![]() |
Benzinpreise
|
AW: Benzinpreise
hää???
ich glaub de link funzt bi mir nöd.. aber zum thema... EINE RIESENSCHWEINEREI !!! STREIKEN SOLLTE MAN... EINFACH ALLE ZUSAMMEN EIN GANZES WOCHENENDE MAL NICHT AN DIE TANKE ... WÜRDE MICH INTERESSIEREN OB DIE ÖL MULTIS UND DIE STEUERBEHÖRDEN DANN NOCH FREUDIGE GESICHTER MACHEN WÜRDEN... |
AW: Benzinpreise
ne aber noch nen euro rauf hauen um ihre verluste zu decken ^^:asia:
|
AW: Benzinpreise
Wieso Verluste? Wer nicht am Samstag und nicht am Sonntag tankt, tankt dafür halt am Freitag oder am Montag... das verlagert den Umsatz nur.
|
AW: Benzinpreise
Zitat:
|
AW: Benzinpreise
@suprafan... glaub mir ich weiss wie es im transport und logistikbusiness zu und hergeht... glaub mir die ölgesellschaften wüssten nicht mehr wohin mit ihren produkten.... (benzin .. diesel ...usw)
das gäbe riesenprobleme und ergo auch grosse finanzielle umtriebe... und der monat hat für eine tankstelle 30 verkaufstage.. wenn wir alle von freitag bis montag nicht mehr tanken würden wären das 2 tage weniger und das wäre nicht ohne... oder denkst du wir würden alle die km die wir am wochenende nicht fahren würden am montag wieder nachholen ??? wohl eher nicht... |
AW: Benzinpreise
und somit doch aufschlag ^^ :winky:
|
AW: Benzinpreise
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein versuch! Funktioniert es jetzt?
|
AW: Benzinpreise
ich finde die idee ist super und nur zu unterstützen!!!!!!
ich denke dass es uns alle angeht... und wer heute noch denkt naja es ist schon teuer aber man muss es sich halt leisten können... dann rechnet mal wenn der liter (wie unsere politiker fordern) 5 sfr oder umgerechnet 3.5 euro kostet.. Unternehmen wir etwas... führen wir KRIEG... |
AW: Benzinpreise
Naja, immer wieder lustig, wie jedes Jahr die gleichen Ideen zur gleichen Zeit kommen (Nämlich so nach den Osterferien, andenen das Benzin besonders teurer wird).
Und jedes Jahr straft man einige Tankstellenbesitzer, während sich die Ölmultis an diesem "Krieg" herrlich amüsieren, weil denen ist nämlich egal welche Tanke das Benzin verkauft... ;) |
AW: Benzinpreise
hallo
die Krise wird von den Menschen selbst generiert. Die Menschheit hängt nicht so von Benzin ab wie von anderen Sachen, also ganz locker!:top: Ich Fahre Velo (Fahrrad) und der Rest wird sich schon ökonomisch einpendeln. Ich habe keine Angst davor, im Gegenteil, freu mich wenn weniger sinnlose 22mal in der Stadt durchfahren um ihren 1.6L motor mit Remus zu präsentieren...:D Zum Thema Streik: Denke dass dies mit den egoistischen Einstellungen der Menschen schlicht unmöglich ist. Menschen kann man nur mit Geld (effektive Kostenumwälzung) lenken (siehe Abfallgebühren, seitdem trennen alle fleissig)! Traurig aber ist so! gruss Dusko |
AW: Benzinpreise
Zitat:
Kommt das denn wirklich jedes Jahr? Ich glaube eher diese mails kommen von den jeweiligen (nicht genannten) Konkurrenten... Hab mal im Postfach gekramt - das hab ich 2004 per email bekommen (man siehts am Preis, hi hi). Nebenbei, laut Wiki sind 65,45 €cent/Liter Benzin Steuern und da ist noch keine Mwst dabei. BITTE LESEN UND WEITERLEITEN!!!!! ------ Kontrolle der Benzinpreise. Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde). Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Umbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!! Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann grossen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen. Hier ist die Idee: Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN. Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empänger sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!! BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde). INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE. |
AW: Benzinpreise
ich machs anders: ich hab mich für die motorrad prüfung angemeldet und werde unter der woche mit dem 2-rad zur arbeit kommen. zuerst wollte ich via roller (125ccm und keine prüfung notwendig) dies unternehmen, aber wenn ich verbrauch, versicherung, steuern und service hochrechne, kommt eine grosse maschine billiger.
|
AW: Benzinpreise
Zitat:
|
AW: Benzinpreise
Immer wieder der gleiche Vorschlag von wegen übers Wochenende nicht tanken etc.
Ich wohne auf dem Land und denke nicht daran, das ganze Wochenende daheim zu sitzen. Mit dem nächstgelegenem Tankstellenbesitzer bin ich per Du (macht die Supra^^) und der pachtet zufälligerweise ne ARAL. So gut sich das auch anhört mit alle ARAL und SHELL boykottieren: Das merken die Ölfirmen erst zuletzt. Davor zerstört man die Existenz des Tankstellenpächters,der mal überhaupt keine Schuld an der Sache trägt. |
AW: Benzinpreise
in der Schweiz gibts nur bei Shell 100 Oktan, und wenn ich 100 Oktan tanken will muss ich zu Shell.
|
AW: Benzinpreise
Hilft nicht wirklich weiter, aber trotzdem.
Spekulantentum ist eine Plage. Die Lebensmittelpreise steigen und die Energiepreise ebenso. Ob wohl der Ölpreis fallen würde, wenn ein Flugzeug in die Wallstreet krachen würde?:rolleyes: Naja, wird auf jeden Fall helfen, effizientere Motoren zu etablieren. |
AW: Benzinpreise
Zitat:
Damit man 0,1Sek schneller auf 120 ist? Teilweise haben Motoren mit höherer Oktanzahl geringere Leistung. Hat der ADAC mal gemessen. Das die ABE erlischt, bei einer Leistungssteigerung von über 5% ist den meisten wahrscheinlich egal. |
AW: Benzinpreise
ABE?
zum Beischbiel um die Klopfgrenze zu erhöhen. mit 100er macht man auch mehr KM. |
AW: Benzinpreise
Zitat:
|
AW: Benzinpreise
ABE: Allgemeine Betriebserlaubnis. In Deutschland heißt das so.
Wenn einer klopft, lass ihn rein. K.A. ob 2 Oktanwerte so einen Unterschied machen. |
AW: Benzinpreise
Zitat:
|
AW: Benzinpreise
Laut Wiki:
Die Verwendung von oberhalb der Motorspezifikation liegenden Oktanzahlen bringt im Regelfall keine Vorteile. Moderne Motoren mit elektronischer Kennfeldzündung in Kombination mit Klopfsensoren können mit verschieden Oktanzahlen bei reduzierter Leistung gefahren werden. Wie hoch ist es bei der MK3? 91 Oktan? |
AW: Benzinpreise
Wenn alle Fahrzeuge für ein Jahr nicht mehr tanken würden würde das Erdöl in die Industrie gehen.
Die Raffinerie würde auf Bunkern oder von leichte auf schwere Produkte gehen. Die Tankstellen würden teils dicht machen und weiter andere Produkte verkaufen, am Sprit verdient keine Tanke mehr. Den Multis würde das nicht stören. Dennoch wäre es eine tolle Idee vor allem unter dem Aspekt,das der sogenannte Bioanteil auch liegen bleibt. Der Hauptgrund für den Anstieg von Grundnahrungsmittel ist,das Anbauflächen für Nahrung jetzt für alternative Kraftstoffe genutzt werden. Der Regenwald wird abgeholzt für Soja-anbau für Biosprit. Stell Dir vor,Du zahlst 1€ für Super und 5€ für ein Brot. Das wird alles kein gutes Ende nehmen. |
AW: Benzinpreise
Zitat:
genau, das ist völliger humbug, denn wenn es einem wehtut, dann dem tankstellenpächter, der verdient immer nur 1cent am liter, egal ob der sprit 1.- oder 1,50 kostet. was viele nicht wissen, nicht die tankstelle macht den preis, sondern der konzern. bei aral beispielsweise wird online der preis aus bochum umgestellt, da hat der pächter keinen einfluss drauf. das einzige was man machen kann ist einen preisantrag zur senkung zu stellen, aber meistens ohne erfolg. |
AW: Benzinpreise
Benzin ist schon nicht Gleich Benzin!
bei manchen Billig Tankstellen, mache ich mit einem vollTank ca. 150KM weniger!! manche Autos müssen ja mit 98 Getankt werden zum Beispiel der Yaris Turbo, wen man da noch was am Motor macht, währe 100 Oktan schon gut. |
AW: Benzinpreise
Zitat:
was ihr immer alle mit der oktan zahl habt. da ist noch viel mehr drin, im 100er sind noch einige additive dabei. ich hab an der tanke schon öfter erlebt dass firmen die anweisung an die fahrer geben das ultimate zu tanken, einfach weil es sich rentiert. die müssen es ja am besten wissen. |
AW: Benzinpreise
Zitat:
|
AW: Benzinpreise
Vielleicht mal zum Einkaufen zu Fuss oder mit dem Fahrrad fahrn!?
Das die Preise SCHEISSE sind wissen wir alle,aber wie oft erwische ich mich das ich aus reiner Beqemlichkeit mich ins Auto setze anstatt das Fahrrad oder zu Fuss diverse Sachen zu erledigen!!!!! |
AW: Benzinpreise
Würd mich nur interessieren wann der Sprit mal 2€ pro Liter kostet.
Aber gut micht triffts weniger. Hab 5km in die Arbeit. Und mit meinem 1,6l Golf kann ich mit dem Verbrauch mehr als zufrieden sein. Supra wird dann nur noch zum weggehen und rumheizen verwendet. Da hab ich ja überhaupt keinen Bock drauf Auto zu fahren, wenns in die Arbeit geht. Dann is mir auch das Auto egal. Die Supra braucht da mal locker das dreifache. Aber mal so ne richtige Demo mit darauf folgenden Zerstörungswahn durch die Straßen mit brennenden Autos und so währ auch mal geil. |
AW: Benzinpreise
Spätestens wenn deine Autos brennen ist vorbei mit geil.
|
AW: Benzinpreise
Und kost Benzin auch 3 Mark 10, scheissegal es wird schon gehn. Ich will Spass .
Taschenrechner raushol - entspricht 1,58€. QED. |
AW: Benzinpreise
Sollte ja nur nen Beispiel sein. In anderen Ländern wird da auch nicht zugesehen. Da wird dann eben "Demonstriert". Find das auch vollkommen in Ordnung. Muss sich ja nicht alles gefallen lassen.
|
AW: Benzinpreise
Zitat:
Bis Dezember sogar 2€ geschätzt. Wir müssen weg vom Öl. Bevor das Öl weg von uns ist. Denke schon an den verkauf meiner kleinen.:weird: |
AW: Benzinpreise
Keine Angst. Wenns mal so weit ist, wird man die Kisten eh nicht mehr los bekommen. Dann musst sie behalten.
|
AW: Benzinpreise
Genau das ging mir Heute Nachmittag durch den Kopf, allerdings kam mir da noch ein weiterführender Gedanke: Man würde eine menge cooler Karren geradezu nachgeworfen bekommen - wie damals die Muscle Cars in den 70ern, bei der ersten Ölkrise. Die wollte plötzlich keiner mehr... Und was sind die Heute wert? :form:
Wenn Platz vorhanden ist, sollte man eigentlich ein Paar gute Karren einbunkern |
AW: Benzinpreise
Man darf auch nicht vergessen, dass der Rohölpreis in Dollar "gemessen" wird.
Blicken wir da mal ein Jahr zurück; Zitat:
Zitat:
|
AW: Benzinpreise
soweit ich weis machen sämtliche Verkehrsmittel gerade mal 10-15% der Ölverbrauchs aus! Der größte teil ist die Industrie gefolgt vom Militär. Selbst wenn die Deutschen ihre Autos für ein jahr stehen lassen, bekommen die Multis nicht mal ein jucken in der Hose! Der Staat heuelt dafür -wegen der fehlenden Steuereinnahmen- um so mehr!
Was mich beeindruckt ist, dass es kein Benzindiebstahl an den Tanken gibt.....mir ist jedenfalls nichts bekannt! |
AW: Benzinpreise
Wohl wahr Alonso, hinzu kommt egal wie der Spritpreis auch steigen wird,
die Leistung steigt nicht. Daher können wir auch recht entspannt den Markt beobachten. |
AW: Benzinpreise
Zitat:
Ist ja nix neues dass die Preise durch den Sommer ansteigen. Kommt unteranderem daher dass noch immer ein Grossteil der Bevölkerung es für sinnvoll, clever und günstig hällt, Sommer für Sommer mit dem Auto für ein paar Tage quer durch Europa zu kochen. Was das auf den Preis bewirkt ist das Marktgleichgewicht (http://de.wikipedia.org/wiki/Marktgleichgewicht) in praktischer Perfektion. ..komischerweise sind das dann auch gleich die Leute, die sich am meisten darüber beklagen..:haeh: |
AW: Benzinpreise
Zitat:
Der Wertverfall des Dollars ist knapp 14 Prozent. Rechnen wir also diesen Werteverfall auf den Rohölpreis von 135 $ pro Barrel um, so hätte letztes Jahr dieses Barrel knapp 116 Dollar gekostet, nur über den Werteverfall des Dollars! Der tatsächlich Preis des Barrels lag aber bei ca. 68 Dollar. Der Preisanstieg, ohne Währungseffekt ist damit: ca. 71 % |
AW: Benzinpreise
Müssen auch nichts unterschreiben außer Autogramme.
|
AW: Benzinpreise
Zitat:
Zitat bei Annahmen: "Die Theorie geht von mehreren Annahmen aus, die zur Markträumung und zur Herausbildung eines Gleichgewichtspreises erfüllt sein müssen. Diese Voraussetzung ist nicht streng erfüllbar, weswegen es den Gleichgewichtspreis in der Realität selten gibt. In einem vollkommenen Markt, das heißt einem Markt mit vielen kleinen rational handelnden Anbietern und Abnehmern, von denen keiner den Marktpreis nach eigenem Ermessen beeinflussen kann, stellt sich ein Gleichgewichtspreis ein." Und was macht die OPEC? |
AW: Benzinpreise
Axel :bleifuss:
Zitat:
Es gibt nun mal kein Volksrecht für Benzin, ebensowenig wie ein Kaufzwang. Wer sich kein's kaufen will/kann, solls lassen. :mnih: Würdest du als Ölmulti rein aus solidarität auf deinen Umsatz/Gewinn verzichten, wenn du das Zeug soewiso loswirst? Das Verhalten ist leider ganz menschlich - ist halt dumm wenn man wie mir auf der anderen Seite steht. |
AW: Benzinpreise
Ab Beitrag Nr.50 will die OPEC die Preise senken.
|
AW: Benzinpreise
dass und das Rohöl ausgeht erleben wahrscheinlich nichtmal unsere Kinder... in Brasilien und Sibirien liegen weit mehr Vorkommen, als die OPEC je hatten. Klar, die Förderung ist komplizierter als ein Loch in die Wüste zu Bohren, aber nicht wirtschaftlich unvertretbar.
Meiner Meinung nach ist der Grund für die Preiserhöhung aus Sicht der OPEC, dass China und Indien langsam aber sicher den globalen Verbrauch massiv in die Höhe schrauben. Und die Nachfrage bestimmt hier den Preis bei nur einem "wirklichen" Anbieter. Man muss sich mal vorstellen, allein in China leben 150 Millionen (!) Menschen, die sich in den nächsten 5-10 Jahren ein Auto anschaffen wollen und werden. Das allein währen dann *grob überschlag* 56 Milliarden Liter Benzin mehr pro Jahr an Verbrauch. ...oha ... |
AW: Benzinpreise
Noch 4!
|
AW: Benzinpreise
Nee 2!
|
AW: Benzinpreise
Lt. ADAC macht eine Tankstelle über 60% seines Gewinnes mit seinen Shop. 9% durch Zusatzleistungen wie Waschanlage, ÖL, Scheibenreiniger.
Den kläglichen Rest durch den Sprit. Zum anderen ist der Hauptanteil Steuern im Sprit. Mineralölsteuer, Ökosteuer, MwST ... . Wird der Preis um 6 Cent ehöht gehen davon 4,5 Cent in den Staatssäckel. Und gerade die sind es die die Schuld den Ölmultis geben und wenn keine hinguckt sich die Hände reiben und ins Fäustchen lachen.:engel: Ich vermeide es möglichst in einem Forum politisch zu werden, aber welche Tussi (ausgebildet beim Master of Verkohler) hat sich denn vor den Wahlen hingestellt und posaunt: "Ich verspreche dafür sorgen dass das Autofahren in Deutschland wieder bezahlbar wird und bleibt ...". Die Empörung aus Berlin mit dem Fingerzeig auf die Ölmultis ist doch reine Heuchelei und Volksverarsche. :nanana: Es gibt schon lange Entwürfe das die Steuern (ausser MwST) nur bis zu einer bestimmten Grenze mit angehoben werden. Z.B. AB 1,30 nur noch die MwST mitwachsen zu lassen. Dann wären wir jetzt bei einem Spritpreis von 1,36-1,37 bei 130$ pro Barrel. Aber warum sollte man darauf verzichten zumal die Verantwortung allein auf die Ölindustrie abgewälzt werden kann. Ist doch schön so wie es ist, abzocken und verarschen und den Ärger bekommt diejenigen die es am wenigsten zu verantworten haben ab. :huepf: Ist zwar von 2004 - aber daran kann man ganz gut erkennen was ich meine: http://www.netcult.ch/wolfgang/html/...euern2004.html Wenn der Ölpreisvon 1,50 noch auf 1,70 geht - ist das eine reale Erhöhung von vielleicht 6,5 Cent - der Rest ist Steuern.:bleifuss: |
AW: Benzinpreise
@Axel OPEC will die Preise senken :heule::engel:
am Besten ich kauf mir nen Alten Benz und schütt da Rapsöl rein bis der 1,50 der Liter kostet :D |
AW: Benzinpreise
Habe gelogen!
|
AW: Benzinpreise
Zitat:
Auch hängen die Logistikkosten ganz erheblich vom Enegriepreis ab. Du sagst es gibt Produkte, die erheblich drüber liegen? Dreimal darfst du raten, woran das auch liegt! ALLE Preise hängen auf lange Sicht vom Ölpreis ab, eben weil es dafür kein Substitut gibt. Die Behauptung man bräuchte einfach kein Öl kaufen, wenn's einem zu teuer ist, ist ziemlich dumm, denn du kaufst IMMER auch Rohöl, egal in welcher Form. Sogar Dienstleistungen werden durch gestiegene Energiekosten teurer, denn deren Anbieter müssen auch IHRE gestiegenen (Lebenshaltungs)kosten decken. Die klassischen Wirkungsprinzipien gelten für einen polypolistischen Markt, nicht für ein Monopol. Der Ölmarkt ist sogar noch schlimmer als ein Monopol, denn ein Monopolist kann die Preise nur soweit erhöhen, wie die Leute noch bereit sind sie zu zahlen. Dieser Mechanismus funktioniert hier aber nicht, denn die Nachfrager MÜSSEN Rohöl kaufen, EGAL was es kostet. Der Preis wird hier allerdings nicht vom Monopolist selbst gesetzt, sondern an den Rohölmärkten ermittelt. Die Einflusmöglichkeit ist hier die angebotenen Menge. Dadurch wird sich natürlich ein höherer Preis bei erhöhter Nachfrage ergeben, weil das Angebot gleich bleibt. Jetzt kommt aber der umgekehrte Fall: Wenn der Preis von der Nachfrage abhängt, so würde er sinken, wenn die Nachfrage sinkt. Im Falle des Ölpreises stimmt dies aber nicht. Denn jetzt kommt die Fördermenge in's Spiel: Sollte die Nachfrage sinken, so wird die Opec diese Menge reduzieren, das Gut auf dem Markt verknappen und den Preis dadurch nach oben schrauben. Für uns bedeutet das: Völlig egal wie viel Öl wir sparen, es wird niemals billiger werden! Dies ist erst der Fall, wenn wir auf ein anderes Gut ausweichen können. |
AW: Benzinpreise
Das ist mir schon klar. Billiger wird nichts im Leben (zumindest finanziell gesehen). Da wird Benzin mit Sicherheit nicht die Ausnahme machen. Dass fast überall Rohöl direkt oder indirekt einfliesst ist unbeschtritten - aber auch hier sind wir streng gesehen selbst schuld. Offenbar finden es viele von uns nett, mitten im Winter frische Erdbeeren im Supermarkt zu kaufen. Diverse Fleischprodukte reisen erst um die halbe Welt, bevor so irgendwann sauber verpackt und tiefgefrohren im im Regal stehen. Jeder besitzt eine umfangreiche technische Infrastruktur, wovon er grob geschätzt überhaupt nur knapp 20% funktionell nutzen kann etc..
Ich gebe dir absolut recht. Ohne Öl geht wirklich wenig, das will ich nicht abstreiten. Wenn ich aber sehe, wieviele immernoch tagtäglich unsinnige Strecken sinnfrei im Auto abfahren (2-3x pro Woche in den entfernten Supermarkt, mal eben kurz Kippen kaufen etc..) kann die Problematik noch nicht Lebensbedrohlich sein. Wir haben ganz einfach einen Lebensstandart wie niemals eine Generation vor uns - und haben uns in meinen Augen etwas zu gut daran gewöhnt; Niemand ist bereit auch nur einen Milimeter davon zurückzutreten. Als ich mit dem Autofahren begonnen habe, war der Sprit hier bei etwas über 1 Franken. Mittlerweilen sinds ~1.75, wobei sich mein Gehalt in dieser Zeit nahezu verdoppelt hat. Ich für mich bin daher noch auf der sicheren Seite diese Bilanz - und sehe den nächsten Rohöljahren noch recht entspannt entgegen. ;) Wenn's härter kommmen wird, gibts da noch vieles wo ich gut darauf verzichten könnte. Fordere aber auch nicht, das mein Lebensstandart wie in der vergangenen Zeit ansteigen wird.. |
AW: Benzinpreise
Ich glaube das Du Dir als Schweizer keine Vorstellung von den Verhältnissen hier machen kannst.
- Mit dem € wurde erstmal unser Einkommen halbiert - Die Reallöhne sinken nicht erst die letzten Jahre ... - Die Medizinische Versorgung ist ein absolutes beschämend, Leistungen haben abgenommen, etc. Unser Lebensstandard ist nicht am sinken, allein die letzten 10 Jahre geradezu ein freier Fall. Hätte ich nicht eine Tochter - wäre ich schon seit Jahren nicht mehr hier^^. Bei Schweizer Verhältnissen hätte ich nicht mal ein Problem mit 2,--€ / Liter. Tatsache ist das seit Jahren bei uns die Gewinne und Einahmen exorbitant gestiegen sind. Rekordgewinne (auch wenn alle am heulen sind) wo man nur hinguckt, wir aber stetig mehr abkassiert werden. Dabei sind es gerade wir die diesen Erfolg ermöglicht haben, bzw. erwirtschaftet. Die traurige Wahrheit ist das wir die Produkte die wir produzieren uns selbst bald nicht mehr leisten können. Mir würde mein Lebensstandard von 1995 vollkommen reichen! Dann würde ich jetzt über 400-500€ Spritkosten in Monat lachen. |
AW: Benzinpreise
|
AW: Benzinpreise
Heute morgen steht an der Tanke doch tatsächlich 1,58 €. :haare: :hardy: :tüddeldü:
Also für mich ist klar, die kiste bleibt weiterhin stehen. Ich zahl doch nicht 3,06 DM für EINEN Liter Benzin! :hardy::aua: Damit sich andere mit meinem bißchen Geld das man noch verdient die Taschen vollstopfen. :hmmm: Frechheit von unserem Staat, man sollte echt auswandern! |
AW: Benzinpreise
Nicht umsonst wandern jedes Jahr ca. 150.000 Deutsche aus Deutschland aus!
Und beim Gedanken daran, dass 10% der deutschen Bevölkerung ganze 2/3 des gesammten Kapitals besitzen und der restliche drittel ist auf die gebliebenen 90% augeteilt, könnte ich ununterbrochen brechen :aua: Willkommen im kalten Kapitalismus :rowdy: |
AW: Benzinpreise
Mir verdreht es auch schon die Augen bei den Preisen. Nicht dass ich es mir nicht leisten könnte, aber irgendwann muss die Vernunft einziehen.
Bin mit meiner kleinen erst 600km gefahren dieses Jahr. Bin auch schon am überlegen, ob ich verkaufe. Ich gönne nur niemanden das tolle Gefährt. PS. Auswandern? Habe ich auch vor, sobald es mit der Arbeit noch schlechter wird. Wir haben jetzt bereitz schon Lohneinbußen von 31% Ebenfalls wollen meine Eltern hier weg. Erst neulich gefunden LOL LOL http://www.nixwiewegaus.de/EXTERN/show.php |
AW: Benzinpreise
Ja also die Preise sind echt unverschämt!!
Ich hab letztens kanpp 65€ für ne Tankfüllung Super+ für die Supra bezahlt *fg* :D |
AW: Benzinpreise
am Montag ca. 95 Euro für 62l Super :nomoney:
|
AW: Benzinpreise
Wer bietet mehr? LOL!!!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267601.html 843 EURO für Sprit in 42 Tagen verbraucht :jawd: :jawd: :jawd: |
AW: Benzinpreise
Kann mir einer sagen was der unterschied zwischen Bleifrei 95 und Bleifrei 98 Ultimate. Bringt das was oder doch nicht beim MK3 ???
|
AW: Benzinpreise
Normalerweise ist in DE 95 Oktan Super, 98 Oktan Super Plus.
Höherwertiger Tanken bringt nichts. |
AW: Benzinpreise
Schon gedacht das es nichts bringt.
|
AW: Benzinpreise
Der Motor ist eben ausgelegt für ne bestimmte Oktanzahl, die er braucht, weil es sonst klopfen kann (unkontrollierte Verbrennung). Sobald er die hat, passiert nix mehr, egal wie hoch die Oktanzahl ist.
Erst, wenn du die Bedingungen im Motor änderst (Kompression etc.), mußt du evenutell höherwertigen Sprit tanken. Die Amis fahren im Übrigen noch mit viel schlechterem Sprit rum. |
AW: Benzinpreise
Ich habe gestern für 1.18€ getankt, da wo ich sonst nur 1.11€ bezahle.
Also es ist schon heftig wie der Preis gestiegen ist in den letzten 2 Wochen. |
AW: Benzinpreise
Ich tret' dir gleich in die Eier, wir zahlen hier mindestens 1,40 € :D
Korrektur, aktuell 1,48 €. :O |
AW: Benzinpreise
Zitat:
|
AW: Benzinpreise
Zitat:
|
AW: Benzinpreise
Da is halt das Problem, wenn Produkte durch irgendwelche Abgaben künstlich verteuert werden.
In 1,50 € Benzinpreis stecken ja fast 90 Cent nur an Steuern. Schon bedenklich, wenn an einem Produkt die Steuer höher ist, als das Produkt selbst kostet. :dusel: |
AW: Benzinpreise
wenn man sich den Aufbau des Benzinpreises anschaut (Ökosteuer, Kohlepfennigabgabe etc.) kommt einen der Gedanke, ob man nicht sogar auf die Steuern eine Steuer bezahlt! Also die Steuer versteuert! :haeh:
|
AW: Benzinpreise
Zitat:
http://www.finanzinform.de/steuern/4...uchsteuer.html |
AW: Benzinpreise
Bei uns sind es auch ca 1.48€ aber ich wohne 16km von Salzburg entfernt.
:engel: |
AW: Benzinpreise
Und ich hab 18km nach Kössen :D
@buddel: Bist du öfters mal mit der Supra unterwegs? Hab bei uns in der nähe noch nie eine in freier Wildbahn gesehen... |
AW: Benzinpreise
ihr müsst halt den staat auch so abzocken wie er euch, dann klappts auch mit dem Nachbarn :poppen:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain