5W oder gar 0W reinfüllen sollte mit den Worten: "Da kommt nur 15W bestenfalls 10W rein, nüscht anderit. Wenn de wat anderit willst fahr zu Unger!
-das war dann geklärt!:D |
AW: Öldruck zu gering
Weils hier grade Passt
Hatte den "Winkelgeber" (korrigiert mich fals nicht richtig ausgedückt) mal drausen aber die Dichtung nicht erneuert:shootme:, weil der im dichtsatz fehlte, was zur folge hatte das da Öl raussaute. Das konnte mann gut am frisch lackiertem Krümmerhitzeschutz sehen. Heute hab ich den Alten gummiring(Hart wie Kruppstahl) gewechselt. Ich meine ich hab ca: 0,5 bar mehr wie vorher im Stand. Muss gleich erst mal Fahren und überprüfen wie das sich während der fahrt verhält. Nun aber meine Frage: Ist das möglich, stehen den die Vetildeckel unter-bzw. dehm selben Druck? Schlieslich gibts da ja eine Entlüftung, geht doch eigentlich gar nicht oder?:weird: Auch wenn die Profis sich jetzt Kaputtlachen, aber ich Check das net:engel: |
AW: Öldruck zu gering
Mal ne Runde gedreht
4 bar Kalt stand 1,2 bar warm stand 4 bar losgefahren 60-70 km/h 2-3,5 bar warm bei normaler Überlandfahrt 90-120 km/h 3,5 bar warm stand 3000 U/min Gemessen mit VDO Anzeige, sollen ziemlich genau sein Öl 10w60 Castrol Edge Die Serienanzeige ging bis ca: 2 bar mit, dann wollt die nicht mehr so richtig eigentlich hat sich nur der Wert Kalt im stand geändert, so richtig sicher bin ich mir aber irgendwie auch nimmer, hab die richtige Anzeige auch erst eine Woche drinnen:rolleyes: |
AW: Öldruck zu gering
Diese Werte klingen aber echt gut, werd das morgen mal mit 15W-40 testen, hab mir eben welches gekauft.
Da du eine neue Anzeige eingebaut hast, kannst du mir da eventuel mal das Gewinde unseres orginalen Öldruckgebers nennen? Wollte morgen mal den Öldruck messen, aber wir haben nur ein M10x1 Adapter von VW Audi. |
AW: Öldruck zu gering
Sorry Das Gewinde des Originalen weiß ich nicht, will ich auch nicht umedingt abschrauen und meßen "g"
Weiß aber sicher jemand ausm Kopf hier Edit: Falls du ne zusätzliche Anzeige ins Auto bauen willst würde ich das Schätzeisen aber so lassen und den sensor an ner Adapterlatte Platzieren. dann kann das ding wenigstens noch mitn zeiger wackeln, wenn der nur rumliegt is ja auch doof |
AW: Öldruck zu gering
Zitat:
Hat was mit Logig zu tun. :mnih: Wenn man 15W60 fährt. Sorry, 10W60 meinte ich auch. |
AW: Öldruck zu gering
5W 30 würd ich rauslassen und für die Alltagsgurke nehmen oder mit im Rasenmäher verfahren oder im Ölofen verheizen...
Wenn man höher geht mit der Wärmestabilität von 40 auf mehr ist das ok, aber sicher nicht niedriger... Vorbesitzer hatte 0W30 oder so drinnen und das war mal n richtig brachialer Druckanstieg von 0W30 auf 10W 60. Danach bin ich auf 15W50 V300 Motorrad Öl von Motul umgestiegen. Da hab ich auch nicht viel Druck eingebüßt bei der Umstellung. 5W30 hat mein vorbesitzer immer gefahren und nur V-Power als es dieses gab vorher dann super plus Hatte das Auto seit 15 Jahren. Meinte so nur das beste für meinen Motor, das war einer der begeistert erzählte das er immer nur 10 liter braucht mit so nem tollen 3 Liter Turbomotor... was einiges über seinen Fahrstiel aussagt. Mein ab dem Kaufdatum ist die Supra nie unter 17 gelaufen. Sein Motor hatte damals bei 130000 Pleullagerschaden und hat von Toyota nen Tauschmotor bekommen. :D ich würds ablassen und gegen n anderes tauschen wenn du unbedingt kein 10W60 fahren willst dann fahre wenigstens n 40er oder höher. Wenn ich mit dem Hobby fertig bin kommt da 20W60 rein. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain